Ob sie recht hat oder nicht, ist schnurz. DAS sollte eine Lehrerin SO nicht tun, vorausgesetzt, sie HAT es tatsächlich so gesagt.

...zur Antwort

Lass Dich nicht verunsichern - das ist schon gar nicht schlecht. Allerdings lassen sich mit einer Googelei so zu sagen "offiziellere" Einteilungen finden, z.B.

  1. Periode – Die 1950er-Jahre: Kritik an der Wohlstandsgesellschaft, an der NS-Vergangenheit, am Militarismus. ...
  2. Periode – Die 1960er-Jahre: Gesellschaftliches und politisches Engagement. ...
  3. Periode – Die 1970er- und 1980er-Jahre: Neue Subjektivität.

(https://lektuerehilfe.de/literaturepochen/literatur-der-brd)

...zur Antwort

Wer KENNT sie nicht - die deutschen Ostgebiete im Elsass ... :)

Nein, das will kein vernünfiger Mensch.

...zur Antwort

Kürz doch den ganzen Vorgang ab, gestehe gleich und lass dich von einer Bewährungshelferin beaufsichtigen.

...zur Antwort

Es ist das Prinzip faschistischer Organisationen, immer extremeren Maßnahmen hinterher zu hetzen. Goebbels, Goering und Himmler versuchten, sich mit solchen Schaukämpfen gegenseitig auszustechen und sich so Hitlers Gunst zu sichern. Die AfD hastet auch immer den extremsten, den übelsten Positionen in der Partei hinterher. Da gibt es keinen Rückweg; der hat in solchen Organisationen keine einflussreichen Vertreter.

...zur Antwort

Einige Zahnärzte arbeiten mit Hypnose. Vielleicht wäre das etwas für Dich.

...zur Antwort

Die Darsteller haben sich als hirnlose Speichellecker geoutet.

...zur Antwort
Habt ihr Vertrauen in russische oder chinesische Impfstoffe? Würdet ihr euch damit impfen lassen?

Auch wenn wir schon lange nicht mehr im Kalten Krieg sind:

Produkte, die aus Russland oder anderen Ex-UdSSR-Staaten oder eben aus China kommen, sind ja aus verschiedenen Gründen mit gewissen Vorurteilen behaftet.

Dies gilt auch für Corona-Impfstoffe. Die Russen haben Sputnik V in kürzester Zeit auf den Markt gebracht - mit stark abgekürztem Verfahren. In China werden Sinopharm und Sinovac verabreicht.

Gegen solche Impfstoffe wird oft gewitzelt...

So... ich bin geimpft!
Ich war heute Morgen einer der ersten, der beim Hausarzt an der Reihe war die russische Impfung gegen COVID 19 zu bekommen.
Bis jetzt ist alles gut, keine spürbaren Nebenwirkungen und für diəjənigən von euch diə Angst habən, dass nicht gut gənug getestet wurde, ich haвə es proвiəяt und kann bəяuhigt saбəи, dass kəine efectoski secundarioski и меня зовут Лопес Обрадор, и я коррумпирован и лжец и почему я даю чистые прямые награды...

...aber wenn sie jemals in der EU zugelassen werden sollten, können sie so schlecht nicht sein.

Mal angenommen, ihr habt einen Impftermin, kommt ins Impfzentrum und erfahrt - auf welchem Weg auch immer - dass ihr mit einem der oben genannten Stoffe geimpft werdet. (ihr hattet keine Auswahlmöglichkeit)

Würdet ihr euch trotzdem impfen lassen oder würdet ihr aufstehen und gehen?

Wie groß ist euer Vertrauen in Impfstoffe auf Russland oder China?

Bitte beantwortet auch die Umfrage zum Vertrauen in die AstraZeneca-Impfung, falls noch nicht geschehen:

--> https://www.gutefrage.net/frage/umfrage-wuerdet-ihr-euch-mit-dem-astrazeneca-impfstoff-impfen-lassen

...zum Beitrag
Ja, auf jeden Fall

Das russische Institut, das den Impfstoff entwickelt hat, ist international renommiert und hat u. a. auch einen hochwirksamen Impfstoff gegen Ebola entwickelt.

Diese dümmlich-bornierte Haltung gegenüber den russischen und chinesischen Impfstoffen ist ein Merkmal von Schwachköpfen.

...zur Antwort
Nein, nix Problem

Wenn überhaupt, bekommen wir ein Rentenproblem und kein Rentnerproblem.

Ansonsten kann ich dieser Antwort nur beipflichten:

https://www.gutefrage.net/frage/bekommt-deutschland-ein-rentnerprobleme-was-tun#answer-360814994

...zur Antwort