Kurz vorweg: Wenn du echt abnehmen willst, mach dir klar, dass es mit ein paar easy Tricks längst nicht getan ist. Das bringt NICHTS. Stell deine Ernährung komplett um, für immer. Dabei geht es nicht nur ums Abnehmen, sondern generell um deine Gesundheit. Bock aud Krebs, Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt? Unterschätz das nicht.

Jetzt zum Thema! Es gibt grundsätzlich zwei große Wege, um abzunehmen, dafür solltest du dir die drei Makronährstoffe bekannt machen. Ich kann nicht alles erklären, das wäre viel zu lang, aber einen kurzen Recherchieranstoß kann ich geben. ;)

Also, die Makronährstoffe: Eiweiß: Baustoff für den Körper Fett: Brennstoff, liefert 9 kcal pro g Kohlenhydrate: Brennstoff, liefert 4 kcal pro g, entweder langkettig (Stärke) oder kurzkettig (Glukose), bewirkt Insulinausschüttung

Warum erwähne ich das mit dem Insulin? Insulin ist das Hormon, das den Zucker aus dem Blut (Zucker = gespaltene Kohlenhydrate) in die Zellen bringt. Wenn Insulin im Blut ist, wird kein Fett abgebaut. Das heißt, wir sollten unsere Insulinausschüttung so niedrig wie möglich halten. Aber was treibt den Insulinspiegel hoch? 1. Fett in Kombination mit Kohlenhydraten 2. (v.a. kurzkettige) Kohlenhydrate

Daraus schließen wir: Entweder, wir ziehen unsere Energie aus Fett und minimieren die Kohlenhydrate (Low Carb High Fat), oder wir ernähren uns auf der Basis von Stärke und sparen an Fett (High Carb Low Fat). Alles andere ist Quatsch.

Was bedeutet das? 1. Low Carb (z.B. Paleo, Atkins, etc.) Grundlage ist der Fakt, dass der Körper komplett ohne Kohlenhydrate funktionieren kann. Der ganze Körper unterhalb des Kopfes funktioniert mit Fetten und Eiweiß, nur das Gehirn benötigt Kohlenhydrate (Glucose = Einfachzucker). Die müssen aber nicht mit der Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie selbst ersetzen kann, mit Ketonkörpern, die er aus Eiweißen und Fettsäuren synthetisiert. Bei den wenigen Kohlenhydraten aus z.B. Gemüse (gar keine wäre wahnwitzig) gibt es keinen Insulinausschlag, Körperfett kann also schnell abgebaut werden. Du verwandelst deinen Körper im Prinzip in eine Fettverbrennungsmaschine. Dabei isst du v.a. viel Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier und Nüsse (Fette + Proteine), Gemüse (Vitamine, wenig Kohlenhydrate).

  1. High Carb (vegan, 80/10/10, McDougall etc.) Da man bei dieser Ernährung wenig Fette zu sich nehmen will, werden alle Tierprodukte vom Speiseplan gestrichen. Statt Fetten wird Stärke als Brennstoff verwendet, dann wird das Fett im Prinzip überflüssig, außer für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen. Stärke wird erst nach und nach zu Zucker gespalten, weshalb der Insulinausschlag sehr gering ist, aber es gibt eben einen. Gegessen werden v.a. stärkehaltige Lebensmittel (z.B. Reis, Kartoffeln, Getreide), Nüsse und Hülsenfrüchte (Proteine) und Gemüse (Vitamine). Auch viel Obst!

Was ist besser, worin liegt der Unterschied? Ich habe beides ausprobiert und kann es daher beurteilen. ;) 1. Low Carb: Man verliert tatsächlich sehr schnell sehr viel Gewicht, die Erfolge sind sichtbar, ohne sich auch nur einen Zentimeter vom Sofa wegzubewegen, man ist dauernd satt. Aber durch die wenigen Kohlenhydrate fühlt man sich oft matt und träge, hat eine Stinklaune, Motivationsprobleme, ist müde, was einen auch ans Sofa fesselt, man fühlt sich einfach wie ein aggressiver Höhlenmensch und für mich als langjährige Vegetarierin und Veganerin war die Tierproduktkonsumiererei ein riesiges ethisches und moralisches Dilemma. Außerdem: teuer, Verdauungsprobleme, andauerndes unangenehmes Völlegefühl, Konzentrationsprobleme, kleinschrittiges Denken, trüber Kopf. Die missmutige Stimmung hat nichts mit schlechtem Gewissen zu tun - es fehlen einfach die Kohlenhydrate im Hirn.

  1. High Carb: Die Sonnenseite der Ernährung! Man verliert von allein zwar nicht so viel Fett, hat aber unendlich viel Energie, den ganzen Tag lang im Kreis zu hüpfen, Kilometer zu rennen, Treppen hoch- und runterzusprinten und dabei noch die ganze Welt zu umarmen, also nimmt man durch viel Sport und Muskelaufbau sehr viel ab. Man hat eine strahlende Bombenlaune, ist für alles top motiviert, hat einen klaren und freien Geist, ist zu großen intellektuellen Leistungen fähig und hat überdies noch ganz viel Gutes für Umwelt, Tiere und Menschen getan. Außerdem: kostengünstig!

Wohin meine Empfehlung geht, ist ja offensichtlich. ;) Ich kann dir die vegane Ernährung (aber bitte nicht hirnlos, ausreichend informieren!!!) nur ans Herz legen, Low Carb macht nämlich überhaupt keinen Spaß und ist auf lange Sicht unglaublich ätzend.

Wenn du allerdings nur stumpf schnell abnehmen willst, mach das - die Erfahrung ist es immer wert.

Viel Glück! :)

...zur Antwort
Problem mit meinem Lehrer ... :(

Hi leute! Also ich besuche die 11. Klasse einer Wirtschaftsschule und habe seit geraumer Zeit ein Problem mit einem meiner Lehrer den ich 6 Stunden die Woche habe. Ich kam vom Gymnasium und dachte mir das ist alles kein Problem nach dem ich nen 1,3 schnitt im halbjahr hatte hab ich nix mehr gemacht da ich mir dachte das is eh so einfach .. daraufhin bin ich sitzen geblieben.(mein Hauptlehrer war genau jener um den es geht) Nachdem ich die 10. Klasse wiederholt hab und nichts mit besagtem lehrer zu tun hatte bin ich nun in der 11. Klasse und er macht mich einfach nur fertig . er stichelt andauernd auf meinen fehltagen rum (25 stk alle mit ärztlicher bescheinigung die meisten davonn wegen nem steißbeinbruch) von wegen Gute antwort du hättest sie wenn du mal öfter da gewesen wärst aber auch genauer beantworen können oder in der früh: schön das du da bist ich hoffe du machst dir nicht wieder so einn kleines weh wehchen wie letztes jar ... ich ignorier das meistens gekonnnt da reden eh nnicht hilft weil er eine art got komplex besitzt . Dieses hat ein freund von mir im sportunterricht zu spüren bekommen da er auch sportlehrer ist hatte er genau diesen lehrer in sport und er wollte sich wegen einem falschen ball beim voleyball nicht so anschhrein lassen daraufhin starteten sie eine diskussion die aber prompt mit der aussage "wenn du noch 1 wort sagst sorg ich dafür dass du von der Schule fliegst" endete. Als letztes Beispiel wäre da noch die sache das ichh am Donnerstag ca 2 minutenn zu spät kam sie hatten noch nicht angefangen und der Lehrer wühlte in seinen unterlagen rum. Direkt fiehl sein blick auf mich NACHSITZEN.. nagut dacht ich mir die 30 minuten kriegste auch hin. 20 minuten später kam ein mädchen aus meiner klasse rein welches von meinem lehrer mit einen Guten morgen setz dich doch bitte begrüßt wurde .. natürlich ohne nachsitzen und mit der zeit noch ihre anderen freundinen zu begrüßen.. da stand ich nun um 13 uhr und wartete auf ihn ... was passiert er kommt zu mir und sagt : " Komm in einer halben stunde nochhmal ich kann grad nicht" ich bin nachhause gegangen da ic noch ne fahrstunde hatte und die schonn bezahlt war .. nun hhab ich sorge was der morgen mit mir macht und wollte euch frage wie ich vielleict das ganze problem bei seite legen kann? Mit ihm reden wird nicht helfen da er sich sogar darüber lustig macht vor versammelter mannschaft, das ganze geht so weit das wenn ich in so einer situation bin darauf hoffe das er .. naja von uns geht..oder ins gefängnis kommt .. das er bloß weg von mir ist. Das ganze hört sich vielleicht nicht soo schlimm für euch an ist aber SEHR belastend für mich und es gibt kaum einen tag andem ichh nicht an den ganzen kram denke den der typ da wieder verzapft ... danke schonmal im vorraus für die hilfe .. rechtschreibung is beschissen da ich gerade nich allzuviel zeit hab :) sry für die Walll of text

...zum Beitrag

Sowas ist echt ernst, und als Schüler bist du da machtlos. Direkt kannst du da nichts machen, das ist auswegslos.

Ich finde, du solltest ihn dennoch konfrontieren und ihn mit Ernst und sachlich fragen, warum er persönlich etwas gegen dich hat und ihm mitteilen, dass dich das sehr belastet und du dir ein anderes Verhältnis wünschen würdest. Kritisiere und nörgle dabei nicht, sondern sei entgegenkommend. Frage ihn, was du denn ändern kannst, ob du etwas falsch gemacht hast und dass es dir leid tut (auch wenn du es gar nicht so meinst). Nicht schleimen, sondern neutral bleiben.

Solche Probleme mit Lehrern sitzen meistens tiefer. Ich hatte sowas auch mal und habe die betreffende Lehrerin zu einem Gespräch nach der Schule gebeten. Fast drei Stunden lang haben wir geredet und währenddessen festgestellt, dass wir beide doch eigentlich ganz erträgliche Menschen sind. ;)

Falls das nicht hilft oder du dich nicht traust, wende dich an einen Vertrauenslehrer, oder generell einen Lehrer, mit dem du dich gut verstehst, ob er bei einem Gespräch dabeisitzen kann.

Spiele bei solchen Situationen aber niemals die beleidigte Leberwurst, die Zicke, die Rechthaberin, die Selbstbemitleidende oder das arme Opfer! Sei sachlich, ruhig, verständnisvoll und einsichtig. Auch, wenn es dich Überwindung kostet, aber anders kommst du sonst nicht weit.

Viel Glück!

...zur Antwort

Lass einfach alles, was mit Getreide zu tun hat, weg.

In Getreide ist erstmal Gluten, was generell ungesund und "giftig" ist. Und hinzu kommen noch die Kohlenhydrate, sie machen dick und sorgen für Heißhunger.

Kurze Erklärung: Kohlenhydrate (in Brot kurzkettig) -> gespalten zu Zucker -> Zucker ins Blut -> Blutzuckerspiegel zu hoch -> Ausschüttung von Insulin -> 1. Fettabbau stoppt, 2. Insulin senkt Blutzuckerspiegel auf gewünschten Wert -> Insulin verschwindet, zu langsam -> Blutzuckerspiegel wird unter den gewünschten Wert gesenkt -> Körper schreit: Hunger Hunger Hunger auf Süßes!!!!!

Außerdem glaubt dein Körper, die Energie aus Kohlenhydraten beziehen zu müssen, eigentlich sollte aber Fett die Energiequelle sein.

In Wahrheit braucht den Körper nämlich gar keine Kohlenhydrate. Nur dein Gehirn braucht sie zum Denken. Aber der Witz ist: der Körper kann Kohlenhydrate ganz einfach aus Fetten und Eiweißen selbst basteln.

Bevor ich noch Romane schreiben muss: iss paleo, informiere dich ausführlich darüber. Hierfür kann ich die Blogs von Paleo360, Paleosophie und Urgeschmack, der auch einen Youtube-Kanal hat, empfehlen.

Es geht bei der Paleo-Ernährung darum, dass man nachguckt, wie der Mensch gebaut ist und was sein Körper braucht. Was passiert in unseren Organen, wenn wir das und das essen? Warum ist das so? Einfach: wir sollten den Körper mit dem Essen füttern, für das er gemacht ist.

Und oh Wunder: seitdem ich mich paleo ernähre, bin ich schlank. ;) Mach das einfach auch.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ganz ohne Kohlenhydrate, also meinst du Ketose?

Bei 40 kg Übergewicht brauchst du mindestens ein Jahr. Aber lass dir von einem kohlenhydratenfreien Leben keine Angst machen! Die erste Woche wird schrecklich, dann ist dein Körper aber umgestellt und du wirst die Kohlenhydrate überhaupt nicht vermissen, weil du gar keinen Bock auf sie haben wirst, und außerdem ist es eine Wahnsinnsmotivation, wenn du schrumpfst und schrumpfst und schrumpfst.

Ich hab das selbst mal aus Versehen gemacht. Ich war zwar nicht großartig übergewichtig, wollte aber dennoch etwas loswerden und generell gesünder sein und habe angefangen, mich paleo zu ernähren. In einer stressigen Woche vergaß ich irgendwie, zu essen, hab mir immer nur so nebenher ein Ei oder ne Forelle reingeschoben - und schwupps! war ich in Ketose. Das hab ich dann spaßeshalber zwei Wochen lang weiter gemacht und verlor 4 Kilo. Fett! Nicht Wasser!

"Sport" im herkömmlichen Sinne kannst du echt nicht machen, Krafttraining aber sehr wohl. Damit beschleunigst du den Prozess sehr!

Life plus kenne ich nicht.

Viel Glück! Am Anfang brauchst du Disziplin, aber ich verspreche dir, dass du danach nie wieder Heißhungerattacken haben wirst und fassungslos darüber sein wirst, wie man nur Lust auf sowas pappiges und eklig süßes wie ein Eis haben kann. Viele Gerichte wie Fertigpizza, Nougat Bits oder Brötchen mag ich gar nicht mehr, sie schmecken viel zu knallig und intensiv, aber irgendwie leer und lasch.

Freu dich jedenfalls auf die Umgewöhnung deiner Geschmacksnerven, die Natur kann so lecker sein! ;)

Ach ja, und falls du folgendes noch nicht getan hast: informier dich ausführlich!!! Du musst verstehen und abspeichern, was mit deinem Körper passiert, wenn du Ungesundes isst. Lies mal die Blogs von Paleo360, Urgeschmack, Paleosophie etc., v.a. über Insulin und Glucagon.

Alles Gute. ;)

...zur Antwort

Keine Angst!!

Vier Stunden klingen endlos, sind sie aber am Ende gar nicht. Du machst einfach genau das gleiche, was du alle die Jahre davor und im Unterricht gemacht hast. Lern deine Stilmittel und dein Zeug und dann bist du perfekt vorbereitet.

Alle anderen Tipps, wie du die Geschichte angehen sollst, haben dir all dein(e) Deutschlehrer(innen) längst gesagt.

Natürlich kannst du voll daneben interpretieren, aber das ist ja längst nicht alles - achte auf eine elegante Sprache, Überleitungen ÜBERALL, alles verknüpfen, alles erklären, ab und zu erinnern, und deuten, deuten, deuten.

Daher mein persönlicher Tipp: stell dir vor, du erklärst deine Gedanken jemandem, der den Text nicht gelesen und absolut keine Peilung von nichts hat. Außerdem ist dieser jemand geistig sehr beschränkt und kann selbst überhaupt keine Zusammenhänge knüpfen. Deine Aufgabe ist es jetzt, die Kurzgeschichte und ihre Aussage so zu erläutern, dass dieser Volldepp am Ende tatsächlich alles begriffen hat.

Wenn du es dir so vorstellst, bist du gezwungen, alles richtig zu machen. ;)

Achso, und ganz ganz wichtig: schreib Konzept!!! Alle Gedanken ordnen, sortieren, in Schubladen packen und abarbeiten, eventuell macht es nämlich keinen Sinn, sich linear am Text entlangzuhangeln. Im Großen und Ganzen musst du einen Weg finden, die Kernaussage zu erklären!

Und selbst wenn du die Kernaussage total vermasselst - wenn du deine gesamte Deutung logisch, kohärent, mit Fachbegriffen und schön zu lesen begründest, kann dir echt nicht mehr viel passieren.

Was bei mir übrigens auch immer gut kam: Im Schluss aufgehen, die Problematik auf die heutige Zeit oder etwas Aktuelles übertragen, aber immer wieder an den Text anlehnen - da hatte ich immer Smilies am Rand stehen. ;)

(Geschrieben von einer Kursstufen- und Abi-Einserkandidatin in Deutsch ;))

...zur Antwort
  1. Du hast ihr keinen indirekten Korb gegeben, da du sie nicht abgewiesen hast, du bist lediglich keinen Schritt vorwärts gegangen.
  2. Wenn dir ein Mädchen schreibt, dass sie dich sympatisch findet und es mag, mit dir zu reden und zu lachen und du gemerkt hast, dass sie einen Kuss wollte, sie dir Herzchen und Küsschen schickt, kannst du todsicher davon ausgehen, dass du mehr als nur ein guter Freund bist. :D Wie es wirkt, was sie da schreibt, ist ihr bestimmt bewusst, und um da Missverständnisse zu vermeiden, schreiben Mädchen normalerweise doppelt und dreifach, dass du nur ein Freund bist, wenn du es bist. Bist du aber nicht. :D
  3. Viel Spaß. :D
...zur Antwort

Ich will dir keine Angst machen, aber lass dich mal auf Diabetes checken. Ein ehemaliger Klassenkamerad hatte das auch, da sein Körper versuchte, den Blutzucker über den Urin und eben auch den Schweiß auszuscheiden.

...zur Antwort

Wenn du Männer "eigentlich nicht so sexuell interessant" findest, dann bist du wahrscheinlich auch nicht schwul. Vielleicht ist er eine Ausnahme, vielleicht ist es aber auch ganz was anderes.

Fühlst du dich denn zu Frauen genau so hingezogen wie die anderen Kerle in deinem Alter? Wenn ja, bist du nicht schwul, höchstens bi.

Wenn nicht, bist du vielleicht demisexuell (kannst sexuelles Verlangen nur bei Liebe empfinden) und in diesem Sinne "schwul".

Oder etwas ganz anderes. Du brauchst dich nicht in die Schubladen "hetero", "homo", "bi", "pan" etc. zu stecken, wenn es nicht passt. Nur weil es noch kein Label für deine Empfindungen gibt, heißt es nicht, dass sie absurd sind.

...zur Antwort

Wenn du dir zu viele Gedanken machst, ist es nicht richtig - lass es.

Es ist normal, dass man sich total die Gedanken macht, aber dann schläft man auch mit jemandem, mit dem man sich herantastet und somit Vertrauen gewinnt, sich wohlfühlt und fallen lassen kann. Sodass man seine ganzen Sorgen vergisst, wenn es passiert, weil man sich in den Armen des/der anderen nicht bloßgestellt fühlt.

Lass solche Experimente mit solch sensiblem und intimem Zeug. Wenn es schiefgeht, verletzt es dich ungemein. Und es kann nur schiefgehen, weil du dich abnormal verkrampfen wirst, in jeglicher Hinsicht.

...zur Antwort
Bin ich aszoial/ein schlechter Mensch?

Liebe Community,

ich habe mal vor ca. 3 Jahre etwas im Laden mitgehen lassen und wurde erwischt(verdient), ich wollte damals auch endlich mal dazu gehören und nicht nur der blöde Außenseiter sein und um sich zu beweisen ergab sich halt der Ladendiebstahl... zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht strafmündig, also bin ich noch mal so davon gekommen. Dazu kommt auch noch, dass ich einen Migrationshintergrund habe, dass auch noch die Vorurteile über Ausländer bestätigt...

Mir tat das ganze wirklich Leid und ich hasse mich dafür noch zutiefst, die anderen Diebe bereuen ihre Tat übrigens nicht wirklich..( Unter anderem auch Deutsche)

Das ganze war für mich ein Warnschuss und ich habe mich absolut zum guten verändert. Meine Noten waren nie besser als zuvor (Durchschnitt: 1.6) und ich engagiere mich seit gut einem Jahr auch für wohltätige Zwecke beim Malteser Hilfsdienst, das tue ich auch aus dem Grund um mein Fehlverhalten wieder gut zu machen. Nur das ganze lässt mich noch nicht so ganz los... weil ich mich immer noch ein paar Sachen frage...

Nun interessiert mich von euch....

Bin ich jetzt aus Sicht von deutschen Staatsbürgern eine Schande für die wunderbare BRD?

Kann ich das überhaupt wieder gut machen mit sozialem Engagement etc. oder sollte ich mich weiterhin dafür schlecht fühlen und schämen?

Ich bedanke mich schon im voraus für eure Aufmerksamkeit und eure Antworten!

( Und ich ENTSCHULDIGE mich an alle Ausländer, die unter Vorurteilen leiden müssen, die von solche Idio*en wie mir auch noch bestätigt werden... An jeden anderen, insbesondere den deutschen Staatsbürgern möchte ich mich ebenfalls ENTSCHULDIGEN, mein Verhalten ist einfach nicht in Ordnung gewesen :-( )

...zum Beitrag

Ach was, im Gegenteil! Du verfügst über eine Fähigkeit, die man "Einsicht" nennt - was die Mehrheit der Bevölkerung nicht hat.

Außerdem bist du der "wunderbaren BRD" nichts schuldig, nur dir selbst. Beruhig dich mal, du bist überdurchschnittlich korrekt.

Allein die deutsche Schriftsprache zu beherrschen ist schon eine Seltenheit! :D

...zur Antwort

Hä? Redest du normalerweise nie mit deinen Mitmenschen?

Ich würde sagen, dass dieses Gefühl absolut normal ist, und viel normaler wäre es, ihm einfach nachzugehen... Wenn dir jemand interessant vorkommt, dann geh doch hin und starte ein Gespräch! Ich kann dein Problem gerade nicht nachvollziehen.

...zur Antwort

Bist du dir darüber im Klaren, dass du nur für 2 Jahre ein "Baby" hättest? Dass dein "Baby" wächst und wächst und wächst und nie wieder dein Baby sein wird, sondern ein Individuum mit einer Persönlichkeit, die mehr verlangt als nur das Spielzeug einer selbstsüchtigen Mutter zu sein? "Ich will, ich will, ich will". Denk mal darüber nach, was dein Kind will, was dein Kind braucht.

Leg dir ein Haustier zu! Das bleibt für immer und ewig dein niedliches kleines Babyschatzi, das du füttern und knuddeln kannst. Aber ein Kind ist ein MENSCH! Und was du dir wünschst, ist ihm gegenüber sehr, sehr unwürdig!

...zur Antwort

Das Problem hatte ich früher jede Sommerferien. ;) Steh einmal um 5 morgens auf, egal wann du ins Bett gegangen bist. Und wenn es nur eine Stunde Schlaf war - Pech! Du wirst jetzt einen Tag leidend überstehen müssen und von allein um 21-22 Uhr ins Bett fallen. Voilà!

...zur Antwort

Informier dich mal über die Paleo-Ernährung. Du musst sie natürlich nicht knallhart durchziehen, aber lernst auf diesem Wege sehr viel darüber, wie der Körper funktioniert und warum man dick wird.

Gib einfach "Paleo" in Youtube (Urgeschmack ist ein guter Kanal) und Google ein, da wirst du sehr schnell fündig werden.

Da wird nämlich hinterfragt: Wozu ist der Körper eigentlich da, warum ist er so, was braucht er, um wie zu funktionieren?

Ich habe mal ganz viel abgenommen, indem ich mich paleo ernährt hab. ;) Bzw. ernähre mich heute noch so und werde es für immer tun. Keine Heißhungerattacken, keine Gelüste, im Einklang mit dem Körper sein und ganz gechillt abnehmen, ohne den Hintern zu bewegen. ;) Einfach, weil man den Körper anständig füttert.

...zur Antwort
Ich denke nur an meine Lehrerin!

Erstmal was zu mir: Ich bin 12 Jahre alt und gehe auf ein Gymnsium. Mit meinen Eltern habe ich eigenzlich eine super Beziehung.

Also... Es hat alles vor ca. einem halben Jahr angefangen. Ich wollte nicht mehr essen und habe angefangen mich zu ritzen. Ich habe es meiner Freundin erzählt und sie hat es unserer Deutsch Lehrerin gesagt. Sie ist zwar meine Lieblingslehrerin und Vertrauenslehrerin, aber ich wollte es trotzdem nicht. Ich hatte dann ein Gespräch mit ihr und ich fand es gut. Danach wollte ich immer öfter mit ihr rede, aber nicht ich sondern sie sollte mich ansprechen. Sie anzusprechen traute ich mich nicht. Danach hatten meine Eltern heraus gefunden, dass ich magersüchtig war und mich ritzte. Sie waren total entäuscht und das ritzen hörte auf. Nur das mit dem Essen bekam ich nicht so ganz in den Griff. Dann kam noch dazu, dass ich erfur, dass meine Oma die gerade mal 54 Jahre alt war eine Affäre hat und sich auch ritzt. Das zog mir den Boden unter den Füßen weg. Ich sagte aber nichts, bis eines tages mein Vater wollte, dass ich meiner Oma meinen Arm zeigte. Wir sprachen erstmal nicht darüber bis sie mich einmal darauf ansprech als ich alleine bei ihr zu besuch war. Sie wusste allerdings nicht, dass ich auch wusste, dass sie ein Affäre hatte. So blieb es auch bs vor 3 Wochen. Da kam sie mit zu meiner Therapeutin und ich redete mit ihr übr alles. (Denn bei Gespräch mit ihr bei ihr zuhause musste ich anfangen zu weinen und sie nahm mich in den Arm und tröstete mich. Das geschah zm ersten mal, denn ich sehe sie nur alle 3 bis 4 Wochen. ) Ich war zwar sauer obwohl ich nicht wusste warum, aber ich wollte sie nicht verlieren. Meine Mutter will keinen Kontakt mehr zu ihr, da meine Oma nicht die ganze Zeit so nett zu mir war.

Jetzt meine fragen: 1. Was soll ich mit meiner lehrerin machen? Ich muss immer a sie denken und möchte eigenlich mit ihr über meine anzen Probleme reden. 2. Was soll ich mit meiner Oma machen? Ich will sie nicht verliere, doch ich bin so sauer auf sie, will aber auch gleichzeitig in ihrem Arm liegen.

Danke fürs durchlesen und die Rechtschreibfehler tun mir leid. LG Filly1004

...zum Beitrag

Okay, also obwohl dein Text nicht so aussieht, geht es wahrscheinlich doch am meisten um deine Lehrerin, oder? Das steht nämlich in deiner Überschrift und scheint daher das zu sein, was dich am meisten mitnimmt.

Sie ist deine Lieblingslehrerin, du fandest ein Gespräch mit ihr angenehm, sehnst dich jetzt nach ihr, aber traust dich nicht, sie anzusprechen, du musst immer an sie denken und hast das Gefühl, ihr alles sagen zu können... Das klingt für mich ein bisschen nach Schwärmerei und Verliebtsein? ;) Korrigier mich, wenn ich falsch liege. Aber ich hab früher auch öfters für Lehrerinnen geschwärmt (als Mädchen) und genau die selben Worte in meine Tagebücher gekritzelt. ;) Könnte ich recht haben?

Zu deiner Oma: Warum sauer auf sie? Du schreibst, dass sie "nicht die ganze Zeit so nett" zu dir war, keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Ihre Affäre und ihr Ritzen hat dich jedenfalls nicht sauer zu machen, obwohl ich verstehen kann, wenn du deshalb ein bisschen enttäuscht bist, weil das nicht zum Bild deiner Oma passt. Aber da du sowieso in ihrem Arm liegen willst, halte ich das eigentlich für die beste Idee. ;) Euch geht es beiden nicht gut, ihr könnt euch doch gegenseitig stützen! Und wenn du jemanden liebst, warum dagegen ankämpfen?

Deine Rechtschreibfehler sind kein Problem und es gibt auch sehr wenige, du schreibst für dein Alter generell sehr reif!

...zur Antwort

Du kannst nichts falsch machen. ;) Ihr seid verliebt, es kann sich also nur toll anfühlen, wenn ihr die Lippen aufeinanderlegt. Sei ganz langsam, ganz zärtlich, ganz vorsichtig. Schließ deine Augen, Mund nicht aufreißen, Zunge erst mal drinnenlassen, schlucken nicht vergessen. Ganz leicht feucht sollten die Lippen schon sein, aber nicht sabbern. Genieß es einfach, mach dir da keine Gedanken.

...zur Antwort

Kein Kino!!! Was soll das bringen, ihr seht euch weder an, noch redet ihr. Unternehmt was oder seid kreativ. Was weiß ich, radeln, backen, kochen, bummeln, schwimmen (da fallen mit den Hüllen auch die Hemmungen), Festival, Ausstellung, Café, kegeln, Billard, Dart, Tischkicker, an einem besonderen Ort chillen (Burgruine, versteckte Waldlichtung, Bach, Teich,...), jonglieren lernen, Rollschuh oder sonst was, was ihr beide nicht könnt und witzig ist,... Am besten was mit ein bisschen (!) unbefangenem (!) Körperkontakt. Aber bloß kein Kino.

...zur Antwort

Wenn du die Bibel liest, bist du religiös, da sie ein Produkt von Religion ist. Oder anders gesagt: sie ist die Lehre, der Leitfaden, die Richtlinie, die Anleitung, sie IST die Religion. Oder bestimmt die Religion. Ach, keine Ahnung. :D Wer sie liest, ist jedenfalls weitaus mehr als nur gläubig.

Deine Frage kann ich nur mit dem Wissen aus meinem ehemaligen Reliunterricht beantworten, da ich weder gläubig, noch religiös bin. (Ist als Homosexuelle auch nicht die beste Idee^^.) Das Gottesbild hat sich seitdem gewandelt. Zuerst war er nur der Gott Israels, ein richtender und strafender Gott. Im neuen Testament geht man aber von einem liebenden und verzeihenden Gott aus, der der Gott ALLER Menschen ist. Auch der der Ägypter, die er im alten Testament so bekämpfte. Tja, wenn die das wüssten... :D

Bevor ich dir irgendeinen Quark erzähl, googel lieber mal. Gott hat irgendeinen Pakt mit den Menschen geschlossen, ich weiß aber echt nicht mehr, in welchem Zusammenhang.

Jedenfalls: JETZT glauben die Menschen, dass der christliche Gott der Gott aller Menschen ist.

...zur Antwort