Bei der Vektorgeometrie ergänzt du ja eine weitere Achse, meistens x3 genannt. Da alle Achsen unendlich lang sind, entsteht ein (theoretisch) unendlich großer Raum.

Du kannst also in jedem möglichen Punkt (sind ja unendlich viele) einen Vektor mit Länge 8 hinsetzen.

Hinzu kommt, dass die Richtung des Vektors (die neben der Länge diesen ja definiert) hier egal ist. Ein Vektor ist erst durch seine Koordinaten festgelegt bzw. einmalig, es gibt aber immer viele verschiedene Vektoren mit einer bestimmten Richtung oder Länge :-)

LG, Fdez92

...zur Antwort
Bin ich normal für mein Alter (16 1/2)?

Hey Leute, ich bin 16 einhalb und weiblich. Gehe ein auf ein Gymnasium in die 10.Klasse und habe einige Freude. Ich bin sehr gut in der Schule aber nicht zu ehrgeizig. Ich weiß von vielen vorallem auch Erwachsenen, dass ich für mein Alter schon ziemlich reif bin und erwachsen denke. Meine beste Freundin und ich sind schon seit 4 Jahren in einer Klasse und anfangs waren wir eigentlich sehr gleich. Doch vor allem letztes Jahr hat sie sich sehr geändert. Sie rebelliert sehr vor allem gegen ihre Eltern zu Hause ( sind getrennt) das zeigt sich an ihrem neuen Freundeskreis ( sie geht '' saufen'' und feiern und das bald jedes WE ) und hat jetzt einen ganz neuen Freundeskreis, in den sie mich von Anfang an nicht integriert hat, d.h sie hat mich nie gefragt ob ich mitkommen möchte wenn sie mit ihrer Clique weggeht usw. Sie ist ein sehr offener Mensch und versteht sich gleich gut mit allen, aber ich hab das Gefühl sie will mich nie bei ihren neuen Freunden dabei haben. Ich muss zusätzlich sagen dass ich eigentlich nichts mit saufen usw am Hut habe, weil ich das sinnlos finde. Vielleicht will sie mich deswegen nicht dabei haben... Aber in der Schule ist das ziemlich schwer, weil sie nur noch mit ihren neuen Freunden abhängt und ich nichts mitreden kann usw. Ich stelle mich in letzter Zeit sehr oft selbst in Frage, weil ich kaum mehr Freunde habe, mit denen ich etwas unternehmen kann ( hab eben noch 2 weitere freundinnen neben meiner besten und einen besten freund; mit denen unternehme ich aber eher selten etwas) Ich sitze mit 16 jedes Wochenende mit meinen Eltern zu Hause und gehe nicht feiern oder trinken... Ist das normal? Ich meine... ich hatte bis vor kurzem noch einen Freund, jedoch auch nur weil ich verkuppelt wurde und ihn nicht außerhalb der Schule kennengelernt habe. Ich frage mich eben, ob das im Leben okay ist, zu Hause zu sein mit den Eltern anstatt wegzugehen. Ich frag mich eben oft, wie ich dann einen Partner finden soll usw. Aber ich muss auch dazu sagen dass es für mich sehr schwer ist Leute zu finden, die auf meinem Niveau sind. Ich bin eben sehr schüchtern und gehe nicht so gerne auf Mensche zu, außerdem ist meine Generation ja sehr ''versaut'' ich habe so das Gefühl es geht nur noch um Rauchen und Trinken... Ich finde mich irgendwie überhaupt nich darin zurecht. Ich frag mich einfach, ob das normal ist, keine Clique zu haben, mit der man immer weg geht und feiern geht sondern lieber zu Hause bleibt.... gehört das nicht iwi auch zur jugend?

...zum Beitrag

Hey!

Ersteinmal geht aus deinen Aussagen hervor, dass du für dein Alter tatsächlich sehr reif bist und dir viele Gedanken machst, was nicht schlimm, sondern meist ein Zeichen von Intelligenz ist.

Hatte ähnliche Probleme wie du, bei mir hat sich das ab der Obserstufe zum Abi hin gebessert, da man dort neue Leute kennenlernt und die Versautheit meistens ein bisschen weniger wird und generell eine erwachsenere Atmosphäre herrscht. Dort findest du bestimmt Leute, mit denen du dich gut verstehst.

Wichtig ist, dass du niemals den fehler bei dir suchst. Es ist eher anders herum, du machst vieles bewusst richtig, kommst dir aber so vor, als ob du etwas falsch machst weil es ja nicht der Norm entspricht. Falsch! Bleib so wie du bist und tu das was du für richtig hälst, denn dann kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.

Das mit deiner besten Freundin ist eine schwierige Situation. Aus Erfahrung kann ich dir empfehlen, in einem ruhigen Moment unter vier Augen das intensive Gespräch zu führen und sie direkt darauf anzusprechen. das führt meistens zu Klarheit, ob positiv oder negativ bleibt leider immer offen.

Zum Thema Wochenende: Tu das, was dir Spaß macht. Probier aus und beurteile selbst, ob feiern zu DEINER Jugend dazugehören soll pder nicht. Wenn es die Spaß macht dann gern, aber du solltest nie etwas tun, nur weil die Mehrheit es auch so machst. Es geht ja um dein Wochenende, nicht um das der Anderen :-)

Zu deiner eigentlichen Frage: Es gibt immer einen Durchschnitt für jedes Alter. So wie "die Meisten" mit 16, 20 oder 25 sind. Das entscheidet aber nicht darüber ob du "normal" bist. Du bist immer normal und richtig, solange du du selbst bist. Das ist die Hauptsache.

Ich hoffe sehr, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte! :-)

LG, Fdez92

...zur Antwort

Hallo!

Sich das Weltall vorzustellen ist ein echtes Problem, da es das größte ist, was es reell existierend überhaupt gibt. Damit meine ich folgendes: Schaut man sich eine Doku zu irgendeinem Land an, so hat man im Bereich Größe (Fläche) den Vergleichswert Deutschland. (Passt 3 mal rein oder wie auch immer).

Nun ist es aber etwas, das so groß ist, dass es nicht größeres mehr gibt, was die Vorstellung natürlich mächtig erschwert. Stimmen die gängigen Theorien, dehnt es sich außerdem noch mit enormer Geschwindigkeit aus, ist also damit noch schwerer gedanklich zu erfassen.

Am besten kann man sich das an Fakten verbildlichen. Unsere Erde ist Teil eines Sonnensystems, und im Verhältnis zum Volumen des Sonnensystems nahezu unendlich klein. ( Allein die Masse der Sonne ist 1,3 Mio mal größer als die der Erde.

Der Abstand zwischen der Sonne und dem äußersten Planeten des Sonnensystems beträgt 4,5 Mrd km, zum Rand unseres Sonnensystems sogar etwa 7 Mrd km.

Des weiteren bilden Millionen von Sonnensystemen unsere Galaxie, die Milchstraße. Alleine jetzt ist eine Zwischenrechnung sehr komplitziert, da man zur Erfassung der Größe einen Wert berechnen müsste, der sich aus dem Produkt vieler Milliarden mit noch viel mehr Millionen ergäbe.

Richtig krass wird es allerdings erst bei der Vorstellung, dass es auch noch viele Millionen Galaxien wie unsere Milchstraße gibt, von denen die zur Milchstraße am nächsten gelegene 2,5 Mio Lichtjahre entfernt ist. (1 Lichtjahr entrpricht 9,5 Billionen km)

Ich denke, es wäre wenig sinnvoll, hier weiterzumachen, da wir ab hier Zahlen mit 15 Nullen und mehr potenzieren müssten, worunter sich kein Mensch etwas vorstellen kann.

Fazit ist, dass es hier um den größten existierenden Raum geht von dem wir nur den unvorstellbar kleinsten Teil kennen oder jemals kennen werden. Der Weltraum ist so groß, dass er Abstrakt und wie do wohl festgestellt haben musst, "unvorstellbar" ist. Das ist mit unter auch ein Grund, warum es so viele Menschen gibt, die eine außerordentlich große Faszination für Aliens übrig haben ;-)

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Roman etwas weiterhelfen. :-)

LG, Fdez92


...zur Antwort
Bin ich auf dem richtigen Weg - Ernährung?

Hallo erstmal,

Ich bin etwas Übergewichtig (180cm, 90kg, Männlich, 17Jahre).

Habe viele BMI Rechner getestet und das Ergebnis war immer irgendwo zwischen 26-28.

Nun dachte Ich mir, werde Ich versuchen ein paar Kilo abzunehmen.

Männer brauchen ja ca. 2400-2700 Kcal pro Tag, ich verusche nun schon seit 1 Woche ein tägliches Kaloriendefizit von ungefähr 500-700 zu halten.

Tag 1 = 1200 Kcal

Tag 2 = 1600 Kcal

Tag 3 = 1300 Kcal

Tag 4 = 1700 Kcal

Tag 5 = 1300 Kcal

Tag 6 = 1600 Kcal

Tag 7 = 1400 Kcal

Ich habe mir auch als untergrenze 1500 Kcal täglich gesetzt, weiter nach unten werde ich nicht gehen, aber wenn ich an einem Tag unter 1500 Kcal komme, versuche ich am nächsten Tag 200 - 300 Kcal mehr zu mir zu nehmen.

Meine Ernährung habe ich nicht sehr drastisch verändert.

Ich nehme täglich nicht mehr als 60g Kohlenhydrate und 60g Fett zu mir. (40g gesättigte, 20g ungesättigte), Süßigkeiten und Säfte habe ich komplett wegfallen lassen. Bei den Proteinen schaue ich, dass ich täglich auf mehr als 100g komme. (Nüsse, Fisch, Reis, Griechischer Joghurt, Hühnchen usw..)

Habe auch schon angefangen zu trainieren, zwar nicht im Fitnessstudio, aber ein Set Kurzhanteln und Eigengewicht Übungen (Ganzkörper, Liegestützen, Kniebeugen, Dehnübungen, Sit ups) müssten fürs erste Reichen. (Täglich 30 Min.)

Nun falls jemand mir sagen kann ob ich so weitermachen soll (geplant will ich so 1 1/2 - 2 Monate weitermachen) oder ob ich etwas ändern soll.

Weil Ich mich nicht sehr gut in der Ernährung und in den Übungen auskenne, würde ich mich freuen wenn Ihr mir irgendwelche Verbesserungsvorschläge liefern könnten.

Danke vorerst für die Aufmerksamkeit und die Antworten.

...zum Beitrag

Hallo!

Eine ideale Ernährungsweise muss individuell und sehr genau von Experten festgelegt werden, also ist eine Antwort mit Richtigkeits.Garantie hier schwierig.

Aus meinen persönlichen Erfahrungswerten bist du mit diesen Kalorien zwar sehr knapp unterwegs (sprich auf garkeinen Fall unter 1500, bei Sport in der Regel nicht unter 2000 kcal/d), das muss aber nichts heißen, dass das falsch ist. Solange du nicht noch weiter reduzierst, kann dies zu effektivem Abnehmen durchaus sinnvoll sein. Dennoch sollte klar sein, dass das für einen gesunden Körper keine langfristige Lösung ist!

Zum abnehmen mit Abstand am besten sind Ausdauersportarten wie das Joggen. Mit einer Stunde laufen kannst du bis zu 800 kcal verbrennen, das erfordert allerdings viel Ausdauer und auch eine kleine Lücke im täglichen Zeitplan ;-) Damit geht das abnehmen allerdings deutlich schneller und es ist natürlich auch nicht ungesund.

Trotzdem liegt bei einem so hohen Kaloriendefizit das Risiko nahe, dem Jojo-Effekt zu verfallen. Das passiert, wenn du innerhalb von 3 Monaten mit Sixpack-Ansatz und Stolz vor dem Spiegel stehst und dir denkst, das doch bei dem Erfolg ein Ausflug ins Eiscafé kein Problem wäre. Mit der Zeit besteht dann die Gefahr, in alte Gewohnheiten zu verfallen und quasi "Rückfällig" zu werden.

Für langfristiges und gesundes abnhemen empfehle ich dir, dich im Internet über Ernährungsstrategen und Tricks zu informieren. Meine persönlichen Favoriten (welche mir selbst sehr geholfen haben) sind LCHF und Intervallfasten. Informiere dich doch mal über diese beiden Begriffe, vielleicht wäre das ja was für dich.

Solltest du dich trotzdem für die Kaloriendefizit-Variante entscheiden, sei nicht zu hart zu dir selbst. Gönne dir alle 14 Tage einen Cheat-Day, an dem du alles essen darfst, was du magst. Das motiviert, durchzuhalten, und ist insgesamt gesehen auch nicht schlimm fürs abnehmen,

Abschleißend empfehle ich dir ein Probetraining im Fitnessstudio. Es ist Geschmackssache, aber mir gefällt es sehr gut und ist mittlerweile seit einem Jahr ein fester Bestandteil in meinem Alltag. Vielleicht ist es ja auch was für dich, denn es gibt für eine langfristig gute Figur kaum etwas besseres :-)

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem kleinen Roman weiterhelfen :-)

LG, Fdez92

...zur Antwort

Also soweit ich weiß, gehört Edeka als Genossenschaft zur AVA Group und Penny gehört als Unternehmen zu REWE. 100% sicher bin ich mir da allerdings nicht.

Falls du allerdings die einzelnen Filialen meinst; Die gehören selbstverständlich dem Unternehmen, werden Lokal allerdings von Filialleitern geführt. Ich denke, dass du mit deiner Frage aber eher Ersteres meintest ;-)

LG

...zur Antwort

Das passiert meistens, wenn du den unteren Rücken im Verhältnis zu den Bauchmuskeln im Gesamttraining vernachlässigst.

Eine starke Rückenmuskulatur ist auch für das Bauchmuskeltraining wichtig, also überleg mal, wie du diese Muskelpartie trainieren möchtest.

Aus eigener Erfahrung empfehle ich dir als Einsteiger die Übung am "Rückenstrecker", als Fortgeschrittener ist Kreuzheben sehr effektiv.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

LG, Fdez92

...zur Antwort