Ich würde trotzdem Mikrofaser nehmen. Zumindest bei mir habe ich danach noch nie Kratzer bemerkt oder Probleme mit den DVDs gehabt.

...zur Antwort
Lehrer, Schüler, bitte hier lesen! Wichtig!

Hallo! Ich hoffe jetzt mal, dass meine Frage auch hier als eine angesehen wird und ernst genommen wird. Das Schuljahr ist ja jetzt zwar schon zu Ende, doch trotzdem gibt es bei uns in der Klasse ganz schön Äger. Wir haben im April eine neue Mathe- Lehrerin bekommen. Zur Info: Meine Note und auch die meiner Klassenkameraden war bei unsere alten Lehrerin 2. So, dann kam die Neue. Diese erklärte uns die Aufgaben nicht richtig, machte den Unterricht wie sie es wollte; verstand es einer nicht, egal, selbst schuld. Sie nahm einfach keine Frage von uns entgegen und anstatt uns die einzelnen Themen richtig zu erklären, gab sie uns nur ein Buch in die Hand, wo wir nachschauen sollte, wenn wir nicht mitkamen, was die ganze Klasse in keiner einzigen Stunde tat.

Tja, das war das erste Problem. Dann der Knüller: 4 Stunden, sogar einmal 5 h Mathe an einem Tag! MAn muss sagen, zwei davon fanden immer nachmittags statt. Auch in diesen Nachmittagsstunden wurde hart gearbeitet wie im Unterricht und auf Fragen wurde auch nicht eingegangen. Dann kam die erste EX: Notendurchschnitt 4,13. Dann die Schulaufgabe: Notendurchschnitt 4,55. Es hab keinen 1er, gerade mal zwei 2er, vier 3er und der Rest verteilte sich auf 4er, 5er und 6er. Spätestens danach wurde jedem aus der Klasse klar, dass das nicht an unseren Fähigkeiten in Mathe lag, sondern an der Lehrerin. Davor waren wir alle gut in Mathe, und jetzt: Sogar die 1er Schüler haben dieses mal eine 3 oder 4 bekommen!

Ich will nun meine Frage stellen, die viele in der Klasse täglich stellen: Wer ist hier schuld an den schlechten Noten? Die Lehrerin oder die Schüler? Ich (Halbjahr 2,4 in Mathe) stehe jetzt auf 3,5 und es ist unklar, ob ich eine 3 oder 4 bekomme, da ich leider eine 2- in der Mitarbeit habe. Es wäre die erste 4 in einem meiner Zeugnisse überhaupt und die einzige schlechte Note in meinem jetzigen Zeugnis. Ich ärgere mich schrecklich darüber. Dennoch kann ich aufatmen, da ich ja noch weiter auf die Schule gehe und mich noch nicht bewerben muss, doch diejenigen, die das tun müssen, sind am Boden zerstört. Ich möchte einfach wissen, wem man hier die Schuld zuweisen kann. Es kann nicht sein, dass man, obwohl es sogar Spaß macht, von einer 2 so plötzlich auf eine 4 rutscht.

Ich weiß auch gar nicht, wie ich das meinen Eltern erklären soll. Die denken doch sonst was von mir, wenn ich denen verzähle ,dass ich auf ein Gymnasium gehen möchte, obwohl ich sonst überall auf einer 2 stehe. Aber meine Eltern, bes. mein Vater sind so auf Mathe spezialisiert, das regt mich unheimlich auf. Aber gut, ich würde einfach nur gerne eure Meinung bzw. vielleicht sogar selber eine Meinung von einer Lehrerin wissen. Zum Glück haben wir nä. Jahr eine andere, erfahrene Lehrerin. Das war die nämlich nicht. Wir waren ihre erste Klasse. Echt toll, wohin das geführt hat.

...zum Beitrag

Wenn die gesamte Klasse plötzlich so stark in den Noten abrutscht, dann liegt das an der Lehrerin nicht an den Schülern. Vielleicht solltest du deinen Eltern die Situation einfach erklären und sie bitten sich an den Elternsprecher oder Direktor zu wenden, am besten zusammen mit anderen Eltern.

...zur Antwort

Wenn du die zusätzlichen Inhalte korrekt Installiert hast, sollte beim nächsten Spielstart eine Funkübertragung die Aufträge starten.

...zur Antwort

Du siehst Spiegel die sich in Spiegeln spiegeln, in denen sich wiederum Spiegel spiegeln usw. Und natürlich siehst du dich selbst praktisch unendlich oft.

...zur Antwort

Das Problem ist das sonst viele Leute die Messe besuchen würden, nur um sich mal so richtig mit Süßkram vollzustopfen. Das ist aber nicht der Zweck der Messe. Somit präsentiert man seine Produkte lieber einem Fachpublikum zur Bewertung.

...zur Antwort

Bei einem Livestream kommt es nur teilweise auf die Leistung der Hardware an sondern mehr auf eine stabile Internetverbindung.

Nebenbei sind 1696 mhz ein ziemlich schlechter Wert. Der Computer ist offenbar schon älter. Heutzutage sind eher Werte von 2 x 1,7 Ghz bis 8 x 2 Ghz normal.

...zur Antwort

Wenn ihre Eltern und deine Eltern einverstanden sind, dann sollte es kein Problem sein das sie bei euch einzieht. Allerdings solltet ihr euch erkundigen welche Formalitäten dabei anfallen.

...zur Antwort

Das heist das der Grundverdienst sehr gering ist und du je nach Erfolg noch zusätzliches Gehalt (die sogenante Provision) erhältst. Wenn du also nicht vernünftig arbeitest, wirst du am Ende des Monats ziemlich in die Röhre kucken.

...zur Antwort

Dann geh zu einem auf Erbrecht spezialisierten Rechtsanwalt. Schau einfach ins Telefonbuch oder im Internet nach. Dort sollten die Rechtsanwälte mit ihrem Fachgebiet stehen.

...zur Antwort

Im Baumarkt kannst du einen Sack Schwefel kaufen. Wenn du das verstreust sollte der Hund damit aufhören.

...zur Antwort

Ignorier sie einfach. Sie will dich nur fertigmachen und wenn du weiter so auf ihr Gerede eingehst, dann hat sie Erfolg damit. Also lass sie einfach in Zukunft links liegen wenn sie sowas sagt.

...zur Antwort

Ein Gericht hat mal entschieden das Gutscheine eine "Angemessene" Zeit gültig sein müssen. Je nach Art der Ware können das bis zu 2 Jahre sein. Wenn der Gutschein allerdings schon 8-9 Jahre Alt ist wird er wahrscheinlich abgelaufen sein. Schau am besten nochmal aufs Ablaufdatum.

...zur Antwort

Wenn ich mir den PC anschaue muss ich sagen das ein Dual-Core für einen Gaming PC nicht mehr ganz Up-to-Date ist. Allerdings für 350 Euro muss man eben gewisse Abzüge bei der Leistung in Kauf nehmen.

...zur Antwort

Wenn du ihn nicht magst bzw. Angst hast das er dich belästigen könnte, solltest du ihn aus deiner Freundesliste löschen. Das erledigt das Problem schnell und dauerhaft.

...zur Antwort

Du musst keinen Drogentest machen um den Führerschein zu bekommen. Hast du allerdings irgendwelche Einträge in deinem Führungszeugnis, die auf Drogen oder Alkoholmissbrauch hindeuten, musst du einen Nachweis erbringen das du "clean" bist.

...zur Antwort