Profi würde ich mich nicht nennen, doch ich kam beim ersten Durchlauf schon gut zurecht, während einige bei Bosse festhingen, die ich zum Beispiel relativ schnell besiegte (Dancer of th eBoreal Valley/Pontiff). Dagegen hatte ich manchmal eher Probleme mit den "einfacheren" Bossen (fluchverderbtes Großholz/Kristallweiser). Meister Gundyr hatte ich auch nach dem 3. Mal erledigt. Muss aber dazu sagen, dass ich mit Sekiro in das Souls-Like-Genre eingestiegen bin. Ich denke, das ist sehr vom Typ abhängig. Habe sonst immer The Witcher 3 gezockt und da war ausweichen und schlagen auch Key, wenn auch etwas einfacher, je nach Schwierigkeitsgrad. Je nach dem welche Games du vorher so zockst, desto besser ist dein Start in Dark Souls. Früher oder später wird aber jeder damit warm. Es dauert nur unterschiedlich lang.
Eventuell noch Mortal Shell. Fand ich einfacher als Dark Souls, hat aber ähnliche Ansätze
Hey, ich fand die Bosse im Vergleich zu 1 und 2 ein wenig uninspiriert, aber noch lange nicht schlecht. Spiele einfach weiter, auch für die Lore lohnt es sich.
Gerne abstraktes. Vor allem experimentelle Musik und progressive Rock/Metal und Psychedelic Rock etc.
https://www.youtube.com/watch?v=hnVFGz0xYKE
https://www.youtube.com/watch?v=1Rk1K5Mmnbg
https://www.youtube.com/watch?v=Rd3vwwXArMQ
https://www.youtube.com/watch?v=WxhTbxMSvT0
https://www.youtube.com/watch?v=64CACoHNBEI
https://www.youtube.com/watch?v=BrIfgMdleGo
https://www.youtube.com/watch?v=wp63RXFwTtA
Progressive Rock/Metal, Doom, Stoner und viel experimental Stuff.
https://www.youtube.com/watch?v=WweLKsq0p4U
https://www.youtube.com/watch?v=6qDq9eGUmMI
https://www.youtube.com/watch?v=cYenAhQb9rc
https://www.youtube.com/watch?v=BocfATHBL8w
https://www.youtube.com/watch?v=MDBykpSXsSE
https://www.youtube.com/watch?v=p0mRIhK9seg
Am liebsten als Vinyl. Ansonsten Spotify.
Also. Musik ist sehr abstrakt und die Definition von gewöhnlich bis hin zum Ungewöhnlichen sehr wage. Eine direkte Einordnung ist daher nur bedingt möglich. Einige Songs/Bands sind zudem doch sehr Zeitlos und bringen eine Art Nostalgiefaktor mit. (Bsp: Pink Floyd). Ich habe das Gefühl, dass es inzwischen als "Retrotrend" gilt bestimmte Bands gut zu finden, ohne dass eine wirkliche Bindung zwischen dem Hörer und der Musik entsteht. Imo: Wenn du Musik aus dieser Zeit liebst, ohne dir Gedanken um Trendeinflüsse zu machen, bist du zumindest ein wenig außergewöhnlich. Doch fernab davon gibt es auch Bands mit sehr extravaganten Stilen, wobei ich diese eher als "außergewöhnlich" deklarieren würde.
Anbei noch einige meiner momentanen Favoriten: Viel Progressive Rock/Metal
https://www.youtube.com/watch?v=YcDBOEOxmAY
https://www.youtube.com/watch?v=0rBGDJC7Sjc
https://www.youtube.com/watch?v=eVD3JzUtQYA
https://www.youtube.com/watch?v=28dYUgnQJ5s
https://www.youtube.com/watch?v=Bxb00OQEhJA
https://www.youtube.com/watch?v=GIuZUCpm9hc
Ich könnte noch Motorpsycho empfehlen, insbesondere die Alben: The Crucible, The Tower und Heavy metal fruit.
https://www.youtube.com/watch?v=E8tgLNgXCLA
https://www.youtube.com/watch?v=0rBGDJC7Sjc
https://www.youtube.com/watch?v=yMMz2VwbhVI
https://www.youtube.com/watch?v=sL47I7BVyVs
Hier nur einige Anregungen. Ich denke nichts davon ist einfach verdaulich, trotzdem mag ich die komplexität der Musik.
Kann mir nur Alligatoah geben, da ich ansonsten eher Richtung Progressiv Rock gehe.
Ist bei mir sehr unterschiedlich. Viel Proggressive Rock(Porcupine Tree/Haken/Leprous/Major Parkinson/Pink Floyd/Rishloo/Steven Wilson)
Dann psychedelische Rockmusik(Motorpsycho/King Gizzard and the Lizard Wizard/Tool( ist schon eher Metal).
Gerne auch experimentelle Musik(Igorrr/ Yeasayer/the dead Weather/Jack Whites Boarding house reach/ Diablo swing Orchestra)
Blues Rock(jack White/ The Raconteurs)
Pop( Glass Animal/Marina and the Diamonds/Cosmo Sheldrake/Milky Chance)
und halt Metal(Gojira/Opeth(auch Richtung ProgRock/Aether Realm)
Sind halt einige Beispiele. Bei Rap kann ich mir nur Alligatoah geben,obwohl dieser auch manchmal Richtung Pop /Rock geht.
Uüuuuuu
Meine absolute Lieblingsband ist Major Parkinson. Haben in den ersten Alben eher etwas Zirkushaftes und sind in den letzten beiden eher dem Progressiv Rock zuzuordnen.
Ein anderer Künstler (sozusagen Platz 2) ist Jack White der eher im Blues und experimentellen Rock Schema einzusortieren ist.( Inklusive the Raconteurs und The dead weather.)
Platz drei macht bei mir Haken. Sehr Melodisch,sehr abwechslungsreich sehr Progig. Teilweise düster, auch von den Texten.
Meine Tipps : Major Parkinson Album: Blackbox/ Song: Isabel: A report to an academy oder Baseball
https://www.youtube.com/watch?v=CcZr1naA0RY
Jack White Album: Boarding house reach Song: Over and over and over
Haken Album: Affinity Song: The endless Knot.
Ansonsten hör mal bei Ayreon, Igorrr und Yeasayer rein. igorrr ist nochmal eine sache für sich mit einer Mischung aus Klassik, Metal und Hardcore. Meine Genres wären also Progressiv Rock, Blues (Rock) und experimenteller Stuff
hört sich jetzt lahm an, aber salat liegt im magen ohne zu beschweren mit etwas Joghurt-Dressing am besten und was sonst noch nach belieben in einen salat passt.
Es gibt auch verschiedene atheistische formen ich zum Beispiel bin agnostiker was ein Zwischenprodukt von glaube und Unglaube ist. Nur weil man aber nicht an alles glaubt was die Gesellschaft versucht ein weiß zu machen bedeutet das nicht das man ein sinnloses leben führt, wir glauben halt nicht alles was man uns erzählt respektieren aber die die es tun und wie gesagt ich sage nicht das es gott nich gibt weil wir es nicht wissen und genau deshalb kann es genauso sein das es gott nicht gibt. Alles hat halt seine Kehrseite und muss hinterfragt werden. Glauben ist gut wissen ist besser doch wenn man es nicht weiß keine voreiligen Schlüsse Ziegen und daran glauben.
Es ist Ein psychisches Phänomen sich in unerreichbare Personen zu verlieben auch wenn es mich wundert das es ein YouTuber ist da diese Plattform überwiegend asoziale idioten hervorbringt aber naja mach dir klar was du wirklich an ihm liebst und was es wert ist an so jemanden zu denken oder ob es nur oberflächlichkeiten sind. vielleicht nimmt er dich in seinen Babawagen mit und ihr könnt zusammen bei McDonalds euer Happy meal genießen. Nein echt ich weiß die genaue Krankheitsbezeichnung nicht aber wenn es nicht nur eine fixe Idee ist um Aufmerksamkeit zu generieren dann rede mit deinen Eltern Und bemühe dich um einen psychischen rat
Und an alle Atheisten: Bitte spart euch eure Sprüche!
Du kannst auch deine eigene Religion erschaffen, male einen Stein an denk dir eine Gruselgeschichte aus weihe ein paar Freunde ein und verbreite so deine Ideologie. Achte auf die feine kirchenmanier , deinen Leuten das geld abzuknüpfen. Erstelle Ablassbriefe und ermorde nach kirchenvorbild ein paar ,,ketzer" und tadaaa näher kann man gott nicht sein, (zumindest seinen eigenen) obwohl leider viel mit der Idee hier kongruent ist
KillBill titelsong
zeichenen gedichte/ geschichten schreiben, basteln allgemein künstlerische sachen. Musikgeschmack ausbauen, vinyls sammeln etc
ach naja keine deutschen. Höre unheimlich gerne Major Parkinson, Ayreon, Mastodon oder stolen babies von bekannten künstlern noch system of a down. Nichts davon deutsch. Lieblingsband ist major parkinson