Ich betreibe eine Hobbyzucht ==> habe mehrere Hunde und ich suche jeden Einzelnen, jeden Tag nach Zecken ab.Der Hund liebt es,da es für ihn als Liebkosung ==>Streicheleinheit ankommt. Zudem beträufle ich meine Hunde jeden Monat mit Zeckenschutzmittel. Es gibt da ganz Verschiedene.Ich bevorzuge zwischenzeitlich die homöopathische Linie.

...zur Antwort

Du hast ja schon allerhand an Antworten erhalten. Was die Gewichtszunahme betrifft,kann ich den Antwortern zustimmen. Wir füttern ja die Hunde und haben es demzufolge in der Hand. Was aber sicher ein Nachteil sein kann,dass möglicherweise das Fell (gerade bei Langhaarigen,glänzenden) stumpf wird und der Hund starke Unterwolle bildet.Wird dadurch halt sehr pflegeintensiv und sieht nicht mehr so schön aus.Man kann die Kastration auch bleiben lassen und die Hündin während der Läufigkeit separieren (so mache ich es;-)) geht ganz einfach,kostet nichts,der Rüde bleibt schön und es schadet niemandem!

...zur Antwort

Hallo Pinki,für kürzere Strecken kann ich mir das Vorstellen,aber bestimmt nicht länger als 15 Minuten Fahrt.Vom Gesetz her gibt es da keine Einwände.Denk bitte an die Sicherheit von dem Tierchen(sind keine Sachen mehr,Gott sei Dank!!) Und bitte nicht direktem Fahrtwind aussetzen.Verbring möglichst viel Zeit mit deinem Liebling solange er noch so jung ist, ohne Roller.Viel Spass und toi toi toi;-)

...zur Antwort

Ich habe zur Zeit gerade selber Hundewelpen und ich rate dir nicht davon ab.Ich möchte nur eines sagen, vermeide am Bestimmungsort zu viel Stress-Situationen. Sie muss ihre Ruhezeiten haben, ansonsten ist es in der jetzigen Phase absolut kein Problem.Schöne Ferien!

...zur Antwort

Es gibt im Zoo-Shop spezielle "Tennisbälle" für Hunde ohne die schädlichen Glasfasern im Filz, die den Zähnen des Hundes massiv (natürlich nicht von heute auf morgen)Schaden (schmirgeln)zufügen.Ganz genial sind jeder Hunde-Grösse entsprechende Kong's, die meine Hunde lieben.

...zur Antwort

Du machst deinen Hund am glücklichsten,wenn du für ihn da bist,ihn schlafen lässt, wenn er schlafen will,kuschelst wenn er zu dir kommt,ihn regelmässig und ausgiebig spazieren führst,ihn mit anderen Hunden spielen lässt(vielleicht Hunderziehungskurs,in einen Verein beitrittst)mit ihm spielst,er seine Kaubeschäftigung hat und ihr euch gegenseitig vertraut und für einander da seid.Viel Spass mit deinem "besten Freund"

...zur Antwort