Gefühle können auch ganz heimtückisch sein,ich würde dir empfehlen falls es in deiner Gemeinde wirklich so schlimm sein sollte nach einer evangelischen Gemeinde Ausschau halten.Dort hats meist auch was für Jugendliche und eine Band.Bleib auf dem richtigen Weg mit Jesus.

...zur Antwort
Sind wir Türken in Deutschland nicht gern gesehen?

Hallo Liebe GF-User,

Ich bin ein Sohn einer türkischen Familie in Deutschland, der seit Geburt einen deutschen Pass besitzt. Meine Familie ist mittlerweile schon seit 30 Jahren hier und waren schon immer brave Erwerbstätige Leute. Meine Eltern sind stolz, dass sie einen Beitrag für Deutschland leisten konnten.

Ich fühle mich 50% als Deutsche und 50% als Türke. Das kann ich auch gerne begründen: Daheim haben wir immer türkisch gesprochen, da meine Eltern nicht so gut Deutsch sprechen konnten. Mein Bruder und ich haben uns immer selbst weiter entwickelt. Damals im Kindergarten und in der Volksschule sangen wir Weihnachtslieder und aßen Lebkuchen. Später tranken wir sogar Punsch obwohl wir Muslime sind. Ehrlich gesagt freue ich mich jetzt schon voll auf die Weihnachtszeit, weil ich gute Erinnerungen habe. Selbst ich würde meinem Kind die Weihnachten näher bringen.

Habe nun seit zwei Jahren eine feste Beziehung und will bald meine Freundin heiraten. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich meine Zukunft in Deutschland aufbauen soll!?

Der Grund: Der steigende Rassismus und die Vorurteile nerven mich einfach. Ich bin kein Erdogan-Fan! Trotzdem werden irgendwie alle Türken in einen Topf reingestopft und werden schlecht dargestellt. Ich wünschte die Türkei wäre auch ein freies Land wie Deutschland wo Demokratie und Frieden herrscht. Doch der steigende Rassismus und Hetze machen mir Sorgen. Immer mehr "Inländer" wollen keine Türken in Deutschland sehen und das verletzt meine Gefühle obwohl ich einer von der Gesellschaft bin. Niemand kann behaupten, dass ich nicht integriert bin! Die Weihnachten will ich auch meinem Kind näher bringen, weil ich einfach die Erinnerungen toll finde. Das ist für mich Kultur.

Ich denke manchmal ob ich doch nicht einfach auswandern und woanders ein neues Leben mit meiner zukünftigen Frau beginnen soll. Ich will nicht, dass mein Kind Hetze, Diskriminierung und Rassismus erlebt! Solche Dinge machen einfach die inneren Gefühle kaputt.

Danke für die Antworten! Lg Mehmet

...zum Beitrag

Wenn die Deutschen merken was du für eine Einstellung hast werden sie dich auch willkommen heißen.Leider muss man sagen trifft deine gute Einstellung nicht auf die Mehrheit der heutigen Flüchtlinge zu deshalb wirft man leider viele Leute in einen Topf,ich war auch mal so aber jetzt weiss ich dass man nicht alle in einen Topf werfen soll.

...zur Antwort

Als Christ glaubt man an Jesus Christus der als Mensch aus Fleisch und Blut zu uns kam um uns zu retten.Er ist am Kreuz für unsere Sünden gestorben und nach 3 Tagen auferstanden.Es gelten die 10 Gebote.Und das mit dem Bibellesen, nunja Bibellesen gehört schon dazu .Die Bibel ist ja Gottes Wort und durch das Bibellesen kann Gott zu dir sprechen.In der Bibel stehen wichtige Sachen zum Leben als Christ und über den Glauben.

...zur Antwort

Adam brachte den Tod in die Welt.

...zur Antwort

Ich als Christ glaube dass wir Menschen sind die die Freiheit haben sich für oder Gott zu entscheiden.

...zur Antwort

Eine frühe Tradition bringt das Mar
Markus hebt hervor, dass Jesus sei-
Evangelium mit dem Apostel nen eigenen Tod erwartete, seine
Petrus in Verbindung (siehe 1. Petrus Jünger zur Leidensbereitschaft in

5,13). Es ist also wahrscheinlich, dass
seiner Nachfolge aufrief und dass er

Markus die Berichte und Überliefe
Gottes Gericht über den Tempel

rungen zusammenfasst, die Petrus und die religiösen Führer Israels an

während seines langen Wirkens we
kündigte. Die letzte Woche im Le

tergab. Markus verschmolz sie zu e
ben Jesu schildert er ausführlich.

ner frischen, lebendigen Darstellung Die Auferstehung wird nicht direkt

Jesu, die seine heilende Kraft betont, beschrieben, und die Erzählung

sein Predigen (obwohl Markus nicht scheint kein abgerundetes Ende zu

viel davon aufführt), den Widerstand haben, sondern bricht quasi ab.

gegen ihn, das Staunen seiner Jün- Vielleicht wollte Markus damit ver-

ger und ihre Schwierigkeit, einzu- deutlichen, für wie unvollkommen

er seine Schilderungen hielt.

schätzen, wer oder was er war.

Quelle aus dem Bibelführer der Hoffnung für alle Bibel

...zur Antwort
Ich bin totunglücklich und weiß nicht weiter. Was kann ich tun (bitte lesen)?

Hallo. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...ich bin ein Mädchen und 17 Jahre alt. Bei mir wurde bereits diagnostiziert dass ich eine schwere Depression habe und das bedrückt mich schon seit Jahren. Mit Psychiatern, Therapeuten etc hab ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gesammelt und die Tabletten die ich genommen habe waren furchtbar und haben nicjt wirklich geholfen, weshalb ich sie abgesetzt habe.

Ich hab mir eine Zeit lang versucht selber Mut zuzusprechen, dass ich glücklicher werde, hab versucht mich selber so zu akzeptieren wie ich bin, hab versucht mich auf positive Dinge zu konzentrieren etc...

Aber das alles bringt nichts. Zumindest nicht langfristig. Außerdem find ich es furchtbar dass es teilweise einfach Menschen (wie mich) gibt, die gewisse Probleme haben, gegen die man NICHTS aber wirklich GAR NICHTS tun kann. Nicht jedes Problem kann gelöst werden...ich habe Probleme mit dieser Welt und den meisten Menschen. Ich verstehe nicht wieso sie so denken wie sie eben denken, ich fühle mich wie eine Außerirdische die nicht dazu gehört. Menschen machen andere Menschen runter um sich besser zu fühlen, sie rennen dummen Trends hinterher um "dazuzugehören"...sowas und noch viel mehr hab ich NIE verstanden. Ich hab mich nie wie ein Mensch gefühlt. NIE.

Meine Mutter sagt auch oft dass alle mich seltsam finden, dass alle über mich reden und nichts kit mir zu tun haben wollen weil ich "nicht normal" und "anders" bin. Das muss ich mir schon jahrelang so anhören.

Sie sagt dass mein Verhalten, meine Art zu reden und sowas "merkwürdig" sein und dass sie sowas nicht mehr lange mit macht.

Ich versteh bis heute verdammt noch mal nicht wie das gemeint ist und eine gute Antwort bekomme ich auch nicht. Das heißt ich bleib allein mit meiner Verzweiflung.

Um meine Depression zu besiegen versuche ich mir immer wieder zu sagen dass ich Glück hab, eine Familie zu haben, denn das hat ja nicht jeder. Doch um ehrlich zu sein hab ich panische Angst davor, dass meine Mutter mich irgendwann auf die Straße setzt wegen dem was ich schon erwähnt hat - sie "kann das nicht mehr mit machen - und das schlimmste: ICH WEISS NICHT MAL WAS. Ich hab panische Angst davor mich mal in einen Jungen/Mann zu verlieben, da ich keine Jungs als Freunde haben darf und Beziehungen gehen schon mal GAR NICHT.

Ich hab solche Angst davor vor die Wahl gestellt zu werden mich für IHN oder für meine Familie entscheiden zu müssen. Wer weiss ob er mich dann verlassen würde ? Wer weiß ob meine Mutter nur noch mehr mit diesem Psycho gelaber weiter machen würde das mich krank macht. Mal macht meine Mutter mich verrückt und bringt mich dazu sterben zu wollen und mal ist sie der einzige Grund weshalb ich noch lebe... Meine Mutter versucht mir auch ständig einzureden, dass es so unglaublich schrecklich ist, dass ich Atheistin bin und dass es nicht normal ist nicht an Gott zu glauben UND dass das angeblich der Grund dafür ist dass ich ein unglückliches Leben führe.ich kann nicht mehr...

...zum Beitrag

Also ich finde meinen Sinn und meine Fröhlichkeit im glauben an Jesus Christus da es einem frei macht.

...zur Antwort