Ich arbeite als Schwester bei einem Augenarzt.Wenn dieses Training etwas bringen würde, hätten wir viel weniger Probleme und ein relativ leeres Wartezimmer.

...zur Antwort

Sehr viel trinken ( Blasen und Nierentee )und gut warm halten.Ein warmes Sitzbad tut auch gut.Aber das würde ich nicht länger als 3 Tage selbst behandeln, dann zum Urologen gehen.Denn eine verschleppte Harnwegsinfektion kann aufsteigen und wenn dann die Nieren mitbetroffen sind wirds arg.

...zur Antwort

Bei meiner Tochter war die OP im Alter von 4 Jahren.Polypen und in beide Ohren sogenannte Paukenröhrchen.Ich hab sie früh um 8 Uhr ins Krankenhaus gebracht und am andren nachmittag wieder geholt.Danach sind wir Eis essen gegangen und sie war putzmunter.Alles ohne Probleme.

...zur Antwort

Allergien können eine Ursache sein, aber auch Nierenprobleme haben solche Auswirkung.Wenn die Nieren nicht mehr genug arbeiten kann sich Gewebewasser in den Lidern ansammeln.Aber auf alle Fälle beim Arzt abklären lassen.

...zur Antwort

Kurzsichtigkeit ist nicht mit Kontaktlinsen aufzuhalten.Bei einer Kurzsichtigkeit sind die Augäpfel in der Anlage (also bereits bei der Geburt) zu groß.Je nachdem wieviel zu groß,hat man mehr oder weniger Dioptrien.Solang ein Kind wächst, wächst also auch der Augapfel mit und somit verändert sich die Kurzsichtigkeit.Ist man dann aus der Pubertät ( der eine eher,der andre später) verändert sich die Stärke der Kurzsichtigkeit nur noch wenig.Beim Erwachsenen kommt es in großen Abständen zu geringeren Veränderungen. Natürlich gibt es aber auch krankhafte Veränderungen, die obengenanntes außer Kraft setzen.

...zur Antwort

Vor dem Tragen von Kontaktlinsen ist es ratsam beim Augenarzt untersuchen zu lassen, besonders sollte man seinen Tränenfluß kontrollieren lassen.Macht der Augenarzt mittels eines "Schirmer Tests".Da wird kontrolliert ob die Tränendrüse genug Flüssigkeit produziert, damit die Linsen gut auf dem Auge schwimmen und die Augen nicht zu trocken sind.Denn bei trockenen Augen sollte man keine KL tragen, da es zu ziemlichen Schäden am Auge führen kann.

...zur Antwort

Meine Tochter war 4 als sie die Mandeln entfernt bekam.Sie hatte arge Probleme vorher--> Schluckbeschwerden,schnarchen ( da ebenfalls noch Polypen da waren)und sie hatte ständig eitrige Angina und extreme Atemwegsentzündungen. Nach der Op von Mandeln und Polypen ging es ihr 100%ig besser.Sie bekam eine klare Stimme und Aussprache und die Infekte waren weg.Ab und zu bekam sie natürlich noch eine Erkältung, aber absolut kein Vergleich zu vorher.Und die OP ist jetzt 16 Jahre her und wir haben es nie bereut.Allerdings wachsen Polypen gern wieder nach.Man muß dann abwägen ob man sie nochmal rausmachen läßt.....wir habens nicht getan.

...zur Antwort

Herpes Zoster oder auch Gürtelrose, wird durch das Varizella-Zoster-Virus beim erwachsenen Menschen ausgelöst. Dieser Virus gehört zur Familie der Herpesviren.Wenn man sich als Kind mit dem Virus infiziert bekommt man Windpocken.

...zur Antwort