Hallo,
die letzten Tage geht es mir psychisch leider ziemlich schlecht, so dass mich gerade die Schule sehr anstrengt. Heute Morgen bin ich zum Beispiel wachgeworden und wollte überhaupt nicht zur Schule, geschweige denn aufstehen. Ich habe dann aber im Hinterkopf gehabt, dass ich drei Stunden LK Unterricht habe und bin doch zur Schule…
Allerdinga konnte ich mich nicht wirklich konzentrieren, weil ich so unfassbar müde war, dass mir die ganze Zeit die Augen zugefallen sind und ich nicht mehr wirklich etwas mitbekommen habe und einfach nur nach Hause wollte, aber zu feige war, zu gehen. Das kam die Woxhen schon öfter vor, dass ich meine Augen nicht mehr aufhalten konnte, weil alles so anstrengend war. Montag ging es mir so schlecht, dass ich vor innerem Druck einfach nur geweint habe, die ganze Zeit nach Hause wollte, aber mich nicht getraut habe.
Ich bin gerade in der 13.Klasse und mache nächstes Jahr Abi. Zudem stecke ich gerade in meiner Klausurphase und will auch zu den Klausuren hingehen, aber ich packe selber das lernen gerade nicht. Nennt mich ruhig faul, aber ich komme einfach nicht hoch zum lernen. Es setzt mich so stark unter Druck, dass ich lernen muss aber auch gleichzeitig, dass ich nicht lerne, dass mich das noch viel viel mehr fertig macht. Alle sagen mir, ich schaffe mein Abi, aber ich kann meinem Niveau gerade nicht gerecht werden, ich packe es einfach nicht.
Ich musste einen Nebenjob anfangen, um mein Leben etwas in den Griff zu bekommen, wenn ich meiner Therapeutin jetzt aber sage, dass mir das zu viel ist, und ich das gerade nicht packe, darf ich aber wahrscheinlich nicht kündigen, weil es mir helfen soll da raus zu kommen.
Ich vertshen ja auch wirklich den Sinn und das schule ja auch eine Ablenkung sein kann, aber ist es legitim auch mal zu sagen, ich schaffe es heute nicht zur Schule zu gehen oder wenn ich in der Schule bin, und merke es geht nicht mehr, dass ich dann gehe?
Und wenn ja, was sage ich dann meinen Lehrern bei der Entschuldigung?