Ich habe mir heute einen 3 mm Maschinenschnitt machen lassen. Die Seiten sind ohne Aufsatz rasiert worden. Das ist erfrischend genug für das heisse Wetter. In die Sonne gehe ich nur mit Mütze und Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor.
Ganz praktisch sind 3-6 mm. Das machen viele wenn sie zum Militär müssen. Man hat nicht viel Zeit für Haarewaschen oder frisieren am Morgen. Zusätzlich sieht es immer sauber und ordentlich aus. Zusätzlich kannst Du testen ob Dir kurze Haare stehen oder ob es Dir generell gefällt.
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen kurzen Buzzcut schneiden lassen (6 mm / Seiten auf 1mm). Ich werde es im Sommer so lassen oder eventuell alles auf 1 mm scheren lassen.
4 mm oben und hinten/Seite auf 1-2mm. Das sieht sehr kurz geschoren aus. Bei hellen Haaren wirkt das schon fast wie eine Maschinenglatze.
So habe ich es mir vor 2 Stunden schneiden lassen. Absolut geiles Gefühl.
Das ist Geschmacksache. Die Verwandlung innerhalb von wenigen Minuten von langem Haar zum Stoppelschnitt ist faszinierend. Das Nachwachsen der Haare braucht dagegen Monate. Die Erfahrung kann ich nur empfehlen.
Es lösen sich maximal 358 g/1000 mL Wasser bei 20 °C, d.h. 3.58g/10 ml Wasser.
aus Wikipedia
Die Löslichkeit ist von der Temperatur abhängig
Ich habe das mal probiert mit der Schere. Das ging gründlich schief, weshalb ich dann zu einem anderen Friseur zum Korrekturschneiden gehen musste. Es wurde sehr kurz, da mit der Maschine geschnitten werden musste...
13 Euro. Oben 4 mm, hinten und auf der Seite 2 mm lang. Es hat ca. 7-8 Minuten gedauert und der Schnitt ist sauber ausgeführt worden. Den Preis finde ich gut.