Deutsch, Englisch und Geschichte.
Aber sicher, es kann auch beim verarbeiten der Trauer helfen. Es kommt aber darauf an, was für ein Typ du bist. Ich persönlich würde es nicht machen.
Guten Morgen!
Mir geht, oder ging es in letzter Zeit auch verstärkt so. Wenn du mit dir selber im Reinen bist und es für dich vollkommen in Ordnung ist, nur ein bis zwei Leute zu haben, behalte das bei. Um deine Frage zu beantworten: Es kommt natürlich stark darauf an, wie verbissen man im Kopf mit seiner Grundeinstellung ist.
In den meisten Fällen – zumindest bei mir – hat es sich gebessert, als man aufgehört hat, sich vorher seinen Teil zu denken und zu urteilen.
Also mittlerweile ist es bei mir extrems schlimm...
Ich gehe so zwischen 23.00 - 1.00 Uhr schlafen, Penn dann so gegen 3.00 Uhr 3.30 ein und Schlaf dann so bis um 5.00 Uhr durch und dann wälze ich mich bis um 7- 8 Uhr noch im Bett rum
Es klingt wirklich belastend, was du durchmachst. Es ist verständlich, dass du nach so vielen negativen Erfahrungen mit professioneller Hilfe frustriert bist. Doch auch wenn es schwer fällt, gibt es immer noch Möglichkeiten und Wege, die du in Betracht ziehen könntest:
1.Suche nach einem Therapeuten, der zu dir passt: Manchmal braucht es mehrere Anläufe, bis man jemanden findet, bei dem man sich wirklich verstanden und respektiert fühlt. Ein neuer Ansatz oder eine andere Perspektive könnte hilfreich sein.
2.Selbsthilfegruppen: Manchmal kann der Austausch mit anderen Betroffenen in einer ähnlichen Situation sehr unterstützend sein. Es gibt sowohl lokale Gruppen als auch Online-Communities, die dir möglicherweise weiterhelfen können.
3.Eigenständige Strategien: Überlege, welche Techniken und Aktivitäten dir in der Vergangenheit geholfen haben, zumindest ein wenig Erleichterung zu finden. Dies könnten Meditation, Achtsamkeitsübungen, Sport oder kreative Aktivitäten sein.
4. Freundeskreis und Familie: Oftmals können Gespräche mit vertrauten Menschen, die dir nahestehen, eine große Hilfe sein. Sie können dir emotionale Unterstützung bieten und dich daran erinnern, dass du nicht allein bist.
Ein Ventilator sorgt bei solchen Tropischen Wetter ganz gut für kühle
Beruhigenderweise kann ich dir sagen, dass man eine Zwangsstörung durchaus gut bekämpfen kann, wenn man sie angeht. Ein ehemaliger Kollege hatte eine sehr schlimme Kindheit, die dazu geführt hat, dass er Zwangsstörungen entwickelte, z.B. sich 40-50 Mal am Tag die Hände zu waschen oder die Zahnbürste nach jedem Gebrauch zu desinfizieren.
Ende des Lieds: Er hat es mit sehr später Einsicht und ohne professionelle Hilfe nur durch den Bekanntenkreis geschafft. Seine beste Voraussetzung war, dass er eingesehen hat, dass er etwas dagegen unternehmen muss.
Ich hoffe, die Antwort hilft dir.
Gute Nacht
Schnapp dir ein Brot, pack eine Scheibe Gouda darauf und Pack auf dem Käse noch einmal Frischkäse.
PS: Gruß von meinem Bruder fährt eine Oma nach Afrika, schießt eine Ratte Tod und fährt dann wieder nachhause (Ende)
Das ist alles eine Sache der Übung!
Versuche, dir die Angst zu nehmen und spreche Zuhause vor einem Spiegel, oder mit bekannten.
Nimm eine Banane, einen Apfel oder etwas Kleines zu dir. Falls das nicht möglich ist, mach dir keinen Stress und esse am nächsten Tag etwas.
Klar, man kann es immer gebrauchen.
Es gibt heutzutage im Digitalen Wandel so viele Möglichkeiten, effektiv Sprachen erlernen zu können.
Nein.
Ich habe früher ohne Grundkenntnisse angefangen, und konnte mich relativ schnell reinfuchsen. Man braucht nur einen Trainingsplan & dann lässt man sich vom Trainer die Übungen erklären.
M, 25 Jahre alt.
Bei mir hat es mit 16 angefangen.
Zuallererst: Was er da vorhat, zeugt von einem erheblichen Mangel an Respekt und Wertschätzung dir gegenüber. Er will dich offenbar als eine Art "letztes Abenteuer" nutzen, bevor er sich in eine neue Beziehung stürzt. Das ist nicht nur unsensibel, sondern auch egoistisch.
Fehlende Empathie: Er scheint nicht darüber nachzudenken, wie sich seine Bitte auf dich auswirkt. Dass er überhaupt daran denkt, mit dir zu schlafen, während er bereits jemand anderen im Blick hat, zeigt, dass er deine Gefühle und deine Würde nicht ausreichend respektiert.
1. Unentschlossenheit: Wenn er sich erst sicher sein muss, dass er dich "abgehakt" hat, bevor er sich auf eine neue Beziehung einlässt, spricht das nicht gerade für seine Reife und seine Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen. Das ist kein Zeichen von emotionaler Reife oder Klarheit.
2. Instrumentalisierung: Dich als eine Art "letzte Option" zu betrachten, bevor er sich einer neuen Beziehung widmet, instrumentalisiert dich. Es reduziert dich auf eine Funktion, anstatt dich als die eigenständige und wertvolle Person zu sehen, die du bist.
Dein Empfinden, dass sein Verhalten auf keinen Fall korrekt ist, ist vollkommen berechtigt. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen solltest:
Setze klare Grenzen: Mach ihm unmissverständlich klar, dass du nicht bereit bist, dich auf so etwas einzulassen. Du verdienst jemanden, der dich respektiert und dich nicht als Mittel zum Zweck benutzt.
Selbstwert betonen: Erinnere dich daran, dass du es wert bist, in einer Beziehung zu sein, die auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung basiert. Du musst dich nicht mit weniger zufriedengeben.
Reflektiere über die Beziehung: Frag dich selbst, ob jemand, der so handelt, wirklich jemand ist, mit dem du überhaupt etwas zu tun haben möchtest. Vielleicht ist es Zeit, darüber nachzudenken, ob es nicht besser ist, sich komplett von ihm zu distanzieren.
Kommuniziere deine Gefühle: Sag ihm genau, wie sehr dich sein Verhalten verletzt und dass du es nicht tolerieren wirst. Manchmal brauchen Menschen eine klare Ansage, um ihre Fehler zu erkennen.
Zusammengefasst: Sein Verhalten ist absolut nicht akzeptabel, und du hast jedes Recht, empört und verletzt zu sein. Du solltest darauf bestehen, dass du mit Respekt und Achtung behandelt wirst – alles andere ist inakzeptabel.