Hallo, vor kurzem habe ich genau über dieses Thema einen Testbericht in einer Zeitung gelesen. Daraufhin habe ich mir ein Produkt von L´oreal Sublime Bronze gekauft, das recht gut bewertet wurde, allerdings schon wieder mit fast zu starker Parfümierung. Ich fand es roch sehr angenehm und frisch und von dem typischen Selbstbräunergeruch war nichts zu riechen. Und auch die Bräunungsleistung war sehr gut.

...zur Antwort

Hallo, wenn die Waschanweisungen eingehalten wurden, würde ich auf jeden Fall reklamieren. Ich arbeite selbst in einem Klamottengeschäft und weiß wie unangenehm das für die Kunden ist. Und gerade bei Marken wie S.Oliver wird dann oft mit Kulanz gehandelt. Wenn das Teil erst vor kurzem gekauft wurde, ist es auch nicht so schlimm, wenn der Kassenzettel fehlt. Das ist ja für die Mitarbeiter nachvollziehbar, dass es von dort ist (evtl. sogar die aktuelle Kollektion und es gibt´s sogar noch zu kaufen). Letztendlich: Fragen, kostet nichts! Und auch wenn das Geld nicht ausgezahlt wird, kann man zumindest etwas neues mitnehmen oder lässt sich einen Gutschein ausstellen.

...zur Antwort

Hallo, also ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kieselerde gemacht. Darin sind natürliche Silicium-Verbindungen enthalten, die die Haarwurzeln und das Haar stärken. Die Haare werden kräftiger und glänzen sehr schön. Ich persönlich bevorzuge die Kieselerde-Kapseln (1 Kapsel pro Tag enthält die nötige Dosierung)die man in Drogerien oder Apotheken erhält. Es gibt aber auch Kieselerde-Pulver zum Auflösen in Getränken, was man dann zwei mal pro Tag nimmt oder reine Kieselerde aus dem Reformhaus. Neben Kieselerde wirkt auch Biotin positiv auf die "Haarpracht" und ist zusätzlich noch gut für Haut und Nägel. Wenn gar nichts hilft, kann es auch sein, dass der Hormonhaushalt durcheinander ist. Dann sollte man beim Arzt einen Bluttest machen lassen (i.d.R. übernimmt das auch die Krankenkasse)um die Ursache herauszufinden. Vieles lässt sich dann auch durch die Ernährung regulieren.

...zur Antwort

Hallo, also ich habe mit dieser Methode recht gute Erfahrungen gemacht. Wenn man sich ständig streitet und das dann dermaßen ausartet, dass man sich nur noch schlimme Sachen an den Kopf wirft, kann es helfen sich einmal unabhängig voneinander hinzusetzen und aufzuschreiben, was findet man gut am Partner/an der Beziehung und was nicht. Im Anschluss sollte man die Punkte gemeinsam durchgehen und versuchen sachlich darüber zu sprechen und nicht diesen "vorwurfsvollen" Ton zu ergreifen. Mitunter kann es auch helfen eine unabhängige Person, die aber beide Partner recht gut kennt, als "Diskussionsleiter" dabeizuhaben, der zum Beispiel eingreift wenn man sich nicht gegenseitig ausreden lässt oder die sachliche Diskussion wieder ins Streiten abgleitet.

...zur Antwort
ich habe ein gesundes Verhältnis dazu

Ich denke auch, dass eine gewisse Portion Eifersucht wichtig für die Beziehung ist. Meiner Meinung nach sollte man sich Gedanken machen, wenn man Dinge macht (z.B. als Frau mit einem Kumpel treffen), wo sich der Partner normalerweise riesig drüber aufregen würde, und das dann plötzlich nicht mehr passiert. Keine ständigen Anspielungen wie "kann mir schon denken, was ihr dann macht" und sowas in der Art. Wenn ich eifersüchtig bin und dies auch zeige bzw. vom Partner gezeigt bekomme, merkt man dass man demjenigen nicht egal ist, sonst würde er/sie ja nicht einen entsprechenden "Aufstand" machen. Problematisch wirds wirklich, wenn die Eifersucht Oberhand gewinnt und man sich für jeden noch so kleinen Schritt rechtfertigen muss. Das ist dann schon krankhaft und leider recht oft verbreitet.

...zur Antwort

Hallo, in unserer Partnerschaft ist Spontaneität und ganz oft neue Sachen probieren das Rezept einer glücklichen und harmonischen Beziehung. Wie wärs zum Beispiel mal mit Klettern? Einen Tageskurs oder für ein Wochenende kann man schon relativ günstig in großen Kletterhallen buchen. Das ist anstrengend, macht riesig Spaß und steigert auch das gegenseitige Vertrauen, da man sich gegenseitig sichern muss. Oder morgens nach dem Aufstehen ein paar Sachen zusammenpacken, spontan ins Auto steigen und einfach losfahren, irgendwo hin, dort anhalten, wo man vielleicht noch nicht war, einen Kaffee trinken/was essen gehen und evtl. sogar ein hübschen Hotelzimmer suchen, und dann den Tag schön ausklingen lassen...

...zur Antwort