1. Wenn man ungeschützten Verkehr hat, kann es zu einer Schwangerschaft kommen.
  2. Ohne Einblick in den Zyklus sollte man immer davon ausgehen, dass der Eisprung noch bevorsteht.
  3. Tagezählen und blinde Berechnungen verschaffen einem keinen Einblick in den Zyklus.
  4. Dein Eisprung kann sich jederzeit unabhängig von irgendwelchen Berechnungen verschieben.

Also ja, es ist möglich, dass du schwanger bist.

Du solltest nun zur Schaffung von Klarheit einen Schwangerschaftstest durchführen. Geh heute einen kaufen und führe den gleich morgen früh mit dem ersten Urin durch.

Sollte der negativ ausfallen (wovon ich sogar erst mal ausgehe, da ich ja gerade erklärt habe, dass sich der Eisprung verschoben haben könnte), kaufe einen weiteren und führe diesen ebenfalls mit Morgenurin durch, aber erst sobald seit dem ungeschützten Verkehr mindestens 18 Tage vergangen sind.

In Zukunft solltest du auf ungeschützten Verkehr besser verzichten, sofern du nicht schwanger werden möchtest.

Wenn, dann erlerne die sympto-thermale Methode "Sensiplan". Wenn du diese gewissenhaft anwendest, kannst du an den ermittelten (und somit nicht blind berechneten) unfruchtbaren Tagen aufs Kondom verzichten.

...zur Antwort

Vielleicht hat sich dein Eisprung verschoben und du stehst gar nicht, wie angenommen, kurz vor der Menstruation sondern eben doch erst kurz vorm Eisprung.

Vielleicht bist du auch schwanger, hCG und LH sind chemisch recht ähnlich, sodass LH-Tests meist auch auf hCG reagieren.

Warte einfach ab (und falls das Ziel eine Schwangerschaft ist, habt jetzt besser noch einmal Sex), in einigen Tagen wirst du ja wissen, ob du schwanger bist oder gerade erst dein Eisprung war.

LG

...zur Antwort

Na wenn sie die Pille nimmt, hat sie ja auch normalerweise keinen Eisprung und daher auch keinen Zyklus.

Da sie die Pille jedoch öfter mal vergessen hat, war der Schutz nicht im vollen Maße gegeben. Je nachdem, wann/wie oft sie die Pille vergessen hat, führt das nicht immer zu einem verringerten Schutz. Über kurz oder lang, wenn es oft genug bzw. in bestimmten Einnahmewochen des Pillen"zyklus" geschieht, dann kann der Eisprung jedoch nicht mehr sicher verhindert werden. Und das kann dann natürlich auch irgendwann zu einer Schwangerschaft führen. Das war bei euch halt nach acht Monaten der Fall.

Man wird nämlich nicht immer sofort schwanger, es spielen viele Faktoren mit rein und gerade, wenn man ja eigentlich die Pille nimmt, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nicht so hoch, wie im unbeeinflussten natürlichen Zyklus. Und selbst mit einem natürlichen Zyklus und regelmäßigem Sex in der fruchtbaren Zeit dauert es oft mehrere Zyklen, ehe es klappt.

Da ihr nicht gewissenhaft verhütet habt, war es nur eine Frage der Zeit, bis deine Freundin schwanger wird.

Ihr jetzt zu unterstellen, sie sei dir fremdgegangen, ist nicht gerade fair von dir.

Einen Vaterschaftstest kannst du natürlich trotzdem verlangen. Du musst halt damit rechnen, dass sie sehr traurig darüber sein wird, dass du ihr nicht zu vertrauen scheinst.

...zur Antwort

Ich messe seit 11 Jahren mit dem analogen Geratherm basal. Das braucht keine Batterie und misst somit lebenslang genau. Es kann allerdings auch zerbrechen. Das ist mir aber erst einmal passiert.

Besorge dir am Besten auch das Buch "Natürlich und sicher - das Praxisbuch", falls du es noch nicht hast. Da steht einfach drin, was du wissen musst, um deinen Zyklus verlässlich zu beobachten.

LG

...zur Antwort
Andere Verhütungsmethode, nämlich...

... NFP nach Sensiplan und Kondome in der fruchtbaren Zeit.

Das ist für mich einfach die beste Methode, da in keiner Weise in den Körper eingegriffen wird, beide Partner ihren Teil zur Verhütung beitragen und man nebenbei auch nie mehr von der Menstruation überrascht wird. 👍

...zur Antwort

Darauf gibt es keine Antwort, da der Mittelschmerz nicht gleichbedeutend mit dem Zeitpunkt des Eisprungs ist.

Mittelschmerz kann auch schon einen oder mehrere Tage vor oder auch erst nach dem Eisprung auftreten, manchmal auch über mehrere Tage.

Möchte man schwanger werden, ist es ratsam, nach Versiegen der Menstruation etwa alle zwei bis drei Tage Sex zu haben und zwar so lange, bis die nächste Menstruation einsetzt oder man einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält. So verpasst man den richtigen Zeitpunkt auf jeden Fall nicht.

Möchte man jedoch nicht schwanger werden, sollte man an jedem Tag des Zyklus gewissenhaft verhüten, da man ohne Einblick in den Zyklus nie sicher sein kann, wann die fruchtbare Zeit vorüber ist.

Tage zählen oder Mittelschmerz verschaffen einem keinen zuverlässigen Einblick in den Zyklus!

LG

...zur Antwort

Die Linie ist zwar sehr schwach, aber soweit ich das erkennen kann, ist sie rosa. Folglich ist der Test als positiv zu werten. Mache in zwei Tagen einen neuen Test mit Morgenurin, er sollte dann schon etwas deutlicher ausfallen.

LG

...zur Antwort

Wenn man tatsächlich einen Tag vor der Menstruation war, also am nächsten Tag die Blutung wie gewohnt einsetzen wird, dann ist die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit gleich Null.

Man weiß ohne Einblick in den Zyklus aber nicht, ob man sich wirklich in der Phase seines Zyklus befindet, von der man ausgeht. Denn mit Tagezählen kann man nur grobe Vermutungen anstellen, die Realität kann ganz anders aussehen.

Beobachtet man seinen Zyklus jedoch sympto-thermal nach Sensiplan oder Rötzer, erhält man einen zuverlässigen Einblick in den Zyklus und kann das Wissen um fruchtbare und unfruchtbare Tage auch entsprechend nutzen.

...zur Antwort

Das wird der Milcheinschuss sein. Geh zu deinem Frauenarzt und lass dir ein Medikament verschreiben, das die Milchbildung unterbindet.

Alles Gute!

...zur Antwort

Tampon und Menstruationstasse nehmen das Menstruationsblut aus der Gebärmutter auf, welches durch die Scheide nach außen abgegeben wird.

Demnach werden diese Hygieneprodukte in die Scheide eingeführt.

Der Urin kommt jedoch aus der Harnblase, welche ihren eigenen Ausgang besitzt: die Harnröhre.

Bild zum Beitrag

(Foto aus Wikipedia)

...zur Antwort

Unter der Pille gibt es keinen Zyklus weswegen du dich nicht an deiner Entzugsblutung in der Pillenpause orientieren kannst (bzgl. "Fälligkeit").

In deiner Situation gilt die Faustregel, dass mindestens 18 Tage zwischen dem fraglichen GV und dem Test liegen sollten. Zudem solltest du mit Morgenurin testen, da dieser am höchsten konzentriert ist.

Da du nicht weißt, wann der letzte kritische GV gewesen sein könnte, da du dir keiner Einnahmefehler bewusst bist, kannst du einfach jetzt (also morgen früh) einen Test machen und zur Sicherheit in zwei Wochen noch einen.

So kannst du sicher sein, dass genügend Zeit vergangen ist.

____________________________

Da du dir keines Fehlers bewusst bist und daher vermutlich auch alles richtig gemacht hast, ist eine Schwangerschaft aber sehr unwahrscheinlich.

Viel eher könntest du an Nebenwirkungen leiden oder hast einen grippalen Infekt (Erkältung) nicht ordentlich auskuriert und leidest noch an den Folgen.

Auch ein Nährstoffmangel könnte vorliegen und deine Symptome verursachen.

Mach den Test einfach zu deiner Beruhigung und dann wende dich ggf. mal an deinen Hausarzt, um dich auf einen Nährstoffmangel testen zu lassen.

LG

...zur Antwort

Eine regelmäßige Blutung muss noch lange nicht bedeuten, dass der Zyklus normal verläuft.

Und umgekehrt heißt ein normaler Zyklusverlauf noch lange nicht, dass man schnell schwanger wird, da auch die Fruchtbarkeit des Mannes eine Rolle spielt.

Beobachtet das Paar den Zyklus sympto-thermal nach "Sensiplan" und nutzt die damit ermittelten fruchtbaren Tage entsprechend, haben 85 % der "normal" fruchtbaren Paare nach sechs Zyklen Erfolg.

Man könnte also bereits nach sechs erfolglosen Zyklen mit den Zyklusaufzeichnungen mal zum Frauenarzt (bzw. der Mann seinerseits zum Urologen) gehen, um sich testen zu lassen.

Deine Frage klingt jetzt nicht so, als hättet ihr solche Aufzeichnungen bereits vorliegen. Vielleicht beschäftigst du dich mal mit der Methode. So findest du schon einmal heraus, ob grundsätzlich alles in Ordnung bei dir ist und ihr könnt euer Timing optimieren.

Sollte in sechs Zyklen noch keine Schwangerschaft eingetreten sein, ist das Jahr dann auch voll, sodass dein Frauenarzt in jedem Fall aktiv werden kann, falls er das vorher nicht machen möchte/darf. Und du hättest dann auch schon einige Daten, die bei der eventuellen Ursachenforschung hilfreich sind.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ja, EllaOne kann die Wirksamkeit der regulären Pille außer Kraft setzen.

Mir erschließt sich anhand deiner Schilderungen jedoch nicht, warum du die EllaOne überhaupt genommen hast?

Hast du die reguläre Pille zuvor falsch eingenommen oder wieso sprichst du von einer Panne während der Pillenpause?

Wie lange die Wirksamkeit außer Kraft gesetzt wird und demnach anderweitig verhütet wird, sollte im Beipackzettel der EllaOne und/oder deiner regulären Pille stehen.

Frage im Zweifelsfall deinen Frauenarzt oder in der Apotheke nach.

...zur Antwort

Eine Schwangerschaft kannst du jetzt noch nicht spüren, sollte der GV vor ca. drei Tagen zu einer Schwangerschaft führen.

Dies kann der GV zu besagtem Zeitpunkt nur, wenn sich dein Eisprung derartig verschoben hat, dass er erst unmittelbar bevorstand oder noch innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage erfolgen wird.

Eine so starke Verschiebung ist ohne größere Störfaktoren in der unmittelbaren Vergangenheit (starker Stress, Zeitverschiebung, Klimazonenwechsel, starke Erkältung oder sonstige Erkrankung) eher unwahrscheinlich. Dein Eisprung wird sich vermutlich nur um einige Tage verschoben haben, was auch die Fälligkeit der Menstruation verschiebt. Vermutlich sind all deine Sorgen unbegründet, weil du in kürze deine Menstruationsblutung bekommen wirst.

Allerdings ist eine so starke Verschiebung auch nicht völlig ausgeschlossen, das kann in seltenen Einzelfällen auch ohne ersichtlichen Grund vorkommen, weswegen eigentlich die Regel gilt: wenn man keinesfalls schwanger werden will und man den Zyklus nicht sympto-thermal nach Sensiplan oder Rötzer beobachtet, dann sollte man an jedem Tag des Zyklus davon ausgehen, fruchtbar zu sein. Das heißt dann auch, dass man sich ggf. um Notfallverhütung kümmern sollte.

Du könntest dir noch die Spirale danach legen lassen. Die kann man bis zu 5 Tage danach legen lassen.

...zur Antwort

Eher zu schnell, außer du bist adipös.

Wenn du „nur“ etwas Übergewicht hast, solltest du aufpassen, dass du „richtig“ diätest.

Achte darauf, dass das Defizit nicht zu groß ist (max. 500 kcal), achte auf eine ausreichende Proteinzufuhr und betreibe Kraftsport.

Ansonsten nimmst du hauptsächlich Muskelmasse ab, das sieht auf der Waage zwar toll aus, weil du schnell viel Gewicht verlierst. Aber du willst ja nicht nur Gewicht sondern Fett verlieren. Es nützt dir ja nichts, wenn du dann am Zielgewicht lediglich „skinnyfat“ bist.

...zur Antwort

Da du in der Pause Sex hattest, solltest du die Einnahme solange fortfahren, bis du mindestens sieben Pillen aus dem Blister genommen hast.

Solltest du zwischenzeitlich nochmals Sex gehabt haben, dann bis du mindestens 14 genommen hast. Ansonsten riskierst du eine ungeplante Schwangerschaft.

...zur Antwort