Der beste Kampf ist der, den man nicht gekämpft hat!
Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf! Viele Leute denken - mir kann so etwas nicht passieren. Man muss sich für gewisse Dinge sensibilisieren und mögliche Gefahrenquellen von vornherein neutralisieren.
Z.B. nehme ich nach der Party ein Taxi oder laufe ich alleine durch die dunkle Straßen / Parks? Wechsel ich die Straßenseite, wenn ich eine Gruppe zwielichtiger Gestalten sehe und ein ungutes Gefühl habe oder bahne ich mir meinen Weg durch so eine Gruppe? usw. (egal ob als Mann oder Frau)
Wir haben diese Entscheidung! Das hat nichts damit zu tun, dass man nun paranoid durchs Leben gehen soll - nur bewusst, mit offenen Augen und mit einer Portion Selbstsicherheit.
Leider gibt es auch den Aspekt der unvermeidbaren Auseinandersetzung (verbal und körperlich). Dies können mehrere Phasen sein. Selbst beim Versuch einer verbalen Deeskalation kann es in Sekunden plötzlich zu einem körperlichen Angriff kommen.
Den Schülern sollte die geistige Haltung und körperliche Fähigkeiten gelehrt werden. Angefangen vom Bewusstsein, Deeskalation bis hin zur unvermeidbaren Selbstverteidigung. Kurze, einfache und effektive Techniken (kein Geschnörkel) trainieren um diese auch bei solchen Stresssituationen abrufen zu können. Auch im Training kann man bis zu einem gewissen Grad den Schüler ein Gefühl hierfür vermitteln / trainieren (z.B. durch Rollenspielen usw.) Selbstverständlich ist es bei einer realen Situation anders als im Training und dennoch besser als gar nicht vorbereitet zu sein.
Schaue Dir die Angebote in Deiner Umgebung bzgl. "Selbstverteidigung" an. Mach mehrere Probetrainings bei verschiedenen Schulen. Stelle Fragen und Hinterfrage. Lass Dich nicht von unseriösen Werbeversprechen beeindrucken und vor allem - unterschreibe nicht sofort nach dem ersten Probetraining einen Vertrag. Viele Schulen bieten Dir bei Interesse auch mehr als nur ein Probetraining an. :-) Lass Dir alles in Ruhe durch den Kopf gehen und die ganzen Eindrücke auf Dich erstmal wirken - dann wirst Du sicherlich für "Dich" die passende und richtige Entscheidung treffen.
Es gibt keinen ultimativen Stil. In einer unvermeidbaren Auseinandersetzung stehen sich Menschen gegenüber und keine Stile. Aus diesem Grund kann und möchte ich keine Wertung / Empfehlung zu den vielen verschiedenen Stilen geben.
Ich hoffe, dass ich Dir trotzdem etwas behilflich sein konnte.