Ich würde es mal mit Yoga probieren... zum Ausgleich und auch ein Waldspaziergang kann Wunder wirken. Abends ein Bad mit Melisse hilft auch sehr gut. Mir persönlich hilft auch immer eine Runde Nordic Walking oder eben der Waldspaziergan (mindestens eine halbe Stunde). Insgesamt reicht oft schon eine halbe Stunde täglich in der Natur an der frischen Luft um den Stressfaktor runterzuschrauben.
Für euch beide 200.- Euro oder ist das die Max-Summe pro Person? :-)
Also man sagt immer, besonders kuschelig ist es in den Wintermonaten. Doch ehrlich gesagt, kennt Wellness heute wohl keine Jahreszeiten mehr. ;-) Je nach Jahreszeit gibt es auch besondere Wellnessanwendungen. Z.B. mit frischen Kräutern oder aus den Inhaltsstoffen der Weintrauben. Ich hab sogar schon von Erdbeer-Wellness gelesen. Ich denke, jede Jahreszeit hat ihren Reiz und bestimmte Wellness-Momente. Im Sommer läßt sich das Ganze mit schönen Outdoor-Aktivitäten kombinieren und im Winter verbringt man wohl mehr Zeit in der Saunalandschaft. :-)
In der Regel nicht. Ich kenne ehrlich gesagt nur ein All Inklusive Wellnesshotel und das ist in Vietnam. :-)
Ich weiß nicht in welchem Hotel du bist, doch viele Hotels haben auch einheitliche Anzüge für ihre Mitarbeiter (und diese werden dann auch gestellt) und bieten auch einen Reinigungsservice an. Vielleicht solltest du dich mit anderen Mitarbeitern kurzschließen, wie die das handhaben. Evtl. gibt es für die Mitarbeiter nämlich auch Sonderkonditionen in ausgewählten Reinigungen etc. Denn auch so eine Reinigung kann ganz schön ins Geld gehen. Frag da doch noch mal direkt im Hotel nach.
In Hamburg gibt es z.B. die Jugendherberger auf dem Stintfang. Die ist auch in Reeperbahnnähe. Oder auch toll ist die Superbude. Es gibt natürlich auch B&B Hotels oder auch Motel one. Ich würde aber als erstes versuchen, ein Zimmer in der Jugendherberge auf dem Stintfang zu bekommen. Von da aus kannst du alles ziemlich zentral erreichen. Hast einen super Blick auf die Landungsbrücken und auch die Hafencity ist nicht weit.
Du hast keine Ferien mehr. Als Azubi hast du ganz normalen Urlaub, wie auch andere Arbeitnehmer. Als Azubi mußt du natürlich zur Berufsschule, die findet dann in den Ferien auch nicht statt, so dass du dann ganz normal arbeiten mußt. Oder du hast vielleicht Blogunterricht, der findet dann so oder so, in der Regel, nicht wöchentlich statt, sondern über einen bestimmten Zeitraum im Jahr. Aber normale Ferien gibt es nicht mehr - der Urlaub beläuft sich in Deutschland auf mindestens 20 Tage (bzw. 4 Wochen Freizeit - wenn du also eine 6 Tage Woche hast, dann wären es 24 Tage). Natürlich darf dir das Unternehmen gern mehr Urlaub geben. Viele Unternehmen geben ihren Mitarbeitern auch bis zu 30 Tagen Urlaub. Was lernst du denn für einen Beruf?
Du kannst mit dem Auto rüber fahren. Oder mit der DB und dann Inselbahn. Es fahren auch Fähren aber ich weiß nicht genau von wo überall. :-) Und es gibt sogar einen Flughafen. In der Saison wird der von einigen Flughäfen angesteuert.
Ja kenne ich. Was willst du denn wissen? :-) Ist ein Gourmetrestaurant mit 15 Punkten im Gault Millau. Das wird dir dort schmecken. ;-) Übrigens insgesamt ein tolles Hotel.
Schau doch mal bei den Hostels und Jugendherbergen. Die bieten mittlerweile auch schon einen relativ guten Standard und sind auch günstig - jedenfalls günstiger als die meisten Hotels. :-) Wie hoch ist denn euer Budget? Vielleicht wäre auch eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für euch gut und passend.
äääähhhmmm es gibt glaube ich nur eine große Therme. Die anderen sind direkt in den Hotels. Ich persönlich finde ja immer, dass die Wellness-Areale in den Hotels viel gemütlicher sind. Es geht etwas privater zu und die sind auch nicht so überlaufen. Wo genau auf Usedom seid ihr denn? Wohnt ihr in einem Hotel oder habt ihr eine Ferienwohnung? Dann könnte man mal schauen was da bei euch in der Nähe ist. :-)
Also ein Praktikum in der Hotelleitung? Warum nicht, das machen sicherlich einige Häuser. Bei Studenten ist so etwas ja auch durchaus üblich. Wer später Hotelmanagement studiert ist ja auch eher im Bereich Management/Führung/Wirtschaft unterwegs.
Kommt aber sicherlich auf das Hotel an. :-) Ich würde einfach mal direkt nachfragen.
In welcher Region suchst du denn?
Hamburg ist grundsätzlich, was Hotels angeht, nicht so günstig. Warum mußt du denn nach Hamburg? Willst du in eine bestimmte Ecke? Wie hoch ist denn dein Budget? Wann mußt du los - jetzt in den Ferien ist es natürlich noch teurer...
Vielleicht wäre es ja auch für dich besser ein Zimmer über die Uni in einer WG zu suchen. Oder mal bei der Mitwohnzentrale zu fragen - oder mal nach Bett+Frühstück bei privaten Anbietern zu schauen.
Wie alt bist du denn? Ich würde mir jetzt nich so viele Sorgen machen. Mit wem sprichst du denn? Weißt du die Position? In der Regel stellen die, die Fragen und erzählen was über deine Arbeit und vielleicht auch über das Haus. Halt ruhig auch ein paar Fragen parat - z.B. ist es doch interessant für dich, wie viele Mitarbeiter insgesamt im Haus arbeiten? Wie hoch die Auslastung ist? Ob es mehr Leute mit Ferienjobs im Hotel gibt? Überleg doch mal vorher, was dich wirklich interessieren würde?
In der Regel beinhaltet die Vollpension Frühstück, Mittag und Abendessen. Zum Früstück gibt es dann meistens Kaffee und Tee frei. Je nach Hotel gehören auch Säfte, Wasser und auch Milch dazu. In einigen Hotels steht sogar Sekt bereit. :-)
Beim Mittag und Abendessen ist es in den meisten Hotels so, dass keine Getränke im Preis inbegriffen sind. Die laufen dann auf Bestellung und Extrabezahlung. Aber auch hier gibt es natürlich Ausnahmen.
Am Besten das Kleingedruckte lesen oder direkt beim Hotel nachfragen.
Wo soll es denn hin gehen? Wenn es nur für ein paar Tage sein soll, dann ist ja jetzt auch wahrscheinlich nicht eine Anreise von 6 Std. gewünscht. In welcher Region wohnst du denn? Jetzt gerade in den Ferien und um Ostern ist es in vielen Hotels natürlich etwas teurer (Saison) abe wenn du z.B. noch etwas wartest - bis die Ferien z.B. zu Ende sind - dann kannst du bestimmt ein Schnäppchen schlagen. :-) Vielleicht hab ich auch einen Tipp für dich, wenn du eine Info gibst, in welche Region es ungefähr gehen soll. :-)
Dein Rucksack sollte wahrscheinlich sogar als Handgepäck durchgehen... :-) Wenn er nicht zu schwer ist jedenfalls. Da mußt du dann nur aufpassen, dass du keine Flüssigkeiten transportierst, bzw. nur sehr wenig. Also kein Gel oder Haarspray, Deo etc. einpacken. ;-)
Die Frage kam hier schon öfter mal - hier mal ein paar Ideen: - leckeren Tee vorbereiten - frische Früchte: Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi, Ananas, Apfelstücke, Birnen, Himbeeren u.v.m. (lecker und gesund) - Gemüsesticke mit Dip: Gurke, Karotte, Paprika etc. - auch gut und gesund als Snack sind z.B. Nüsse - Gesichtsmasken (hier gibt es auch Rezepte um selber welche zu machen mit Zutaten aus der Küche) - Peeling (hier gibt es auch Rezepte um selber welche zu machen mit Zutaten aus der Küche) - gegenseitige Massage - Haarkur - Fingernägel lackieren - Mädchen-Film schauen - Musik hören - Duftkerzen aufstellen (oder auch Räucherstäbchen oder Duftöl nutzen) - Maniküre, Pediküre - Sportprogramme (Programme gibts im Internet) Gymnastik, Yoga, Pilatis, Muskelentspannung etc. - gemeinsam was leckeres kochen - gemeinsam was basteln (z.B. selber Schmuckstücke basteln)
Vielleicht ist da ja schon für dich was Passendes dabei. :-)
In Andalusien gibt es auf alle Fälle auch sanften Tourismus. Ich denke, die Küste ist immer etwas belebter, doch geht man etwas ins Hinterland, dann findet man durchaus ruhiger Beispiele. Sogar auf den Inseln gibt es doch noch Ecken, in die sich die Touristen selten verirren. Vielleicht einmal direkt beim Tourismusverband von Spanien nachfragen. Die haben da sicherlich Zahlen, Daten und Fakten. Es gibt auch jedes Jahr grundsätzliche Tourismusanalysen, die auch auf den Reisemessen zum Teil vorgestellt werden - die größte Messe ist die ITB. Hier könntest du natürlich auch mal recherchieren, denn die ITB war gerade und hat natülrich auch eine eigene Webseite und Pressesprecher, die dir vielleicht helfen können.
Ja, die günstigsten Angebote sind nicht immer die besten. Grad im Bereich Wellness solltet ihr auf eine bestimmte Qualität achten. Hier sind oft Häuser zu empfehlen, die eher eine gute Auslastung und tolles Fachpersonal vorweisen können. In welcher Region soll das Ganze denn sein? Vielleicht kann ich dann direkt einen "guten" Hoteltipp geben, eben auch ein Hotel, welches ab und zu, in den Nebensaisonzeiten, auch tolle Angebote raus gibt.