Na da bin ich ja mal gespannt, ich warte auch auf ein Paket, was aber definitiv heute zugestellt werden soll ;-)
Ich habe heute eine 14-tägige Probemitgliedschaft für 1€ erworben, damit haben die sich schonmal meine Bankdaten erschlichen. Allerdings habe ich auch das klein gedruckte gelesen und sofort die Kündigung über das Webportal (so wird es ja angeboten) in die Wege geleitet. Doch was soll das denn sein? Ich soll eine TAN eingeben, um meine Kündigung zu bestätigen. So eine TAN findet sich nirgends und auch meine Mail an den Support wird wahrscheinlich nichts bringen. Ich habe vorsorglich, auch wenn ich gar keine Kundennummer habe, bei dem Verein gekündigt in Form eines Fax. Nun bin ich mal gespannt, wie es weiter geht. ich habe auf jeden Fall kein gutes Gefühl. Vor allem wenn man im Internet mal etwas recherchiert über diese Seite. :-(
Das Problem habe ich gerade auch. Angeblich habe ich die Clubmitgliedschschaft angeklickt und das war sohl tatsächlich an meine Geburtstag. Also getarnt als Glückwunschmail, anscheinend. Dann haben die angeblich eine Mail am 06.04. an mich geschickt mit der Widerrufsbelehrung und den AGB-s auch davon weiss ich nichts. Web.de Webemails lösche ich sofort immer. Ich habe dort angerufen und gekündigt die Kündigung wird allerdings erst zum 05.10.2016 rechtskräftig. So ein Sch...., dass mir das passiert.Ich habe keine Lust für etwas zu zahlen, was ich nie genutzt habe und auch nicht brauche. Kein Ahnung wie ich dagegen vorgehen kann.
Also ich habe den Eindruck, dass Zalando allgemein Probleme mit seinem Buchungswesen hat. Aus einer Bestellung von Dez. 2012 und nachfolgende getätigter Zahlung Anfang Januar, erhalte ich jetzt nachfolgend Mahnungen. Ich konnte Anhand meines Kontoauszugs die Zahlung nachweisen. Zuerst kamen die Mahnungen per Mail, wie gesagt, fast 4 Monate später??? Un nun zum gleichen Sachverhalt per Schreiben/ Brief? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Mich nervt das Ganze ein wenig.
Tja ich bin ja nun, Gott sei Dank, seit Januar 2013 bei einem anderen Anbieter. Am 01.01.2013 hatte ich an Almado meine Endablesung Stromzählerstand mitgeteilt. Lt meiner eigenen Berechnung müsste ich etwas zurück bekommen. Wir haben mittlerweile fast März und eine Endabrechnung habe ich noch immer nicht. Auch eine E-Mail blieb unbeantwortet. Ich bin noch immer genervt von diesem Anbieter. Nie wieder
Hm, ich habe heute für meinen Sohn die Nebenkostenachzahlung für 2010, Abrechnungszeitraum 01.01.-31.05.2010, erhalten. Er soll 933€ nachzahlen :-(, die Nachzahlung setzt sich vor allem aus Heizkosten und Warmwasser zusammen. Leider sehe ich nicht durch und weiss ebenfalls nicht, ob die i.O. ist. Er hat mtl 110€ Nebenkostenvorauszahlung geleistet, die Wohnung war 42qm gross, Dachgeschoss, ohne Schrägen und er hat alleine dort gewohnt. Mein Sohn ist recht mittellos und nun wissen wir nicht, was er machen soll...er kann das Geld nicht aufbringen.
Mein Sohn ist 23, er lebt in seiner eigenen Wohnung. Ich habe letzte Woche einen Anruf seiner Vermieterin gehabt, Frau P. sie müssen unbedingt kommen, die Wohnung ihres Sohnes sieht aus wie bei einem messi. Und Tatsache, ich kam rein (mit Beistand meines 2. Sohnes) ich dachte mich trifft der Schlag. Ich brach erst einmal in Tränen aus und zitterte am ganzen Körper. Sowas habe ich real noch nie gesehen. Dass meine beiden Jungs nicht ordentlich sind weiß ich, aber sowas.... Ehrlich gesagt, sind solche Tipps immer nett gemeint, lass ihn sein, er muss da alleine raus kommen, er ist erwachsen. Aber ich bin auch Mutter. Deswegen weiß ich nicht, wie ich ihm helfen kann. Ich bin einfach auch zu schwach, um konsequent zu sein. Gibt es keine soziale Einrichtung die einen da unterstützen kann?
Ich bin auch aus der ehemaligen DDR und für mich war das Alles auch mal Neuland ;-) Aber er soll sich keine Sorgen machen, ich bin schon mehrmals mit einem, aus dem Internet ausgedruckten Flugcoupon geflogen, das Ganze ohne Probleme und ganz easy. Zudem habe ich 2005 auch eine tolle Reise über Tchibo online gebucht, ein klasse Urlaub und fast alles via Internet abgewickelt. Keine Sorge, alles wird gut.
Es ist jedoch nachgewiesen, dass attraktive Menschen schwerer einen Partner finden, als normaler Durchschnitt. Es gibt dazu einige Statistiken, die das belegen. Zudem habe ich mal einen Versuch gesehen, mit der attraktiven Colin Fernandez und es hat sich bestätigt, sie als attraktive SexyLady wurde in diesem Versuch zwar begafft, aber kein Mann hat sich angesprochen und als sie sich verkleidet hat, weniger attraktiv mit fettigem Haar und Durchschnittsklamotten, siehe da, haben sich die Herren heran getraut. Ich will jetzt nicht behaupten überdurchschnittlich attraktiv zu sein, aber sicher nicht unansehnlich, aber in der realen Welt draussen, werde ich auch nicht angesprochen, die Männer trauen sich nicht. Deshalb würde ich behaupten, da ist was dran. LG Ines
Danke @ Buchbinder, das hilft mir doch schonmal weiter. Ja mir kommt mein bezahltes Gehalt für Februar etwas wenig vor, deswegen meine Fragen. Es war zwar heute auf meinem Konto verbucht, aber ich habe noch keinen Lohnzettel, deswegen fehlt mir die Kontrolle. Nun versuche ich heraus zu finden, woran das liegen könnte, warum mir wahrscheinlich weniger bezahlt wurde, als ich hätte eigentlich bekommen müssen.
Ja aber das war doch gar nicht die Frage. Das ist mir schon klar, warum gekündigt wurde, war mir bekannt und war auch ok, ich wollte es ja selbst ;-) Mir geht es um die Einhaltung der 2-wöchigen Kündigungsfrist. Ob diese hier gegeben war, wenn ich am 07.02. die Kündigung bekommen habe und drin steht ZUM 18.02.2011
Kleine Info zum Abschluss dieser Anfrage. Mein Arbeitgeber hat letztlich entschieden, dass lediglich Lohnsteuer abgeführt wird. Alle anderen Abzüge für den ersten Monat meiner Aushilfstätigkeit wurden zurück gebucht und in den folgenden Monat nicht mehr berücksichtigt. Heisst ich habe eben den Brutto-betrag abzüglich der Lohnsteuer ausgezahlt bekommen.
Danke für Eure Hilfe LG Ines
Hm....eben zuerst wurde mir auch die Auskunft gegeben dass keine Krankenkassenbeiträge abgeführt werden müssen. Jetzt plötzlich begründet man das so, da ich ja weniger Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit habe, als das Einkommen durch den Nebenjob ist.
Und zur 2. Antwort? nee das ist so nicht ganz richtig, da der Beitragssatz bei den Privaten sich auch nach meinem Alter richtet und ich den Mindestsatz zahle, da noch ein recht niedriges Einkommen durch die Selbständigkeit und das wird sich erst einmal nicht ändern.
Einstweilen aber schonmal danke
Ich bin leider auch darauf reingefallen. Weil ich mir dachte, für mein neues Unternehmen www.femin-nails.de, ist es wichtig, im Internet mehr als nur präsent zu sein. Habe zuerst auch keinen Vermerk dazu gefunden, dass ich hier 39 eur zu zahlen hätte. Nun, kurz nach meiner Registrierung kam postwendend die Rechnung :-( Der größte Clou für mich ist allerdings, dass ich auf 2 Anfragen an deren Support nicht einmal eine Bestätigung für den Eingang meiner Fragen bekam, geschweige denn Hilfe bei der Lösung meiner Probleme. Denn meine HP ist nach wie vor nur über Umwege in einigen Suchmaschinen zu fínden und das ist mehr als nur ärgerlich. Für das Geld hätte ich mir lieber etwas Anderes für mein neues Nagelstudio kaufen sollen.
Viele Grüsse, InesP