Mercedes-Klamotten? Gürtel, cooles Teil, nach 2 Jahren untere Lage durchgebrochen. Passt zu E-Klasse 9 Jahre: Rost! 3 Türen neu (Kulanz) Seitenbleche hinten fast durch. Kulanz nach 8 Jahren beendet. Trotz "30 Jahre Garantie". Scheiße!
Vermutlich rostet der Golf weniger. Außerdem stellt Mercedes nach 8 Jahren jede Kulanz wg. Rost ein - trotz "30 Jahre Garantie". VW dürfte bei Rost länger ansprechbar sein. Gute Fahrt! Erfahrer
Vermutlich hat er sich wie ich so über seine Mercedes-"Klasse" geärgert, dass er nicht länger Reklame fahren wollte. Der kauft sich als nächstes einen Audi, BMW oder Skoda.
Nach meiner Erfahrung auf keinen Fall Mercedes!. Der Stern des E-Modells "E-Klasse" ist für mich längst abgerostet und -gestürzt. Mercedes tönt "30 Jahre Garantie gegen Durchrostung", aber "VON INNEN". Was heißt das denn? In der Praxis stellen die schon nach 8 (acht!!) Jahren jede Rostkulanz ein und machen Dir unverschämt teuere Instandsetzungsangebote. Schon die Baureihe 210 ist 30% billiger gebaut worden als der noch solide Vorgänger. Ärger mit Bremsen, Elektronik usw usw. Informier Dich gründlich über die Modellpflegen und z.B. in Berichten in den Internetveröffentlichungen der Auto-Zeitungen. (Gute Wahl ist z.Zt. der Skoda Superb. Höchste Qualität, gute Technik, hat sich mit dem 6-Zylinder-Motor im Vergleichstest gut geschlagen und E-"Klasse" klar abgehängt. Skoda, für mich das bessere E-Modell. Bis zu 20.000 € billiger, wenn Du ein bisschen handelst. Gute Fahrt (Sch-- auf Mercedes!) Erfahrer
Lass die Finger von Mercedes, die rosten dir unter dem Hintern weg: Federdome vorn, Fahrschemel vorn, Türfalze unter den Gummidichtungen, Türen am Handgriff, Hecktür ums Schloss herum + an der Nummernschild-leuchte, Seitenwände hinter den hinteren Radhäusern (unter den Seitenteilen der Heck-Stoßstange), Unterboden am Übergang zu den Radhäusern usw. Nimm Volvo, die rosten seit 20 Jahren nicht mehr. Kürzester MB-interner Witz: "E-Klasse, 4 Jahre alt, Originaltüren" Gute Fahrt! Erfahrer
Nach meiner Erfahrung: Lass die Finger vom Mercedes, die rosten (habe selbst einen, 3 Türen neu) wie Kia (Sohn hatte einen). Von wegen "bestes Auto von Mercedes": Schau mal im Internet unter Merceder E-Klasse Rost / Bremsanlage /Elektronik usw. Derzeit kürzester Witz im DB-Vertrieb: E-"Klasse", 4 Jahre alt, Originaltüren. Gruß + gute Fahrt! Erfahrer.
Keinen nach 1999, wenn doch, auf Rost prüfen: Federdome,Fahrschemel vorne, Türfalze unter Dichtgummis, Unterboden, Heckklappe um Schloss und Nummernschild-Leuchten herum, Innenwand hinter Radhäusern hinten
Meine Erfahrung: Alles außer Mercedes! Rost!!!!! Meiner: 8 Jahre, 3 Türen neu, Unterboden Rost an Rost, 2 Radhäuser fast durch. Bekannter:8 Jahre, 5 Türen neu, Vorderachsschemel komplett neu, 2 Federdome neu, dadurch Federbruch. Taxi fahrer: 2 Jahre alt, Schloss rostst aus Kofferraumdeckel. kürzester DB-Witz: E-"Klasse", 4 Jahre, Originaltüren"
"Anfällig"?? Die Kisten rosten Dir unter dem A.. weg!!
E-"Klasse", 8 jahre alt. 3 Türen auf Kulanz neu. Beide hintere Radhäuser fast durchgegostet - keine Kulanz. Unterboden: Rost an Rost.
In meiner (freien, also preisgerechten) Werkstatt sind Mercedes bekannt, die wegen Rosts bis zu 5 (fünf!) neue Türen brauchten, einer einen kompletten Fahrschemel der Vorderachse. Extrenm häufig Durchrostungen der Federdome vorne.
Die neuen ab 2006 sollen angeblich besser sein, was nach 3 Jahren noch nicht überprüfbar ist. Dazu die Aussage eines Taxifahrers: E-"Klase" 2 Jahre alt, das Schloss rostet ihm aus dem Kofferraumdeckel heraus.
Für mich ist Mercedes ein längst abgestürzter Stern, und der jetzt erhoffte Markt China wird denen was husten, eigene Modelle entwickeln, den Platz, den Mercedes geräumt hat, schnell besetzen und bessere Autos zu uns exportieren.
Selten hat eine Marke das Kapital Ruf durch Qualität so nachdrücklich verspielt wie M.
Eine dreiste Zumutung ist das Geschwätz von "Nachhaltigkeit"!
Gute Fahrt - nie mehr mit Mercedes-"Klassen"!
Der Alte