Hallo,
(Entschuldigung für den langen Text im voraus aber ich denke es wäre besser, wenn es detailliert geschildert ist :) )
ich bin 16 (in 2 Monaten 17) und ein Pflegekind. Meine Pflegemutter hat seit dem 25.01.2014 einen Lebensgefährten. Wir verstehen uns gar nicht. Ich muss gestehen es gab auch gute Zeiten. Aber mehr als 90% der Zeit war eine reine Schikanierung seiner seits. Er spielt meine Mutter gegen mich aus, und meine Mutter merkt es nicht. Sie hatte schon mehrere Beziehungen aber bei keiner war sie so auf der seite "des neuen". Naja, nun zu dem eigentlichen Frageteil. Sie bekommt "Pi mal Daumen" 973€ Pflegegeld und 188€ Kindergeld. Nun, ich halte es nicht mehr aus hier. - Ich will nur noch raus hier ist alles woran ich denken kann! Das Jugendamt weiß nichts von diesen Problemen, da meine Mutter sie nicht über ihn Informieren will... Irgendwas ist an ihm eh nicht so ganz koscher. Er hat kein Konto, also wird er auf die Hand bezahlt. Meine Mutter meinte es "hätte seine Gründe", ich weiß aber nicht was ich davon halten soll (Er ist Koch). Dazu hat er unregelmäßige Arbeitszeiten, er ist total cholerisch. Aber blablabla - ich weiße vom Thema ab. Ich will ausziehen! - Einfach nur raus hier. Egal was ist, ich bin alles schuld. Nun, meine mutter verdient ca. 1200-1500€ Netto. Dazu die ca. 1100€ die sie für "mich" bekommt. Ich weiß, wenn ich weg bin (oder 18) fällt das Pflegegeld weg.
Die Problematik
Am 17.12 hab ich einen Jugendamt Termin. Ein Hausbesuch, Privatgespräch.- Meine Chance! Aber solange kann ich nicht warten. Ich mache also demnächst einen Termin, wo ich das Jugendamt über meine Wirkliche Situation und meine Gedanken aufkläre. Sie denken es sei alles vollkommen perfekt hier. Aber ich spiele dieses falsche Spiel nicht mehr mit! Ohhh nein, es ist vorbei mit dem "schein"!!
Also, meine Pflegemutter ist Erziehungsberechtigt, und meine leibliche Mutter Sorgeberechtigt ( - kurze Info - Bin seit 15 Jahren bei der Pflegemutter. Meine leibliche Mutter empfängt Hartz IV und kann somit nicht für etwas im Sinne Unterhalt aufkommen - mein Vater ist mein Leben lang unbekannt ).
Ich weiß nicht, ob - und wenn wer für mich Unterhalt zahlen muss. Durch bekannte weiß ich, dass mir das Kindergeld mehr oder weniger zusteht. Bafög ist auch noch eine Geldquelle. ( Bin auf dem Gymnasium und wäre demnach also möglich, hab mich ein wenig erkundigt ).
Naja zurück zur Frage. Wer muss für mich zahlen und muss überhaupt jemand? Wie ist die Aussicht auf eine Eigene Wohnung bzw. Betreutes Wohnen? Ich weiß, das Jugendämter Mieten bis zu 350€ Übernehmen. ( NRW ) Wäre nett wenn sich jemand auskennt und ich Auskunft bekomme. Und bitte nur nützliche Kommentare. So Sachen wie " Rede mit deiner Mutter " etc. hab ich genug gehört. Oder "Geh ins Heim". Das wird auch nicht gehen (will ich auch nicht), da ich "bald" 18 bin und sich der Aufwand nicht lohnt.
Danke für alle gut/nett gemeinten Ratschläge und Informationen!