Das ist ein Barcode
Also an dem Code-Snippet das du hier gepostet hast, liegts nicht. Daher jetzt einfach mal die Fragen:
Nimmst du noch irgendwo anders Änderungen an dem Array vor?
und...
Was für ein Datentyp ist denn "knight"?
Zum Ver- und Entschlüsseln von Texten ist wohl die AES-Verschlüsselung so ziemlich am besten geeignet.
Hier mal ein kleiner Blog, in dem recht gut gezeigt wird, wie sowas in Java funktioniert:
http://blog.axxg.de/java-aes-verschluesselung-mit-beispiel/
Wenn dir das nicht reicht, kannst du einfach mal nach "Java AES" googeln, da müssten recht brauchbare Ergebnisse zu finden sein.
Hier mal noch ne kleine Liste auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Spiel-Engines
Die Frage ist erstmal, was denn überhaupt für Operatoren gemeint sind?
arithmetische Operatoren, logische Operatoren, relationale (Vergleichs-)Operatoren,etc.
Also für richtige Programme brauchst du schon ein "Hilfs-Programm". und zwar mindestens einen so genannten Compiler, der den Quell-Code in Maschienen-Code umwandelt.
Nein... Auch der besitz von Cannabis-Samen ist in Deutschland illegal und bleibt nur bestimmten Hanf-Bauern mit speziell dafür ausgelegter Lizens vorbehalten. (Und auch diese dürfen nur nach strengen Vorschriften und kontrollen anbauen)
Schwer zu sagen... Das downloaden von Videos bei Youtube ist so eine rechtliche Grauzone, denn selbst wenn man sich die Videos nur auf Youtube ansieht, werden die Video-Dateien temporär auf deinem Computer gespeichert (also gedownloadet). Aus diesem grund ist es auch nur sehr schwer nachzuvollziehen, ob du dir die Videos nur ansiehst oder wirklich downloadest.
Standertmäßig folgendermaßen:
username: root
passwort: (ohne passwort)
weiß jetzt grade nich mehr so genau, wie die syntax con c++ aussieht aber so oder so ähnlich müsste es gehen:
if (zahl % 2 == 0) {
// hier steht alles das, was passieren soll, wenn die aussage wahr ist
}
nein, das geht nicht, da der keylogger die tastatureingaben (die grade getätigt werden) abfängt und dann speichert... da er nur aktuelle tastatureingaben speichert, kann er nichts loggen, was schon vor der installation eingegeben wurde.
Also mit html allein kommt man im I-Net heut zu tage nicht mehr weit, weil dafür die dynamik fehlt und wenn es dann sogar noch um sowas wie eine Video-Plattform geht, dann kommen schon richtige programmiersprachen wie z.B. Java zum einsatz.
Und das mit dem Offline versteh ich jetzt irgendwie nicht, denn wenn sie offline ist, kann ja gar keiner mehr darauf zugreifen.
Würde es "DIE BESTE" Programmiersprache geben, dann gäbe es nicht so viele. Jede Programmiersprache ist für einen bestimmten Aufgabenbereich besser geeignet als die anderen.
Wenn der Server offline ist, kannst du selbst aber auch nicht mehr darauf zugreifen, also macht das doch irgendwie gar keinen richtigen sinn...
mit so einer anzeige würdest du definitiv durchkommen, vorallem, weil du schon weist, wer der täter ist... das brauchst du bloß bei der polizei angeben und dann prüfen die das nach...
Natürlich brauch man kenntnisse, in der Sprache, in der man so etwas Programmieren möchte und bei sprachen, wie z.B. C oder C++ braucht man danach noch einen Compiler, der den ProgrammCode in Maschienencode umwandelt, welcher der Computer dann als eine Ausführbare Datei erkennt.
Also die unterste Zeichenreihe bedeutet übersetzt:
"Uh, der feine Herr!"
Das ist ein Trojaner... Ambesten ist, du formatierst deinen Computer und spielst das System neu auf...
sorry, wenn ich frage aber müsste das Bild nicht standartmäßig sowieso immer oben links ausgerichtet sein?
Wenn ich mich nicht irre, ist das einSHA1-Hash, wahrscheinlich sogar noch mit SALT... hab ihn grade mal per Dictionary gecheckt... "keine Chance"