27 Zoll bei Full HD macht nicht wirklich Spaß. Bei Full HD empfehle ich eher so 24", daher AOC G2460PF oder Samsung C24FG70.

...zur Antwort

Es ist immer dann Zeit, den PC aufzurüsten, wenn er dir selbst nicht mehr reicht, nicht wenn andere sagen, dass er nicht gut genug ist. Die AiO-Wasserkühlung würde ich nicht empfehlen- entweder ein Custom Loop (sehr teuer) oder ein guter Luftkühler (leise, kühl, günstig, zuverlässig). Da wäre dann bspw. ein Dark Rock Pro 4 gut- aber was hast du denn zur Zeit für einen Kühler? Wird er zu laut oder throttelt die CPU unter Last? Ein besseres Netzteil wäre sicherlich ganz gut, ich habe auch ein Seasonic Focus Plus Gold 650W.

...zur Antwort

Ob sie ruckelfrei laufen, hängt ganz davon ab, was für einen PC du hast. Welche Grafikkarte ist denn verbaut? Welche Spiele darauf laufen, kannst du einfach herausfinden, indem du guckst, welche VR-Brillen beim entsprechenden Spiel auf Steam gelistet sind, die meisten funktionieren aber nur mit Rift oder Vive. Mit der Lenovo kenne ich mich nicht so aus, allerdings wird man mit VR-Brillen für nur 200€ eher nicht glücklich, eine verhältnismäßig günstige ist die Oculus Rift für 450€.

...zur Antwort

Ich würde her die 2070 empfehlen, da sie identische Performance zu ca. gleichem Preis bietet+ RTX-Features+ niedrigerer Stromverbrauch.

...zur Antwort

Ja, aber die Kombination aus Mainboard und Gehäuse ist ein wenig ungewöhnlich, da mATX-Mainboard und ATX-Gehäuse. Es gibt auch gute mATX-Gehäuse (auch mit Echtglas, spontan fiele mir da jetzt das Silverstone PS15 ein, aber es gibt noch mehr), da ist dann eben keine so große Lücke im Gehäuse, oder aber auch gute ATX-Mainboards. Um Kompatibilität zu überprüfen, ist pcpartpicker.com eine gute Seite, wenn man sich nicht gut auskennt.

...zur Antwort

Ich stimme den anderen zu. Letzendlich muss das Signal ja irgendwie vom PC an das LCD übertragen werden, und das geht nur mit HDMI, DP oder D-Sub, das heißt, dass du irgendwie das PCB mit den Anschlüssen benötigst. AU Optronics, Chi Mei, Samsung, LG und die ganzen anderen verkaufen nun mal keine Panels an Consumer. Das macht eben nur bei Laptop-Displays Sinn, weil dort die Steuerungselektronik integriert ist und das ganze über ein genormtes Flachbandkabel angeschlossen wird. Wofür willst du das denn benutzen? Eventuell ginge ja auch ein flacher Monitor/Fernseher mit Bohrungen für VESA-Wandhalterung oder ein Beamer oder so.

...zur Antwort

Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen, aber ist es denn schlimm? Ich meine, wenn du dich in der Schule anstrengst und ein gutes Abitur schreibst, hast du später bessere Chancen auf einen guten Studienplatz+besseren Beruf, und wenn es dir Spaß macht, umso besser!

...zur Antwort

Weil viele Leute noch „alte“ Festplatten verwenden, außerdem ist USB-Typ-C wahrscheinlich teurer und benötigt PCI-Express-Lanes. Es gibt aber schon M.2-SSDs, die zwar nicht über Thunderbolt, aber über PCI-Express angeschlossen werden.

...zur Antwort

Natürlich ein i7-7700K und vielleicht eine Quadro GV100.

...zur Antwort

Soll er denn Curved sein? Ein IPS-Panel ist heutzutage auch mit 144hz erhältlich und hat bessere Farben und Blickwinkel als ein TN-Panel.

...zur Antwort
Andere

Beyerdynamic (MMX 300 oder Custom One Game (letzeres besitze ich selbst)). Surround-Sound bei Headsets ist nicht empfehlenswert, entweder ist er virtuell und klingt blechern oder er ist echt und die Treiber sind nicht gut aufeinander abgestimmt.

...zur Antwort

Nein Prozessor ist definitiv nicht kompatibel, du brauchst ein X470-Mainboard, aber der Prozessor ist totaler Overkill für die Grafikkarte. Bei einem Gaming-PC sollte die Grafikkarte ungefähr doppelt so viel wie die CPU kosten.

...zur Antwort

Hast du noch Garantiezeit übrig? Scheint ein elektronischer Defekt zu sein.

...zur Antwort