Hallo, ich mache gerade meinen Führerschein. Im Mai habe ich angefangen, bin aber da nur einmal in Theorie gegangen, hatte dann 1,5 Monate Pause und habe im September nach wiederum 9 Wochen Pause meine Theorieprüfung mit 0 Fehlern bestanden. Im Juli hatte ich meine ersten 3 Fahrstunden, danach kamen aber die bereits erwähnten 9 Wochen Pause. Nun habe ich insgesamt bereits 14 Fahrstunden (Einzel) und am Montag fange ich mit der ersten Sonderfahrt (Überland) an. Mein Ziel war ursprünglich vor meinem 18.Geburtstag Ende November fertig zu werden (meine Eltern haben begleitetes Fahren bezahlt), aber das wird auf keinen Fall was mehr (ich bin davon ausgegangen 2 Mal pro Woche jeweils 2 Fahrstunden zu haben als ich anfing). Mein Fahrlehrer meint schon, dass ich meinen Führerschein noch 2016 schaffe, da ich die Sonderfahrten in zwei Wochen erledigen kann.
Nun bin ich aber so unmotiviert. Ich habe einfach keine Lust auf Fahrstunden. Jedes Mal nach der Fahrstunde, denke ich bereits an die nächste und dass ich keine Lust darauf habe. An meinem Fahrlehrer liegt es nicht, mit dem verstehe ich mich super. Ich bin eine Durchschnittsfahrerin, sagt dieser. Also liegt es auch nicht an meinen Fahrkünsten. Manchmal fühle ich mich einfach überfordert. Mit dem Schulterblick, der Beobachtung des Verkehrs und dann noch den Straßenschildern... Ich weiß, dass man das eigentlich können sollte, aber als Fahrradfahrer ist z.B. der Schulterblick viel einfacher, da man kein Hindernis im Weg hat (im Auto ist der Kopfhalter der Rücksitze im Weg). Wenn ich mich auf den Schulterblick konzentriere, vergesse ich den Blinker reinzumachen (z.B. beim einparken). Ich kann mich lediglich auf eine Sache konzentrieren und dann vergesse ich meist aber irgendwas anderes. Mein Fahrlehrer meint, dass meine Konzentration Schuld ist. Meist passieren mir in den ersten 35 min kaum Fehler und in den letzten 10 min 5 Fehler hintereinander. Das ist einfach nur zum Verzweifeln. Ich versuche alles richtig zu machen (wie eigentlich jeder Fahrschüler) aber am Ende baue ich nur solche unnötigen Leichtsinnsfehler ein (ich bremse automatisch vor dem Zebrastreifen ab, registriere eine Frau, aber halte nicht an...)! Was aber super klappt ist anfahren und einparken, einzeln bekomme ich auch alles andere hin, aber auf alles gleichzeitig achten ist für mich ziemlich schwierig. Mein Fahrlehrer sagt immer, dass ich zu langsam anfange zu denken...
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben? LG, sportcrutch