Seit mein Hund vor 3 Jahren 8 Wochen in einem Tierheim sein mußte, weil ich so lange nach einam schweren Unfall im Krankenhaus lag, läßt er mich auch nicht mehr aus den Augen. Er ist zwar anderen Menschen gegenüber sehr offen, aber wenn er mit mir alleine ist, verfolgt er mich auch überall. Das tut mir immer sehr leid, weil ich seine Verfolgungen auch als große Angst, verlassen zu werden, ansehe. Finanziell kann ich mir leider absolut keine Hundeschule erlauben, so weiß ich auch nicht, wie ich ihm seine Angst nehmen könnte,

...zur Antwort

Liebe Rosina, ich kann Ihre Sorge sehr gut verstehen, da auch ich nur eine Kleinstrentnerin bin und kaum über die Runden komme. Leider habe auch ich eine Aorta-Stenose, die schon längst operiert werden müßte. Doch jetzt zu den Kosten. Das erste Tierheim nahm tägl. 9 Euro und die Kosten der nötigen Kastration. Durch meine Mitgliedsschaft bei der Tierschutzbewegung Ostbayern/Passau mit einem kleinen monatl. Förderbetrag müßte ich in dem zweiten Tierheim nur tägl, 5 Euro zahlen. Sicherlich kommt das bald auf mich zu. Ich wünsche Ihnen von Herzen, daß sich für Sie und Ihren Hund auch eine Möglichkeit findet und wünsche Ihnen alles Gute!

...zur Antwort

Da Euer Hund, wie Du schreibst, jedesmal ein Leckerle bekommt und Ihr fast "eine Freudensparty" feiert, erwartet er das auch in der Wohnung. Beschränkt Euch mit der Belohnung auf "outside" und auch da ohne großen Freudentaumel, da tut es ein Lob auch.

...zur Antwort

Nach einem Unfall vor 2 Jahren mußte meine Tochter (konnte ihn nicht nehmen) meinen Hund leider für 8 Wochen in ein Tierheim geben. Eine Tierpension war nicht im Umkreis. Meine Tochter hat sich dann dort ständig telefonisch nach ihm erkundigt, bekam aber immer zur Antwort, er würde den ganzen Tag nur bellen. Er kam dann völlig heiser von dort zurück, aber hat sich ziemlich schnell wieder an sein normales Leben gewöhnt. Der Aufenthalt dort hat mich zwar Unsummen gekostet, aber meine Kinder haben mir geholfen und ich war letztlich doch froh über diese Regelung. Danach habe ich mich nach einem anderen Tierheim umgesehen, denn es könnte ja immer wieder solch einen Notfall geben (bin 74. J.!) Habe mir dann das Tierheim angesehen und wüßte so, wie er untergebracht wäre. Nachdem ich dann dem Tierschutz mit einem geringen Beitrag monatl. beigetreten bin, brauchte ich im Fall einer Unterbringung in diesem Tierheim auch nur einen kleineren Beitrag pro Tag zahlen. Auch eine inzwischen gefundene Tierpension würde ihn aufnehmen, aber 15 Euro a.T. wäre für mich unerschwinglich. So hoffe ich, dass mir nichts ähnliches passiert! Viel Glück bei der Wahl Ihrer Unterkunft!

...zur Antwort

Mein Hund, 5 Jahre und ein schlechter Fresser, hat mich auch veranlaßt, ihn mit der Hand zu füttern.War mir dann doch zu dumm und ich habe dann einen Trick angewendet. Mit seinem Freßnapf in der hand, habe ich ihn gefüttert und nach einigen Bissen an meine Füße gestellt. Durch das Futter angeregt, hat er dann weiter alleine aus dem Napf gefressen. Nach mehrmaligen Versuchen frißt er jetzt wieder ganz normal! Hoffentlich gelingt Dir das auch - viel Erfolg!

...zur Antwort

Wie, bitteschön, kann man nur auf so eine entartete Frage kommen??? Bin entsetzt. Habe nach Unfall 8 Wochen Krankenhausaufenthalt hinter mir und konnte mich vorher nicht um eine Pension bemühen. Man hat dann zwangsläufig für meinen Hund eine Unterbringungsmöglichkeit in einem kleinen Tierheim gefunden. Dort hat mein Hund sehr gelitten. Nichts gegen Tierheime (!), aber dort war er nicht gut aufgehoben. Habe dann wegen Krankheit im Dezember für eine Woche eine Tierpension gefunden, in der er sich pudelwohl gefühlt hat. Wegen eines Urlaubs würde ich mein Wackerl n i e hier lassen!

...zur Antwort

Liebe Tari25, wie schade, dass Du nicht in meiner Gegend wohnst. Das wäre so die Hilfe, die ich persönlich brauchen könnte. Damit wäre uns beiden geholfen. Ich muß wahrscheinlich noch in diesem Jahr in die Reha und muß meinen Hund ins Tierheim geben für diese Zeit. Er war schon im Januar für 8 Wochen dort.Nichts gegen Tierheime, unseres in Passau ist sehr nett, aber privat, so meine ich, hätte es mein Waui bestimmt besser. Wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen. dass viele Leute durch vorübergehende Krankheit, Kur- und Rehaaufenthalte o.ä. Dein Angebot zur kurzzeitigen Pflege ihres Hundes (ich inbegriffen) gerne in Kauf nehmen würden. Wo wohnst Du denn? Bevor ich meinen Hund bekam, hätte auch ich gerne für einige Zeit einen Hund gepflegt. Weil ich niemanden kannte, habe ich mir Hunde aus dem Tierheim zum Spaziergang geholt. Menschen, die ihren Vierbeiner verlieren, möchten sich vielleicht nicht mehr wegen z.B. hohen Alters einen neuen Hund anschaffen, da ist so eine Pflegestelle für gewisse Zeit gut für Mensch und Tier.

...zur Antwort

Da komme ich mit meiner Meinung wohl etwas zu spät? Aber vielleicht liest es doch der Eine oder Andere. Ich habe Zeiten, da habe ich täglich Sodbrennen. Habe mir oft geholfen durch eiskalte Milch oder Einnahme von Senf. Seit mir meine Freundin T U M S mitbringt aus Prag , ist mein Sodbrennen nach Einnahme umgehend wie weggepustet. Es gibt dieses Mittel auch über das internet bei uns zu beziehen, allerdings viel teurer. In meiner Apotheke bekomme ich es nicht. Vielleicht hilft der Rat auch heute noch??

...zur Antwort

Bei mir hat nach vielen ärztlichen Bemühungen, die alle nichts brachten, der Rat meiner Tochter geholfen: THYMIPIN (hoffe, es schreibt sich so!?)Muß man sich natürlich selber kaufen. Es wirkte super. Dann bekam ich einen Tip, wie man sich selber helfen kann, auch gegen Heiserkeit und Halsbeschwerden: 5 getrocknete Feigen werden klein geschnitten und dann in einem Topf mit 1/4 Liter klaltem Wasser auf die Herdplatte gestellt. Kochen, bis ein Sirup entsteht. Diesem Sirup fügen Sie den Saft einer Zitrone hinzu und lassen die Flüssigkeit noch einmal k u r z aufwellen. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Erst dann sollten Sie einen Esslöffel Honig unterrühren. Diesen Feigen-Honig-Sirup nehmen Sie teelöffelweise ein und lassen ihn so langsam wie möglich im Mund zergehen. Ein wirklich wirksames Rezept aus den arabischen Ländern. Ich persönlich füge dem Ganzen zum Ziehen in heißem Zustand noch frischen Thymian hin. Mache aus diesem Grund meist gleich eine größere Menge hinzu, den ich dann später wieder entferne. Abgefüllt in Fläschchen habe ich den Sirup schon oft verschenkt und jeder hat sich lobend geäußert. Hoffe, es hllft auch Dir. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich habe gehört und gelesen, dass der Hund bei größerer Knochenfütterung leicht Verstopfung bekommt. Ich habe meinen Hund mit 11 Wochen bekommen und ihn von Anfang an daran gewöhnt, verschiedenes Nassfutter von verschiedenen Herstellern und verschiedener Kostenhöhe zu füttern. Bandbreite Aldi, Netto, Freßnapf usw. Auch wird bei mir verschiedentlich Huhn und Reis oder Graupen gekocht. Da schmuggel ich Gemüse drunter, was er sonst nicht mag!Dazu steht auch bei mir ein Schüsselchen Trockenfutter bereit - und mein Terriermix ist rank und schlank. Auch Leckerli in Form von Pansen, getrocknetem Geflügelfleisch und Kauknochen sind bei uns angesagt. Aber er bekommt n i e Kuchen, Kekse oder gar Dönerfleisch. Und auch keine Reste vom Mittagstisch! Aber die Tiere in ihren Bedürnissen sind ja verschieden wie die Menschen. Mein erster Terrier fraß a l l e s , jedes Obst (auch die verbotenen Weintrauben und Bananen, jedes Gemüse gekocht oder roh, die eigentlich verbotenen Kartoffeln gekocht, alle Kräuter unter dem Futter - aber nie Süßes! Und er wurde 12 Jahre, dann bekam er leider Krebs. Ich hoffe, Du bekommst das Futterproblem bald in den Griff!

...zur Antwort

Hatte einen Hund aus einem Tierheim, der kam auch aus einer Tötungsstation. War ca. 8 Jahre alt, auf einem Auge blind und hatte Star auf dem anderen. Im Tierheim wurde er gechipt und automatisch Tasso gemeldet. Kann übrigens jedem nur raten, ein Tier aus einem Tierheim zu nehmen, es war mein liebster von 3 Hunden, die ich hatte!

...zur Antwort

Ergänzend zu meiner Antwort wollte ich noch erwähnen, dass sie für alles nur 20 Euro verlangt!

...zur Antwort

50 Euro sind schon mal eine Stange Geld, die sicherlich dann auch schon die Hin- und Rückfahrt beinhalten. Die Hundefrisörin kann dann auch nur, wenn überhaupt, den Ausfall des Schneidens verlangen. Wenn man eine Hotelbuchung kurzfristig absagt, werden im Höchstfall auch nur die Zimmerkosten berechnet und nicht die Verpflegung!!! Dieser Dame sei gesagt, daß sie sich damit keine Freunde schafft bzw. Kunden, zumal sie schon 5x bei Dir war dürfte man doch Kulanz erwarten, wenn man aus familiären Gründen absagen muß. Hoffentlich spricht sich ihr Verhalten in Hundekreisen rum, das hätte sie wirklich verdient. Ein erfreuliches Gegenstück:Meine Hundefrisörin in Tittling nimmt keine Ausfallkosten, kommt zwar nicht ins Haus, aber schneidet hervorragend und badet hinterher auch noch den Hund. Ich kann inzwischen meinen Einkauf oder Arztbesuch erledigen und wenn es zeitlich nötig ist, kann der Hund auch länger bei ihr bleiben. Also die Frage, ob rechtens oder nicht - menschlich ist es auf keinen Fall korrekt!

...zur Antwort