Nonbinary Menschen sind nonbinary. Das IST ihr biologisches Geschlecht. Keiner kann eine andere Biologie haben als sein Geschlecht, weil die Interpretation des Körpers und der Genetik sich aus dem Geschlecht einer Person automatisch ergibt.

Und was bitte soll ich zur Existenz der Geschlechter denken? Es ist ein Fakt, den man nicht leugnen oder wegnegieren kann.

Eine Meinung habe ich nur zur Rechtssituation und zum Umgang mit Menschen, die ein nichtbinäres Geschlecht haben. Da sollte man ganz einfach weniger rumdiskutieren und labern (zum Beispiel "Genderfluid ist kein Geschlecht" und ähnliches, sinnfreies Blabla, das jeglichen Fakten widerspricht), sondern den Menschen dieselben Rechte einräumen wie sie auch binäre Geschlechter haben.

Dazu gehört unter anderem auch das Recht auf soziale, medizinische und rechtliche Transition.

Zum Thema Freundschaft: natürlich Freunde ich mich mit einem Menschen an, wenn man sich versteht und die berühmte Wellenlänge passt. Dafür ist das Geschlecht ja völlig irrelevant. Das spielt in dem Bezug nur partnerschaftlich eine Rolle.

...zur Antwort
Nein

Ein Mann war davor nicht "eine Frau". Ein Mann ist ein Mann und wird so geboren - nur weil man ihm nach der Geburt sein Geschlecht wegnimmt und "weiblich" einträgt, macht ihn das nicht zur Frau.

Und nein, es ist nicht transphob wenn man keinen Mann daten will. Umgekehrt ist es auch nicht cisphob, wenn man keinen Cismann daten will.

...zur Antwort

Mein Pronomen ist ganz einfach a. Das ist ganz leicht zu merken und umzusetzen. Alle Leute, die mich kennen, wissen das und setzen das auch so um.

Und sollte ich neue Bekanntschaften machen, stelle ich das im Normalfall gleich klar.

Leute, die sich querstellen oder mich absichtlich misgendern - was mir sehr selten passiert - werden entweder direkt ignoriert oder ebenfalls konsequent misgendert. Nach dem Sprichwort wie du mir, so ich dir.

Mit einem solch nervigen Fall hatte ich während meiner Schulzeit mal zu tun: eine Lehrkraft, die sich weigerte, meinen korrekten Namen und Promomen zu benutzen. Ich habe die Person mehrfach freundlich darauf hingewiesen, das Misgendering zu unterlassen - sie hat es ignoriert, also habe ich mich bei der Schulleitung beschwert.

Damit hatte sich die Sache dann erledigt. Betreffende Lehrkraft musste ab da immer meinen richtigen Namen und richtige Pronomen benutzen. Danach war das nie mehr ein Thema.

Genau deswegen rate ich dir auch, es einfach zu sagen, da du ja selbst schreibst dass du dich mit den falschen Pronomen unwohl fühlst. Ich an deiner Stelle würde das nicht auf mir sitzen lassen.

Denn wenn wir Enbies schon nichts dafür tun, um uns sichtbar zu machen und unsere Rechte einzufordern - wer soll es dann machen? Das ist der Grund, warum niemand es "ernst" nimmt, wie du sagst: weil wir einfach viel zu schnell klein beigeben und uns mit schlechten Situationen arrangieren, statt sie zu verbessern.

Ich für meinen Teil werde mir nie mein Geschlecht absprechen oder unterdrücken lassen.

...zur Antwort

Ein Mann will keine Frau sein. Eine Frau ist eine Frau, wird so geboren und war nie was anderes.

Geschlechtsumwandlung gibt es nicht, man kann sein Geschlecht nicht ändern.

Und zu der Frage, woher Frauen, die als Frauen geboren sind aber für Männer gehalten wurden Brüste herbekommen: die HRT tut da schon einiges, bei manchen, die viel Glück haben, wird da sogar eine zufriedenstellende Größe erreicht. Andere, bei denen das nicht der Fall ist, benötigen dafür einen Brustaufbau als angleichende Maßnahme.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Junge oder Mädchen, aber da ich nur auf Männer stehe, gehe ich natürlich auch nur eine Beziehung mit einem Mann ein.

Und nebenbei: Homosexuelle sind zwar nicht so häufig wie Heterosexuelle, aber das schränkt die Partnersuche nicht sonderlich ein.

Es gibt genug schwule Transmänner, die vergeben und sehr glücklich zusammen sind. Mein bester Freund zum Beispiel.

Selbst wenn du also mehr Männer präferierst, gibt es immer noch genug schwule Transmänner, die ebenfalls Single sind und suchen. Also sehe ich in der Partnersuche kein größeres Problem. Man muss einfach immer die Augen offen halten.

...zur Antwort
Darf die Chefin verbieten auf Klo zu gehen?

TLDR ist am Ende

Hey also ich bin mtf und arbeite bei Hornbach auf Zeitarbeit an der Kasse.

Mittlerweile scheinen es die Kunden überhaupt nicht zu bemerken das ich trans bin, solange ich eben den Mund halte. Also vom rein visuellen passing ist es schon ganz gut, nicht perfekt aber gut. Auch die Kollegen und Kolleginnen haben in meinen anfangs Tagen mich als Frau gesehen, und da war ich noch nicht sozial transitioniert, war also als ein Junge aufgetreten. Das ist wichtig für später.

So, nun hat meine Kassenchefin mir verboten auf die Damen Toilette zu gehen, bis ich die Vä/Pä durchgezogen habe, heißt ich muss also die Herren Toilette benutzen solange im Pass M steht.

Vielleicht bin ich da etwas zu sensibel, aber ich weigere mich auf die Männer Toilette zu gehen, nur wegen etwas das im Pass steht.

Jetzt die Frage an euch. Kann sie es mir verbieten auf die Toilette zu gehen oder nicht? Und was sollte ich eurer Meinung nach tun? Sie lässt nicht mit sich reden. Sie hat klip und klar gemacht dass ich in ihren Augen erst eine Frau bin wenn es schwarz auf weiß im Pass steht.

Der Betriebsrat wird da nichts machen weil ich nicht fest eingestellt bin. Und selbst wenn, nehme ich an, wären sie eher auf ihrer Seite denn sie sind alle per du und kennen sich.

Ein gleichstellungsbüro gibt es auch nicht.

Also was soll ich tun? Soll ich mich fügen und auf die Männer Toilette gehen und hoffen dass die Kunden sich unwohl fühlen und sich bei der Chefin beschweren?

Oder soll ich einen s***** darauf geben was sie sagt und trotzdem hingehen?

Normalerweise würde es mich nicht so sehr stören denn ich mag öffentliche Toiletten nicht wirklich. Aber manchmal ist es halt notwendig, und wenn man 10+ Stunden dort ist, wirds mit der Zeit langsam schwieriger (also 9 Stunden Arbeit und knapp über 30 Minuten Fahrt in eine Richtung)

Oh, und als ich mal für einen Tag bei H&M eingesprungen war, wurde mir die Herren Toilette gar nicht erst gezeigt, sie haben mir gleich die Damen Toilette gezeigt. Also das ist doch Beweis dass es auch anders geht!

TLDR: Chefin erlaubt mir (mtf) nur die Herren Toilette zu benutzen obwohl man mir meinen Weg visuell kaum bis nicht mehr ansehen kann. Was kann ich dagegen tun?

...zum Beitrag

Natürlich kann sie dir das nicht verbieten. Das ist totaler Blödsinn.

Der Status des Passings spielt dabei überhaupt keine Rolle. Das Geschlecht ist es was zählt. Und das ist bei dir weiblich.

Deine Chefin muss dir nichts erlauben. Du benutzt einfach die Damentoilette.

Wo kämen wir denn da hin wenn plötzlich schon wildfremde Menschen einem vorschreiben würden, welche Toilette man zu benutzen hat?!

...zur Antwort

Faktisch gibt es Dutzende Geschlechter. Das kann man nicht leugnen. Jeder der etwas anderes behauptet ist entweder verwirrt oder hat den Schuss nicht gehört.

...zur Antwort

Demigender fasst ja als Oberbegriff alle darunterfallenden Geschlechter zusammen, dazu gehört auch Demifluid.

Demigender SIND nur teilweise ein bestimmtes Geschlecht. Ein Demiboy ist demzufolge nur zum Teil männlich. Ein Demigirl nur zum Teil weiblich, etc.

...zur Antwort

Ich für meinen Teil liebe Halloween :)

Als Kind hatte ich immer eine Mischung aus Spannung und Vorfreude auf diesen Tag. Aber Angst in dem Sinne hatte ich nie.

Jüngere Menschen in meinem Umfeld die Angst davor haben kenne ich nicht. Warum auch? Es ist schließlich nur ein Datum und ein Tag.

...zur Antwort

Es gibt keine falschen Körper. Es gibt ne falsche Geschlechtszuweisung bei der Geburt, die dann im Zuge von geschlechtsangleichenden Maßnahmen korrigiert wird. Mehr nicht.

Und natürlich gibt es mehr als zwei Geschlechter. Was es da zu leugnen gibt ist mir seit jeher unverständlich.

Den Quatsch erzählst hier eindeutig du. Beschäftige dich mal mit Geschlecht.

...zur Antwort
Nein, Geschlecht hatt nichts mit Biologie zutun

Ein biologisches Geschlecht existiert nicht. Geschlecht ist reine Neurologie und hängt im Gehirn fest. Diese Sex-Gender-Theorie, die von Cismenschen eingeführt wurde, ist eben nur eine Theorie.

Biologisch ist jedes Geschlecht, da ein Mensch sich aus der Biologie entwickelt und somit immer biologisch ist.

Geschlecht ist keine Frage von Identität, sondern bin Bewusstsein.

Daher: Nein, es gibt keinen Unterschied, da biologisches Geschlecht nicht existiert.

...zur Antwort
Wie bekomme ich eine Transfrau als Freundin?

Hallo,

Da ich Jahrelang von Partnerschaft zu Partnerschaft gestolpert bin und mir immer etwas fehlte hab ich mal längere Zeit in mich reingehört und mich gefragt was ich denn wirklich möchte.

Ich weiß auch nicht wie ich mich am besten erkläre, ohne das ich verwerflich oder wiederlich wirke, aber ich versuch es mal.

Die Sache ist die, ich weise leichte bi Tendenzen auf und habe für mich festgestellt das ich mit Cis Frauen und Männern nicht viel anfangen kann, zum einen finde ich Männer nicht anziehend und zum anderen fehlt mir bei einer Cis Frau einfach etwas, so werde ich in einer Beziehung nur unglücklich und mache meine Partnerin (die Damen sind ja auch nicht blöd und merken wenn etwas nicht stimmt) auch nur unglücklich.

Das möchte ich einfach nicht mehr.

Ich hatte 2 mal etwas mit zwei Pre Op TF und habe schnell gemerkt das das ist was ich suche, bzw brauche um dauerhaft glücklich zu werden.

Ich möchte nochmal erwähnen, ich möchte niemanden ausbeuten, ich weiß das es TF gibt die aus diversen Gründen keine OP durchführen lassen möchten.

Genau so eine Dame suche ich, nur, wie lerne ich eine kennen? Und wo lerne ich eine kennen?

Mir ist auch bewusst das TF niemanden suchen der Sie als TF sieht, oder behandelt, sondern das Sie wie Cis Frauen behandelt werden möchten und nicht auf das zwischen ihren Beinen reduziert werden möchten.

Wie gesagt, ich suche eine Beziehung, das heißt ich möchte für diese Dame auch da sein können, Sie unterstützen können und Ihr das Gefühl geben, dass Sie braucht.

Habt ihr Tipps für mich wo ich so jemanden finden kann?

Danke

...zum Beitrag

Es gibt doch Apps, Clubs, Bars und Stammtische. Da entstehen mitunter auch Partnerschaften.

...zur Antwort