Versuche es sonst auch mal mit viel trinken. Daran kann es auch liegen
Das kann auch ganz einfach sein, dass deine Augen (Bsp. In der Nacht) getränkt haben und diese stellen ausgetrocknet sind. Mache irgendwas Feuchtigkeitsspendemdes drauf und damit sollte es nach einiger Zeit verschwinden
Natürlich macht die Menge etwas aus, aber auch der Eistee macht das. Völlig normal, da brauchst du dir keine Gedanken machen.
(Erfahrene Eistee-trinkerin)
Also von ein bisschen Dreck in der Wunde solltest du nicht umkommen. Das nächste mal kannst du einfach die Finger davon lassen, das Blut wäscht den Dreck nämlich wieder raus. Wenn kein Blut fließt, solltest du es am besten mit Wasser oder an einem einigermaßen sauberen Kleidungsteil machen. Die Spucke trocknet schnell und ist deswegen nicht immer sinnvoll
Vielleicht trinkst du durch die Maske weniger. Auch dadurch können auch Augenringe entstehen. Dementsprechend ist das "Gegenmittel" mehr trinken
Lass dich davon nicht beeinflussen. Wenn du sie in Ordnung findest und sie dich nicht stören, dann lass es.
Ich habe auch Augenringe, jeden Tag. Egal was ich mache. Einige haben mich sich schon darauf angesprochen, aber das ist mir egal. Ich habe kein Problem mit ihnen und auch ich schminke mich nicht. Ist mir zu aufwendig 😅. Steh dazu, irgendwann gewöhnen Sie sich dran.
Ich habe übrigens gelesen, dass sie durch Wassermangel enstehen können. Vielleicht trinkst du zu wenig oder nicht genug über den Tag verteilt. Ich wollte auf jeden Fall mal das Selbstexperiment starten und jeden Tag (verteilt) mindestens zwei Liter Wasser trinken. Du kannst es ja auch gerne mal ausprobieren
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und du die richtige Entscheidung für dich triffst.
PS: tut mir leid, falls die Rechtschreibung nicht so gut ist
Probier Mal, Honig pur zu essen. 1-2 Löffel reichen schon
Sie wird gereizt. Aphten entstehen durch Verschmutzungen im Mund. Achte auf die Mundhygiene und eventuell kannst du dir etwas entzündungshemmendes aus der Apotheke holen.
Die Aphte schwillt an (bzw außenrum) weil du ständig mit etwas dran kommst. Auch wenn du versuchst, die Stelle nicht zu reizen wird genau das passieren. Gedulde dich noch etwas (auch bis zu sieben Tagen) dann sollte sie schon deutlich besser sein
Ich gebe auch Nachhilfe und habe 10€ verlangt. Für weniger lohnt es sich nicht, aber viel mehr wollte ich auch verlangen, weil ich selber noch Schüler bin. Am Ende hab ich 12€ bekommen. Das finde ich fair. Wenn besondere Klassifizierungen wie ein Abitur oder ein Studium vorhanden sind, dann kann mehr verlangt werden.
Andernfalls müsstest du zum Arzt und dir eine Krankmeldung zu holen, sonst wird sie Arbeit als sechs bewertet.
Ich denke, dass du gerade wegen der Arbeit in die Schule solltest. Ich will dir nichts unterstellen, aber es klingt, als ob du dich nicht richtig vorbereitet fühlst und den Fuß als Ausrede nimmst.
Ich wünsche mir ein silbernes Kreuz als Halskette, sowie Schokolade, Nutella..und ich würde gerne einem Familienmitglied eine Explosionsbox mit schönen Erinnerungen machen. Zusätzlich hätte ich gerne Finanzielle Unterstützung bei meinen zukünftigen Führerscheinen.
Außerdem hoffe ich auf ein schönes und entspanntes Weinachten für jeden
Super, danke
Ich kann dich verstehen. Ein Bruch tut aber weniger weh, zumindest nicht andauernd. Da ist eine Prellung/Stauchung etwas unangenehmer (auf ihre Art).
Ich würde den Fuß schonen und ihn im besten Fall gekühlt hochlegen. Es gibt Bandagen, die den Fuß stützen. Entweder kannst du dir sowas kaufen oder im Internet nach Anleitungen zum Kleben raussuchen. Dann wird dein Fuß schonmal weniger belastet. Ich denke, dass du die Bewegung sowieso durch die Schmerzen runtergefahren hast. Ich denke mehr kannst du da nicht groß machen. Wenn es in 10 bis 14 Tagen nicht besser ist, solltest du nochmal zum Arzt gehen und auch sagen, dass du schonmal da warst und es sich innerhalb dieser Zeit nicht gebessert hat.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 😀
Und an alle andere: auch wenn ihr nicht verstehen könnt, warum eine Person eine Frage stellt, müsst ihr nicht respektlos oder angreifend werden. Diese Frage geht an alle und hat keinerlei Verpflichtungen an euch, ihr müsst also nicht antworten, ihr könnt. Jeder sollte Mal darüber nachdenken, dass Worte auch über das Internet verletzend sein können auch, wenn sie nur den Moment ruinieren. Wenn ihr nichts sinnvolles sagen wollt, dann lasst es ganz sein bzw vormoliert es doch bitte nett!
Der Magen kann sich auch wieder vergrößern. Nicht bei allen ist ein (starker) Erfolg zu sehen, Abend wegen des Vergößern des Magens. Es fällt ihnen dann nur leichter, nicht mehr so große Mengen zu essen, weil sie (im Optimalfall) nicht mehr so großen Hunger verspüren.
Um Erfolge zu haben, muss sich an einen Essensplan gehalten werden und ggf. auch noch andere Maßnahmen ergriffen werden, allerdings weiß ich da nicht genauer bescheid.
Schaff dir einen Überblick über alle Themen. Unterteile: was kannst du gut, was kannst du halbwegs und was kannst du gar nicht. Dabei keinen Stress machen, sondern durchatmen.
Dann fängst du an, mit dem was du gar nicht kannst. Schau dir die Formeln/Regeln etc. an und gehe die dazu bearbeiteten Aufgaben durch. Denke zurück und bearbeite die Aufgaben, bei denen du Probleme hattest.
Das gehst du bei allen Unterteilungen durch. Am Ende schreibst du nochmal alle Formeln/Regeln etc. auf, evtl. auch ein paar Rechenwege bei denen du Probleme hast.
Mache dir für die nächsten 1 1/2 bis zwei Stunden einen Plan, wann du was machst. Dann legst du dich hin und schläfst so lange es geht. Morgens kannst du dir deine Formeln/Regeln nochmal anschauen. Dadurch, dass du Mathe ja schon im Unterricht bearbeitet hast, musst du "nur" dafür sorgen, dass du dir kein Stress während der Arbeit machst. Wenn es geht, solltest du während der Arbeit etwas essen. Das entspannt nicht nur den Kiefer/Körper, sondern auch das Gehirn.
Setzt dich jetzt dran. Versuch das beste draus zu machen und alles rauszuholen. Glaub an dich! Du wirst das schaffen
Ich denke da hilft nur die Bescheinigung. Andernfalls könntest du dich Krankschreiben lassen, ohne Entschuldigung kann es sein das die Klassenarbeit als sechs gewertet wird
Also ich war auch lange am hin und her überlegen, habe es schlussendlich dann aber doch gemacht. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Ordner. Im besten Fall räumst du abgeschlossene Themen aus dem Ordner raus. Dann wird dieser auch nicht so schwer. Er ist ziemlich praktisch, wenn du mal mittendrin (beispielsweise in der Pause, wenn du auf den Bus wartest, den Schlüssel vergessen hast...) oder in einer Freistunde Hausaufgaben machen möchtest. Außerdem kannst du Mitschüler so auch Fragen zu einer bestimmten Aufgabe stellen und dir kann alles direkt an der Aufgabe erklärt werden (ich hoffe du weißt was ich meine). Ein paar Fächer habe ich auch trotz des Ordners in einer Mappe. Ist bei mir beispielsweise für Mathe oder Kunst praktischer. Aber grundsätzlich gibt es für mich mehr Vorteile als Nachteile. Falls du dir noch unsicher bist, wie du deinen Ordner sortieren möchtest; schau dir Videos auf YouTube an und nehme dir das raus, was für dich am meisten Sinn macht.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!
Ansonsten empfehle ich dir: probier es einfach mit einem nicht all zu teuren Ordner aus. Wenn du es doch nicht magst, nimmst du dir halt eine halbe Stunde Zeit, um die Fächer wieder im Mappen zu heften.
Unabhängig deiner Klassenstufe, sind schonmal die Hausaufgaben von großer Wichtigkeit. Mache sie im besten Fall direkt an dem Tag, an dem du sie aufbekommen hast. Dann werden die Informationen aus dem Unterricht gefestigt und du hast die Hausaufgaben schonmal aus den Füßen. Schreibe dir bei der Kontrolle der Hausaufgaben die richtigen Lösungen, sowie deinen Fehler auf. Markieren dir die Aufgaben irgendwie, sodass du dir vorallem diese Aufgaben nochmal anschauen kannst, sobald eine Klausur ansteht. Um bestens auf Klausuren vorbereitet zu sein, solltest du früh genug anfangen (abhängig davon, wie gut du das Thema kannst und wie die Qualität deines Lernens ist). Dabei solltest du so viele Aufgaben wie möglich bzw. nötig bearbeiten. Damit du dir wirklich sicher sein kannst, dass du alles verstanden hast, solltest du das Niveau der Übungsaufgaben hoch schrauben. Beispielsweise kannst du im Internet nach Aufgaben suchen und darauf achten, dass diese eine Herausforderung sind.
Außerdem solltest du dich im Unterricht melden. Nehme dir eine bestimmte Anzahl an Meldungen vor. Dadurch bist du aufmerksam, der/die Lehrer/in bemerkt dich und du bekommst direkt Feedback ob du das Thema verstanden hast und vorallem wo dein Fehler liegt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg
Wie wäre es denn mit Kickboxen? Mach auch sehr viel Spaß
Wenn du den Beruf des Tierarztes nicht ausführen möchtest, weil für dich Operationen nicht in Frage kommen, kannst du trotzdessen auch Tierarzt werden. Denn der Beruf des Tierarztes muss nicht unbedingt mit Operationen in Verbindung stehen. Wenn du nur eine Kleintierpraxis aufmachst, musst du keine Operationen vollführen. Außerdem kannst du auch Rundfahrten und somit auch Großtiere behandeln. Dabei musst du aber nicht operieren.
Ich hoffe ich konnte helfen