Also Buchhalter gibt es nicht als Ausbildungsberuf. Wenn du wirklich eine Ausbildung machst, machen die meisten entweder eine Als Steuerfachangestellte oder als Bürokaufmann. Also bitt sei so nett und schau mal was du wirklich lernst. Ansonsten gibt es die Weiterbildung als Bilanzbuchhalter meistens über die Ihk s, wenn du den hast dann sind Einstiegsgehalter ab 50-60.000 realistisch. Als Bürokaufmann je nach Region sind Einstiegsgehälter nach der Ausbildung von 1650-1800 Brutto normal. Alls was dir mehr angeboten wird ist schon gut.

Und deine 1 in Mathe interessiert bei einer Übernahme in den ersten Job nicht mehr. Da zählt dann dein Abschlusszeugnis im Lehrberuf mehr.

...zur Antwort

darf er, dein Vertrag wurde ja auch bei der Handwerkskammer eingetragen und die passen auf ob die das mit dem Azubigehalt stimmt.

...zur Antwort

gleich, die schicken dir eine Police und da steht dann bis wann das Geld überwiesen sein muss. Alternativ, Lastschrift. Wenn du nicht innerhalb der angegebenen Zeit gezahlt hast und einen Schaden dann hast, wird dieser nicht übernommen.

...zur Antwort

BAB beantragen, kannst du im Internet googln. Harz4 fällt wegen der Ausbildung weg

...zur Antwort

normalerweise kann man bab beantragen da sind die Kosten fuer die Wohnung mit eingerechnet. Mir dem Geld was dir zur Verfuegung steht duerftest du aber ueber den Grenzen liegen und somit nichts mehr bekommen. Wg Zimmer waere eine Alternative

...zur Antwort

schwanger?

...zur Antwort

na ja die wollen jetzt die Prime Gebühr von dir - wer zu spät kündigt muß mit so was rechnen

...zur Antwort

ja, aber max. 4 Monate. Ansonsten bist du doch gesund und kannst arbeiten gehen bis du was passendes gefunden hast.

...zur Antwort

wenn du deine Beduerftigkeit nachweisen kannst. 

...zur Antwort

die Azubi-Verträge werden von den Handwerkskammern und den IHK s - je nachdem wer zuständig ist geprüft. Sollte dein AG nicht tarifgebunden sein kann so was schon sein. Wenn sie sich nicht an die Vorgaben halten die gelten, hätte die Kammer den Vertrag nicht eingetragen.

...zur Antwort

... also deine Geschichte kann so gar nicht stimmen.....

3,5 x 5 = 17,5 Std. die Woche!

17,5 x 4,35 (Faktor Umrechnung Monat!) = 76,125 Std. im Monat

76 Std. (habe mal gerundet) x 8,84 € Mindestlohn pro Std. = 671,84 € im Monat Brutto....

Das kann nie und nimmer ein Minijob sein oder aber deine Angaben passen nicht wirklich.

So lange deine Mutter Harz4 bekommt ist die Stelle auch berechtigt mit deiner Mutter über ihre Situation zu sprechen, insbesondere das ja dann wenn deine Angaben stimmen auch ein Verstoß gegen das Mindestlohngesetzt vorliegt.....

...zur Antwort

Na ja er muß dir mit 2-3 Tagen Vorlauf bescheid geben. Ansonsten bist du verpflichtet ihm die Möglichkeit zu geben mit einem Kaufinteressenten die Wohnung besichtigen. Machst du das nicht machst du dich schadenersatzpflichtig.

...zur Antwort

Was steht den im Ausbildungsvertrag zu Urlaub? Der ist da eigentlich eingetragen.

Die werden wohl vom Mindesturlaub 20 Tage 5 Tage Woche oder 24 Tage 6 Tage Woche ausgegangen sein.

Somit würde er von Jan-Mai = 10 Tage Urlaub haben und man hat ihm vielleicht weil man großzügig ist noch einen Tag für Juni gewährt.

Erkären woher die Minusstd. kommen kann deinem Sohn nur der Betrieb selber, sollte er zu wenig arbeiten müsste er die nacharbeiten.

...zur Antwort

normalerweise wollen die vom Jobcenter doch eh noch mal eine extra ausgefülltes Formular vom AG?!?!

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie lange du schon arbeitslos bist. Je länger du nicht arbeitest um so mehr wird die Zumutbar-Grenze herab gesetzt.

...zur Antwort