Nein, nicht so wirklich. Es gibt volljährige Leute die einen Film ab 18 nicht so gut vertragen können wie Zwölfjährige. Da ich aber auch keine bessere Alternative habe ist es schon ok.

Ändern würde ich eindeutig, dass Filme wegen Gewalt indiziert werden. Dann lieber eine FSK 21 machen, aber doch nicht kürzen. Andererseits gibt es Filme die meiner Meinung nach indiziert gehören, es aber nicht sind. Ach jodel mir doch einen zum Beispiel, der leugnet Vergewaltigungen.

...zur Antwort

Amazon Prime hatte ich mal ausschließlich wegen Filmen und das wäre auch ziemlich geil, hätte man alle Filme. Aber da gibt's dann noch Kanäle die extra kosten und ich hab nur sehr wenig gutes Zeugs da gesehen.

Ich habs gegen Netflix eingetauscht weil die ungefähr hundertmal so viel haben und fast alles Qualität hat. Deren Eigenproduktionen sind auch um einiges besser. Zu Musik kann ich nichts sagen.

...zur Antwort

Bei mir genauso. Ich mag es, wenn mich Filme verfolgen, entweder im Sinne von Angst, Zitaten, Verwirrung (So ziemlich meine Lieblingsrichtung) oder übermäßige Gewalt.

Mir gefällt alles an Filmen und dem Filmemachen und dazu gehören auch Interpretationen. Ich finde es ziemlich geil, wie jeder etwas teilweise krass anderes in Filmen sieht und man die Logik trotzdem nachvollziehen kann. Aber zum letzten Teil deiner Frage bin ich der letzte der dir helfen kann, tut mir leid.

...zur Antwort

Ich finde es gibt keinen Weg vorbei an allen Filmen von Necrostorm (Ausgenommen Suite 313, was aber trotzdem in Deutschland indiziert werden würde), Violent Shit 3, No Reason und Premutos.

...zur Antwort
Warum stehen viele auf brutale Filme?

Zugegeben, ich gehöre auch dazu. Wenn es "dezent"ist .

Nehmen wir mal als harmlose Beispiele die Scream Reihe oder Starship Troopers.

Bei anderen Filmen, finde ich es "gut" das man es nur andeutet, in Szene detailliert, wäre es mir dann schon wieder zu extrem..

Beispiel der letzte Halloween Streifen.. Ich sage nur Küche und Hammer.. Man hört nur die dumpfen Schläge.

Als Jugendlicher hat man sich noch Hostel und Saw begeistert angeguckt, weil es was anderes war und trotzdem kann ich offene Brüche etc alles nicht sehen. Auch nicht im Real-Life.

Ich muß mich jetzt nicht übergeben, aber man schaut erstmal weg und dann wieder hin.. So geht's mir wenn ich mir auf Facebook die ganzen medizinischen Videos von Operationen anschaue.

Ich meine Ärzte verarbeiten das ja auch irgendwie, aber das ist jetzt nicht meine Frage.

Sondern warum schauen wir gerne brutale Filme? John Wick.. Nehmt was ihr wollt.

Ich betone nochmal extra: in echt würde ich sowas verabscheuen und gehe Gewalt generell aus dem Weg.

Ich möchte hier keine Mutmaßungen als Antworten, sondern vlt Recherche Links oder Meinungen von angehenden Psychologen. Die können das immer so schön beschreiben und ganz nebenbei beschäftigee ich mich seit meiner Entzugstherapie mit Psychologie. Man kann diese Tipps nur zu seinem Vorteil anwenden (Checkt mal YouTube Martin Wherle - da geht's zwar um Karriere Coaching aber wer ein Fuchs ist liest auch zwischen den Zeilen..)

Ich freue mich über kompetente und netten Antworten.

...zum Beitrag

Ich guck das ausschließlich wegen der Effekte an. Wenn ich das in echt sehen würde gäbe es bestimmt ein kleines Traumächen XD

...zur Antwort

Cardistry finde ich ziemlich geil. Auf YouTube gibt es echt gute Erklärvideos.

Die Decks halten ganz gut, sehen irgendwann halt zum spielen zu schlecht aus.

Was ich daran liebe ist, dass man dafür vielleicht zehn Sekunden Zeit braucht, es also echt fast immer machen kann. Und auch dass man es einhändig hinbekommen kann. Es hilft sogar manchmal beim Mischen XD

Und damit könnte man bescheißen ...

Ich wünsche jedenfalls viel Spaß

...zur Antwort

Ich glaube, dir könnten die Filme von Necrostorm gefallen. Die haben auch einen YouTubekanal.

Ich hab noch nichts brutaleres gesehen. Da ist Human Centipede 2 auch in Farbe nix dagegen. Aber die sind eher weniger realistisch

...zur Antwort

Das NZT-48 aus ohne Limit, wodurch man auf 100 Prozent Gehirn kommt, dann dieses Traumdings aus Inception und vielleicht das Drehkreuz aus Tenet, welches die Entropie und damit (zu mindest im Film) die Zeit umkehrt.

Interessante Frage und kreative Situation.

...zur Antwort

DaVinci Resolve kann die Lösung sein. Da kann man so gut wie alles machen, und das sogar kostenlos. Und auf YouTube gibt es massig qualitativ gute Tutorials auf Englisch und Deutsch. Da kann man auch Effekte machen, Greenscreens entfernen und so. Sogar Farbkorrektur kann man machen. Die Leute von John Wick 3 haben DaVinci für die Farbkorrektur benutzt.

Die Dauer kann für Leute, die sich nicht auskennen schon Mal gerne ein paar Monate lang sein, je nachdem, was du wie machen willst und kannst. Beim rendern brauchst du einen guten PC, sonst kann alleine das Tage dauern. Ich kann auch ein paar Kanäle auf YouTube empfehlen, die DaVinci "unterrichten"

...zur Antwort
Welches sind für euch die größten Film- oder Serienmomente aller Zeiten?

Guten Morgen und Herzlich Willkommen zu meiner offiziell letzten Frage auf meinem Profil,

und als Abschluss dachte ich mir, dass eine reine offene Frage ohne Umfrage am besten ist.

Und ich möchte eben von euch wissen, welche eure liebsten oder größten Filmmoment/e sind?

Das darf also eine bestimmte Szene aus einem Film oder auch einer Serie sein, die euch besonders berührt oder einfach auch fasziniert hat. Dabei könnt ihr gerne auch die entsprechende Szene/n, falls bei YouTube vorhanden, verlinken und zudem würde ich es bevorzugen, wenn ihr eure gewählten Szene/n auch begründen könntet.

Bin jedenfalls sehr auf eure Antworten gespannt und wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und einen großartigen Start in die neue Woche.

Mit den besten Grüßen

Euer SANY3000

PS.: Hier übrigens noch meine restlichen Widmungen.

Den ersten Teil davon, gibt es bereits bei meiner Stanley Kubrick Umfrage:

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-film-von-stanley-kubrick-ist-euer-persoenlicher-favorit-neuauflage

Phoenix686 - Er ist vor allem das, was mir noch gefehlt hat und zwar ein toller Kooperationspartner für Umfragen, der wie ein Phönix aus der Asche, den SANY3000 Umfragen ein zweites Zuhause gegeben hat und auch gleich dabei war, nachdem ich ihm die erste gemeinsame Umfrage angeboten hatte und deshalb danke für bisher 10 gemeinsame Umfragen. Zudem schreibt er natürlich auch selbst lesenswerte Beiträge.

Das Gutefrage Team – Die gesamte Seite und natürlich das Support Team möchte ich natürlich ganz zum Schluss auch nicht vergessen zu erwähnen, denn ohne die Existenz von Gutefrage, gäbe es tatsächlich auch SANY3000 in dieser Form nicht, denn noch vor YouTube und auch anderen Internetaktivitäten, war das hier die erste Seite auf der ich mich als SANY3000 versucht habe und somit war sie ein Grundstein von dem, was danach gekommen ist.

Außerdem bedanke ich mich für den mal schnellen, aber auch langsameren Support auf meine vielen Verbesserungsanfragen, etc, denn mit einem Perfektionisten wie ich es bin, hat man es wohl nicht so einfach.

Danke natürlich auch an alle Nutzer, die ich aus Platzgründen nicht erwähnen konnte, denn man hat wie viele von euch wissen, neben den leider immer noch beschränkten 7 Antwortmöglichkeiten bei Umfragen, auch hier eine zum Glück großzügiger gewählte Zeichenvergabe zur Verfügung, die aber auch irgendwann zu Ende ist und ich meine Widmungen deshalb auch auf meine zwei letzten Fragen aufteilen musste.

Jedenfalls möchte ich somit allen Nutzern, die Teil meiner Umfragen und Fragen durch ihre Antworten geworden sind, ein großes Dankeschön ausschreiben. „Dies ist eine Reminiszenz an euch“ „Also Hut ab für diese geile Zeit“ (Leicht verändertes Zitat von Spaceinvaders)

Nach einer Kreativpause lesen wir uns jedenfalls zumindest in Form von Antworten wieder und Umfragen in Form von Kooperationen sind selbstverständlich auch nicht ausgeschlossen - Meine Kreativpause bezieht sich zudem vor allem auf meine Antworten.

...zum Beitrag

Ich finde auf jeden Fall das Ende von Fight Club genial.

...zur Antwort

Ja, Falling Down ist immer noch richtig aktuell.

Aber sonst würde ich auch sagen, kein Film braucht das wirklich, außer wenn es eine Neuinterpretation ist, aber mir fällt da gerade kein Beispiel ein, vielleicht später.

Wieso ich meine, dass das fast kein Film braucht? Nun, was würde das bringen außer bessere Effekte? Okay, man könnte etwas mehr über die Hintergründe der Figuren kennenlernen und so, aber dann hat man immer das Original vor Augen und ich glaube nicht, dass das so gesund ist.

...zur Antwort

Ich bin für DaVinci. Ich kenne die anderen nicht, aber ich weiß, dass es DaVinci Resolve kostenlos gibt, wenn du eine Telefonnummer angibst. Bisher wurde ich noch nicht angerufen oder so. Und ich weiß, dass man in DaVinci echt viel machen kann. Unter anderem 4k-Bearbeitung und man hat auch Tracker.

...zur Antwort