Ruf einfach beim gymnasium an oder geh einfach trotzdem hin oder melde dich schriftlich an

Ich verstehe nicht warum es anmeldetermine gibt
Ich kenne das nur mit Fristen

...zur Antwort

Sie denkt sich garantiert nichts dabei
Sie war auch mal 17 und hatte knutschflecke
Keine große sache

...zur Antwort
Ich habe mich in einen Kumpel verliebt, was soll ich jetzt tun?

Ich hab mich in den besten Freund von einer Freundin von mir verknallt. Seit ca. Zwei Monaten kennen wir uns jetz besser und schreiben täglich miteinander. Bei mir haben sich in der zeit mehr Gefühle entwickelt, von denen er aber nur indirekt bescheid weiß ( habe ihm im suff gesagt, dass ich ihn lieb habe ) Ob er auch mehr empfindet kann ich nicht sagen, aber meine Gefühle deuten ehr auf nein.
Wir haben viele Gemeinsamkeiten und den selben Humor und ich könnte mir endlich mal mehr als nur Freundschaft vorstellen. Wir necken uns auch oft gegenseitig, er kitzelt mich immer usw... aber das tut er bei seiner besten Freundin auch.. deshalb habe ich das Gefühl, dass er mich ehr als Kumpel oder soetwas sieht. Wir haben uns auch schon ein paar mal alleine getroffen und haben dann in seinem auto gesessen, das auf einem dunklen Parkplatz stand, aber es ist wirklich nix passiert! Er macht für mich immer die aufsicht, wenn wir in die disco etc gehen, weil ich noch unter 18 bin. Letztes mal habe ich es aber ein wenig übertrieben mit dem alkohol. Ich hab ihn die ganze zeit umarmt und ihn sogar auf die wange geküsst. Er hst es nicht verweigert, sondern sogar den arm um mich gelegt... ich hab mich bei ihm für mein peinliches verhalten entschuldigt, und er sagt es sei auch nicht schlimm.. seit dem ist er aber ein wenig anders zu mir, ich habe das gefühl, ihn ehr vergrault zu haben, mit dieser aktion... ich weiß nicht wie das weiter gehen soll, ich hab zuviel angst ihm meine Gefühle zu gestehen, da er sie sicher nicht erwiedert. In ihm hab ich einen sehr guten Freund gefunden, dem ich unter garkeinen umständen verlieren will. Leider hab ich langsam das Gefühl, für ihn uninteressant zu werden... da wir halt wirklich ständig kontakt haben... aber ich will das halt auch iwie nicht ändern..

Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass er vlt in seine beste freundin verknallt ist, und sie auch ihn ihn.. die beiden sehen sich ständig, auf der arbeit, beim sport und am we... er redet viel von ihr, die beiden sind sich sehr ähnlich, er will sie immer dabei haben und leiht ihr sogar seine jacke usw... Wenn das wirklich der fall will ich mich auch nicht dazwischen drängen...

...zum Beitrag

Sag ihm einfach was du fühlst
Was soll passieren?
Entweder seid ihr in Zukunft zusammen oder er sagt nein und bleibt mit dir befreundet

...zur Antwort
Zusammenziehen mit 19, erste Wohnung mit bafög, was muss man beachten?

Hallo :) Ich und meine Freundin ziehen wahrscheinlich zusammen bzw haben wir das vorn weil ihre mama mit ihrem freund zusammenziehen möchte und mir das zu weit ist. Ich wohne 2 stunden entfernt in einer Großstadt und sie wohnen momentan in einer Kleinstadt in einer eigentumswohnung ich fühle mich ein wenig überrumpelt aber entscheide mich trotzdem dafür in die Kleinstadt zu ziehen, wenn das finanziell überhaupt gehen würde. ich habe vor die kinderpflege Ausbildung zu machen, die 2 jahre läuft und danach die Erzieher Ausbildung. Sie macht ihr fachabitur das ebenfalls 2 jahre dauert. Ich werde schülerbafög beantragen, kann meine freundin das eigentlich auch? Ist das überhaupt möglich mit Kindergeld und bafög eine Wohnung zu bezahlen? Wegen Möbel oder so machen wir uns jetzt keine Gedanken da hätzen wir das meiste, nur möchten wir beide ja auch eine anständige wohnung. Und ist es normal das ich mich jeden Tag mehr davor fürchte? Wir haben beide noch nie alleine gewohnt und haben wegen der Entfernung bisher nur eine wochenendbeziehung geführt seit 4 monaten. Findet ihr das zu früh? meine Eltern wären dann zwei Stunden entfernt und ihre eltern eine halbestunde würdet ihr euch darauf einlassen? Ich weiss das es meine Entscheidung ist aber ich orientiere mich trotzdem als Hilfestellung an andere leute, daher hoffe ich das ihr tipps für mich habt und auch Erfahrungen aussprechen könnt von eurer ersten Wohnung

...zum Beitrag

Schreibt Einnahmen und Ausgaben auf und guckt schon mal wie teuer die Wohnungen sind.
nehmen wir euer sicheres einkommen von 2 mal kindergeld und deine Ausbildungsvergütung von ca 500 rate ich mal
ohne Bafög wären das ca 900 im monat für 2 leute
Zu wenig außer ihr bekommt eine 300 euro Wohnung dann könnte es mit viel sparen gerade so hinkommen
Beantragt auf jeden fall bevor ihr zusammen zieht Bafög sonst ist das zu unsicher

Du sagst ihr seht euch seit 4 monaten nur am Wochenende und hast etwas angst vor dem zusammenziehen? Wie lange seid ihr denn zusammen?

Ich bin mit meiner freundin direkt nach dem abi zusammen gezogen und wir waren da 1,5 jahre zusammen
Das hat funktioniert
Wir hatten nur mehr geld zur Verfügung und alles gut überlegt
Wenn du dir unsicher bist dann überlege ruhig noch eine weile man sieht sich jeden tag rund um die uhr und muss alle Aufgaben zusammen lösen ein paar Meinungsverschiedenheiten muss eure Beziehung auf jeden fall überstehen können

...zur Antwort

Es ist ein Vordruck von autoscout.de

...zur Antwort

Danke für die Antworten, wahrscheinlich ist es wirklich das beste wenn ich es hinter mich bringe und jedem Streit aus dem weg gehe.

...zur Antwort
In einer Woche Schule...was kann ich ändern:(?

Hallo:)...in einer Woche beginnt die Schule wieder...ich bekomme jetzt schon leichte magenschmerzen wenn ich dran denke...Aber ok erstmal zu mir: Ich bin w und 16... meistens sitze ich in der Schule immer allein herum...ich bin nicht so wie die aus meiner Klasse...ich saufe und rauche nicht...ich interessiere mich eher für die meiner Meinung nach wichtigen Dinge des Lebens...ich kann auch einfach sehr schlecht auf Leute zugehen und hab in der Klasse gar keinen Anschluss...ich interessiere mich aber trotzdem für Mädchenkrams...zieh mich normal und modern an und schminke mich auch...man könnte denken ich sei ein ganz normaler teenie der eigentlich keine Probleme hat Freude zu finden... zu leuten die ich länger kenne und zu denen ich ein vertrauensverhältnis aufgebaut habe bin ich offen und humorvoll...die Leute aus meiner klasse haben nichts gegen mich aber sie beachten mich auch nicht...oft hör ich sie sagen "sie ist so still" "sie sagt schon wieder nichts"....dabei bin ich in meinem inneren eigentlich gar nicht so...aber ich kann einfach nicht auf die Leute zugehen. Ich bin ziemlich einsam und auch oft traurig niemandem zu haben mit dem ich einfach mal reden kann...Tut mir leid das ich so viel geschrieben habe aber das musste jetzt mal raus jetzt zu meiner eigentlichen Frage:)....wie kann ich es schaffen im neuen Schuljahr einfach nicht so still zu sein und auf Leute zuzugehen und vllt Freunde zu finden...ich kann es einfach nicht ich weiß nicht wieso...kennt das da draußen noch jmd? Ich würde mich über antworten freuen:)...lg:)

...zum Beitrag

Lies mal das buch "kopfsache- liebe den introvertierten in dir" von patrick hundt. Vielleicht erkennst du dich so wie ich darin wieder und hilft dir dich selbst zu verstehen.

...zur Antwort

Bitte, bitte schmeiß die spritzen weg und lass das. Kein normaler Mensch findet gespritzte lippen schön.

...zur Antwort

ZB in dem man in ein neues land kommt und fremd ist, wird man zum "Fremden" Aber auch Paare oder Freunde die sich getrennt haben können sich fremd werden. Wenn man durch irgendein Ereignis für andere fremd wird.( Alkoholabhängigkeit oder vieleicht Verlust eines Menschen)

...zur Antwort

Das ist so gemein, dass so gar ich Lust hätte mit deiner Freundin zu streiten.

...zur Antwort
Bin ich integriert?

Erstmal Hallo,

ich habe ein kleines Problem, dass mich seit langem beschäftigt. Ich bin, wie viele hier in Deutschland, ein Türke. Ich nenne mich Türke, weil ich kein Deutscher werden kann - mir macht es den Eindruck, als würde es die Gesellschaft nicht wollen.

Ich bin 18 Jahre alt, sowohl meine Mutter als auch mein Vater sind Türken. Bin hier aufgewachsen, in Deutschland geboren und habe hier die Schule besucht.

Ich fühl mich hier in Deutschland nicht wohl, nicht weil es Deutschland ist, sondern weil viele hier in Deutschland mich, den Türken, nicht wollen. Die, die öffentlich sich für Migranten aussprechen, meistens Wirtschaftsprofessoren, tun das doch nur, wegen dem Fachkräftemangel - als Wirtschaftsgut werden wir betrachtet, nicht als Menschen, die hier leben, arbeiten und in einer Demokratie leben (wollen).

Mann muss sich immer rechtfertigen. Ich wollte Deutscher werden, ich habe es versucht, aber die Deutschen, Ihr, wolltet es nicht. "Ich bin Deutscher", habe ich gesagt - "Du hast dich gut integriert", habt Ihr gesagt.

Nach einer aktuellen Studie, aber auch ältere Studien, beweisen, dass Türken sich Deutsche Freunde wünschen, aber deutsche Jugendliche denken überwiegend schlecht über Türken. Ich bin es leid. Ich war ein Deutscher, wollte ein Deutscher werden - Ihr wolltet mich nicht. Jetzt bin ich ein Türke - der Türke, über den IHR schlecht redet, der nationalistische Türke.

Ich werde bald in die Türkei ziehen, wie viele andere tausend junge Türken auch. Wir haben auch ein Land, vielleicht werden wir dort akzeptiert - als Türke. Keine Diskriminierung, keine Debatte im Fernsehen über Migranten, kein Hetzen auf Türken.

Also, jetzt hat die Gesellschaft das, was sie sich wünscht - einen Türken! Meine Frage, das ist mir wirklich sehr wichtig, also: bin ich gut integriert? Wenn nein, was habe ich falsch gemacht und was kann ich in Zukunft besser machen? Österreicher werden?

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Du bist hier geboren, also bist du Deutscher.

...zur Antwort