Hallo wir sind vor einem 3/4 Jahr in eine Große 3 Zimmer Wohnung in einem 8 Familien Haus gezogen. Wir sind zwei Frauen mit einem 5 Jährigen Sohn. Vor 4 Monaten haben wir mit der Zustimmung unserer Vermieterin einen Welpen Hund aufgenommen. Die meisten im Haus (bis auf wir und noch eine Wohnung) leben alle im Eigentum. Wir wohnen im 1. Stock Unser Problem ist unser Nachbar unter uns. Ich weis nicht ob er ein Problem mit zwei Frauen hat, unseren Sohn nicht mag der etwas laut spielt oder er kein eigenes Leben, aber es gibt immer wieder Probleme.
1. vor Ca 2 Monaten klingelt er wütend bei uns, wir sollten etwas weiter links parken (sodass wir etwas außerhalb des Parkplatzes stehen mit den Rädern) damit ein 3. Auto ganz recht noch hinpasst. (Anscheinend fährt er eine Panzer, sodass, wenn der linke und der mittlere Parkplatz genau benutzt wird, der rechte unbenutzbar ist. Daneben ist die Wand fürs Müllhaufen.) Trotz der unhöflichen Art tat ich was er wollte um den Frieden zu wahren
2. rief er beim Tierschutz an behauptete der Hund wäre von früh bis Abend alleine. Wir gehen nie raus mit ihm. Tierschutz standen vor unserer Türe und konnten nichts der gleichen feststellen, dass es dem Hund schlecht bei uns ginge. Laut Tierschutz 4 Stunden (was es höchstens sind am Tag) sind für einen Hund mit einem halben Jahr absolut normal. Der Hund ist gut genährt hat keine Angst vor Menschen oder Händen und unsere Wohnung ist nicht vollgemacht.
3. er hat sich bei unserer Nachbarin beschwärt, die gegenüber wohnt, mit der wir uns den Putzdienst im 1. Stock teilen, dass er uns nie unserer Stockwerk putzen sieht, und er dass der Hausverwaltung meldet. (Er müsste sich nur ums Erdgeschoss kümmern) Unsere Nachbarin nahm uns in Schutz dass wir dies der wohl tun.
Im Moment sind wir etwas überfordert, da wir im Worte nicht die stäcksten sind. Was können wir tun. Haben wir weniger Chancen da wir keine Eigentümer sind wir er?