Da kann ich dir nur http://www.salesforce.com/de/ ans Herz legen. Habe bereits zuerst in einer größeren Firma und jetzt in einem mittelständigen Unternehmen damit gearbeitet und muss sagen das diese Software für fast alle Arten von Kundenbeziehungsmanagement hilfreich ist. Innovativ scheinen die Entwickler auch zu sein, zu den letzten Neuerungen gehören Social Marketing Integration oder auch mobile Verwaltung per Handy. Also sowohl als Enterprise Lösung oder auch für mittelständige Unternehmen bestens geeignet. lg Erika

...zur Antwort

Hey oleah

wollte nur kurz berichten, wie es war :

also generell fand ich es eine tolle Erfahrung, das Essen war lecker, die Auflösung des Essens überraschend, die Location sehr schön und überraschender Weise habe ich nicht gekleckert na dann... Ich war übrigens in München dinieren und bin vorher über diese Seite http://www.fastlife.de/dinner-in-the-dark-muenchen.html drübergestolpert, kann ich nur weiterempfehlen. Allerdings: vor dem Essen wieß die Dame, die uns durch den Abend u.a. mit Kurzgeschichten begleitete, darauf hin, dass automatisch man laut redet, wenn man sein Gegenüber nicht sieht und es täglich regelrecht in Geschrei ausartet. Genau dies haben unsere 4 zickigen Tischnachbarinnen nicht kapiert oder fanden ihren Gesprächsstoff so spannend, dass alle was davon haben sollten - jedenfalls schrien sie sich den ganzen Abend an. Wer die zur Freundin hat, braucht keine Feinde, es wurde über alle nicht anwesenden hergezogen, von wer mit wem bis hin zu Vermutungen und fast übler Nachrede. Eine der Dämlichkeiten feierte 30., frage mich heute noch, wie die vor 10 Jahren mal ABI geschafft haben ?! Andere fanden es extrem lustig, im Schutz der Dunkelheit mit dem befeuchteten Finger am Weinglasrand Geräusche zu machen ... Das fand ich alles extrem störend ! Sind manche nur dahin, um sich aufzuführen und den anderen den Abend zu ruinieren ?

Außerdem konnte ich mich / meine Augen sich / mein Gehirn sich Vorschlag / Idee nicht damit abfinden, nix zu sehen und so habe ich mich voll darauf konzentriert, doch irgend etwas zu erkennen. Die Folge waren höllische Kopfschmerzen sicher nicht! !

Ich will aber den Abend nicht schlecht reden !

Zum Beispiel habe ich die Spargel-Terrine bei der Vorspeise nicht erkannt, den Ruccola-Salat schon.

Ein Süppchen mit 2 Komponenten gab es im Sektglas mit Strohhalm, das war SUPER !

Beim Hauptgang hätte ich geschworen, dass das Fleisch vom Kalb war - Huhn war es !

Dessert mit Eis, Küchlein und Mousse sehr köstlich !

Den Espresso gab es dann schon bei Dämmerlicht.

Hut ab vor dem Kellner, der hat das ganz toll gemacht und wirbelte nur so herum !!!

Und auch die Dame trug sehr unterhaltsame Kurzgeschichten vor, hat den Nagel auf den Kopf getroffen !

Am Sonntag waren wir den ganzen Tag im Zoo, das Wetter war herrlich .

Am Montag hatten wir auch Sonnenschein, und so sind wir zum Flughafen und haben erst alle die Tour mitgemacht, die Damen sind dann zum Kinderfest und die Herren zu den histor. Flugzeugen.

Generell war es ein super Pfingst-Wochenende, die Kids haben es auch genossen und wir konnten mal abschalten.

lg Erika

...zur Antwort

Hi funkygirlz,

wir waren im März in München bei "Essen im Dunkeln". Hab ich meinem Göga zu Weihnachten geschenkt. Ein paar gute Anbieter findest du hier: http://www.fastlife.de/dinner-in-the-dark-muenchen.html

Mir war vorher auch ein bisschen flau im Magen. ups ... *rotwerd ups ... *rotwerd Aber es war ein wunderbares Erlebnis.

Wir waren im Hilton City Hotel. Zuerst wurden wir bei einem Gläschen Sekt über den Ablauf informiert. Z.B. mussten Uhren, die Leuchtziffern haben, abgenommen werden, damit keinerlei Lichtquelle irritiert. Die Kellner und Kellnerinnen waren alle blind und haben uns einen nach dem anderen an unsere Plätze geführt.

Das seltsame Gefühl, nichts mehr zu sehen - der Raum war absolut dunkel - ging aber nach wenigen Minuten vorüber. Natürlich hat man die Möglichkeit, wenn damit nicht zurecht kommt - den Raum zu verlassen. Zuerst hab ich mal den Tisch vor mir ganz vorsichtig abgetastet, um zu ergründen, wo der Teller steht und das Glas. Zum Essen gabs pro Pärchen einen Krug mit Wasser, das wir selbst eingeschenkt haben. Mit dem Trick, den Finger ins Glas zu halten, um den Wasserstand zu erfühlen, ging das auch ganz gut. Dann wurde uns ein Gang nach dem anderen serviert und wir durften erraten, was wir gegessen und getrunken haben. Zum Essen gabs dann ein Glas Wein. Man glaubt gar nicht, wie schwierig es ist, das herauszubekommen!

Wir haben uns auch ganz toll mit unseren Tischnachbarn unterhalten. Witzig ist auch dann hinterher zu sehen, wie jemand wirklich aussieht, von dem man sich der Stimme nach ein Bild gemacht hatte!

Die Kellner waren alle sehr nett und haben uns mit unseren Vornamen angesprochen bevor Sie uns den Teller hingestellt haben. Damit man nicht erschrickt. Man sieht ja nicht, wenn sie kommen - is ja alles ganz dunkel.

Ich kann nur sagen, freu dich drauf! Es wird sicher ein ganz tolle Erlebnis.

lg Erika

...zur Antwort

Ich war dort und kann es nur weiterempfehlen, der Kellner sagt einem schon wo was steht (z.B. wasser auf 1 Uhr). EIn paar Infos sowie ein paar Anbieter findest du hier: http://www.fastlife.de/dinner-in-the-dark-muenchen.html Mein Fazit: superlustige Erfahrung die man Weiterempfehlen kann, man bekleckert sich auch nicht weil höllisch aufpasst wie man was macht :) hätte ich nicht gedacht...einziger Kritikpunkt, es hätte mehr Essen sein können :P

lg Erika

...zur Antwort

Das Dinner in the Dark kann ich nur weiterempfehlen, habe ich auch mit ein paar Freunden gemacht, man sieht echt NIX :) Nur satt geworden sind wir nicht wirklich. http://www.fastlife.de/dinner-in-the-dark-muenchen.html Hier findest du ein paar Anbieter und weitere Infos. Die Teller waren so groß, dass man die winzigen Portionen da drauf gar nicht findet, aber ansonsten hat es echt super viel Spaß gemacht. Und daneben gegangen ist auch nichts!!!

lg Erika

...zur Antwort

Hi Mareike, da kann ich dir auch noch einen Linktipp mit auf den Weg geben: http://www.salesforce.com/de/

Salesforce.com versteht sich als das führende Unternehmen im Enterprise Cloud Computing. Das salesforce.com Portfolio mit seiner Echtzeit- und Multi-Tenancy Architektur, der Unternehmensplattform und den CRM-Anwendungen hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren und kollaborieren revolutioniert.

"Kleine und mittelständische Organisationen brauchen komplette CRM-Lösungen, die es ihnen ermöglichen, sich von bestehenden Eigenentwicklungen im Bereich Kontaktmanagement, Tabellenkalkulation oder herkömmlicher Lizenzsoftware zu lösen", so Bruce Cleveland, Senior Vice President und General Manager, On Demand und SMB.

Schau dir das mal an, evtl. ist das ja das richtige für dich.

...zur Antwort

Hallo tugubert,

immer tolle Weihnachtsgeschenkideen finde ich bei http://www.jochen-schweizer.de/geschenkidee/weihnachtsgeschenk,default,pd.html . gerade für den Papa ist da immer was dabei wo wir teilweise sogar was gemeinsam unternehmen können...bei paintball bin ich natürlich mit dabei =) . Für die Mama gab es auch schon Wellness. Für dieses Jahr hab ich mich für ein Gemeinsames Krimi Dinner entschieden. Ich find es jedenfalls schöner gemeinsam etwas zu unternehmen bzw. etwas zu erleben als profane Sachwerte die keiner wirklich braucht.

lg Erika

...zur Antwort

Es gibt sogar einen Online Lego Outlet unter http://www.mybestbrands.de/marken/lego/ Ich kauf da eigentlich nur noch meine Marken Klamotten, hab aber grad zufällig gesehen dass die auch so Marken wie Lego führen...

lg Erika

...zur Antwort

Hallo,

es gibt einen probiotischen Joghurt zum Selbermachen. Hat den Vorteil, dass man das Herstellungsdatum weiss, da die probiotischen Kulturen im allgem. nur 10-12 Tage aktiv sind. 80% unseres Immunsystems sitzt im Darm und auch unsere Hautbefindlichkeit wird zu etwa 80% über die Ernährung bzw. die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Darm gesteuert. Der probiotische Joghurt saniert den Darm und stärkt so das Immunsystem, was sich auch vorteilhaft auf deine Neurodermitis auswirkt. Auf die Haut aufgetragen kühlt er und lindert den Juckreiz. Zudem wird die Haut angenehm zart + weich, besonders, wenn du ein paar Tropfen natives Olivenöl oder Q10 (in flüssiger Form erhältlich unter hinzugibst. Informationen zu dem Joghurt findest du unter http://jucknix.de/neurodermitis-ernaehrung/

Liebe Grüße, Erika

...zur Antwort

Auch ich habe mit Eucerin gute Erfahrungen gemacht. Das gleiche gilt aber auch für Linola-Fettsalbe und Advantan. Was übrigens auch akut hilft, sind Umschläge mit schwarzem Tee. Damit kann man auf keinen Fall was falsch machen. Im Übrigen habe ich noch einen interessanten Link mit wertvollen Tipps gefunden: http://jucknix.de/neurodermitis-creme-und-salbe/ . Viel Erfolg und weiterhin gutte Besserung lg Erika

...zur Antwort

Ich selber hab es noch nicht ausprobiert, aber auch die einschlägigen Neurodermitis Portale berichten schon darüber, siehe: http://jucknix.de/neurodermitis-behandlung-mit-akupunktur/

Allerdings fehlen wohl noch ein paar Erfahrungswerte...wer Lust und vor allem Erfahrungen hat, kann ja gern mit mir mal im Jucknix Forum darüber diskutieren.

Freue mich falls man sich sieht. lg Erika

...zur Antwort

huhu, also meine tochter ist jetzt 19 monate, die ärtze meinen sie hat keine neurodermitis drei wochen später heißt es es ist eine form der neurodermitis und seit letzter woche soll es wohl eine sein. ich habe schon sämtliche creme und salben verschrieben bekommen, angefangen von linola bis zur angerührten salbe aus der apotheke sowie cortison (welche ich aber nich angewendet habe). jetzt nehmen wir ringelblumen creme die auch sehr gut geholfen hat aber irgendwie seit 1-2 woche wird es wieder mal sehr schlimm und ich hab das gefühl nix hilft und von den ärzten kann man auch nicht viel erwarten weil dir jeder was anderes erzählt. vielleicht kann mir ja einer nen tip oder rat geben mit was für einer salbe oder creme ( http://jucknix.de/neurodermitis-creme-und-salbe/ ) ich eventuell weiter kommen das ihr heut nicht mehr ganz so schlimm aussieht. danke schon mal

lg nici

...zur Antwort

Falls jemand noch ein gutes kostenloses Videobearbeitungsprogramm sucht: http://www.fastlife.de/videobearbeitungsprogramm-kostenlose-software.html wird hier fündig - ist ne gute Übersicht.

lg erika

...zur Antwort

hehe ich weiß nicht ob das jetzt hier hin passt aber ich kenn da einen guten club in münchen namens Baby! http://www.fastlife.de/veranstaltungsort/baby/13.html

Allerdings ist das eher was für Nachtaktive Erwachsene :))))

lg Erika

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist das Risiko schon ziemlich hoch, wenn ein Elternteil an Neurodermitis leidet. Mein Mann hatte als Kind leichte Neurodermitis (hat sich dann aber später gegeben) und unser kleiner Sohn (1 Jahr) hatte kürzlich auch eine ganz kleine rote Stelle im Gesicht. Nachdem das nicht von selbst wieder verschwunden ist, bin ich zu unserer Hautärztin - die meinte, es wäre ein kleines Ekzem und daß die Veranlagung zu Neurodermitis wohl 80% beträgt, wenn ein Elternteil das auch hat. (Wohlgemerkt die Veranlagung - das muß nicht heißen, daß es voll ausbricht). Mit der Salbe, die sie uns verschrieben hat, haben wir das auch gut weggekriegt und ich hoffe, daß unser Kleiner ansonsten weitestgehend davon verschont bleibt. Ich habe auch ziemlich lange gestillt und vielleicht hat das ja auch was gebracht. Hier ist übrigens noch ein Link, den ich gefunden habe: http://jucknix.de/neurodermitis-baby-symptome/

Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft und mach' Dir nicht so viele Gedanken, ob Dein Kleines in der Hinsicht vorbelastet ist - letztendlich muß man's sowieso nehmen, wie's kommt und versuchen, das Beste d'raus zu machen.

Liebe Grüße, Erika

...zur Antwort

Hey Bunbla, ich kenne das mit dem Problem von Schweißgeruch in Klamotten. Ich hab mir vor ein paar Wochen Polygiene gekauft. http://www.polygiene.de/de/shop/polygiene-wash-in.html Das ist so ein antibakterieller Waschzusatz und hilft Schweißgeruch aus Kleidung zu entfernen. Also mir hat es voll geholfen und es hält sogar ein paar Wäschen an. Grüße Erika

...zur Antwort