Was meinst du mit aktualisieren geht nicht? Wenn du nicht die neuste WhatsApp-Version hast, könnte es daran liegen, war bei mir auch mal der Fall.
Normalerweise regelt sich das durch einen Handy-Neustart, also bei mir zumindestens.
Was meinst du mit aktualisieren geht nicht? Wenn du nicht die neuste WhatsApp-Version hast, könnte es daran liegen, war bei mir auch mal der Fall.
Normalerweise regelt sich das durch einen Handy-Neustart, also bei mir zumindestens.
Um die Komponente direkt festzustellen, hast du zu wenig Informationen gegeben. Häufig liegen Abstürze am Netzteil, versuche mal den Stecker des PCs im ausgeschaltenem Zustand rauszuziehen und etwa 10 Sekunden die Anschalttaste zudrücken, dadurch sollte sich das Netzteil entladen.
Wieso denkst du es ist die CPU? Kannst du denn ins Bios gelangen? Falls ja, versuche dort mal Hinweise auf den Fehler zu finden, vielleicht funktioniert der Kühler nicht richtig und deshalb schaltet sich die CPU aus Überhitzungsschutz aus.
Ich wüsste nicht wieso es am Controller liegen sollte, aber du kannst ja mal ausprobieren ein bisschen mit der tastatur zu spielen und gucken ob es dann klappt wenn du das denkst.
Am wahrscheinlichsten ist nunmal dass es am PC liegt, starte mal Rocket League und überprüfe mit einem Programm wie z.B. HWMonitor die Temperaturen deiner CPU und deiner GPU. Eine CPU sollte bei Vollast HÖCHSTENS 90-100° warm sein, zumindest bei neueren Prozessoren (Ich habe z.B. einen i7-6700k der übertaktet auf 79-82° bei Vollast läuft was noch im Rahmen ist aber auch ziemlich hoch). Bei der GPU kommt es auch aufs Modell an, meine GTX 960 geht bis zu 80°.
Wenn du merkst dass die Temperaturen zu hoch sind, stelle deinen CPU-Kühler im BIOS auf Turbo oder wenn die GPU zu heiß wird, kannst du es über MSI Afterburner mit einer angepassten Lüfterkurve verbessern.
Ebenfalls wahrscheinlich ist das Netzteil was auch wie du sagtest andere genannt haben. Schalte deinen PC aus und ziehe den Stecker hinten am Netzteil raus. Dann halte den Anschaltknopf deines PCs 10-15 Sekunden lang gedrückt, so kann sich das Netzteil entladen.
Sollten es Softwareprobleme sein und dass es an Rocket League liegt, dann hast du die Möglichkeit dass wenn du es über Steam gekauft hast, das Spiel auf fehlerhafte Dateien überprüfen zu lassen, das dauert dann nur ein paar Minuten und ggf. werden nachträglich Dateien erneut runtergeladen.
Falls das alles nichts hilft, kannst du noch versuchen zu gucken ob du überhaupt die min. Systemanforderungen für das Spiel hast.
Mehr fällt mir nicht ein, viel Glück.
Durchsuch deine Sachen nach halbwegs wertvollen Gegenständen, die du nicht mehr brauchst und versuch sie loszuwerden.
Wenn du wirklich sehr dringend Geld brauchst würden mir nur noch illegale Dinge einfallen.
Habe mal mit dem bequiet Rechner geguckt und da kam maximal um die 300 Watt raus, also reicht locker.
https://www.bequiet.com/de/psucalculator
Hier kannst du nochmal selber nachrechnen, falls ich einen Fehler gemacht habe, aber hab auch vom Augenmaß so schon gedacht reicht locker
Kommt darauf an was genau du dir unter online Geld verdienen vorstellst. Die einfachsten Methoden sind oft die hinterfragtesten, wie z.B. Sportwetten und Lotto etc.
Ansonsten gibt es Seiten wo du durch Grafikdesign Geld verdienen kannst. Oder du versuchst dich an einem YouTube Channel, das ist dann wenigstens eine seriöse Plattform.
Ansonsten gibt es noch diese: Gucke Werbung, bekomme Geld, aber da gibt es halt auch viele Fakes, die dir dann einfach nichts auszahlen.
Wieso? Ich denke auch Rockstar würde hinter Mods stehen, da einige Spieler auch druch die Modifizierbarkeit von Spielen angezogen werden. Nur wenn man die Mods weiterverkauft, finde ich es doof.
Du kannst dich ja mal nach zuckerfreiem Joghurt umgucken, oder ggf. irgendwie selber machen ohne Zucker.
Ich selber bin aber sowieso der Meinung, dass tierische Produkte nicht so gesund sind, wie es imemr gesagt wird, aber da spalten sich die Meinungen.
Es gibt natürliche medizinische Mittel, wie z.B. Schlaftabletten, aber wenn du lieber andere Methoden bevorzugst liste ich dir hier ein paar auf:
-Musik hören (bei manchen produktiv, bei anderen kontraproduktiv)
-Einmal am Tag den Körper mal richtig belasten z.B. mit Sport, dann bist du erschöpft und dein Körper hat dann auch nicht so viel Energie übrig wenn du schläfst
-Mehr Kissen oder weniger, also eine neue Schlafposition finden/versuchen
-Ich habe auch mal gehört, dass wenn man bewusst langsam ein und ausatmet, soll man sehr schnell einschlafen können.
Also ich habe mal jemanden sagen hören, sie würden es als Ausrede/Verschleierung benutzen, u.a. um Leute auf ihre Seite zu ziehen
Also ich wüsste keinen effizienteren Weg, könntest es höchstens mit shift + G probieren um ähnliche Edges auszuwählen.
Bezüglich des letzten Abschnitts verstehe ich nicht ganz was du meinst. Aber das was ich denke was du meinen könntest ist, ob du Sachen anwenden musst damit du es richtig exportieren kannst. Ich würde in dem Fall sagen: Ja, wende alle Modifier an, also geh da auf Apply, den scale musst du aber nicht zwingend anwenden, denke ich, höchstens die Location und Rotation.
Also mein Bruder arbeitet in einer Werbeagentur und da sind auch 3D-Designer, die dann zum beispiel Produktdarstellungen erstellen für alles mögliche von Lebensmitteln zu WC-Artikeln, sowas halt. Außerdem gibt es auch Plätze in der Architektur zur Visualisierung.
Du kannst auf den Text einen Build Modifier anwenden und keyframen. Vielleicht kannst du auch mit Splines irgendwas hinbekommen, aber Build Modifier ist am einfachsten
Das leigt daran, dass man in After Effects das Plug-In Magic Bullet Looks verwendet, was dafür sorgt, dass so ziemlich jeder Vollidiot es irgendwie hinkriegt eine gute Farbkorrektur zu erstellen. In Blender ist das auch möglich, aber noch lange nicht so benutzerfreundlich wie in After Effects. Den Fehler den ich bei vielen Blender Designern sehe ist, dass sie einfach viel zu viel Sättigung benutzen.
Effekte die häufig benutzt werden: Turbulentes Versetzen, Optikkompensation, Versatz, Transformieren, komplexe Wellen
Plugins die benutzt werden: Trapcode Suite(davon Trapcode Particular und Trapcode Form) für den Hintergrund, Sapphire (bringt einem VIELE Effekte, die auch mit dem normalen After Effects fuktionieren, aber hier sehr leicht zu bedienen sind), Twitch, VC Color Vibrance (für Partikel zum leuchten), Saber (für 2D Texte), RE:Vision RSMB (Motion blur um alles etwas flüssiger zu machen), Rowbyte Plexus (auch für Hintergrund), RedGiant ColorSuite(benutze Magic Bullet Looks für die besten Farbkorrekturen)
Von Sapphire werden dann folgende Effekte oft verwendet: S_shake, S_Glow, S_EdgyRays, S_EdgyColorize, S_Warppuff, S_WarpChroma, S_TVDamage.
Aber bei Sapphire kannst du ruhig mal ein wenig rumprobieren, gibt sehr viele gute Effekte :)