Hallo RaspberryGirl,

Babybel schreibt auf seiner Website:

Das Wachs, welches für die Wachshülle von Mini Babybel verwendet wird, ist aus einer geeigneten Mischung aus Paraffin und Mikro-Kristallen zusammengesetzt

Es ist also ungiftig - und wenn Du ein Bastelprofi bist, bekommst Du damit sicher etwas Kreatives hin.

Es wird nur auf Deiner Haut ohne Hautkleber oder Latexmilch nicht wirklich halten.

Beste Grüße
Enrico

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du Eckzähne zum "auf den Zahn setzen" gekauft hast, kannst Du mit diesen auf keinen Fall herzhaft zubeissen. Sie fallen oder brechen ab – und im schlimmsten Fall schneidest Du Dir ins Zahnfleisch – oder verschluckst die Teile.

Trinken kannst Du damit problemlos. Achte nur darauf, nichts Heisses oder Warmes zu trinken, da die Masse, mit der Du die Zähne an Deinen Zahn angepasst hast, bei Wärme wieder weich wird.

Beste Grüße und Happy Halloween
Enrico

...zur Antwort

Hallo TimHomann,

zerreisse ein altes T-Shirt. Du kannst es auch mit großen Steinen "bearbeiten", dass der Stoff aufgeraut wird und Fetzen bildet. Dann bekleckere es mit roter Farbe - falls Du sowas hast. Schmiere dann Erde aus dem Garten auf das Shirt - richtig derb reinmassieren. :) So hast Du schon mal ein Zombie T-Shirt.

Dein Gesicht kannst Du - wenn es gar nichts kosten soll - auch mit feuchter Erde aus dem Garten dreckig aussehen lassen.

In die Haare sprühst Du Haarspray (sofern sie ein bisschen länger sind), lässt das eintrocknen, sprühst nochmal drauf und bekommst so einen wirren Out-of-Bed-Look.

Beste Grüße & viel Spass
Enrico

...zur Antwort

Hallo schnuffelpou456,

wenn es Jahreslinsen / 12-Monats-Linsen sind und Du sie bis heute in Kontaklinsenflüssigkeit eingelegt hattest, welche Du alle 2 Monate gewechselt hast, könnte es noch gehen.

Empfehlenswerter ist es - gerade da die Augen zu Deinen wichtigsten Körperteilen gehören - auf Nummer sicher zu gehen und neue Linsen zu kaufen.

Mein Tipp: kauf Dir neue und tu Dir und Deinen Augen etwas Gutes.

Beste Grüße
Enrico

...zur Antwort

Hallo FrageMU,

es gibt keinen Unterschied, es sind nur unterschiedliche Bezeichnungen für ein und das selbe Produkt. So findest Du Latexmilch z.B. auch unter dem Namen Horrorhaut.

Zu den Strukturen bzw. zum Hautaufbau: am einfachsten und besten geht es mit Zellstof, sprich Küchenrollen oder Toilettenpapier. Reiße Dir einfach ein Stück Küchenrolle ab und "zerlege" das Stück in einzelne Lagen. Dann trägst Du abwechseln die Latexmilch, dann ein Stückchen Zellstoff auf die Hautstelle auf, die Du verunstalten möchtest. Je mehr Lagen Du anfertigst, desto mehr "Haut" erhältst Du. Diese kannst Du dann ganz einfach mit einem Holzstäbchen etc. aufreissen und zu Narben oder Wunden schminken.

Beste Grüße und viel Erfolg beim Schminken
Enrico

...zur Antwort

Hallo djxxx29,

der Teufel hat dämonische Augen – und die sind rot :)
Von daher würde ich – wenn Du aussehen wilst wie ein Teufel – auch rote Linsen verwenden.

Beste Grüße & Happy Halloween
Enrico

...zur Antwort

Hallo GaHoole,

wie ich das sehe besteht dieses Zombie-MakeUp-Set aus 12 Teilen.

Als Erstes klebst Du die Latex-Wunden mit dem Hautkleber auf Dein Gesicht. Danach schminkst Du Dein Gesicht erst mit der weissen Schminke, dann setzt Du die Akzente mit der grauen Schminke – sprich: dunkle Augen, Gesichtskonturen betonen etc.

Die Latex-Wunden musst Du in das komplette MakeUp mit einbeziehen – also überschminken. Erst mit der Latexmilch an die Haut anpassen, dann mit der Schminke ausblenden.

Mit der Latexmilch (und ggf. ein bisschen Zellstoff / Küchenrolle) kannst Du noch "künstliche Haut" erzeugen, die Du dann aufreissen und schminken kannst, so dass es aussieht, als würde Dein Gesicht bzw. die entsprechenden Stellen aus zerfetzter Haut bestehen.

Zum Schluss perfektionierst Du Dein Zombie-MakeUp, in dem Du das Blutgel in die Wunden füllst und schön eklig heraustropfen lässt.

Beste Grüße
Enrico

...zur Antwort

Hallo thoorsy,

dies bezeichnet die Haltbarkeit der Linsen.
Die einen kannst Du ca. 1 Monat tragen, die andere halten ca. 6 Monate.
Beste Grüße,
Enrico

...zur Antwort
Zombie

Hallo cs1999,

das kommt ganz darauf an, wie geschickt und kreativ Du Dich bei der Maskerade anstellst. Am ehesten wirst Du Deine Umgebung mit einer möglichst unerwarteten Figur erschrecken können.

Vampire sind seit Twighlight ja nicht mehr wirklich gruselig :) – und Hexen und Geister sind prima für kleinere Kinder und Mamas und Papas mit ebensolchen.

In den Ideen bzgl. Werwölfen und Zombies steckt jedoch richtig viel Potential.

Ein haariges Werwolfgesicht, blutige klaffende Wunden, totes Hautgewebe – mit der richtigen Profi-Schminke aus dem Fachhandel kannst Du einzigartige Effekte erschaffen und den Gruselfaktor richtig nach oben treiben.

Beste Grüße
Enrico

...zur Antwort

Guten Tag Ihr lieben Leute,
die Nacht des Gruselns die ist heute.
Lasst Gummibär'n und Süßes stecken,
sonst werden wir Euch bös erschrecken.
Gebt uns statt dessen lieber Lauch,
der passt viel besser in unseren Bauch.
:)

...zur Antwort

Hallo Rachuand,

in jeder größeren Stadt gibt es Fachgeschäfte für Ballons und Helium. Hier kannst Du Ballons kaufen und meistens auch Deine eigenen Ballons befüllen lassen.

Mein Tipp: feiermeier. Den gibt's aktuell in Nürnberg, München und Augsburg.

Beste Grüße
Enrico

...zur Antwort

Ciao,

also ich würde es folgendermaßen machen: Du schickst den Leuten, die singen sollen den Text und z.B. einen Youtube-Link zu. Der Text ist ja nicht so kompliziert. Dann sollen sie es 3 x probieren (nicht zu oft) und sich danach mit Kopfhörern selbst beim singen aufnehmen - das komplette Lied. Dann hast du nur deren Gesang und das Bild dazu und kannst selbst aussuchen, welche Sequenzen von wem am schönsten oder lustigsten sind und ins Video kommen. Wahlweise kannst du auch mal schauen, ob du bei Youtube eine vernünftige Instrumentalversion findest und ggf. davon die Musik unterlegen.

Hoffe das war jetzt nicht zu wirr? ;)

Grüße,

Enrico

...zur Antwort

Ciao Sali,

ein Geschenk von Herzen ist immer eins, bei dem man sich Gedanken gemacht hat. Und wenn Ihr zu mehreren seid, bietet sich an ein bisschen Geld zu sammeln. Dann müsst Ihr nur noch rauskriegen, was der Bräutigam gerne mag (hobbys, usw.) oder was er schon immer mal machen wollte. Ballonfahrt, Tauchkurs oder einen gemeinsamen Ausflug z.B. in ein Museum, was halt in Eurem Rahmen erschwinglich ist und passt. Das ganze als Gutschein in einem schönen Umschlag verpackt mit ein paar edlen Helium-Ballons an einer Schnur wird ihn bestimmt freuen und ihm noch lange in Erinnerung bleiben.

Viele Grüße,
Enrico


...zur Antwort

Hallo tinceeeee,

tolle Torten bekommst Du bei der Confiserie Neef in der Nürnberger Altstadt. Mein Geheimtipp ist – sofern Du Deine Torte auch in Fürth kaufen würdest – die Konditorei Reimer (Königstraße 56).

Beste Grüße,

Enrico Muax

...zur Antwort

Hallo janzimper,

ehrliche Antwort? Nein.

Besser: zieh eine Hose an, die Dir passt – am Besten eine elegante, dunkle und verwende auch einen Gürtel in Deiner Größe. Der den Du drin hast ist viel zu groß.

LG,

Enrico

...zur Antwort

Hallo Lisa,

aus welcher Stadt kommst Du denn?

In jeder größeren Stadt gibt es eine Ballon-Geschäft, in dem Du Geld supertoll in große Geschenkballons verpacken lassen kannst. Da kommen dann noch kleine Ballons obendrauf und Luftschlangen und Konfetti innen rein – das schaut echt klasse aus.

LG,

Enrico Muax

...zur Antwort

Hallo McFelix,

hast Du Geschwister oder Verwandte, die in den 90ern so alt waren, wie Du jetzt? Dann frag diese nach typischen 90er Klamotten und Accessoires wie Skaterhosen, Schnullerketten, Diddl-Mäuse, Slinkies und Lavalampen.

Falls Du niemanden aus den 90ern kennst, färbt Euch die Haare wasserstoff-blond und dreht Euch Spikes rein, wie damals die Techno-Fans auf der Loveparade. Alte T-Shirts auf bauchfrei zuschneiden und vielleicht bei eBay noch nen fetten Buffalo-Schuh ersteigern – fertig ist die Laube.

Ansonsten geht als Deko oder Klamotten natürlich alles, was neonfarben ist.

Auf der Party kannst Du Filme von VHS (ja, diese großen rechteckigen Dinger mit Band drin) zeigen – irgendein Onkel hat bestimmt noch einen Videorekorder sowie die passenden Filme auf dem Dachboden.

Beste Grüße,
Enrico Muax



...zur Antwort

Hallo Scrubs145,

ja, Ballons können auch ohne dass Du sie berührst zerplatzen.

Das Material des Ballons – Latex – ist ein Naturprodukt, welches auf Einflüsse in der Umgebung, wie zum Beispiel Hitze, Kälte & Co reagiert.

Wenn der Ballon nun schon sehr alt ist, und Du ihn aufbläst, kann es sehr gut möglich sein, dass er schon beim Aufblasen zerplatzt. Deshalb am Besten eine Ballonpumpe verwenden, statt ihn mit dem Mund aufzublasen.

Hast Du es geschafft, den (alten) Ballon aufzublasen und zu verschliessen, wird er Dir – wenn sich das Material dehnt und bereits spröde ist – über kurz oder lang platzen.

Nimm am Besten immer nur Ballons, die schön frisch und elastisch sind, dann gibt's auch keinen großen Knall :)

Beste Grüße,
Enrico

...zur Antwort