Du kannst einen internationalen Antwortschein kaufen (2€+2,95€ Versandkosten im Onlineshop der Post) oder nen 5€-Schein reinlege, habe ich auch gemacht und das kam zurück.
www.der-beschwerer.de
www.beschwerdeprofis.blogspot.com
Bei Tedi Zehnerpack für 1€
Das machen auch viele bei Amazon und co. Sagen, dass es nicht angekommen ist, es eine leere Box war, oder das es defekt war...
Bei Artikeln unter 5€ kann man die meistens auch behalten, weil eine Retoure um Durchschnitt ungefähr 8€ kostet.
Kannst du natürlich machen, aber irgendwann wird Wish misstrauisch.
Kannst einwerfen, die Post findet den Besitzer und schickt ihm den gratis zu
1,55€, also eine
Nutze den Service ,,Postlagernd" oder international ,,Poste Restante"
Verschick es einfach. Die Post darf den Brief wegen des Postgeheimnisses nicht öffnen (ausgenommen Bücher und Warensendungen). Das wird wahrscheinlich einfach durchgehen. Im schlimmsten Fall kommt es zurück mit dem Vermerk, dass es so nicht verschickt werden kann. Probieren geht über studieren.
Der Versender wohnt in der Nähe von Radefeld, hat es verschickt, es ist in Radefeld angekommen und geht jetzt zum Zielpaketzentrum in deiner Nähe
Du schreibst detailliert, was es ist (z.B. Schokolade oder Gummibärchen, necklace and book) und falls da kein Platz mehr ist, schreibst du das weiter auf einem externen Zettel, den du auch noch unterschreibst und daneben klebst, oder du schreibst ,,Supplement on the back" drauf und klebst es auf die Rückseite.
Kannst du versuchen, glaube aber nicht, dass es funktioniert. Im schlimmsten Fall kommt der mit einem gelben Zettelchen dran zurück, mit der Bitte 60ct Porto zu ergänzen.
bei www.postfinder.de gibst du deinen Standort an und wählst unter
- Suchfilter
- Leistung wählen
- Post- und Paketleistungen
den Punkt ,,Post lagern lassen" aus. Dann siehst du, welche Filialen in deiner Gegend diesen Service anbieten. Ich würde aber trotzdem in der Filiale nachfragen oder einen Testbrief schicken (leerer Umschlag mit 80ct), falls es wertvolle Ware sein sollte ;-)
Da drucken die in China einen Hermes-Aufkleber drauf (aus Deutschland), packen das mit allen anderen Paketen in einen Container, verschiffen es nach Deutschland und verzollen das. Du musst keinen Zoll zahlen, da das Paket ja ,,aus Deutschland" kommt. Als Absender ist eine Adresse in DE angegeben, an die du das Paket zurückschicken kannst.
Das heißt, dass das Paket den Zoll passiert hat und zu dir unterwegs ist. Bei mir kam ein solches direkt am nächsten Tag an
Thailand, weil es da hergestellt wurde
Wenn du ein Kennwort hast, dann musst du das nur sagen.
Bei meiner Filiale ist das so:
- Bei normalen Briefsendungen nur Namennennung ohne Ausweis
- Bei Einschreiben, Nachnahme o.ä. mit Ausweis
Wahrscheinlich kommt das zurück, weil keine Waren in einen internationalen Brief dürfen oder weil das jemand klaut.
Das ist alles richtig. Nur leider machen das meistens Agenturen und dein Bild wird meistens nicht signiert, trotzdem zurückgeschickt. Und falls du billiger wegkommen willst: Hole dir internationale Antwortscheine bei der Post, die kann die Agentur direkt bei der Post in Briefmarken umtauschen. Link:
https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/internationaler-antwortschein.html
2-4 Tage, im Durchschnitt 2,2 Tage. Aber nur mit dem blauen Priority-Aufkleber.
Quelle: https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland/laenderinformationen.html
Laut der deutschen Post dürfen keine Waren mehr in einem Brief verschickt werden, du musst also ein Paket nehmen. Ein größerer Briefumschlag dürfte auch kein Problem sein. Und du musst eine Zollinhaltserklärung ausfüllen