Nach 5 Monaten fängt es meistens an, dass die rosarote Brille langsam abfällt und die Person immer mehr die etwas negativeren Seite zeigt. Meine Freundin und ich haben auch bald die 5 Monate geknackt und ich höre wenn es um Komplimente geht auch oft nur, dass sie meine breiteren Hüften liebt. Ich finde das aber schön! Was ist so schlimm daran, wenn er dir Komplimente macht? Wenn er mal wieder nur rummachen will, sag ihm halt, dass du dich gerade nicht danach fühlst. Offen reden ist super wichtig.

...zur Antwort
Eigene Mutti Facebook süchtig?

Guten Tag :)

Vor etwa 2 Jahren haben meine Schwestern und ich uns gedacht das wir unserer Mama ein Smartphone zum Geburtstag schenken . Soweit so gut .. Sie hat sich sehr gefreut darüber und hatte die ersten paar Monate echt noch Schwierigkeiten damit unzugehen .. Aber seit ca. 1 Jahr und ein paar Monaten hat sie Facebook entdeckt und es wurde von Tag zu Tag immer schlimmer ! Sie ist alleinerziehend mit uns 3 .. Wir beide ( sind Zwillinge und 18 Jahre) ziehen bald aus .. Unsere kleine Schwester ist gerade mal 11 Jahre alt. Unsere Mutter ist ungelogen bis zu 7 Stunden bei Facebook. . Fast auch mal 3 Stunden durchgängig. . Sie schreibt dort überall und mischt sich in allem ein.. Ich meine letzt endlich soll Sie ihren Spaß haben aber sie vernachlässigt uns total ... Sie ist lieber da als mit uns ein Spiel z.b. Zu spielen .. Wenn wir mal etwas zusammen unternehmen .. Einen kleinen Ausflug z.b. Dann ist das Handy natürlich immer dabei .. und es werden immer viele Fotos der Umgebung gemacht um es mit Facebook Leuten teilen zu können .. Ich habe das Gefühl Ihr bedeutet Facebook viel mehr als uns .. Wenn sie mal nicht bei Facebook ist ist sie unten bei unseren Nachbarn .. Sie sucht immer einen Weg uns aus den Weg zu gehen .. Habe ich zumindest das Gefühl .. Ansonsten ist sie eine wirklich tolle Mutter. Wir alle 3 haben mit ihr nach dem Essen nach alle zusammen am Tisch gesessen als sie wieder mal nur Nachrichten Checken musste .. Was dann 3 Stunden dauert .. und haben aus Spaß gesagt ( in ihrer Gegenwart ) das wir uns heute umbringen werden ... Sie hat es nicht gehört .. konnte nicht reagieren .. Das bereitet mit sorgen ... Wenn wir nicht mehr da sind ( was im nächsten Monat so ist weil wir unsere eigene Wohnung beziehen ) dann habe ich Angst das unsere kleine Schwester echte Probleme hat die unsere Mutter ignoriert. Was können wir machen das sie endlich wieder mehr aufmerksam ist ..? Machen wir etwas falsch ? Wir sind alle immer nett und haben Respekt vor jeden .. sind anständig und bemühen uns.. Eigentlich keinem Grund uns so zu ignorieren oder so hinten anstellen zu lassen ? Bitte helft uns ! Ich weiß nicht mehr weiter ... danke schon mal ! Und entschuldigt den langen Text.

...zum Beitrag

Wichtig ist, dass ihr euch erst einmal mit eurer Mutter zusammen setzt. Ihr müsst bedenken, dass gerade Leute aus einer etwas älteren Generation ziemlich überrascht sind, was heutzutage alles möglich ist. Sie kann ganz einfach Kontakt zu alten Freunden haben und ist immer auf dem neuesten Stand. Schlagt ihr vor, dass ihr etwas unternimmt, jeder ohne Handy (also auch ihr). Dann am Abend setzt ihr euch hin und sie kann ja am Handy spielen und ihr sitzt einfach zusammen und spielt ein Onlinespiel oder sowas. Ich finde es etwas komisch, wie süchtig sie danach ist, aber wenn ihr ihr klar macht, wie sehr euch das belastet, wird sie vielleicht damit aufhören.

...zur Antwort

Ich habe auch so ein Problem. Meine Freundin ist mit ihrem Ex befreundet und auch wenn sie sagt, dass ICH ihre Traumfrau bin, bringe ich immer wieder das Thema auf und sage, wie sehr es mich stört. Du musst anfangen, deine Angst oder Wut zu akzeptieren, denn die Bilder aus deinem Kopf werden eben nie verschwinden, wenn du an ihn denkst, da du das mit deiner Freundin nun assoziierst.. 

...zur Antwort

Haha, wenn das nicht bestraft werden würde würde das jeder machen, statt den ewigen Visum-Prozess zu durchlaufen. 

...zur Antwort

Ohne Name wirst du da nicht weit kommen, sorry..

...zur Antwort

Wer schon mit Streit und Angst zu einem Treffen geht, der wird wohl kaum Spaß haben. Aufregung ist normal, aber sie scheint nicht sehr viel Vertrauen zu haben und ich würde auch nicht jemanden treffen wollen, mit dem ich jetzt schon öfter mal Streit habe. Das ist schon eine große Entfernung. Ich treffe meine Freundin fast jede Woche trotz 900 km Entfernung, da ist das okay, aber nur ein Mal im Monat etc kann super schädlich für eine Beziehung sein, falls du das anstrebst. Wenn nicht, sag ihr das, vllt beruhigt sie das.

...zur Antwort
Kein Bock mehr auf meinen Freund und Urlaub?

Guten Abend

Am Dienstag fahre ich mit meinem noch Freund in den Urlaub für ganze 10 Tage. Der Urlaub wird von seinem Vater bezahlt, hat um die 1000€ gekostet. Letztes Jahr waren wir bei meinen Verwandten in Italien, wo ich alles übernehmen musste.

Jedenfalls habe ich absolut keinen Bock mehr auf den Urlaub, er hat nicht Mal angefangen schon will ich Zuhause bleiben und mich lieber langweilen als Zeit mit ihm zu verbringen. Er wird eh nur am Handy sein und seiner Mutter schreiben, wie letztes Jahr. (Muttersöhnchen) Sowieso meinte er Monate und Wochen vor den Ferien, das er jeden Tag mit mir verbringen möchte. Kaum war der erste Tag vorbei, meinte er zu mir aus den nichts das er mich die Ferien nicht sooft sehen will. Hab ihn natürlich gefragt wieso und von ihm kam nur ein achselzucken. (Er kann persönlich nicht so gut kommunizieren) Eine Woche später hat der Mist gebaut und ich war sehr sauer auf ihn, er ist offensichtlich Schuld hat es aber nicht eingesehen und meinte nur es ist ihm egal. Das ist jetzt ne Woche her und seid dem habe ich den nicht gesehen, ich wollte ihn auch nicht sehen. Morgen treffen wir uns bei mir da morgen unser 17.ter Monatstag ist. Hab ehrlich gesagt absolut kein Bock darauf, nur er meinte er würde mich gerne wieder sehen. Ich bin sowas von genervt von ihm, er will ständig schreiben, nie telen weil er dann ja nicht trainieren kann lässt mich dann aber immer warten. Was ich nicht einsehe, so habe ich ihm gesagt ich möchte bis Samstag nicht schreiben, wollte er nicht akzeptieren und hat an meiner Liebe und die Beziehung gezweifelt. Zurzeit geht es mir körperlich und geistig nicht so gut, bin seid neusten in Therapie. Wenn ich den Urlaub absagen könnte würde ich das sofort tun, nur ist es zu spät. Sein Vater bzw seine ganze Familie wäre so oder so ausgerastet und was weiss ich, hätten mich gezwungen mit zu kommen. Wenn ich an meinem Freund denke fühle ich nichts mehr. Hab noch nicht mit dem Schluss gemacht, aber irgendwie habe ich das Gefühl das ich es unbewusst vielleicht schon gemacht habe.

Seid Monaten distanziert und entfremdet er sich von mir, wenn ich ihm nicht entgegen komme zweifelt er an mir. Er erzählt mir nichts mehr, muss ihm alles aus der Nase ziehen sonst macht er Andeutungen Schluss zu machen. Wenn ich ihm nichts erzähle kommt von ihm ich will ja nichts mehr von ihm. Ich bin die einzige die an dieser Beziehung arbeitet, das habe ich den schon so oft gesagt. Zudem habe ich keine Freunde mehr wegen ihm, weil die den alle nicht leiden können und den interessiert es nicht.

Habt ihr vielleicht Ideen wie ich die Zeit im Urlaub bestmöglich überstehe? Wenn es mir zu viel wird oder er mir zu doof kommt fahre ich einfach wieder nach Hause, aber dann ist Schluss. Überlege meinen Nintendo oder sowas mit zu nehmen, da er dann eh am Handy sein wird statt seine Zeit mit seiner angeblich so sehr geliebten Freundin zu Verbringen. Er wollte so wie so nicht so lange weg bleiben.

...zum Beitrag

Seid Monaten distanziert und entfremdet er sich von mir, wenn ich ihm nicht entgegen komme zweifelt er an mir. Er erzählt mir nichts mehr, muss ihm alles aus der Nase ziehen sonst macht er Andeutungen Schluss zu machen. 

Klingt für mich sehr stark nach "Bitte merke doch endlich, dass etwas nicht stimmt." Du scheinst so ziemlich alles an ihm zu kritisieren bzw von allem genervt zu sein und das merkt er anscheinend auch. Statt "iiiih, der Urlaub wird so blöd" zu denken solltest du lieber mal dankbar sein, dass sie dir alles bezahlen und du könntest es als Chance annehmen, dass ihr z.B. spaziert und dann einfach mal über die Beziehung redet. Du blockst total ab und statt mit ihm zu reden schreibst du hier, was dich stört. Wenn er seiner Mom schreiben will, dann bitte, soll er tun. Wäre es dir lieber, wenn er Menschen ignorieren würde, die ihm wichtig sind? Meine Freundin hat auch jeden 2. Tag einen Videochat mit dem Vater, weil ihre Familie 9000 km weg wohnt, ja und? Sie hat ihr ganzes Leben mit ihnen verbracht. Du solltest dich mehr in ihn rein versetzen. Auch ist das mit dem Training sehr einengend. Ist ja klar, dass er nicht mit dir reden kann, wenn er Training hat. In einer Beziehung sollte man Hobbys nicht aufgeben. Klingt jetzt so, als würde ich nur dich als den 'Bösewicht' ansehen, sicher macht auch er Dinge falsch, aber für mich klingt es hauptsächlich so, dass du diejenige bist, die schon mit der Beziehung abgeschlossen hat und er fängt an, es zu merken.

...zur Antwort
Beziehungsproblem. Was sagt ihr dazu?

Hey Leute, ich bin nun seit knapp 2 Jahren in einer Beziehung. Wir sind beide 20. Wie in jeder Beziehung läuft es ja die ersten Monate immer richtig gut. Man ist frisch verliebt und will es dem anderen immer Recht machen. Und wie sich das normal entwickelt, lässt sowas i. d. R. mit der Zeit einfach nach. Wie stark hängt vom Charakter ab. Naja bei uns ist das Problem jetzt auf beiden Seiten, dass er der Ansicht ist, ich kritisiere zu viel an ihm und bei mir sind es halt die Dinge die ich an ihm kritisiere. Wir lieben uns beide trotzdem sehr. Ich würde nicht sagen es hat nach gelassen. Wir sind uns auch sicher das wir heiraten wollen, egal wie sehr wir uns jeden Tag Gegenseitig nerven und streiten. Oft gehen wir Kompromisse ein wenn ein Problem besteht. Manchmal dauert das so seine Zeit. Aber was denkt ihr darüber wenn ich zu viel kritisiere wobei ich das darauf beschränken würde, dass ich nicht möchte, dass er oft zu spät kommt, in meiner Anwesenheit am Handy weiter zockt (weil er ständig schon zu Hause nur am zocken ist) und das er im Streit manchmal so verletzende Dinge sagt, die ich als Mädchen nicht wegstecken kann. Bzw die auch kein Junge wegstecken könnte. Es sind meist Kleinigkeiten und wir geraten oft aneinander. Ich versuche immer weniger zu sagen. Nicht direkt "rum zu zicken", aber oft mache ich das auch unbewusst weil er gar nicht mitdenkt und checkt, dass mich das was er tut nervt, obwohl ich ihm das schon so oft gesagt habe. Und dann sagt er: Wenn dich was nervt dann musst du mir das sagen. Was mich wiederum noch mehr nervt, weil ich schon genug davon habe es zu sagen. Ich weiß nicht. Ist das alles normal so? Ständig zu streiten oder zu kritisieren wenn man den Menschen eigentlich über alles liebt? Und was könnte man evtl dagegen tun..

...zum Beitrag

Mit mir und meiner Freundin ist das genau das Selbe. Sie sagt oft, viel zu oft, Dinge, die mich sehr verletzen. Ich kann mir dauernd anhören wie schwach ich wäre (bin weibl.) und einfach Dinge, von denen sie weiß, dass ich sie nicht an mir mag. Am Anfang wollte ich es so hinnehmen, mittlerweile sage ich aber ziemlich zickig, ob sie mir denn so unbedingt wehtun will. Ich glaube, in dem Moment realisieren sie gar nicht, dass sie zu weit gehen. Sie meinte, sie verspricht, dass sie damit aufhört. Wenn du ihm ganz klar machst, dass das zu viel ist und kurz auf stur schaltest, wird er das schon merken. Die Aussage "Wenn dich was stört, sag es" zeigt schon, dass er scheinbar nicht zwischen Spaß und zu Viel unterscheiden kann. Hier ist es echt wichtig, ganz klar zu reden. Jedes einzelne mal, wenn er was sagt oder tut, dass dir weh tut. Natürlich nicht zickig, sondern normal, aber er muss es realisieren.

...zur Antwort

Das klingt für mich stark nach Zwangsstörungen. Ich brauchte keinen Therapeuten, wenn es aber schlimmer wird, dann würde ich zum Psychologen gehen..

...zur Antwort

Klingt für mich nach normaler Freundschaft, sorry..

...zur Antwort
Wie sollte ich jetzt weiter voran gehen?

Bevor ich die Frage stelle: Ich muss ein kleines bisschen zurückspulen und ich versuche alles so gut wie möglich zu erklären.

Ich treffe mich seit circa 3 Monaten mit einem Mädchen und sie gefällt mir sehr. Als wir unser 1. Date hatten waren wir gemeinsam Billard spielen und wir beide hatten eine Menge Spaß. Da wir in einer Bowling halle waren konnten wir noch vieles mehr machen als nur Billard spielen. etwas später saßen wir uns hin und bestellten etwas zum trinken. Wir haben angefangen über vieles zu sprechen und irgendwie sind wir auf das Thema Beziehungen gekommen. Also stellte ich ihr halt die Frage wie es bei ihr mit Freunden (Ich meine Beziehung Technisch) aussah. Sie meinte sie hatte schon mit ein paar Jungs etwas aber sie meinte noch dazu dass es nie lange angedauert hat weil sie so zu sagen "Immun" gegen Liebe ist. Sie meinte sie wäre wenn es um das Thema Liebe geht ein Stein. Da dachte ich mir natürlich; , dann wird das wahrscheinlich nichts". Aber ich habe mich halt in sie verliebt und ich kann sie doch nicht einfach vergessen oder eher gesagt aufgeben. Nun denn, als wir unser 2. Date hatten gingen wir gemeinsam ins Kino und gucken, was man halt im Kino macht, einen Film. Nach dem Film ladete sie mich zu ihr nachhause ein und dort haben wir gemeinsam etwas rum gehangen. Jetzt kommt es: Als wir unser 3. Date hatten ladete ich sie zu mir Nachhause ein und wir guckten zusammen einen Film. Und als ich den Film kurz pausierte Hatten wir starken Augenkontakt und alles fühlte sich so "Richtig" an, also küsste ich sie. sie Meinte dass es unerwartet kam und lächelte die ganze Zeit dabei. Dann nach einem Kurzen Gespräch kuschelten wir uns zusammen und gucken den Film weiter. Dann gegen Abend musste sie nachhause. Als sie zuhause war Rief sie mich an und sie sagte sowas wie ; ,,Du weißt ja was ich dir mal erzählt habe wegen Jungs und Beziehungen. Ich möchte dir nur sagen dass es bei dir irgendwie anders ist aber du sollt dir trotzdem keine falschen Hoffnungen setzten. Wenn du mit mir zusammen sein möchtest können wir das gerne versuchen aber ich möchte halt auch nicht Lügen und so tun als ob, dass wäre ja nicht richtig. Ich glaube einfach dass es mit der Zeit kommt". Dann als wir etwas gesprochen hatten fragte ich: ,,Also sind wir jetzt erstmal nur Freunde? Oder wie schaut es aus?". Sie meinte halt: "ja erstmal nur Freunde, wie gesagt, ich glaube es kommt mir der Zeit". Und das alles ist jetzt circa 1 Monat her, vor gestern haben wir auch wieder was gemacht und gestern auch und alles war weiterhin gut und es gab keine Probleme und sonstiges. Meine Frage ist jetzt ganz genau: Soll ich dem ganzen Zeit lassen und es weiterhin versuchen oder sollte ich das ganze lieber lassen und ihr mitteilen dass es nichts werden kann.

...zum Beitrag

Ich würde es nicht sofort sein lassen. Ich bin z.B. eine Person, die Zeit braucht, um sich wirklich zu verlieben. Es ist auch so, dass ich meine Freundin gut 4 oder 5 Monate habe und sie jetzt erst Dinge sagt wie "Ich bin wirklich in dich verliebt" und "du bist mir wirklich wichtig geworden" auch fangen wir jetzt erst an, uns richtig stark zu vermissen, wenn sie heim fährt (Fernbeziehung). Sie kuschelt auch oft mit mir, obwohl sie vorher meinte, sie mag das nicht.  Sowas entwickelt sich erst mit der Zeit. Stecke nicht all deine Emotionen in sie herein, gib nix für sie auf oder ähnliches, aber ich würde einfach schauen, was die Zukunft bringt. Setze sie nicht unter Druck, behandle sie nicht anders, genieße das hier und jetzt und warte darauf, dass sie die ersten Schritte macht. 

...zur Antwort

Sie hat auch gesagt, dass sie nach ihrem Freund mit mir zusammen sein wollen würde...

-Daran merkt man schon, wie unreif sie ist und viel zu kindisch, als das sie eine langfristige Beziehung anstreben könnte. Von der würde ich mich fern halten, außerdem seid ihr erst 13, das ist, sorry, aber Kindergarten.

...zur Antwort