Es wird Deine Frage wohl nicht befriedigend beantworten, aber man kann nie pauschal sagen, wie schwer etwas ist.

Es kommt immer darauf an, ob es Dir liegt oder nicht. Wie schnell Du lesen, verstehen und auch anwenden kannst. Mit Interesse und genügend Zeit ist alles schaffbar, es kommt zeitlich außerdem auch darauf an, welcher Lerntyp Du bist.

lg :)

...zur Antwort

Ein Minimum/Tiefpunkt mit den Koordinaten 2/-22 (:

...zur Antwort

Den benötigten Vorwiderstand kannst du wie folgt berechnen:

Spannung am Vorwiderstand / Strom

In deinem Fall hast du 9 Volt am Vorwiderstand anliegen und der Strom ergibt sich aus den 15 LEDs, welche im Regelfall 20mA benötigen, sofern du keine Sonderbauformen o.Ä. verwendest (:

Also wären rund 30 Ohm.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich über einen längeren Zeitraum testen und gegebenenfalls dokumentieren. Wenn du aber schon sagst, dass es konstant um die 20000 sind, dann liegt augenscheinlich ein Fehler bei deinem Netzbetreiber vor. Schreib' doch eine nett formulierte E-Mail und hoffe, dass sie bei einem kompetenten Mitarbeiter eintrifft.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass hier anscheinend häufiger Fehler passieren. 

Trotz des Ärgernisses wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag! 

...zur Antwort

Mit 15 Jahren bist Du natürlich schon zu einem gewissen Grad geschäftsfähig. Wie es allerdings aussieht mit Vereinbarungen bezüglich einer Ratenzahlung kann ich nicht sagen. Pauschal würde ich eher nein sagen.

Wenn man davon ausgeht, dass ein Computer der deinen Vorstellungen entspricht rund 1000€ kostet und du 20€ monatlich abzahlen möchtest.. wären das über 4 Jahre in denen du diese "Last" zu tragen hast. Ist es dir das wirklich wert? Überhaupt wenn man bedenkt, dass gerade diese Technik äußerst kurzlebig ist und du möglicherweise vor dem Ablauf der Ratenzahlung wieder einen neuen PC haben möchtest :o
Generell kann ich empfehlen, entweder das zu kaufen was man sich ohne weiteren Einschränkungen leisten kann, oder auf eine gewisse Sache zu sparen um dann später stolz darauf sein zu können was man sich tolles erarbeitet/erspart hat. (:

...zur Antwort

f: f(x)=.... soll heißen, dass das die Funktion f ist. Gegebenenfalls kann es vorkommen das du bei einem Beispiel zwei Funkionen schneiden sollst. Dabei wird die zweite Funktion oft g genannt.

Lange Rede kurzer Sinn, f:.. g:.. sind in der Regel Bezeichnungen für die Funktionen. Sollst du mehrere Funktionen skizzieren kannst du sie dann auch mit f, g,... beschriften.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen (:

...zur Antwort

Hallihallo,

nach einem Schulwechsel kann es immer vorkommen, dass Noten aufgrund der neuen Lehrer, neuen Fragestellungen, neuer Umgebung, neuer beziehungsweise unbekannte Leute außer Kontrolle raten.

Wenn du selbst der Meinung bist, du kannst das eigentlich schaffen, dann würde ich dir raten, gegebenfalls die Klasse auch zu wiederholen und auf keinen Fall alles hinzuschmeißen, nur weil andere der Meinung sind, du würdest es nicht schaffen können. Ich schreibe diesen Absatz nur, weil ich weiß, dass es alles andere als einfach ist Anfang Mai noch mindestens 2 negative Noten auszubessern. Ich möchte aber auch nicht sagen, dass es nicht machbar ist! Bis zu zwei Wiederholungsprüfungen darfst du Anfang September machen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass die Sommerferien dann alles andere als Ferien sind und du möglicherweise nicht gleich, mehr oder weniger freiwillig, das Jahr wiederholen möchtest. Es ist keine Schande. Ich selbst bin nun am Ende meiner Schulzeit in der HTL und kann dir sagen, wir waren in der 1. Klasse 33 und sind jetzt noch, wenn man diejenigen die über die Jahre dazugestoßen sind nicht einberechnet, 12. Es ist schlichtweg keine einfache Schule.

Zu deiner eigentlichen Frage bezüglich deiner Eltern: sag es einfach ganz salopp wie es ist... Verheimlichen kannst du es sowieso nicht und sie werden dir bestimmt nicht den Kopf abhacken, immerhin bist und bleibst du ihr Kind. Sag ihnen was das Problem war/aktuell ist und sie werden dich bestimmt unterstützen daran zu arbeiten. Schlag' Ihnen vielleicht vor, Nachhilfe in Anspruch zu nehmen, wenn es daran liegt, dass du in Fächern wie Programmieren einfach nicht mitkommst. Wie gesagt, es sind deine Eltern und es ist sicherlich auch in ihrem Interesse, dass aus dir was wird (:

...zur Antwort