Tut mir leid dass du sowas durch machen musst. Ich hatte die selbe Kindheit. Und eins kann ich dir sagen in so einer Situation kann dir nur das Jugendamt weiter helfen. Entweder du traust dich selber dahin und wenn nicht wende dich dringend an eine erwachsene Person wie z.B Lehrer oder Sozialpädagoge. Und du musst die komplette Wahrheit erzählen du darfst nichts auslassen sonst werden die anderen die Situation nicht verstehen können und somit nicht ernst nehmen. Teile alle deine Gefühle und Erlebnisse. Ich hoffe du nimmst dir diesen Rat zu Herzen. Je früher desto besser. Glaub mir mit deiner Familie darüber zu reden wird nichts bringen deshalb musst du leider selber handeln oder du musst dir das noch jahrelang antun

...zur Antwort
Freund ist Familie wichtiger als seine Freundin?

Hey,

Also erstmal zu allererst: ich liebe meinen Freund wirklich sehr nur mich frustriert da eine ganz bestimmte Sache.

Aber erstmal zur Vorgeschichte. Wir sind jetzt sein 1 1/2 Jahren zusammen, er 19 und ich auch 19. Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns jedes 2. Wochenende, wor wohnen ca. 4 Stunden auseinander.

Mir ist aufgefallen, dass er extrem viel zeit mit seinen Eltern und besonders seiner Mutter verbringt.

Mich freut es, dass er ein gutes Verhältnis zu ihr hat aber ich habe das Gefühl, dass er lieber Zeit mit ihr verbringt, als mit mkr was mich schon verletzt.

Sein vater arbeitet viel und ist wenig zuhause, seine Mutter ist also viel alleine aber dafür kann mein Freund ja nichts. Ich kann es verstehen, dass er dann auch deshalb viel zeit mkt ihr verbringt aber trotzdem verletzt mich das, da er sie fast jeden Tag sieht.

Auslöser für meine Frage ist nun, dass er vom 30.10. Bis zum 6.10. Keine Schule hat und da habe ich gefragt, ob er denn zu mkr kommen möchte. (Ich habe Schule, allerdings immer nur bis 13 Uhr und er ist sowieso langschläfer und schläft gerne mal bis 12/13 Uhr)

Eigentlich hätte es sich ja total angeboten, weil wir uns sehr wenig sehen aber er meinte, dass er lieber etwas mkt seiner Mutter machen würde.

Ich muss zugeben, ich habe nicht gut reagiert und meinte relativ kalt " ah okay" aber mich verletzt es einfach sehr, auch ein Tag länger sehen hätte mkr ausgereicht.

Auch an wochenenden fährt er extra früh nach Hause, um den Nachmittag mit seinen Eltern auf der Couch zu verbringen.

Ich mag seine Eltern eigentlich, aber so langsam bin ich etwas traurig dass er seine Mutter so vorzieht, besonders weil wir uns so wenig sehen. Ich habe Angst, dass es später auch noch so sein wird, dass er 4x die Woche seine Eltern besuchen gehen will und wir gar kein eigenes leben zusammen führen können wenn ihr wisst was ich meine.

Ich habe ihm schon gesagt, dass ich enttäuscht bin eben aus dem genannten grund und er ist jetzt sauer, was ich aber auch nachvollziehen kann weil es sich um seine Mutter handelt, an der er anscheinend sehr hängt.

Ja, ich habe auch ein gutes verhältnis zu meinen Eltern ABER ich erzähle ihnen nicht ALLES, und meine eltern räumen auch nicht mein Zimmer auf und finden bestimmte Sachen die sie nicht finden sollten.

Ich bin im moment echt etwas verzweifelt wie es weitergehen soll. Wir reden mlrgen nochmla drüber aber ich weiß nicht was ich sagen soll. Habt ihr Ideen oder könnt ihr mir irgendwie helfen/ eure Meinung dazu abgeben? Wie könnte ich ihm meinen Punkt erklären? Ich bin ratlos.

Ich würde mich sehr freuen.

...zum Beitrag

ich bin ganz auf deiner Seite. Nur egal was du sagen wirst es wird die Situation nicht ändern und es kann tatsächlich sein dass er auch in Zukunft so an seiner Mutter hängen wird. Finde ich persönlich sehr nervig auch wenn er nichts dafür kann aber er wird wohl immer seine Mutter vorziehen deshalb musst du wissen ob du damit leben kannst oder nicht weil ändern kannst du es nicht kannst nur hoffen. Gutes Verhältnis zu den Eltern hin oder her aber ab einem gewissen Punkt und vor allem einem gewissen Alter ist echt schon sehr bedenklich. Es scheint mir eher nach Trennungsangst zwischen Mutter und Kind

...zur Antwort

Fühl ich. Du solltest dir unbedingt Zeit für dich nehmen und offen darüber kommunizieren und nicht die Arbeit oder sonst was vorziehen.

Wie du siehst hat es dich nicht weit gebracht. Außer Geld, womit du dir aber kein Glück kaufen kannst. Wenn du willst du schreib mir

...zur Antwort

Das problem habe ich auch. Kannst mir gerne schreiben und wir tauschen uns aus

...zur Antwort

Hi, mir geht es auch ständig so. Kannst mir gerne schreiben, wenn du willst

...zur Antwort

Wenn du dich nicht blamieren willst, dann lass die unnötige Rechtfertigung. Oder spontan kannst du es machen, aber nicht extra klingeln gehen

...zur Antwort
Nein

Ich habe zwar mit Nein geantwortet, aber nur, weil ich es attraktiver finde, wenn sie garnicht oder selten Alkohol trinken. Im Endeeffekt ist es aber für mich das selbe ob Bier, Sekt oder Wein oder was aus immer. Alkohol ist Alkohol. Es ist einfach nur eine andere Flasche und andere Art zu trinken. Verstehe gar nicht warum manche so eine kindische Einstellung zu Bier trinkenden Frauen haben

...zur Antwort

Ich finde es schön, dass du es selber so gut erkennst. Also damit meine ich jetzt nicht, dass du ein schlechter Mensch bist. Das bist du nicht. Aber ich denke es wird seine Gründe haben und ich kann dir nicht sagen welche, also versuch dich mal genauer damit auseinander zu setzen und finde es für dich heraus. Ist auf Dauer natürlich blöd so zu leben. Ich persönlich denke, dass dir irgendwas fehlt und du es mit der Anerkennung von den Menschen versuchst zu verdrängen und dann doch merkst, dass es nicht das ist was du brauchst und es dich dann quasi langweilt, denn du wolltest eigentlich nur die Lücke füllen.

...zur Antwort
Nein

Nein. Es ist vielleicht für die Menschen komisch die jederzeit eine neue Beziehung eingehen und nicht die Bedeutung von Liebe verstanden haben. Das war’s aber auch

...zur Antwort
Therapie - Chaos meinerseits?

Hey,

Ich habe nun nach 5 Wochen endlich morgen wieder einen Termin bei meiner Therapeutin (schwankende mittelgradige-schwere depressive Episoden bei rezividierender depressiver Störung, derzeitig schwergradig, und weitere Diagnosen).

Wie meiner vorvorletzten Frage zu entnehmen ist, habe ich einiges in den 5 Wochen durch. Mir geht es nicht gut und ich habe nun vergangene Woche eine Mail an Sie geschrieben.

Ich bin zwar erleichtert morgen wieder einen Termin zu haben, bin aber gleichzeitig extrem nervös und bereue es irgendwie diese Mail geschickt zu haben... Ich habe grob ein paar kritische Themen geschrieben, die ich ansprechen sollte, aber nicht sicher war, ob ich sie von alleine ansprechen würde und nun glaube ich aber, dass ich nicht in der Lage bin darüber morgen offen zu sprechen. Das kann ich zurzeit nicht, ich fürchte wenn ich nun über all das spreche, breche ich zusammen. Ich bin bereits am Limit und kämpfe gerade jeden einzelnen Tag, ich stecke wirklich so richtig schön in einem Tief...

Noch dazu kommt folgendes...

Ich soll eigentlich jede Woche ein Wochenprotokoll machen - ich soll jeden Tag die angenehmen und unangenehmen Ereignisse aufschreiben und verschiedene Kriterien in einer Skala einschätzen (zB Anspannung, Freude, Leistungsfähigkeit, kam es zu SvV, Sportliche Aktivität, Schlaf, ...). Diese Protokolle besprechen wir dann immer. Und trotz Tief habe ich jede Woche in diesen 5 Wochen brav diese ausgefüllt, aber meine Wohnung ist im Chaos versunken, alle Papiere fliegen irgendwo rum und um alles herauszusuchen bis morgen gehöt mir die Kraft... wie soll ich das bitte erklären? Die letzten 2 habe ich parat, aber alles andere, die gesamte Therapiemappe... nun ja die ist verteilt in meiner Wohnung... teils unter zich anderen Dingen. Das kommt doch total unzuverlässig rüber, das möchte ich nicht... Es hört sich wie eine billige Ausrede an, als hätte ich es einfach nicht gemacht oder sowas.

Wie soll ich das erklären? Kann das hinderlich für die Stunde sein?

Was wenn ich über manche geschrieben Themen nicht sprechen kann, sondern ungewollt abblocke? Es geht teils um grenzwertig Themen, diese wird sie fürchte ich nicht auf sich beruhen lassen ... (Alkoholkonsum, Unregelmäßigkeit bei der Medikamenteneinnahme, Verschlechterung der Suizidgedanken und mehr)...

Also was tu ich denn dann? Wie kann ich eine Blockade vermeiden?

...zum Beitrag

Hey ist doch alles gut du brauchst dich überhaupt nicht so zu stressen. Verstehe ich zwar irgendwo, denn ich war auch mal in so einer ähnlichen Situation. Trotzdem ist es gut, dass du die Mail geschrieben hast, denn sonst würdest du es ja nicht ansprechen. Und wegen diesem Protokoll, ist doch voll egal. Du gehst nicht zur Therapie um einen guten Eindruck zu machen. Das ist kein Wettbewerb oder irgendeine Bewerbung. Du gehst dahin um dir selber zu helfen. Du gehst da nur für dich hin. Einen Therapeuten schadet es nicht, wenn er dein Protokoll nicht kriegt. Wenn überhaupt würde es dir schaden. Das ist nicht die Schule wo du hin gehst. Du wirst kein Ärger kriegen. Wichtig ist, dass du zum Termin gehst, denn persönlich kann man immer alles am besten besprechen. Ein Therapeut ist eigentlich dafür da um dir zu helfen diese Blockaden zu lösen. Deshalb sprich es dort am besten an. Es ist aber eigentlich schon wichtig, dass du alles ansprichst wie es aktuell auch ist und es auch raus lässt. Das ist der Sinn von einer Therapie. Da solltest du alles was dich belastet erzählen um es verarbeiten zu können. Lüge niemals bei der Therapie, sonst kann dein Therapeut dir auch nicht helfen und dann macht das ganze gar keinen Sinn.

Wünsche dir alles gute!

...zur Antwort

Du bist nicht kalt, sondern der Schmerz kommt nicht durch. Es würde dich wahrscheinlich zu sehr verletzen und das ist quasi wie ein Schutz der aber nicht ewig hält.

...zur Antwort

Wenn du das Bedürfnis hast ein paar Wochen zu verschwinden, dann tue es. Es kann sein, dass es nicht so einfach ist wegen deiner Lebenssituation wie zum Beispiel Arbeit oder andere Dinge um die man sich kümmern muss. Trotzdem solltest du dir, wenn möglich eine Auszeit von allem gönnen. Das hilft eher, als sich von allem einfach nur abzulenken. Erst recht, wenn du das Bedürfnis hast von allem erst mal Abstand zu nehmen, dann solltest du es auf jeden Fall tun. Gönne dir irgendwie deine Ruhe. Auch wenn es nur übers Wochenende ist oder für paar Stunden. Oder schreib dich krank oder nimm dir Urlaub. Vertrau mir.

...zur Antwort