keine Fische, viele Hänger (Rhein bei Wiesbaden)?

Hallo Community,

seit etwa genau einem Jahr habe ich nun meinen Angelschein - aber einfach keinen Erfolg.

Meinen einzigen Fisch, einen 70cm großen Zander,. fing ich bei meinem ersten Mal angeln nach der bestandenen Prüfung. Seitdem nichts mehr. Wirklich, 0.

Ich fange aber nicht nur einfach keine Fische, sondern verliere auch super viele Köder - hier fehlt mir jetzt die Erfahrung ob das womöglich (am Rhein) normal ist, aber pro Ausflug verliere ich im Schnitt bestimmt 3 Köder.
Meist Gummifische, die sich beim über Grund ziehen verheddern, aber auch Wobbler oder Blinker schaff ich zu verlieren.

Mir vergeht deswegen einfach der Spaß und ich komme immer frustriert nach Hause. Das ständige neu-binden vom Vorfach und das dauernde lösen von Hängern bzw. verlieren und dann neukaufen von Ködern nervt extrem.

Jetzt meine Frage, liegt es an meiner Köderwahl (meist 10cm Gummifische, die ich über den Grund ziehe und jigge - mal schnell, mal langsam oder bauchige/längere Wobbler), oder ist der Rhein einfach schwerer zu beangeln?

Ohne zu übertreiben, ich war seit meinem einzigen Fangerfolg letztes Jahr bestimmt so 15 Mal am Rhein angeln, über jeweils mehrere Stunden, ohne auch nur mal einen Biss gespürt zu haben.
Das ist doch keine gewöhnliche Durststrecke, oder?

Zur Wahrheit gehört aber natürlich auch, dass ich noch ein totaler Anfänger bin.
Mein einziger Fang war bestimmt mehr Anfängerglück als Können.

Sind diese vielen Hänger und abgerissenen Köder normal? Wenn nicht, wie kann ich das vermeiden?
Habt ihr Tipps zum Angeln am Rhein (bei Wiesbaden), die ihr mir geben könnt?
Ist meine Köderwahl womöglich die total falsche?

...zum Beitrag

Hallo, lass den Kopf nicht hängen!! Vielleicht helfen dir die Informationen in diesem Video... Probier es mal mit dieser Methode! Das Zanderangeln am Fluss spielt sich bei uns zwar am Po in Italien ab, aber vl. kannst du was davon auf den Rhein ummünzen!

https://youtu.be/5hgRtp8vj9c

...zur Antwort

Versuchs im Winter mal mit Köderfisch... Hier eine spezielle Methode und noch weitere Tipps zum Zanderangeln im Winter:

https://youtu.be/sC66P2xIRwk

...zur Antwort

Hallo! In unserem Video bekommst du Antworten zum Thema Zanderangeln am Fluss. Das Video spielt zwar am Po in Italien, aber vl. kannst du davon was auf den Rhein ummünzen! Wir haben noch weitere informative Videos zum Thema Zander am Kanal... Schau gerne mal vorbei!

https://youtu.be/VIBXkaMqpzk

...zur Antwort

Hier gibts alle Informationen rund um das Thema Koi Karpfen kaufen und halten bzw. Koi Teich anlegen:

https://youtu.be/wCLvlv1sQpA

...zur Antwort

In diesem Video bekommst du umfassende Informationen zum Thema welche Rute zum Fliegenfischen:

https://youtu.be/BWdK8WfEyQw

...zur Antwort

In diesem Video bekommst du umfassende Informationen zum Thema Ausrüstung zum Fliegenfischen für Anfänger:

https://youtu.be/v7HT7dYTyqA

...zur Antwort

Hier bekommst du eine Antwort auf deine Frage. Dieses Video richtet sich speziell an Anfänger in puncto Fliegenfischen. Wir haben noch viele weitere informative Videos zu dem Thema Herangehensweise am Wasser, Wurftechnik, etc.

https://youtu.be/EG_3egB1BUs

...zur Antwort

In diesem Video bekommst du alle Informationen rund um das Fliegenfischen mit Stream, unter anderem wird auch speziell deine Frage zur optimalen Köderführung beantwortet, welche bei dieser Angelei äußerst wichtig ist!

https://youtu.be/QeKVUvceqDI

...zur Antwort

Am besten bei den Profis der Familie Pijawetz in der Steiermark in Österreich :-) Hier ein Video, wie bei den beiden ein Fliegenfischerkurs aussieht:

https://youtu.be/f2cjmzU7cd4

...zur Antwort

Hallo! Dieses Video könnte interessant sein für dich. Allgemeine Infos zur Lockjagd auf Füchse und auch zur Mauspfeife!

https://youtu.be/pQJVimUFd3Q

...zur Antwort