Du schreibst von einer breiten Fensterbank draussen nach Norden gerichtet. Kein Problem, da gibt es viele Möglichkeiten. Besorge dir ein Gefäss mit passendem Untersatz. Überlege dir, reichlich Blühendes gibt es nicht sehr viel, aber interessante Pflanzen. Was bestimmt gut gedeihen wird sind: Efeu und Buchs als ganzjährig grüne Pflanzen. Sommergrün sind Funkien, da gibt es verschiedene Sorten (rein grün, grün mit weissem Rand, blaugrün, gelb - grün), Alle blühen in Rispen mit feinen lila Blüten. Sind Stauden, also im Winter am Schlafen. Für den Sommer, falls du noch Platz hast, kannst "Schattelieseli" (Impatiens), in verschiedenen rot-rosa-Tönen einpflanzen.Die Möglichkeiten sind viele. Gutes gelingen wünsche ich dir.

...zur Antwort

zu viel Dünger! Efeu braucht nicht viel Zusatznahrung, ausser er muss in einem Container/Gefäss wachsen. Wenn Dünger, dann erst nach einer Wassergabe, möglichst morgens, wenn die Erde sich abgekühlt hat. Braune Blätter wegzupfen, die Pflanze erholt sich wieder. Aus Erfahrenem lernen

...zur Antwort

Die Antwort von teardrop1109 ist korrekt. Weisst du welche Orchideenart du hast? Nach der Blüte müssen bei einigen Arten die verblühten Rispen weggeschnitten werden, bei anderen nicht. Ja nicht umtopfen, die Pflanze ist dafür "zu schwach"; blühen ist ein Kraftakt für jede Pflanze. Gebe ihr die nötige Ruhe um sich zu erholen. Hast einen Balkon oder Terrasse, wo du die Pflanze sonnenfrei die warmen Tage draussen halten kannst? Meine sind immer nach frostfreien Nächten bis zu den ersten kühlen Septembernächten draussen. Jetzt freue ich mich auf die nächsten Phalaenopsis-Blüten, 4 (vier) Rispen bilden sich neben den aktuellen Blütenrispen.Probieren und reden mit den Pflanzen!

...zur Antwort

Unkräuter gibt es gar nicht. Es gibt Pflanzen die uns mehr oder weniger gefallen und mehr oder weniger nützen. Lebe mal mit dieser Pflanze, wahrscheinlich ein Anemonengewächs, schau wie sich entewickelt. Mindestens für den Moment hilft sie die Erde beschatten, was heisst vor Austrocknung bewahren. Gib dem Topf genügend Wasser, dass beide Gewächse sich entwickeln können. Wünsche dir viel Spass beim beobachten und geniessen deines Untermieters.

...zur Antwort

Hallo Galileo, ist es wirklich so toll, Weihnachten, Ostern und Geburtstag miteinander zu haben? Ausser dem bereits erteilten Tipp für eine Chili-Pflanze gibt es für deine planbare Pflanzengrösse nichts! Alle Zitrus - Früchte kommen über kurz oder lang in Nöte. Luftfeuchtigkeit, schlechte Luft und schlechte Wasserququalität (-härte)lassen sie erkranken. Eine Zitrus-Frucht-Pflanze die essbare Früchte liefern soll, gehört nach draussen, oder in unseren Breitengraden mindestens in einen gut betreuten Wintergarten. Wie wärs mit einer Balkontomate im Sommer? Schaffe dir Usambara-Veilchen an, gibt es in verschiedensten Farben, blühen oft und vertragen einiges, ausser direkte Sonne.

...zur Antwort

Was du hier beschreibst ist veredeln. Hat nichts mit "züchten" zu tun. Züchten geschieht mit dem Bestäuben einer Blüte mit dem Blütenstaub einer anderen Pflanze, z.B. von Tulpe zu Tulpe, daraus entsteht eine neue Sorte, mit den Eigenschaften von beiden "Eltern".Wenn nicht alles klar, melde dich nochmals.

...zur Antwort

Bonsai kann man nicht "züchten"! Aus jeder Pflanze lässt sich ein Bonsai erstellen. Die Kunst liegt im richtigen und zeitgerechten Schneiden von Wurzeln und Blättern. Und dies braucht ein gutes Grundwissen. Lektüre in Buchform gibt es genügend, ebenso im Iternet. Bonsai-Pflanzen brauchen tägliche Pflege. Also eine dreiwöchige Sommerferienreise und eine zweiwöchige Winterabwesenheit liegen nicht drin, wenn in dieser Zeit niemend da ist, der die Pflanzen fachmännisch betreut! Bonsai ist eben nicht nur eine "Mini-Pflanze". Überlege dir dieses Abenteuer gut, auch Pflanzen leiden!

...zur Antwort

Ich habe drei Katzen. Zwei sind reine Wohnungs- und Balkonkatzen, wurden im April 10-jährig. Verschiedenste Pflanzen habe ich als Floristin. Noch nie beobachtete ich, dass eine der Beiden sich an Pflanzen ausser Gras genütlich taten. Katzengras deinem Liebling anbieten!!! Die dritte Katze ist ein Findelkind und oft draussen. Auch sie hat sich bis heute nicht an Pflanzen/Blumen gütlich getan. Nochmals: Katzengras anbieten und du hast Ruhe.

...zur Antwort

Komme wohl etwas spät zur Runde, aber ist eindeutig Haworthia fascciata.

...zur Antwort

Auch ich kann diesen Link nicht öffnen.Schade

...zur Antwort

Was ich da alles an Vorschlägen lese. Mein Tipp als Floristin: Geh in ein dir oder deiner Partnerin verrautes Blumenfachgeschäft, bestelle ein Abonnement: Jede Woche bekommt deine Liebste in deinem Namen eine Blume oder Blüte, saisongerecht, kann auch nach Farbvorlieben geordert werden.Du wirst punkten! Wir Floristen haben Ideen.

...zur Antwort

Bambus ist ein schlechter Balkonmitbewohner wenn die gewünschte Höhe erfüllt werden soll. Die Wurzeln sprengen sehr schnell Pflanzgefässe. Besser jedes Frühjahr sich eine einjährige, daher rasch wachsende Kletterpflanze (Kletterhilfe bereitstellen)besorgen. Jeden Sommer eine neue Blütenduftnote geniessen, das Haus gegenüber vergessen, und jeden Sommer andere Blütenbesucher kennen lernen. Mal sind es Bienen, mal Schmetterlinge, und jede Schmetterlingsart hat ihre Vorlieben. Für die Wintermonate einen geschnittenen Tannenbaum hinstellen, mit Futter für Vögel bestücken (Meisenknödel, Futterhäuschen) und sich in dieser Jahreszeit an den gefiederten Feunden erfreuen. Diese kommen nächsten Winter bestimmt wieder. Ist das nicht eine Überlegung wert? Freue mich auf Feedback.

...zur Antwort

Das sind Triebe von Schachtelham (Equisetum), auch Katzenschwanz genannt. Wieder hingehen und schauen wie sich entwickeln. Spannend. Viel Spass.

...zur Antwort

In deine Räume gehört eine Aspidistra. Sie hat dunkelgrüne, feste Blätter. Erträgt einen eher dunklen Standort und auch kühle Temperaturen. Sie wird auch Metzgerpalme genannt. In jeder Dorfmetzgerei stand (und gedeihte) früher dieses Liliengewächs. Weil in kühler Umgebung ist der Wasserbedarf eher gering. Allerdings abgestandenes Bier und Zigarettenkippen mag auch sie nicht! Könnte noch Asparagus empfehlen. Möchtest darüber auch was erfahren? Melde dich!

...zur Antwort