Also z.B. Viggo Mortensen (Aragorn) ist Westernreiter; sein Pferd Uraeus (Brego) ist jedoch in der englischen Reitweise ausgebildet wurden. Viggo sagte mal in einem Interview, dass deshalb beide voneinander lernen mussten. Bei den Beiden ist es also eine Mischung aus Western und Englisch.

...zur Antwort

Also erstmal ist Brego nur das braune Pferd auf den Bildern. In echt heißt der Hengst Uraeus und ist ein holländisches Warmblut. Nach dem Dreh wurde er von Viggo Mortensen (Aragorn) gekauft. (Viggo hat auch Kenny, den Fuchs auf deinem erstem Bild (heißt im Film Hasufel) gekauft). Uraeus war vor HdR ein Dressurpferd. Er ist mittlerweile über 20 Jahre, 2011 war er rund 22 Jahre alt. Ich bin mir nicht sicher, ob er noch lebt, aber wir hoffen mal ;). Er hatte eine schwere Kolikoperation (alles gut gegangen), deshalb hat ihn Viggo auch nicht mit nach Amerika genommen, sondern er steht mit Kenny in Neuseeland. Viggo wollte ihm den Flug nicht zumuten. Er meint dort sind die beiden Pferde zusammen, in ihrer gewohnten Umgebung und fühlen sich wohl. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also Tolkien sagt, dass die fünf Heere Orks, Elben, Menschen, Zwerge und Wargs sind. Aber im Fim habe ich keine Wargs gesehen, zumindest nicht viele von ihnen, sodass sie als Armee gelten könnten. Also müste es eigentlich Die Schlacht der vier Heere heißen laut Jacksons Film.

...zur Antwort

Also erst mal wurde gesagt, dass keine Filmrechte mehr vergeben werden ABER Ian McKellen hat nach dem letztem Hobbitfilm gemeint, dass man nie weiß wann die Reise zuende ist. Ich persönlich denke, dass es erstmal eine Zeit lang keine weiteren Mittelerdefilme geben wird. Die Filmrechte liegen glaub ich bei Tolkiens Sohn und der ist nicht sooo ein großer Fan der Jackson Filme, deshalb denk ich, dass z.B. das Silmarillion erstmal nicht verfilmt wird. Im Silmarillion steht sehr viel über Mittelerde, die Entstehung davon und über das Erste und Zweite Zeitalter wird hauptsächlich berichtet. Für einen Film wäre das sowieso zu viel Material. Dennoch wäre es gut möglich, dass vielleicht mal einzelne Geschichten daraus verfilmt werden könnten z.B. die von Beren und Luthien oder die von den Kindern Hurins. Schließlich ist Der Hobbit und Der Herr der Ringe nur ein sehr kleiner Teil in der Geschichte Mittelerdes. Ich denke aber, dass wir noch eine Zeit lang ohne weitere Filme auskommen müssen ;) Hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort

Schau die Triologie doch nochmal, wenn du reif genug für diese Filme bist, dann versteht man sie auch besser. Und du bekommst vielleicht mit, dass sich die Teile doch "etwas" von einander unterscheiden.

...zur Antwort

Die Premiere vom letzten Teil fand abends statt. Vom letzten Teil wurde der Termin erste im Oktober/November bekanntgegeben. Aber die Europapremiere vom 2. Teil war schon in Berlin, also wird die vom 3. definitiv nicht nochmal in Berlin stattfinden. Gerüchte zufolge soll die Europapremiere ja in Paris sein. Wegen den Tickets bin ich mir nicht wirklich sicher, aber ich denke, dass das ziemlich schwer werden würde sie zu kriegen.

...zur Antwort

Hobbit hat auch nichts mit Amerika zu tun. Die Filme wurden nur in New Zealand gedreht.

...zur Antwort

Ich habe zwar noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber ich denke, dass es dort nichts richtiges zu essen gibt. Schätze mal, dass es wie ein Kinobesuch ist, der halt nur länger geht und einige Pausen zwischendurch hat. Also meine Freundin und ich wollen im Dezember auch in einen HdR-Marathon gehen. ;) Wir wollen uns was zu Essen ins Kino mitnehmen. Und auch koffeinhaltige Getränke z. B. Cola. Finden, dass es im Kino einfach zu teuer ist. ;) Wir wissen aber noch nicht wo bei uns in der Nähe HdR läuft. Wo geht ihr denn hin? Steht bei euch schon das Datum fest?

...zur Antwort