Weder Ja noch ein Nein - Vorab zu entscheiden ist oft der falsche Weg. Ein Kuss entscheidet nicht darüber, ob du leicht zu haben bist oder nicht sondern viel mehr wie du dich im generellen verhältst (der Person gegenüber). Schließlich gibt es noch viele andere Art und Weisen einer Person zu zeigen, das man nicht "einfach" zu haben ist.

Lass es einfach auf dich zukommen - wenn ihr euch ein wenig unterhaltet und ihr euch symptomatisch seid, du dich wohlfühlst - Wieso also nicht?

LG

...zur Antwort

Rx 480 - neueres Modell, sparsamer was den Stromverbrauch angeht, mehr Leistung pro Watt, neues Herstellungsverfahren, neue Funktionen (treiberseitig), Zukunftssicherer Dank 8Gb Vram....

Mehr Gründe fallen mir gerade nicht ein.

Kauf dir jedenfalls nicht die 4Gb Variante.

Grüße

...zur Antwort

Du kannst den Hersteller anschreiben und einen solchen Lüfter inkl. Klammer anfordern bzw. einen Online-Händler, alternativ einen X-beliebigen Lüfter installieren (120mm)

...zur Antwort

Das Argument mit dem CCleaner kann/ wollte ich lediglich unterstreichen, da du hier mehrere Möglichkeiten hast. Abgesehen davon deine Registry aufzuräumen (alte Einträge etc.) kannst du hier den Cache deiner Browser säubern und C:/ leeren (Temp Ordner, System-wiederherstellungs-punkte,)

Vielleicht schaust du auch mal ob dein Browser den Standard-Download Pfad auf C:/ hat.  Dort dürften dann eine Menge exe. Dateien rumliegen die im Ausnahmefall viel Platz wegnehmen.

...zur Antwort

Es wäre im Allgemeinen gut zu wissen um welches Board es sich handelt und welche LED`s leuchten bzw. wie häufig.

...zur Antwort

Hast du einen Speaker an deinem MB installiert? Falls ja, würden töne von diesem kommen, die dir verraten welche Komponente nicht in Ordnung ist.

Andernfalls kannst du ja im Netz dein MB eingeben -  Herstellerseite und dir mal das Handbuch anschauen.

...zur Antwort

Die Daten, die du oben aufgezählt hast sind soweit ganz gut. Für 425€ kann man da herzlich wenig falsch machen. Potente CPU, mittelklasse GPU,
RAM ebenfalls in Ordnung. Das Netzteil ist.. okay sagen wir mal.

Mainboard ist auch ein anständiges Modell, besteht also die Möglichkeit ohne Probleme aufzurüsten.

Zumal ich generell eher zu einem Intel raten würde, wenn sich beide Angebote im selben Preissegment befinden.

Dazu musst du natürlich noch Windows + HDD bzw. SSD rechnen

...zur Antwort

Ich frage anders.

Du  hast eine CPU bereits gekauft und suchst quasi den Rest (das Ebay Gebot). Wie viel verlangt denn der Verkäufer, bzw. wie hoch ist das aktuelle Gebot?

...zur Antwort

Guten Abend,

ich sag mal so, prinzipiell halten GPU`s (Grafikeinheit) mehr Hitze aus als eine CPU (Prozessor). Es kommt natürlich darauf an, ob die Grafikkarte aktiv oder passiv gekühlt wird und um welches sich Modell es handelt. Ebenso wichtig ist der ganze Airflow in deinem Rechner, denn wenn der stimmt hast du ebenfalls einige Grad unterschied als wenn dies nicht stimmen würde.

Im groben solltest du schauen dass deine CPU unter 60 Grad bleibt, damit diese zuverlässig und nachhaltig arbeitet.

Eine Grafikkarte hingegen, sofern aktiv gekühlt, hält da schon ihre 80 bis 90 Grad aus (je nach Modell und Hersteller). Es gibt natürlich auch welche die mehr aushalten, aber schau dass du deine GPU unter 80 Grad hältst.

Das sind Empfehlungen, damit dir der Rechner nicht um die Ohren fliegt, zumal die Werte eh nur beim spielen oder Benchmarks erreicht werden sollten.

Grüße

...zur Antwort
Agentur für Arbeit verbaut mir die Zukunft - Jemand einen Rat?

Guten Tag,

ich bin in einer überbetrieblichen Ausbidung, welche ich mit einer nicht bestandenen Abschlussprüfung absolviert habe. Nun möchte ich die Prüfung wiederholen, was mir verwehrt wird von der Agentur für Arbeit.

Ich hatte letztes Jahr im Oktober 2015 einen Burnout, weswegen ich von Oktober 2015 bis Januar 2016 ausfiel. Mein Arbeitgeber hat mir dies nie wirklich geglaubt, das einzige was dieser immer erhielt waren die AUBs (Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung) von mir. Mein Arbeitgeber ist ein Bildungsträger und wird von der Agentur für Arbeit finanziert. (mein Gehalt)

Ich entschied mich anfang Januar dazu zu versuchen arbeiten zu gehen. Mitte Januar bis ca. Mitte-Ende Februar war der Zeitraum in dem das gut ging.

Währenddessen, hatte ich schmerzen im Rücken bekommen und auch die sonstigen Erscheinungen eines Burnouts kamen wieder hoch. Ich fiel also wieder aus.

Von Februar bis zum 31.07 16 bin ich nun krank geschrieben (vermutlich auch noch länger).

Ich möchte die Wiederholungsprüfung schreiben über die selbe Firma, was mir rein rechtlich zusteht.

Die gut geschriebenen Teile der letzen Prüfung will ich mir anrechnen lassen, wesewegen ich meine zwei schlechtesten wiederholen muss.

Die Agentur möchte nicht, dass ich bei diesem Bildungsträger (Ausbildungstätte) meine Ausbildung (Wiederholungsprüfung) zuende mache. Zusätzlich erhielt ich BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) da sich mein Einkommen auf ca. 300 € beschränkt. Dieses wird natürlich mit der Ausbildung und meiner Zukunft direkt mit in den Sand gesetzt.

Vielleicht kann mir einer anhand der geschilderten Situation irgendwie helfen. Ich bin zur Zeit ziemlich sprachlos, wobei ich schon in Behandlung bin dass es mir baldig besser geht.. es dauert nun eben seine Zeit.

Wenn etwas unklar ist, bitte einfach fragen.

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Falls ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt habe, entschuldigt dies.

Wie es zum Burnout kam, was die Ursachen dafür sind etc. ist unerheblich. Eine Psychotherapeutin, welche ich regelmäßig besuche, bestätigte dies ebenfalls der AGE.

Nennt es Burnout, Depressionen oder sonst wie..

Mir wäre es also lieb, wenn die eigentliche Frage im Vordergrund steht und bsp. wo ich mir weitere Hilfe holen kann.

Bei der IHK habe ich mich gemeldet, der zuständige Bearbeiter für Bürokaufmänner ist bis 10.08 im Urlaub und seine Vertretung ist Bankkaufmann... Er könne mir da nur bedingt helfen ich solle doch auf Herrn G. warten.

...zur Antwort
Agentur für Arbeit verbaut mir die Zukunft - Jemand einen Rat?

Guten Tag,

ich bin in einer überbetrieblichen Ausbidung, welche ich mit einer nicht bestandenen Abschlussprüfung absolviert habe. Nun möchte ich die Prüfung wiederholen, was mir verwehrt wird von der Agentur für Arbeit.

Ich hatte letztes Jahr im Oktober 2015 einen Burnout, weswegen ich von Oktober 2015 bis Januar 2016 ausfiel. Mein Arbeitgeber hat mir dies nie wirklich geglaubt, das einzige was dieser immer erhielt waren die AUBs (Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung) von mir. Mein Arbeitgeber ist ein Bildungsträger und wird von der Agentur für Arbeit finanziert. (mein Gehalt)

Ich entschied mich anfang Januar dazu zu versuchen arbeiten zu gehen. Mitte Januar bis ca. Mitte-Ende Februar war der Zeitraum in dem das gut ging.

Währenddessen, hatte ich schmerzen im Rücken bekommen und auch die sonstigen Erscheinungen eines Burnouts kamen wieder hoch. Ich fiel also wieder aus.

Von Februar bis zum 31.07 16 bin ich nun krank geschrieben (vermutlich auch noch länger).

Ich möchte die Wiederholungsprüfung schreiben über die selbe Firma, was mir rein rechtlich zusteht.

Die gut geschriebenen Teile der letzen Prüfung will ich mir anrechnen lassen, wesewegen ich meine zwei schlechtesten wiederholen muss.

Die Agentur möchte nicht, dass ich bei diesem Bildungsträger (Ausbildungstätte) meine Ausbildung (Wiederholungsprüfung) zuende mache. Zusätzlich erhielt ich BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) da sich mein Einkommen auf ca. 300 € beschränkt. Dieses wird natürlich mit der Ausbildung und meiner Zukunft direkt mit in den Sand gesetzt.

Vielleicht kann mir einer anhand der geschilderten Situation irgendwie helfen. Ich bin zur Zeit ziemlich sprachlos, wobei ich schon in Behandlung bin dass es mir baldig besser geht.. es dauert nun eben seine Zeit.

Wenn etwas unklar ist, bitte einfach fragen.

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Ja, ich bin durchaus eine lange Zeit ausgefallen, habe mich jedoch stehts um den Lernstoff aus der Berufsschule bemüht. Ebenso habe ich mehr aus ausreichend für die Abschlussprüfung gelernt mit meiner Freundin zusammen.

Es mag sein, dass "Burnout" als solches nicht existiert, aber ausgelaugt sein und psychisch auf der Arbeit unter druck gesetzt zu werden ist was anderes.

Bezüglich dem angehängtem Bild wollte ich keine Namen nennen oder auch sonst etwas von diesem Sachbearbeiter preisgeben. So fair wollte ich sein.

Das Schreiben habe ich von meinem Berufsberater so erhalten.

Ich hoffe und werde die Widerholungsprüfung schaffen, dessen bin ich mir ziemlich sicher. Auch wenn des bei der letzen an Rechnungswesen gemangelt hat, kann ich mich nun auf zwei konzentrieren statt 5 Prüfungen was durchaus ein Argument ist meine Chancen auf Erfolg zu erhöhen.

Grüße

...zur Antwort