Meine persönlichen Favoriten (:') ♥♥)

1.Findet Nemo und Findet Dory (!!!!!!!!!!!♥♥♥♥♥♥)
2.Astro Boy
3.Monster AG + Monster UNI

-Arielle
-Aladdin
-Lilo & Stitch
-Vaiana
-Alles steht Kopf
-Rapunzel -neu verföhnt

...zur Antwort

Zuhören 
Anstatt nach den richtigen Worten zu suchen, ist es für Trauernde hilfreich, wenn der Gesprächspartner aufmerksam und einfühlend zuhört. Dies kann auch bedeuten, dass Erlebnisse vom Verlust und Abschied immer wieder erzählt werden – für Trauernde kann das ein Weg sein, zu begreifen was geschehen ist.

Mitgefühl und Geduld haben
Trauernde sollten ihre Gefühle zum Ausdruck bringen können, ohne Angst zu haben deshalb kritisiert zu werden. Begegnen Sie ihnen vorurteilsfrei und verzichten sie auf Verhaltensratschläge. Auch der Satz „Ich weiß genau, wie du dich fühlst“ ist fehl am Platz. Als Begleiter/in begleiten Sie den Trauernden auf seinem Weg und jeder Trauerweg ist anders und einzigartig und braucht seine eigene Zeit. Erspüren oder fragen Sie, welche Bedürfnisse der Trauernde hat.

Da sein
Sie können Trauernden ihre Trauer nicht abnehmen (- und sollten dies auch nicht versuchen!), sondern sollten sie ermutigen, sich auf den Schmerz einzulassen. Dabei ist es ein großes Geschenk, wenn Sie einfach da sind, den Schmerz aushalten, zusammen weinen oder zusammen schweigen. Oder auch zusammen etwas unternehmen, kochen, den Alltag bewältigen. Möglich ist es, dass Trauernde die Hilfe von Begleiter/innen erst Monate nach dem Verlust stärker brauchen als unmittelbar nach dem Todesfall. 

...zur Antwort

Eine der zentralen und wohl auch bekanntesten Aufgaben des Bundestagspräsidenten ist die Leitung der Parlamentssitzungen. Er eröffnet und schließt die Sitzungen, ruft die Tagesordnungspunkte auf und erteilt den Rednerinnen und Rednern das Wort.

Insgesamt sorgt der Präsident für die Einhaltung der parlamentarischen Ordnung während der Sitzungen. Er darf zum Beispiel Abgeordnete ermahnen, ihnen das Wort entziehen und sie sogar bis zu 30 Sitzungstage von Plenar- und Ausschusssitzungen ausschließen.

Bei der Leitung der Plenarsitzungen wechseln sich der Präsident und die Vizepräsidentinnen und -präsidenten in der Regel alle zwei Stunden ab. Die Leitungs- und Ordnungsgewalt geht dabei jeweils auf den so genannten amtierenden Präsidenten über.

Quelle: https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/funktion_neu

...zur Antwort

Somit kannst du zwar schneller abnehmen, aber ungesund und wenn du später dein Ziel von xx kg erreicht hast und anfängst wider normal zu essen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du einen Jojo-Effekt kriegst.

Wenn du abnehmen willst, dann mit einer gesunden Art; Versuche es doch mal mit Sport :))

...zur Antwort

Ich denke, dass man Wollhosen im Winter, Herbst und Frühling tragen kann, aber im Sommer es zu warm wird -nur kommt es ja auch auf das Wetter an, da das Wetter in Deutschland nicht ganz mitspielt. :)

Also kurz gesagt; Wollhosen sind für den Frühling geeignet.

...zur Antwort

Hey, 
ich habe ein paar Erfahrungen mit dieser App gemacht, habe aber keine Kleidung sondern Produkte und Schmuck bestellt gehabt, die nach mehr als 3 Monaten ankamen (Lieferung: aus China). Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Schmuck (2 Uhren) und dem Produkt (Black Mask, aber die Flasche war kleiner als ich erwartet habe).

Ich hatte neulich im Internet Vergleiche wie Online vs. Real Life gesehen und da waren auch Klamotten dabei, die in der App verkauft werden und ich muss sagen, sie sahen schrecklich aus.
Ich würde dir aber raten dir die Rezensionen anderer Konsumenten zu lesen und dann noch vielleicht auf Google Bilder unter 'online vs reality shopping wish' googeln.

Viel Erfolg ♥ :)

...zur Antwort

Das sollte dir eigentlich egal sein, was andere für Taschen mit sich tragen. :)

Wenn dir dieser Rucksack gefällt und du es auch tragen möchtest, dann trägst du es auch. -Ich meine, das ist doch ehrlich gesagt ziemlich töricht auf etwas zu verzichten, was man eigentlich mag nur weil ganz viele denselben Weg gehen. Tu' das, was du willst.:)

Ich hatte mich vor ca. einem Monat nicht getraut meine Schuhe im Oxford-Style in der Schule zu tragen, aber als ich selbstbewusst genug war und mich dafür entschied, kam eine Freundin zu mir und meinte, dass sie sich auch solche Schuhe anschaffen wollte, aber sich nicht getraut hat, da sie dann die einzige wäre, die aus der Reihe tanzen würde. Denn heutzutage trägt man ja nur noch Sportschuhe.

Wenn du jetzt dich weiterhin für deine schöne Tasche (finde ich) entscheidest, wirst du eine Inspiration für andere mit niedrigem Selbstvertrauen und deines steigerst natürlich auch.

...zur Antwort

Ich persönlich finde, dass man alles auf der Welt kritisieren kann -auch die Homosexualität.

Aber es kommt auch auf die Menschen in deiner Umgebung an, denn einige sehen das als Beleidigung und andere wiederum als normale Kritik an.
Ich finde, dass man jegliches Recht haben sollte über etwas kritisieren zu dürfen solange(!!!) man das Thema nicht 'angreift'.

...zur Antwort

Du könntest dir eine Spardose anschaffen, die du erst ab einem bestimmten Betrag öffnen kannst.

Oder jeden 5/10/20/50 oder 100 Euro Schein den du bei dir trägst in eine Spardose wirfst und nach vielleicht 6 oder 12 Monaten öffnen (aber du musst das auch wirklich durchziehen).

Und wenn du das nicht schaffst, kannst du eine Vertrauensperson(!!!!!!) bitten dein Geld solange aufzubewahren bis du einen bestimmten Betrag erreicht hast.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Mir passiert das manchmal, wenn ich mich zu sehr mit etwas beschäftige und nicht aufhören kann darüber nachzudenken. 
Und wenn ich dann einmal in Gedanken versunken bin, nehme nichts mehr um mich war und es fühlt sich alles taub an (hört sich komisch an, ist aber so :D) -als ob ich erstarrt wäre.

Und immer wenn mich jemand aus meiner Umgebung 'zurückholt', erschrecke ich mich sehr stark und zucke zusammen, da seine Stimme auf einmal auftaucht und ich es nicht meist leise wahrnehme. :)

...zur Antwort

Das ist die Kurzgeschichte:

„Du kannst nichts“, sagten sie, „du machst nichts“, „aus dir wird nichts“. Nichts. Nichts. Nichts.
Was war das für ein NICHTS, von dem sie redeten und vor dem sie offensichtlich Angst hatten, fragte
sich Achim, unter Decken und Kissen vergraben.
Mit lautem Knall schlug die Tür hinter ihnen zu.
Achim schob sich halb aus dem Bett. Fünf nach eins. Wieder mal zu spät. Er starrte gegen die Zimmerdecke.
– Weiß. Nichts. Ein unbeschriebenes Blatt Papier, ein ungemaltes Bild, eine tonlose Melodie,
ein ungesagtes Wort, ungelebtes Leben.
Eine halbe Körperdrehung nach rechts, ein Fingerdruck auf den Einschaltknopf seiner Anlage.
Manchmal brachte Musik ihn hoch.
Er robbte zur Wand, zu dem großen Spiegel, der beim Fenster aufgestellt war, kniete sich davor und
betrachtete sich: lang, knochig, graue Augen im blassen Gesicht, hellbraune Haare, glanzlos. „Dead Kennedys“
sangen: „Weil sie dich verplant haben, kannst du nichts anderes tun als aussteigen und nachdenken.“

Achim wandte sich ab, erhob sich, ging zum Fenster und schaute hinaus. Straßen, Häuser, Läden,
Autos, Passanten, immer dasselbe. Zurück zum Spiegel, näher heran, so nahe, dass er glaubte, das Glas
zwischen sich und seinem Spiegelbild durchdringen zu können. Er legte seine Handflächen gegen sein
Gesicht im Spiegel, ließ seine Finger sanft über Wangen, Augen, Stirn und Schläfen kreisen, streichelte,
fühlte nichts als Glätte und Kälte.
Ihm fiel ein, dass in dem Holzkasten, wo er seinen Kram aufbewahrte, noch Schminke herumliegen
musste. Er fasste unters Bett, wühlte in den Sachen im Kasten herum und zog die Pappschachtel heraus,
in der sich einige zerdrückte Tuben fanden. Von der schwarzen Farbe war noch ein Rest vorhanden.
Achim baute sich vor dem Spiegel auf und malte zwei dicke Striche auf das Glas, genau dahin, wo sich
seine Augenbrauen im Spiegel zeigten. Weiß besaß er reichlich. Er drückte eine Tube aus, fing die weiche
ölige Masse in seinen Händen auf, verteilte sie auf dem Spiegel über Kinn, Wangen und Nase und begann,
sie langsam und sorgfältig zu verstreichen. Dabei durfte er sich nicht bewegen, sonst verschob sich
seine Malerei. Schwarz und Weiß sehen gut aus, dachte er, fehlt noch Blau. Achim grinste seinem Bild zu,
holte sich das Blau aus dem Kasten und färbte noch die Spiegelstellen über Stirn und Augenlidern.
Eine Weile verharrte er vor dem bunten Gesicht, dann rückte er ein Stück zur Seite, und wie ein Spuk
tauchte sein farbloses Gesicht im Spiegel wieder auf, daneben eine aufgemalte Spiegelmaske.
Er trat einen Schritt zurück, holte mit dem Arm weit aus und ließ seine Faust in die Spiegelscheibe
krachen. Glasteile fielen hinunter, Splitter verletzten ihn, seine Hand fing an zu bluten. Warm rann ihm
das Blut über den Arm und tröpfelte zu Boden. Achim legte seinen Mund auf die Wunden und leckte dasBlut ab. Dabei wurde sein Gesicht rotverschmiert.
Der Spiegel war kaputt. Achim suchte sein Zeug zusammen und kleidete sich an. Er wollte runtergehenund irgendwo seine Leute treffen.

...zur Antwort

Ist es dein bester Freund, würde ich es sagen.
"Broes before Hoes"
Kein Partner sollte in der Lage sein eine andere Freundschaft zu zerstören.

Und das wird irgendwann eh rauskommen. Nicht jetzt, aber bald.
Tu' deinem besten Freund sowas nicht an, das ist echt verletzend, wenn du erst später damit rauskommt.

...zur Antwort

Frauen bzw Mädchen habe generell Komplexe und hören sofort auf oder fangen erst garnicht damit an, da sie nicht beurteilt werden möchten.
Kurz gesagt: den meisten ist es peinlich und unangenehm sich zu "entblößen"
Aber das muss nicht heißen, dass alle Frauen so sind. Es gibt einige, die scharf auf so etwas sind und natürlich auch mitmachen..

Aber naja, wie gesagt: es hängt von der Frau ab.

...zur Antwort