Fleisch & Co.

Allerdings esse ich kein Rinder- und Schweinefleisch, nur Geflügel und Fisch. Wenn ich unterwegs bin, entscheide ich mich im Restaurant, etc. immer für die vegetarischen Gerichte. Milch trinke ich gar nicht, da ich die einfach nicht mag und dauernd Magenschmerzen davon bekomme. Ich mag zwar Kakao, aber da greife ich auf den Schokodrink von Alpro zurück. Schmeckt auch nach Schokolade und ich habe keine Magenschmerzen. 😄 Obst und Gemüse ist mir auch wichtig.

Ich habe damals gar nicht auf meine Ernährung geachtet, und alles in mich reingestopft. Ich habe 2 Jahre lang täglich nur Cola getrunken und nichts anderes.. Mir ging es irgendwann so richtig beschissen. Kann ich keinem empfehlen. Man muss ja nicht vegetarisch oder vegan leben, aber achtet wirklich darauf, dass ihr nicht zu viel Energydrinks, Cola, Süßkram und Fast Food konsumiert. Damit tut ihr Euch keinen Gefallen. Das haut Euch irgendwann auf jeden Fall um.

...zur Antwort

Wenn regelmäßig was im Garten los ist, kommen die irgendwann nicht mehr. Ladet Leute ein, feiert nur so zum Spaß, lasst Hunde und Kinder dort spielen (falls vorhanden). Ihr könnt auch alte Kleidung von Euch nehmen und diese dort hinhängen, allerdings hilft das nur für eine bestimmte Zeit, da die Rehe das irgendwann merken. Aber bei uns hat das z.B. für ein paar Wochen was gebracht. Inzwischen sind die Obstbäume aber mit einem Holzzaun umzäunt.

Es darf sich bei Euch einfach nicht mehr sicher fühlen. Stört es immer wieder, aber es darf nicht gehetzt oder verletzt werden. Das kann tödlich enden. Gerade bei diesem Temperaturen, falls es bei Euch auch so warm ist. 🥵

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass sich das nicht am Alter oder Jahrgang festlegen lässt. Die schönste Zeit ist die gesamte Zeit. Es kommt ja hauptsächlich darauf an, was passiert und was man macht.

Nicht jeder hat eine schöne Kindheit/Jugend. Nicht jeder hat eine schöne Zeit, wenn er in den 20ern ist. Nicht jeder erlebt seine Rente.

Für mich ist es das Leben im ganzen. Jeder Moment, in dem ich nicht von Problemen oder Krankheiten geplagt werde. Man weiß nie, wann es zuende ist. Leben und sterben hat nichts damit zu tun, wie alt oder gesund man ist. Der falsche Ort zum falschen Zeitpunkt, oder ein dummer Fehler (z.B. im Haushalt oder ein Autounfall), und dann war's das mit dem Leben.

...zur Antwort

Nur wenn ich, wie jetzt bei den Temperaturen, mit offenen Fenster schlafe. Dann werde ich von den Nachbarn und meinem Papa (dessen Auto unter meinem Fenster steht), geweckt. Aber ich finde das nicht weiter schlimm. Die müssen halt zur Arbeit und ich muss 15 Min. später eh aufstehen. Und wenn ich frei habe, dreh ich mich einfach um und schlafe weiter.

...zur Antwort

Weil man bei manchen Erklärungen eben etwas weiter ausholen muss, damit es verständlich ist. Und manche Antworten werden zum Roman, weil es bei bestimmten Dingen (wie z.B. Tiere), sehr viele wichtige Infos gibt, die genannt werden müssen. Man kann es natürlich in Stichpunkten verfassen, aber das ist für jemanden der noch nichts darüber weiß, auch wieder schwierig.

Zumal das hier eine Frage und Antwort Plattform ist. Der Sinn dahinter ist nun mal, dass jeder jedem vernünftig weiterhilft.

Man muss natürlich nicht sinnlos um den heißen Brei reden.

...zur Antwort

Freigang erst nach der Kastration und nicht vor dem 7. Lebensmonat.

Ein Halsband ist eine ganz blöde Idee. Damit können sie sich strangulieren. Die Halsbänder die sich automatisch öffnen sollen, öffnen sich NICHT, sobald zu viel Kraft dran hängt, zumal sich die Dinger auch verdrehen können. Katzen tun alles, um freizukommen. Da versagen die Verschlüsse öfter als man denkt und tun genau das Gegenteil von dem, was sie tun sollen. Das Halsband bleibt dann geschlossen. Halsbänder haben an Katzen nichts zu suchen, da gibt es nicht ein Argument für.

Die Katzen müssen geimpft, gechipt und bei Tasso registriert sein, wenn sie Freigänger sind. Ob sie sich verletzen ist halt Risiko. Normalerweise passiert das nicht oft. Von unseren unzähligen Katzen, hat sich nur einer mal draußen verletzt. War aber kein Drama. Er musste nicht mal zum Tierarzt.

Sie bleiben verschmust, auch wenn sie draußen sind. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Katzen verwildern nicht, nur weil sie Freigang haben. 😉

Ob Du mit der Leine gehst oder nicht, ist irrelevant. Katzen machen ihr eigenes Ding. Sobald sie alleine draußen sind, durchstreifen sie das Gebiet und erkunden alles. Das sind keine Hunde. Sie lassen sich nicht vom Besitzer sagen, wie groß ihr Gebiet sein soll. Das entscheiden sie dann selbst. Das Einzige was die Leine Dir bringt, ist die Erkenntnis ob und wie gut Deine Katzen auf die Welt da draußen reagiert. Stirbt sie da tausende Tode vor lauter Angst, kannst Du das vergessen. Dann muss sie drinnen bleiben, zumindest erstmal. Ist sie neugierig und offen der Situation gegenüber, dann ist alles gut. Sie wird leicht verunsichert sein, aber das legt sich schnell.

...zur Antwort
Ich kann sehr gut andere Manipulieren

Das ist eigentlich gar nicht schwierig. Sie müssen nur denken, dass sie es selbst so wollen 😂. Nein Spaß, ich könnte, aber ich mache es nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss. Mich zu manipulieren ist nahezu unmöglich. Ich habe meine Meinung die nur mit Beweisen verändert werden kann, es ist mir egal was andere von mir halten, und ich hinterfrage grundsätzlich alles. Ich glaube auch nur, was ich selbst gesehen und gehört habe. Wenn mir jemand erzählt:"Ja der und der haben das und das gemacht" oder "Der ist durch, voll der Idiot, halt Dich bloß fern von dem", will ich den Menschen trotzdem erstmal kennenlernen. Vorher urteile ich nicht. Allerdings entferne ich mich dann von den Lästermäulern. Wer über andere mit mir lästert, lästert mit anderen auch über mich.

...zur Antwort
Stört es euch nicht

Mich stört das nicht. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt, dass sie nicht richtig zuhören oder nicht interessiert sind. Ich vermute eher, dass hat irgendwie mit der Generation, bzw. dem Umfeld aus dem die stammen, zu tun. Vielleicht auch nur eine Angewohnheit. Mir kommt das nämlich auch bekannt vor, von meinen Großeltern. Ich habe mir aber nie Gedanken darüber gemacht.

Wenn Du eine Antwort auf Deine Frage haben willst, fragst Du am besten die älteren Menschen, wenn sie es sagen. Dann weißt Du warum. 😄

...zur Antwort

Im Grunde ist es egal, wann man sich ein Tier zulegt. Ob es Weihnachten ist oder irgendein normaler Tag. Es endet sowieso immer gleich - die Tiere werden wieder abgebenen.

Es geht dabei darum, dass Tiere keine Geschenke sind. Vor allem nicht für Kinder. Die haben noch gar nicht den Verstand, um einem Tier gerecht zu werden. Oftmals ist die Anschaffung dann unüberlegt. Man muss sich viel Wissen aneignen, bevor man ein Tier halten kann. Und wenn dann plötzlich nichts funktioniert oder das Interesse an dem Tier verloren geht, landen sie wieder im Tierheim oder werden ausgesetzt. Und das soll damit verhindert werden. Zu Weihnachten braucht man auch gar nicht in ein Tierheim gehen. Die meisten vermitteln zu der Zeit keine Tiere. Was vom Prinzip her auch gut ist.

Aber wie gesagt das gleiche passiert auch wenn kein Feiertag ist. Die Leute informieren sich nicht. Die meisten Tierhalter halten ihre Tiere nicht artgerecht. Das ist Fakt.

Wenn ein Tier geholt wird, muss man sich vorher gründlich informieren. Und der beschenkte hat sich nicht informiert, weil er von dem Tier bis zu dem Zeitpunkt, ja noch gar nichts wusste. Es gibt einiges über Katzen zu wissen unter anderem:

- keine Einzelhaltung (auch nicht bei Freigängern und schon gar nicht bei Kitten)

- Zubehör muss vorhanden sein

- über die Ernährung muss man Bescheid wissen

- Kosten müssen einkalkuliert werden (Tierarzt, Zubehör, Spielzeug, Futter, etc.)

- ist genug Zeit vorhanden (Beruf, Urlaub, etc.)

- ist im Notfall jemand da, der sich um die Katzen kümmern kann?

- passt das Tier überhaupt in mein Leben?

- ist die Person überhaupt geeignet, um sich um ein Lebewesen zu kümmern?

Usw...

Man muss den Katzen 10 - 15 Jahre lang gerecht werden können.

...zur Antwort

Kaninchen sind sehr anspruchsvolle und empfindliche Tiere. Du brauchst eine ganze Menge. Da es viel zu viel zum schreiben wäre, informierst Du Dich am besten selbst auf dieser Seite:

https://www.kaninchenwiese.de/

Da findest Du alles was Du wissen musst, inkl. ausführliche Futterlisten für Gemüse, Obst, Kräuter, Saaten, und Baumlisten.

Und hier kannst Du auch gucken:

https://www.sweetrabbits.de/

...zur Antwort

Da der klassische Thunfisch aus der Dose in der Regel viel Salz und Gewürze enthält, greife lieber zum Dosenfutter mit Thunfisch oder zu frischem Thunfisch, den Du kurz garst. Thunfisch ist zudem mit Quecksilber belastet, was bei übermäßigem Verzehr bei Katzen zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Also öfter wie 1x im Monat, sollte frischer Thunfisch nicht gefüttert werden.

Es sollte überwiegend nur Dosenfutter mit einem Fleischanteil von mindestens 70% gefüttert werden. Auf gar keinen Fall sollten Katzen Trockenfutter fressen.

Die Einzelhaltung von Katzen ist nicht artgerecht, auch nicht wenn es Freigänger sind. Das ersetzt keinen festen Katzenkumpel.

Wenn man sich für die Tierhaltung entscheidet, gibt man sein Tier nicht wieder weg, sofern kein ausreichender Grund besteht. Tiere sind keine Rumreichware. Bei zu häufiger Abgabe des Tieres, können Verhaltensstörungen auftreten. Auch Tiere binden sich an ihre Menschen. Sie müssen immer wieder neues Vertrauen fassen, sich immer wieder neu einleben, usw. Also entweder die Entscheidung steht zu 100% fest und alle sind damit einverstanden, oder man lässt es einfach sein.

Ein Tierheim verlangt eine Schutzgebühr. Wie hoch die ausfällt ist unterschiedlich. Die Gebühr liegt zwischen 50 - 100€.

Hinzu kommen die Kosten für Zubehör und Tierarzt. Für alles zusammen seid ihr mit ein paar hundert Euro dabei.

...zur Antwort

Wer aus Unsicherheit oder Angst vor dem Knöllchen den Krankenwagen behindert, muss mit einem Bußgeld rechnen. Und das wird teuer.

Du machst Platz, egal ob Bordstein, Kreuzung, Ampel, oder sonstiges. Man muss nur darauf achten niemanden zu gefährden, alles andere, ob geeigneter Platz oder nicht, ist in dem Moment komplett unwichtig. Wenn ein Rettungswagen mit Sirene durch will, zählt jede Sekunde. Wenn Du z.B. die Haltelinie an einer roten Ampel überfahrst und geblitzt wirst, ist das kein Grund zu Aufregung. Du erhältst kein Bußgeld. Erstens sehen die den Rettungswagen auf dem Blitzerfoto und zweitens, kannst Du das Kennzeichen des Rettungswagens angeben, dann wird das sofort fallen gelassen. Du darfst nur nicht über die komplette Kreuzung fahren, sondern musst warten, bis es grün wird. Die hinter Dir, werden Dir dann schon mit Lichthupe Bescheid geben, bzw. siehst Du das meistens auch an der Fußgängerampel.

Aber egal wie, kommt ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Sirene, macht man auf der Stelle Platz.

...zur Antwort

Moin 🙂

das war Anne Franks Tagebuch als Gesamtausgabe. Den Inhalt muss ich, denke ich, nicht beschreiben. Die Grundgeschichte kennt man ja. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und interessant. Ich kam darauf, da ich vorher zwei Filme über Anne Frank auf Netflix geguckt habe. Da wollte ich auch unbedingt noch das Buch lesen.

Ich musste beim lesen immer wieder daran denken, wie sehr sie sich gewünscht hat Autorin zu werden. Wenn sie wüsste welchen Erfolg sie damit gehabt hätte, wenn sie wüsste, dass ihr Traum wirklich wahr geworden wäre... Auch wenn es unter schrecklichen Umständen war.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ordnung

Mir ist Ordnung sehr wichtig. Es wird nichts liegen gelassen. Ich habe auch keinen "Klamottenstuhl". Der Müll wird sofort entsorgt und nicht erst irgendwo hingelegt. Als ich noch DVDs gesammelt habe, waren die nach Altersfreigabe sortiert 😅. Selbst auf meiner Festplatte ist alles mit Datum in Ordner sortiert - und die Ordner sind in Jahresordner einsortiert. Und ich sortiere auch die verschiedenen Kategorien wie Fotos, Musik, Videos, etc. Ich führe eine Liste mit allen Accounts die ich habe (E-Mail und Passwörter), eine Liste mit allen Telefon - und Handynummern. Auf meinem Handy ist ebenfalls alles ordentlich. Fotos werden jede Woche extern abgespeichert. Ich habe immer nur aktuelle Fotos auf dem Handy. Und auch in meinem Kleiderschrank ist alles ordentlich zusammengelegt.

Ich könnte noch weiter schreiben, aber das soll jetzt kein Roman werden. 😄

...zur Antwort

Da ich selbst über die gesamte Schulzeit ein Mobbingopfer war, weiß ich wie es sich anfühlt. Es ist grausam. Ich wurde bisher noch nicht damit konfrontiert, jemanden zu helfen. Aber sollte das der Fall sein, schreite ich auf jeden Fall ein. Inwiefern ich am besten helfen kann, hängt dann von der Situation ab. Nicht jede Handlung hat Erfolg, wenn man es falsch angeht. Aber in erster Linie, stelle ich mich vor diesen Menschen und sorge dafür, dass derjenige von den Angreifern abgegrenzt wird. Wenn es nötig wird, ziehe ich die gesamte Aufmerksamkeit aller Menschen in der Nähe auf uns.

Vor einem körperlichen Angriff habe ich keine Angst. Die darauf folgenden Konsequenzen für die Angreifer, sind dann deutlich schlimmer.

Damals hatte ich leider nicht genug Selbstbewusstsein, aber heute habe ich davon mehr als genug. Und das lasse ich dann auch gerne alle wissen.

...zur Antwort
Nein weil..

Schon mal was von Artenschutz gehört?

https://www.bussgeldkatalog.org/bienen-toeten/

Es gibt nicht einen Grund die Tiere sinnlos zu töten. Bienen stechen nicht einfach so, genauso wenig wie Hummeln. Auch Wespen stechen in erster Linie nur, wenn sie sich bedroht oder bedrängt fühlen. Tut man einfach gar nichts, krabbeln sie auf einem rum und fliegen dann wieder ihrer Wege. Auch Hornissen sind friedliche Tiere.

Ich habe einmal Wespen getötet (vor 1,5 Jahren) weil mir keine andere Wahl mehr blieb. Und es waren nicht die Wespen die bösen, sondern ganz alleine ich. Es war meine Schuld. Ich habe nicht gut genug aufgepasst. Ich habe damals eine Plane gebraucht die neben der Scheune im Kabuff lag. Leider war genau in dieser Plane ein Wespennest - ein ungewöhnlicher Ort für ein Nest, daher habe ich das auch nicht kommen sehen. Ich zog die Plane hinter mir her und aufmal hatte ich überall am Rücken, Nacken und Beine einen stechenden Schmerz. Ich drehte mich um und stand mitten drin. Die hingen überall, in meinen Haaren, am Hosenbund, unterm Top und an meinem Hund. Ich habe den Hund nur so gescheucht, während ich beim rennen überall draufgeschlagen habe. Ich hatte ungefähr 15 - 20 Stiche, überall. Danach gingen auch die Lichter aus.

In solchen Situationen sage ich nichts, wenn jemand die Tiere tötet. Weil, es ist nunmal nicht ohne. Aber man kann nicht den Tieren die Schuld geben, weil sie ihr Zuhause verteidigen. Das ist ihr gutes Recht. Sie haben nun mal keinen Sachverstand und wissen nicht, dass man das nicht mit Absicht getan hat. Aber die Tiere von vorne rein zu töten, einfach weil sie da sind, ist absolut ungerechtfertigt und moralisch extrem verwerflich. Als tierlieb kann man sich in dem Fall nicht bezeichnen.

Und wie wichtig Insekten für uns und die Natur sind, kann man hier nachlesen:

https://www.ndr.de/ratgeber/Fragen-und-Antworten-zum-Thema-Wespen,wespen190.html#:~:text=Wespen%20geh%C3%B6ren%20wie%20auch%20Bienen,zu%20einer%20reichen%20Obsternte%20bei.

https://www.bmuv.de/faq/warum-sind-insekten-besonders-wichtig#:~:text=Insekten%20sind%20wichtige%20Bausteine%20der,)%2C%20aber%20auch%20andere%20Insekten.

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/tiere/insekten/22623.html

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/insekten-und-ihre-rolle-im-oekosystem

Sie stehen nicht ohne Grund unter Artenschutz.

...zur Antwort