Wenn Hunde von Anfang an gut sozialisiert sind vertragen die sich eig. immer mit anderen. Aber willst du wirklich 2 solche Energiepakete holen? Einer allein ist schon schwer zu beschäftigen und auszupowern aber 2 wir vielleicht einfach zu viel? Wie haben auch 2 Hunde einen Cane Corso Mix und einen Holländischen Schäferhund-Husky-Mix. Der Cane Corso ist sehr ruhig und will sich gar nicht viel bewegen, mein Herder allerdings muss jeden Tag geistig und körperlich ausgelastet werden sonst fängt sie an sich zu langweilen und macht Sachen kaputt.

...zur Antwort
muss ein tier perfekt sein/alles können?

Ich lese ja regelmäßig Pferde als auch Hunde und Katzenzeitschriften (Hunde, Katzen und Pferdebesitzer) und irgendwie hab ich immer das Gefühl dass alles was ich tue falsch ist. Letztens stand in der Zeitschrift dass Katzen NIEMALS auf Möbel klettern dürfen, erzogen sein sollen und jeden Tag abends heimkommen sollen weil das ja gefährlich ist - verständlich. Aber meine Katze chillt immer auf dem Küchentisch, kriegt auch mal ein Stück von meinem Brot ab und kommt manchmal erst nach einer Woche erst heim. Ich hab sie auch nie erzogen. In irgendwas. Sie kommt, sie geht, sie frisst. selbstgebastelte Spielzeuge, selbstgebackene katzenkekse und frischgekochtes futter hab ich nie gemacht. wollte sie nicht. hab ihr auch nie ein körbchen gekauft - wozu auch? sie schläft eh immer im bett, genau wie der hund, obwohl die zeitung sagt dass das strengstens verboten ist und die tiere ihren platz kennen sollen.

mit meinem hund war ich auch nie in der hundeschule. nie, kein einziges mal. sitz, platz, und komm her, mehr kann er nicht. les ich da man soll mit dem hund agility und Intelligenz spiele machen, muskel aufbauende übungen und dehnungszeugs (fürs pferd gilt das gleiche)..sowas hab ich nie gemacht. und mein hund ist glücklich und gesund.

was man mit pferden alles tun soll, ist zu viel zum auflisten. nur ein beispiel, les ich letztens dass man ein musik instrument anfangen soll, damit man taktgefühl bekommt, dass hilft beim reiten....! was? ich hab mir noch nie gedanken gemacht ob mein pferd taktrein läuft. wir gehen auf keine tuniere also ist das doch unwichtig. auch les ich dass ein pferd nicht knabbern oder ein bisschen zicken darf. ist unter todesstrafe verboten. das machen meine aber immer. ein bisschen rumgemosert, ich bin kurz abgelenkt und schwups ist die karotte weg. ich hab auch keinen richtigen trainer, sondern eine bekannte die sehr tiererfahren ist und mir tipps etc gibt.

aber muss denn ein tier wirklich perfekt sein und können was alle anderen können? muss es wirklich ein instagrammperfekt idol sein? ich fühl mich grad so minderwertig denn wenn ich das so lese bin ich ja ein ganz schönes monster. also frag ich euch (auch wenn es wenig bringt aber mich muss mein gewissen beruhigen) muss ein tier perfekt sein und so? (im übrigen, meine tiere sind kerngesund und ihnen geht es gut)

...zum Beitrag

So ein Quatsch. Ich lese auch viele solche Zeitschriften bin auch Hunde/Katzen Besitzerin und gehe auch reiten.
Deine Tiere sind doch so daran gewöhnt wie du das bis jetzt gemacht hast,veränderst du jetzt aufgrund einer Zeitschrift alles sind die doch total verwirrt und das kann Probleme schaffen. Klar manchmal steht auch gutes Zeug drin (sonst würde ich die Zeitschriften auch nicht lesen) aber alles beachten geht nicht. Kommt ja auch darauf an wie deine Tiere so sind. Ich habe z.B. einen Holländischen Schäferhund und da war das beste was ich tun konnte um sie auszulasten. Viel Kopf- & Agilityarbeit. Ich war am Anfang auch bei der Hundeschule um mir noch ein paar Tipps zu holen aber mittlerweile gehe ich nicht mehr. Beim Agility gehe ich ja nicht auf Tuniere da kann ich das auch super gut Zuhause trainieren...

...zur Antwort

Also bei meiner habe ich die Leckerchen über die Stangen gegeben. Irgendwann habe ich nur noch die Hand geführt und danach belohnt. Mittlerweile läuft Sie erst den ganzen Parcours bis es ein Leckerchen gibt. :)

Der Slalom war immer blöd zu trainieren. Sobald sie keine Lust hat ist sie einfach mittendrin stehen geblieben. Das Ding hat mich echt Nerven gekostet :D

...zur Antwort

Welpen werden von seriösen Züchtern frühestens ab der 8. Woche abgegeben, bei den meisten mit der 10. Woche.

Bei einem unserer Hunde war der Fall so das wie ihn schon ab der 4. Woche regelmäßig besucht haben und der Züchter dadurch soviel "Vertrauen" hatte, das er auch schon in der 8. Woche bei uns eingezogen ist, unsere Hündin haben wir aber erst mit 10 Wochen bekommen.

Ist von Züchter zu Züchter unterschiedlich! Es gibt leider auch schwarze Schafe die einem erzählen wollen das es nicht schlimm ist Einen Welpen mit 6 Wochen aufzunehmen.

...zur Antwort