

Ja, Dinos werden in der Bibel beschrieben. Der Behemoth und Leviathan:
In Hiob, Kapitel 40:
40:15 Sieh doch den Behemoth, den ich gemacht habe wie dich: Gras frißt er wie der Ochse! 40:16 Sieh doch, welche Kraft in seinen Lenden liegt und welche Stärke in seinen Bauchmuskeln! 40:17 Sein Schwanz streckt sich wie eine Zeder; die Sehnen seiner Schenkel sind fest verflochten. 40:18 Seine Knochen sind wie eherne Röhren, seine Gebeine wie Eisenstangen. 40:19 Er ist der Erstling der Wege Gottes; der ihn gemacht hat, reichte ihm sein Schwert. 40:20 Denn Futter tragen ihm die Berge, wo alle Tiere des Feldes spielen. 40:21 Unter Lotosgebüschen liegt er, versteckt im Rohr und Sumpf. 40:22 Lotosgebüsche bedecken ihn mit ihrem Schatten; die Bachweiden umgeben ihn. 40:23 Siehe, der Strom schwillt mächtig an — er fürchtet sich nicht; er bleibt auch ruhig, wenn ein Jordan sich in seinen Mund ergießt! 40:24 Kann man ihm in seine Augen greifen, kann man mit Fangseilen seine Nase durchbohren? 40:25 Ziehst du etwa den Leviathan mit der Angel heraus, und kannst du seine Zunge mit einer Fangschnur fassen? 40:26 Kannst du ein Binsenseil durch seine Nase ziehen und einen Haken durch seine Kinnbacken stoßen? 40:27 Wird er dich lange anflehen oder dir freundliche Worte sagen? 40:28 Wird er einen Bund mit dir schließen, daß du ihn zum ewigen Knecht machst? 40:29 Kannst du mit ihm spielen wie mit einem Vögelchen, oder ihn anbinden für deine Mädchen? 40:30 Feilschen etwa die Fischersleute um ihn, oder teilen ihn die Händler unter sich?40:31 Kannst du seine Haut mit Spießen spicken und mit Fischharpunen seinen Kopf? 40:32 Lege doch deine Hand einmal an ihn — du wirst den Kampf nicht vergessen, wirst es nicht noch einmal tun!
Der Behemoth wird in verschiedenen liberalen Bibeln mit "Krokodil" und Leviathan mit "Flusspferd" übersetzt... aber mal ehrlich, ist der Schwanz des Krokos wie eine Zeder, wie ein Baumstamm? Das hört sich eher nach einem Sauropoden an. Kroko und Nilpferd wurden auch immer schon gejagt. Leviathan und Behemoth wohl nicht, wie man liest.
Somit wird Noah auch Dinos auf der Arche gehabt haben, wohl nicht ausgewachsene, eher Eier.
Interessanterweise scheint es im diesem sehr alten Buch Hiob einige Hinweise auf die Eiszeit zugeben (Hiob 37,9-10; 38,22-23.29-30). Hiob lebte wahrscheinlich in der ausklingenden Eiszeit (er lebte im Land Uz; Uz war ein Nachkomme Sems – 1. Mose 10,23 -, sodass die meisten konservativen Bibelausleger darin übereinstimmen, dass Hiob wahrscheinlich irgendwann zwischen dem Turmbau zu Babel und Abraham lebte). Gott fragte Hiob aus einem Sturm heraus: „Aus wessen Schoß geht das Eis hervor, und wer hat den Reif unter dem Himmels gezeugt, dass Wasser sich zusammenzieht wie Stein und der Wasserspiegel gefriert?“ (Hiob 38,29-30).