"Bei Fielmann kaufen Sie ohne Risiko

Fielmann gewährt die Zufriedenheitsgarantie: falls Sie mit Ihrer neuen Brille nicht zufrieden sind, tauschen wir sie um oder nehmen sie zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis. Jederzeit."

Fazit: Die Brille kann ohne Begründung jederzeit zurück gegeben werden.

...zur Antwort

"Bei Fielmann kaufen Sie ohne Risiko

Fielmann gewährt die Zufriedenheitsgarantie: falls Sie mit Ihrer neuen Brille nicht zufrieden sind, tauschen wir sie um oder nehmen sie zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis. Jederzeit."

...zur Antwort

Als Fielmann-Mitarbeiter kann ich dir folgendes sagen: Eine Brillenprodunktion dauert in der Regel 10 bis 15 Tage. Einen Tag mach der Bestellung erscheint beim Online-Status "In Arbeit"(oder so). Das heißt, das der Auftrag ausgelöst ist und die Gläser beim Glashersteller bestellt sind. Ein Brillenglas ist Individuell und der Hersteller benötigt daher auch etwas Zeit, du nebenbei auch nicht der einzige Kund. Nach Produktion werden die Brillengläser rund wie ein Kreis in die Fielmann Niederlassungen geliefert wo diese nach den aus gemessenen Zentrierungen in deinen ausgewählte Brillenfassung eingearbeitet werden. Dieser Vorgang nimmt in der Regel auch nochmal 2 Tage in Anspruch. Zum Schluss folgt die Endkontrolle und die Reinigung. Ist die Brille fertig, wird der Status im Computer geändert ( bis zu diesem Zeitpunkt auf "In Arbeit") und wird zur Abholung bereit gelegt. Abends gehen die Benachrichtigungen per SMS raus.

...zur Antwort

Als Fielmann-Mitarbeiter kann ich dir sagen: Im Produktions- und Logistikzentrum der Fielmann Ag ist 24/7 jemand da. Der Versand für die Anlieferung Montag erfolgt Samstag ab ca. 17.00Uhr. An allen anderen Tagen immer am Tag vor der Lieferung, gleiche Uhrzeit. Die Pakete mit den Brillen/Fassungen, Brillengläser, etc. treffen in der Regel vor Ladenöffnung ein, ist aber nicht überall logistisch möglich da ein Fahrer mehrere Niederlassungen beliefert (und nicht nur Fielmann sondern z.B. auch Apotheken) und die Wahre immer von einem Mitarbeiter entgegen genommen werden muss.

...zur Antwort

Klar ist es möglich. Die farbigen Kontaktlinsen sind in der Mitte wehen der Pupille ohne Farbe und beeinträchtigen daher das sehen nicht. Ebenfalls ist es sich möglich, in farbige Kontaktlinsen eine Wirkung zu machen um ein besseres sehen zu ermöglichen (100% sind aber nicht mehr möglich).

...zur Antwort
Welche von den Brillen kaufen, sonst noch Tipps?

Hatte eben schonmal die Frage gestellt aber die Bilder vergessen, heh

Jedenfalls bin ich Männlich, 21

War beim Optiker und wir sind auf 2 Brillen gekommen die denen auch gefallen haben an mir. Soll ich Brille 1 oder Brille 2 nehmen (siehe Bild).

Nr. 1 ist halt "langweilig", was jeder heutzutage trägt, find ich in ordnung aber mehr auch nicht. Die meinten halt das wäre gerade im Trend so Kunststoff-Brillen

Nr. 2 sprang mir persönlich sofort ins Auge, ich wollt schon immer eine eher runde Brille haben, aber da hieß es bei meinem alten Optikern immer "das geht nicht wegen deiner Gesichtsform", da waren die Leute bei dem neuen Optiker bei dem ich heute war auf jeden Fall netter und offener und meinten das ist Blödsinn das mit der Gesichtsform so engstirnig zu sehen. Ich dachte auch an kleinere, rundere Brillen aber da hatten die mir auch gesagt das sieht nicht so gut aus, was in Ordnung ist und ich auch verstehe.

Ebenfalls bin ich gerade extrem am Abnehmen (ich muss wegen meiner Krankheit). Ich denke mir da wird die etwas rundere Brille eventuell auch besser aussehen wenn ich abgenommen habe als bei so nem Hängebauchschwein wie ich es jetzt gerade bin.

Die nächste Frage die sich stellt ist: ich bin sehr Lichtempfindlich, vielleicht liegts daran, dass ich Informatiker bin und die meiste Zeit vor einem Bildschirm sitze.

Wenn ich raus gehe, auch wenn keine Sonne sichtbar ist, find es meistens ziemlich unangenehm und hätte in so einer Situation gerne eine Sonnenbrille.

Ich weiß aber nicht ob ich Lust habe erstens, immer 2 Brillen mit mir rumzutragen und zweitens, die immer wechseln zu müssen wenn ich in ein Gebäude gehe.

Ich dachte da entweder an Selbsttönende Gläser (obwohl ich immer wieder negatives über die höre), die Brillen leicht zu tönen, falls das was bringt und nicht blöd aussieht im Alltag.

Ich weiß die Bilder sind nicht so gut, aber ihr könnt ja aus dem Bauch heraus sagen was ihr denkt, keine Angst, ich werde nicht weinen. Ich weiß, dass alles blöd aussieht wenn man Fett ist.

...zum Beitrag

Als Augenoptiker würde ich dir die erste Fassung empfehlen.

...zur Antwort

Weiterführend zu Putted:
Fielmann bietet die Geld-Zurück-Garantie.
-> Fielmann garantiert damit den günstigsten Preis. Wenn du das gleiche Produkt innerhalb von 6Wochen woanders günstiger siehst geht Fielmann vom günstigeren Prei 10% runter oder Erstattet den Kaufpreis und nimmt das Produkt zurück.

Beachte: Eine Kontaktlinse darf laut Medizinproduktegesetz nur nach einer vorangegangener Anpassung heraus gegeben werden. Diese kostet bei Fielmann 20€. Der Betrag beinhaltet: Anpassung, Nachkontrolle, Kostenlose Lieferungen und vieles mehr.

...zur Antwort

Geeignet sind da Brillen mit Phototropen Brillengläsern. Diese haben eine Grundtönung von ca.10% und dunkeln sich bei UV-Strahlung oder Kälte bis ca. 88% (von Glas zu Glas unterschiedlich) ein. Das eindunklen und aufhellen kann 5 bis 10 Minuten dauern. Informiere dich bei deinem Augenoptiker des Vertrauens.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen dich auf Prismen prüfen zu lassen. Als Auszubildender Augenoptiker habe ich immer mal Kunden welche diese Probleme ebenfalls schildern und sich bei der Augenprüfung eine Winkelfehlsichtigkeit herausstellt. Ebenfalls habe ich dieses Thema auch in meinen Berufsschule. Die Winkelfehlsichtigkeit macht sich vorwiegend in der Nähe bemerkbar.

...zur Antwort

Bei einem Praktikum bei der Fielmann Ag durchläuft der Praktikant in aller Regel die Werkstatt da der Augenoptiker ein Handwerks Beruf ist. Es kann passieren, das man im Laden für den Service mit eingesetzt wird, mehr in aller Regel jedoch nicht.

...zur Antwort

Das Auswahlverfahren kann sich bis zum Sommer ziehen da weiterhin Bewerbungen eintreffen können. Bewerbungen erhalten die Niederlassungsleitung direkt aber auch über den Bewerbungsservice in der Zentrale der Fielmann Ag in Hamburg. Es kann ebenfalls auch noch dazu kommen, dass du zum Probenarbeiten ( 3 bis 5 Tage in der Regel) eingeladen wirst. Eine Entscheidung erhält der Bewerber bei Fielmann in aller Regel per Post mit dem Ausbildungsvertrag aber auch Firmen internen Regelungen, etc.

...zur Antwort

Da ich selber bei Fielmann meine Ausbildung mache kann ich dir sagen, was dich Online erwarten wird. Es kommen unter anderem vor: Fragen, um deine Persönlichkeit einzuschätzen, Logisches fenken, Räumliches denken, Mathematik sowie aber auch Physik. Das waren damals bei mir die Schwerpunkte. Es ist zu schaffen, lege dir am besten Blätter und einen Stift an die Seite damit du dir Notfalls zum Verständnis etwas notieren kannst. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wende dich bitte an deine Fielmann - Niederlassung und besprechen dein Anliegen mit den Mitarbeitern vor Ort persönlich oder per Telefon. Von einer E-Mail ist abzuraten, da diese an den Fielmann Kundenservice in die Zentrale der Fielmann Ag nach Hamburg geht. Falls deine Kontaktlinsen nicht vorrätig sind müssen diese beim jeweiligen Hersteller selbstverständlich neu bestellt werden. Als übergang entweder die defekte Linse weiter tragen oder zu Tageslinsen wie z.B. zu Dailies wechseln.

...zur Antwort

Du hast auf deiner Verordnung Werte für die Ferne stehen, daraus ergibt sich, dass du eine Einstärkenbrille erhalten wirst. Bei deinen Werten ist auch noch keine Gleitsichtbrille von Nöten. An eine Gleitsichtbrille denkt man erst bei einem Alter ab 45. Bei Kindern und Jugendlichen versucht man die Ametropie (Fehlsichtigkeit) mit einer Brille für die Ferne aus zu korrigieren was in aller Regel auch Funktioniert. Spreche doch gerne mal mit deinem Augenarzt oder deinem Augenoptiker des Vertrauens über deine Frage, Sie werden es dir ebenfalls gerne erläutern.

...zur Antwort

Eine Myopie ist abhängig von Gesamtbrechwert und der Länge des Auges. -> Eine Längenmyopie ist zurückzuführen auf eine zu große Baulänge. Ein Myoper kann mit einer Brille für die Ferne wieder hervorragend sehen. Allerdings wird Ihm der Seheindruck von nahen Objekten nicht gefallen, sodass er die Brille bei Arbeiten in der Nähe lieber abnehmen wird.

Spreche gerne auch mit deinem Augenarzt oder mit dem Augenoptiker deines Vertrauens über deine Frage.

...zur Antwort