Wohnst du nicht bei deinem Vater, ist es Sozialbetrug.
Ohne Grund? Niemals.
eBay hat dich als Person gesperrt. Für immer. Das können und dürfen sie auch.
Nun hast du bei eBay nichts mehr zu suchen.
Kopie vom Mietvertrag, falls du zu Miete wohnst.
Sie wollen überprüfen, was Du zahlst, wie groß, usw,...
Wieso rufst du dort nicht einfach den Support an oder schreibst denen eine E-Mail?
Ist doch am besten...
Anwalt.
www.winsim.de
Viel günstiger - viel mehr Internet - und du kannst auch "Monatlich Kündbar" nehmen, statt einen "richtigen" Vertrag.
Google geht bei Dir anscheinend nicht.
Wenn keine Referenznummer angegeben ist, wird diese Leerzeile automatisch mit "NOTPROVIDED" gefüllt. Übersetzt bedeutet das "nicht angegeben". Auf Ihre Zahlung bzw.
Der Tipp erklärt bereits alles.
Der Postbote druckt nichts, Er holt nur ab und scannt den QR Code vom Smartphone, es wird dann zur nächsten Filiale gebracht und von dort aus weiter transportiert.
So ist das, wenn man betrügt und lügt.
Auch kann auch nur derjenige die Karte aufladen, auf dem die Karte registriert wird.
Wenn dies nicht klappt, solle ich mich melden und die würden das Bett abholen und reparieren.
Problem gelöst. Sei Lieber froh das du an solch einem netten Verkäufer geraten bist, viele stellen sich dumm und quer.
Spätestens nach 21 Tagen. Das alles wurde Dir bei deiner Anmeldung erklärt.
Ca. 4 - 6 GB.
Das besprichst du besser mit deinem Betreuer, der auch für so etwas Ansprechpartner ist.
Im Gegenteil.
Das faule Pack sollte das doppelte bezahlen müssen.
So würde man evtl. die Zeit eher nutzen sich mal Arbeit zu suchen.
Und wegen lächerlichen 5 Cent stellst du diese Frage?
Versuch die 5 Cent zu verkraften.
Nein. Nur wenn der Verkäufer einverstanden ist. Einfach so geht das nicht, sonst könnte es sehr teuer werden.
Anzeige bringt kein Geld zurück.
Anzeige solltest du trotzdem erstatten. Und viel Zeit haben...
Du kannst dich nur mit Ablehnung oder Krankmeldung wehren, und damit die Konsequenzen damit einplanen.
Wer Geld vom Staat will, ohne was zu machen, muss mit Maßnahmen rechnen und anschließend mit Sanktionen!