Ich habe mein outing etwas humorvoll angegangen. Also auf Arbeit alle wussten, dass ich Medikamente nehme (HRT aber sie wussten nicht was) wenn sie mich gefragt haben wogegen, habe ich gesagt dass mein Körper ein körpereigenes Toxin herstellt. Als ich dann soweit war und es meinem lieblings Kollegen auf Arbeit erzählt habe, habe ich einfach gesagt, dass das Toxin Testosteron ist. Er hat es dann sofort geschnallt.

Bei einem anderen Freund hatte ich das große Glück dass er selber zur LGBTQ community gehört. Da habe ich ihm einfach gesagt dass ich das T bin, er war anfangs etwas erstaunt aber hat es sofort akzeptiert.

So ein outing ist nichts einfaches deshalb verstehe ich deine Sorgen, aber im allgemeinen scheinst du ja schon bereit zu sein dich zu outen?

Schreib ihm einfach, dass du mal mit ihm reden musst, oder dass du ihm etwas zu sagen hast was an besten unter 4 augen passiert.

Dann könnt ihr euch irgendwo treffen, Cafe Restaurant, Park bei irgendwem zuhause, oder sonst wo, und du lenkst das Gespräch einfach in diese Richtung.

Du musst ihm aber auch gar nichts sagen, frag ihn einfach ob er Lust auf ein Kaffee oder sowas hat und dann trefft ihr euch, dann hängt nicht dieser Elefant im Raum, dass noch irgendetwas passiert. Das finde ich sogar besser weil dann könnt ihr ständig plaudern über Gott und die Welt bis du dich wohl fühlst und es angehen kannst. So habe ich es mit dem einen Freund gemacht. Wir haben uns in der Mensa getroffen, ich habe ihn einfach gefragt ob er Lust hat Essen zu gehen. Wir haben über alles mögliche gequatscht und dann habe ich ihm gesagt dass ich ihm was sagen muss.

Wie du es ihm dann am besten sagen könntest ist schwierig. Wenn du den Humor weg gehen willst dann lass ihn wissen dass die Ärzte in dir ein Toxin entdeckt haben dass du bekämpfen musst. Oder du bist etwas ernster und sagst es ihm nach einem kleinen entspannten Gespräch. Wenn es dir aber wirklich schwer fallen sollte, kannst du ihm auch eine Nachricht auf WhatsApp schreiben. Es ist etwas unpersönlich, finde ich, und er könnte etwas beleidigt sein, weil er es durch eine Nachricht und nicht persönlich von dir erfährt, deshalb solltest du noch erwähnen, dass es für dich nicht so leicht ist es anzusprechen.

Weiß es denn vielleicht schon jemand anderes? Ist die Person vielleicht auch voll auf deiner Seite? Falls ja, dann trefft euch doch mal zu dritt. Unterhalte euch und dann kannst du es auspacken. Oder wenn du kein Wort raus bekommst, ist mir mal passiert, kann diese Person dann für dich einspringen und es sagen.

Oder wenn du mit Kollegen einen Arbeitskollegen meinst, dann kannst du vielleicht auch einfach allen eine Mail oder Brief schreiben und ihn im pausenraum liegen lassen. So hättest du es dann bei allen gleichzeitig erledigt.

Das ist erstmal alles was mir einfällt. Ich wünsche dir sehr viel Glück bei deinem outing und deinem Weg in der Zukunft! Ich hoffe er wird es gut aufnehmen, aber steh ihm dabei zur Seite, versichere ihm dass du ihm wenn er fragen hat, diese beantwortest und dass wenn er zeit braucht das alles zu verdauen, kann er sich diese nehmen.

...zur Antwort

Also du hast jetzt schon einige Antworten bekommen.

Aber niemand hier wird dir sagen dass du trans bist, oder das du es nicht bist. Diese rage kannst nur du beantworten.

Ich denke mal die meisten cis Menschen würden sich nicht so intensiv mit ihrem Geschlecht beschäftigen und das alleine finde ich, sprichst schon für eine trans Identität.

Auch dass du denkst du warst glücklicher als Frau, das könnte auch dafür sprechen.

Ich möchte aber auch gleich mal klarstellen, dass du dich nicht hassen musst um trans zu sein. Aber du scheinst mir ein Problem mit deinem kopf/Gesicht zu haben, nicht? Woran liegt das denn? Sieht es zu männlich aus? Hat es zu viele pickel? Ist es ungleichmäßig? Etc. Warum genau hasst du deinen kopf/Gesicht?

Wenn du die Kleider und Röcke trägst, wie fühlst du dich da? Gut, das hast du schon gesagt, aber ist es vielleicht so als würde etwas fehlen, bzw nicht dazu gehören?

Wurdest du vielleicht schon einmal aus ersehen von einem fremden mit den weiblichen Pronomen angesprochen? Falls ja, wärst du eher wütend, oder belustigt? Oder war es eher ein gutes Gefühl?

Vielleicht können dir diese Fragen helfen ein wenig Klarheit zu erlangen, aber an einem Therapeuten wirst du nicht drum herum kommen.

Bei deinem Hausarzt musst du rein keine Angst haben. Sag einfach du hast das Gefühl du du wärst im falschen Körper, aber du bist dir nicht sicher und frag ob dir der Arzt irgendwelche trans erfahrene Therapeuten empfehlen kann. Das ist etwa 1 Minute in der es dir peinlich ist, und danach geht es dir schon wieder besser, du wirst es sehen. Abgesehen davon wirst du auch wissen wo du nun hin kannst um bewusst zu werden wer du bist. Oder wenn du es bereits weißt, mit der Hormon Behandlung anfangen zu können.

Viel Erfolg wünsche ich dir auf deinem Weg, und wenn du noch Fragen hast kannst du mir ruhig schreiben, ich bin diesen Weg auch gegangen und anfangs hatte ich mich genauso gefühlt wie du. Es könnte ja sein dass ich als Frau glücklicher wäre. Tja jetzt bin ich es und es stimmt, für mich jedenfalls.

...zur Antwort

Hey, also erstmal kann ich dir auch nur raten dir wirklich sicher zu sein bevor du irgendetwas machst. Versuch mal zu schauen wie es ist wenn die Menschen dich mit weiblichen Pronomen ansprechen, ob sich das für dich richtig oder besser anfühlt als mit "er" angesprochen zu werden. Auch würde ich dir empfehlen einen Therapeuten aufzusuchen, denn dieser kann dir enorm dabei helfen dir selber Klarheit zu verschaffen.

Mit dem Abwarten, ich weiß ja nicht wie hilfreich das genau ist. Einerseits ja, wenn du bis 18 oder länger wartest und dann die Gefühle stärker werden, dann hast du auf alle Fälle Gewissheit. Aber dann könnte die dysphorie auch schon so stark sein, dass es wirklich unschön wird. Die erste Pubertät würde man dir dann immer ansehen und leider ist unsere Welt was die Akzeptanz von Trans Menschen angeht, noch im 18 Jahrhundert stecken geblieben.

Das soll jetzt aber nicht bedeuten, dass du sofort zum Arzt rennen und dir Hormone besorgen musst! Ich will damit nur sagen, dass du dir erst Klarheit verschaffen musst. Hier wird niemand dir sagen was du bist, denn nur du kannst das für dich bestimmen. Versuch doch mal zu experimentieren? Frag mal einen freund/eine freundin oder ein Familienmitglied ob die person dich mit weiblichen Pronomen ansprechen kann und schau wie du dich dabei fühlst. Vielleicht hättest du auch schon einen weiblichen Namen der zu dir passt? Dann könnte die Person dich auch so nennen. Vielleicht kannst du dir auch etwas weibliche Kleidung anziehen und schauen wie du dich fühlst. Wenn du das Gefühl hast, etwas stimmt nicht ganz, aber du fühlst dich wohl, könnte es ein pro Argument sein. Eventuell frag dich wie du dir deine zukunft vorstellst. Wie siehst du dich? Eher als Mann, oder eher als Frau?

Wenn alles nicht hilft und du dir immer noch unklar bist, kannst du auch fragen ob du Pubertätsblocker bekommen könntest. Du würden deine Pubertät blockieren bis du dir sicher bist. Und wenn du dann feststellt, du bist doch ein Junge, setzt du die blocker einfach ab und die Pubertät geht wie gewohnt weiter. Aber solltest du feststellen dass du doch ein Mädchen bist, wirst du den blocken dankbar sein

...zur Antwort

Hat sie denn auch den personenstand geändert? Also dass im Pass und Geburtsurkunde W statt M drin steht? Oder nur den Namen?

Herrscht denn überhaupt eine Wehrpflicht?

Ihr solltet aber auch mal schauen, manche Nationen lassen trans menschen aus irgendwelchen blöden Gründen nicht im Militär dienen. Vielleicht ist es auch so in Österreich?

...zur Antwort
Andere Antwort:

Ja und nein.

Wenn du ihn deshalb nicht daten willst, weil du ihn als frau siehst, dann ja, dann bist du transphob.

Wenn du ihn aber nicht datest weil er vielleicht nicht dein typ ist, dann nicht

...zur Antwort

Non binary oder nicht, ich akzeptiere alle Menschen so wie sie sind. Genauso wie es auch alle anderen tun sollten. Leider ist das manchmal nicht der Fall 😕

Warum sollte ich mich denn nicht mit einem Mensch der enby ist nicht anfreunden? Naja es sei denn die Person ist ein A****, aber das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun 😅

...zur Antwort

Hey ich bin selber trans nur eben andersrum 😂 du kannst dich ruhig melden wenn du dich darüber austauschen möchtest wie man sich da sicher wird.

Auf alle Fälle würde ich dir einen Therapeuten empfehlen, denn dieser wird dir am Ende, solltest du dich tatsächlich dazu entscheiden den Weg zu gehen, Testosteron verschreiben. Er wird dir auch dabei helfen dir Klarheit zu verschaffen.

Generell kann ich sagen, dass trans sein vielleicht mit viel problemen verbunden ist, und du wirst sicherlich viele, und jetzt entschuldige bitte meine Wortwahl, Arschlöcher treffen, aber es lohnt sich. Du musst dir bewusst werden, dass du für dich selbst lebst und nicht für andere also mach was für dich das beste ist.

Viele Menschen wissen nicht was trans überhaupt ist. Bei ftm ist es vielleicht etwas anderes, aber ich musste allen erklären, dass ich nicht wie eine drag queen rumlaufen werde! Dennoch werden manche Menschen denken dass du einfach nur lesbisch bist und es für dich nicht akzeptierst, oder sie werden dich weiterhin als Frau sehen.

Aber ich denke bei dir wird es nicht so schlimm werden. Testosterone is one hell of a drug 🤷🏻‍♀️ die Veränderungen mit dem Testo sind erstaunlich und dem meisten trans Männern die ich kenne sieht man ihren Weg überhaupt nicht mehr an.

Allerdings sind die Operationen, solltest du dich entscheiden sie haben zu wollen, deutlich komplizierter.

Die trans Identität zu unterdrücken wird dir nicht helfen. Im Gegenteil, es wird dir auf Dauer schaden. Lass es dir von jemanden sagen die sich 10-11 Jahre lang bewusst war dass da etwas nicht mit ihr stimmt und mit der Zeit mehr und mehr depressiv und suizidial wurde.

Außerdem wirst du irgendwann vielleicht bereuen, dass du nicht eher angefangen hast, denn es entgeht schon eine ganze Menge.

Dennoch, solltest du dir nicht sicher sein ob du tatsächlich trans bist, geh auf alle Fälle zu einem Therapeuten. Du kannst zwar mit mir oder anderen Menschen hier chatten, aber an einem Therapeuten wird kein Weg herum führen

...zur Antwort

1. Wie genau ein Mensch trans ist, das ist nicht geklärt. Manche vermuten eine hormonelle imbalance im embryo. Es entwickelt also z.B. ein männliches/weibliches Gehirn, aber einen weiblichen/männlichen Körper.

Es lässt sich aber nicht anzweifeln, dass trans menschen tatsächlich dem Geschlecht angehören an das sie ihr äußeres angleichen.

Wer mir nicht glaubt ist herzlich dazu eingeladen eine gegengeschlechtliche Hormon Therapie zu machen. Spoiler ahead: es wird für cis menschen im besten fall in einer Anstalt, im schlimmsten fall, in einem frühen Grab enden. Alan Turing, der Mann der den Enigma Code entziffern hat, beweist es. Er wurde wegen seiner Homosexualität gezwungen estrogene zu nehmen. Ein Jahr danach beging er Selbstmord.

Bei trans menschen hingegen, steigert sich die Lebensqualität signifikant. Die Suizid innerhalb der trans Community gehen alleine auf die Gesellschaft. Wenn man nicht so akzeptiert wie man ist, und man verbal und physisch angegriffen und an allen Seiten und Ecken angefeindet wird, wegen irgendwelcher hirngespinster, kommt da ein enormer Leidensdruck zustande. Also muss sich die Gesellschaft im allgemeinen ändern.

2. Es ist logischer weise nicht belegt dass bei den Urmenschen es ebenso transidente gab, aber dennoch ist die Geschichte voll davon! Die Sumerer und Akkadier (vielleicht besser bekannt als Mesopotamien, bzw. Mesopotamische Kulturen) hatten eine Gruppe von Priestern die weder als Männlich noch als weiblich angesehen wurden.

Im Hinduismus, der ältesten noch praktizierten Religion der Welt, werden trans Menschen als eine Art Halbgötter angesehen, da Shiva das weibliche in männliche in sich vereint.

Zahlreiche andere Kulturen im Pazifik, Afrika, Asien und Amerika haben ebenso mehr als zwei Geschlechter.

Das ist also Beweis genug, dass das Geschlecht (eng. gender) tatsächlich ein soziales Konstrukt ist. Das von unseren 2 Geschlechtern haben wir erst dank einer ziemlich veralteten und biblischen weltsicht aus dem 18. Jhd. Doch Geschlecht (eng. sex) ist real, also was man zwischen den Beinen hat.

Erstaunlicherweise hat sich Europa schon immer so dargestellt als ob es doch so fortschrittlich ist. Dennoch begrenzt es die Menschen auf das was zwischen den Beinen ist, während die Sumerer und Akkadier, Inder, Indianer, Maori und noch viele mehr, eher darauf achten was die Menschen sagen was sie sind. (und komm mir jetzt bitte nicht mit dem blöden Hubschrauber Witz, es ist nicht witzig und spricht einzig und allein nur von der Dummheit desjenigen der diesen Witz verwendet)

Man kann sich also selber fragen wer tatsächlich weiter entwickelt ist, diejenigen die sagen du bist ein Penis/eine Vagina auf zwei Beinen, oder diejenigen die dich fragen wer du bist und dich dann auch so ansehen und akzeptieren.

...zur Antwort
Positiv

Meine ganze Familie hat positiv reagiert. Mein Vater hat zwar etwas gebraucht aber mittlerweile bin ich seine Tochter und er liebt mich immer noch so sehr wie zuvor 🥰

...zur Antwort
Bioidentisches Progesteron Transexualität?

Hallö.
Ich bin 24, Transgender (MtF) und nehme seit 18 Monaten von meinem Urologen verschrieben Hormonpräparate.
Nun ist der Effekt leider eher....ausgeblieben.

Hier kommt Progesteron ins Spiel.
Viele Trans Frauen berichten davon dass Bioidentisches Progesteron in ihrer Feminisierung eine große Rolle gespielt hat, während synthetisches progestin, wie z.B. das Anti-Androgen welches ich nehme, Androcur (cyproterone acetate) keinen Feminisierenden effekt hat. (abgesehen von den klar anti-androgenischen effekten natürlich)

Da das ganze aber auf Wissenschaftlicher Basis noch nicht zureichend untersucht wurde, und Deutschland sich eher langsam ändert, steht Progesteron *nicht* im Behandlungsleitfaden für Transexualität bei "männern".

Weil es nicht im Leitfaden steht gehen Ärzte ohne spezialisierung und Erfahrung eher selten den Weg und verschreiben das Medikament.

Mein behandelnder Arzt möchte auch nicht vom Leitfaden abweichen, da sie damit keine Erfahrung hat.

Gibt es irgendeine Möglichkeit an ein Rezept zu kommen? Selbst ein Privatrezept würde mir reichen, dann muss ich das halt selbst zahlen, aber wenn ich es nicht versuche werde ich das mein Leben lang bereuen :/

Eine Diagnose zu Transsexualität und die Sicherstellung dass es permanent ist, so wie eine Indikation zur Hormontherapie besitze ich schon.

Es gibt ja so online rezept service wie "teleclinic", haben die Fachärzte in richting endokrinologie oder andrologie, damit diese Hormone verschreiben können?

...zum Beitrag

Progesteron übernimmt die KK nicht, das wirst du selber bezahlen müssen. Aber das bekommst du auch nur auf Verschreibung.

Frag deinen Arzt mal ob er dir das Progesteron verschreibt, dann ist es eben "auf eigene Gefahr"

ABER Progesteron wirkt auch abschließend in deiner transition. Nur manche berichten eben von einer verstärkten feminisierenden Wirkung, andere sagen dass es einfach nur der Form hilft, zum Beispiel in den brüsten oder bei der Fett Verteilung hilft.

Mein Endo sagte dass zu viel Progesteron auch manchmal zu Testosteron umgewandelt werden könnte. Also Vorsicht!

Am besten solltest du es 14 Tage lang nehmen, dann 14 Tage lang nicht, und wieder 14 Tage. So mache ich es, und am besten nimm es am Abend, denn es könnte dich schläfrig machen, ach und es verleiht dir auch einen besseren Schlaf also ich finde es ist eine Art "natürliche" schlafpille

...zur Antwort

Die Kommentare hier sind schon ganz lustig. Man kann einen schönen Trend beobachten. Die Frauen hier würden ihr Geschlecht ändern aus praktischen Gründen, wie keine periode zu haben oder so.

Die Männer hingegen nur um sich befummeln zu lassen, irgendwo zu spannen oder sich flach legen zu lassen.

Da muss man nicht viel nachdenken wer tatsächlich weiter entwickelt ist 😂

...zur Antwort

Versuch auf alle Fälle keine Alternativen wie Bandage oder so. Das wird dir nur mehr Schwierigkeiten bereiten.

Trag am besten Sweatshirts, jetzt wirds ja wieder langsam kälter, die helfen da ein wenig, nimm am besten eine Nummer größer. Aber das machst du ja bereits 😅

...zur Antwort

Zu groß um ein Model zu werden? Naja nicht ganz, aber du hättest bessere Chancen mit 1.80

Also du siehst, es gibt sehr viele cis Frauen die 1.80 und darüber sind. Ich bin zwar trans und mit 182 etwas groß wie ich anfänglich dachte, aber mittlerweile fällt es nicht auf. Ich sehe im Alltag sehr viele cis Frauen die entweder an meine große rankommen, oder sogar diese überschreiten.

Im Allgemeinen gibt es je nach Region unterschiedliche Durchschnitts Größen. In Ost Asien würdest zu z.B. schon zu den Riesen zählen.

In den USA wärst du vielleicht auch noch etwas größer als der allgemeine Durchschnitt.

Ich habe beobachtet, dass in Mittel und Nord Europa die bisher größten Menschen leben, egal ob Mann oder Frau. Aber das ist nur meine Beobachtung 🤷🏻‍♀️

Also abschließend nein, du bist nicht zu groß. Ich hatte eine Mitschülerin in der 10. Klasse die bereits knapp an die 1.90 ran reichte.

Nicht alle Frauen sind klein und haben die perfekte hourglass Figur. Alle Menschen kommen in verschiedenen Formen und Größen und das ist auch gut so! Alle sind perfekt so wie sie sind

...zur Antwort
Bin ich womöglich Trans?

Hallo ihr Lieben.

Erstmal einige Hintergrundinfos.

Schon in meiner Kindheit war meine weibliche Seite eher stärker ausgeprägt und ich interessierte mich etwas mehr für die Dinge welche Mädchen so machen.

Dies äusserte sich unteranderem so, dass ich teilweise Sachen gemacht habe, wie Finger und Fussnägel lackieren. Zudem mochte ich so Filme, welche als eher typische Mädchenfilme galten irgendwie lieber und das ist bis heute noch so. Das sind Filme wie die Barbie Reihe, H2o: Plötzlich Meerjungfrau und lauter Filme in denen es um Freundschaft (zwischen Mädels) und Abenteuern geht.

Einmal sogar hatte ich, als ich mit meinen Geschwistern spielte, das dunkelblaue Samtkleid meiner Schwester an. An das Gefühl kann ich mich auch noch gut erinnern. Es war einfach nur schön und fühlte sich richtig angenehm an. Ein anderes Mal war ich bei den Grosseltern in den Ferien und hatte, glaube ich, den Pyjama vergessen. Daraufhin gingen wir einkaufen und ich sah einen Mädchen Pyjama der mir sehr gefiel (meine Grossmutter sagte mir, ich müsse das dann den Eltern erklären wenn sie fragen würden). Leider war dieser zu gross und meine Grossmutter wollte ihn deswegen wieder zurückgeben.

Später dann als wir älter wurden und mein Bruder in die Grundschule kam, begann er seine Plüschtiere zu unterrichten. Und wie das bei vielen Schulklassen so ist, kamen auch mal Studentinnen in die Schule und unterrichteten. Das waren dann immer meine Schwester und ich. Damit ich dann als Studentin durch ging, da ich kein Student sein wollte, hatte ich immer ein Prinzessinnenkleid an. Später dann hatte ich dazu noch einen BH meiner Schwester an und diesen mit Socken gestopft, damit es aussah als ob ich Brüste hätte. Ein anderes Mal bat ich meine andere Grossmutter mir ein Prinzessinnenkleid zu kaufen wobei ich angab, dass dies für eine Klassenkameradin die bald Geburtstag hätte wäre.

In der Oberstufe dann begann ich selbst Mädchenkleidung zu kaufen und damals noch im Heimlichen zu tragen bis ich mich letztes Jahr als Crossdresser geoutet habe.

Nun zum eigentlichen Anliegen.

Seit einigen Tagen verspüre ich den Wunsch weiblicher (eine Frau) zu sein (im Moment wieder etwas stärker) und das nicht zum ersten Mal. Wobei ich (bisher) eigentlich immer mit mir (als Mann) zufrieden war. Ich bin teilweise hin und her gerissen.

Ich weiss nur nicht, ob ich das auch wirklich will (eine Frau sein). Da ich nicht möchte, dass ich das später noch bereue, wenn dem nicht so ist. Habe heute früh folgenden Test gemacht, bei dem rauskam dass ich möglicherweise Transsexuell sein könnte. Es ist zwar nur ein Test, aber dennoch hab irgendwie das Gefühl...

https://www.ellens-blog.de/cogiati.html#

Wisst ihr wie man damit am besten umgehen kann? Was würdet ihr da machen?

Würde mich echt über Tipps und (Erfahrungs-) Berichte freuen.

scharap

...zum Beitrag

Hey, ich bin eine trans Frau und ich kann dir sagen, niemand kann es für dich mit Sicherheit sagen ob du trans bist. Du musst es für dich selber herausfinden.

Wie ReddishBrown gesagt hat, du könntest vielleicht auch ein femininer Mann sein.

Obwohl, wenn ich mal so ehrlich sein darf, du schon ziemliche trans-vibes hast. Alleine schon die Frage könnte dafür sprechen, denn viel häufiger als nicht, stellen sich cis Menschen diese Frage nicht. Dass du lieber eine Studentin als ein Student bist, könnte auch dafür sprechen. Denn Spiele sind irgendwie eine Art der Realität zu entfliehen. Ich habe zum Beispiel auch als Kind bevorzugt entweder weibliche Figuren zu spielen. Als ich dann die virtuelle Welt entdeckte spielte ich auch nur weibliche Figuren. Hierbei musst du aber unterscheiden. Es gibt auch Männer die Liebe weibliche Figuren spielen aber, naja ich weiß nicht was sie sich dabei denken, aber für mich war es eine Art der Realität zu entkommen und ich konnte mir vorstellen, dass ich in diese Figur wäre.

Das du auch als Kind lieber die Kleidung des anderen geschlechts getragen hast konnte dafür sprechen denn Kinder sind sich schon sehr früh sicher welchem Geschlecht es sich zugehörig fühlt.

Aber ob du nun wirklich trans bist oder nicht, kann dir keiner sagen. Am besten findest du einen guten Therapeuten und suchst die Antwort selber denn nur so findest du Gewissheit

...zur Antwort

Hör nicht auf ReddishBrown711, die Gesellschaft ist heutzutage offener als die Person denkt.

Klar, es gibt Menschen die das nicht verstehen werden und mit denen wirst du bestimmt auch etwas anecken.

Deshalb würde ich dir empfehlen dich auch bei deinen Lehrern zu outen, ich bin selber trans und Lehramt Studentin und kann dir sagen, dass Lehrer und Lehrerinnen daran interessiert sind, bzw sein sollten, alle Schüler und Schülerinnen inklusiv zu behandeln. Das bedeutet ein lern Umfeld zu schaffen in dem sich alle sicher und in keinster Weise ausgegrenzt bzw. diskriminiert fühlen.

Und mach dir keinen Kopf wegen dem ganzen papierkram. Ich meine wenn jemand Elisabeth statt Emma hinschreibt, würde die Person doch auch was sagen, nicht?

Außerdem hat eine lehrperson irgendwo auch eine Vorbildfunktion und wenn sie es dann nicht weiß und dich Misgendert und deadnamed, könnten sich einige die vielleicht negativ auf dein outing reagieren, sich fragen "Wenn Herr/Frau XYZ dich nicht Ben nennen muss, warum sollte ich es tun?"

Aber solange die Vä/Pä noch nicht durch ist, könnte es zur Kulanz Sache werden. Obwohl, wenn die lehrpersonen dich nicht Ben oder mit männlichen Pronomen ansprechen wollen, nur weil im Ausweis was anderes steht, dann sag ihnen bitte das ich finde das sie im lehrberuf Nieten und fehl am platz sind.

Aber das ist nur mein Tipp 😅 jetzt erstmal zu deiner frage: ich würde es über die WhatsApp Gruppe machen, denn so erreichst du alle und musst es nicht im Notfall für einzelne wiederholen wenn sie an diesem Tag nicht da waren. Außerdem würdest du ihnen damit auch etwas Zeit geben es sacken zu lassen ohne den ganzen Tag in awkward Situationen reinzukommen. Andererseits, sind Menschen online etwas mutiger, plus Punkte wenn es auch noch anonym ist. Deshalb könnten dir einige vielleicht auch mal was blödes sagen vielleicht auch in einer privaten Nachricht, ohne dass die anderen das sehen könnten und im Notfall für dich Partei ergreifen könnten.

Wenn du dich nun persönlich outen würdest, könnte dir das erspart bleiben, denn wenn die Mehrheit dich unterstützt und akzeptiert, wird einer nicht den Mumm haben um dir was blödes zu sagen. Es hat alles so seine Vor und Nachteile und so ein outing ist niemals leicht.

Aber ganz gleich wie du es machst, ich wünsche dir ganz viel Glück und Erfolg bei deinem outing!!

...zur Antwort

Nein, ich persönlich finde das Alter spielt absolut keine Rolle. Vielmehr die Genetik. Ich habe schon trans Frauen gesehen, die in ihrer Pubertät oder davor mit der Hormon Behandlung begonnen haben, doch man konnte ihnen noch den Weg ansehen, anders als manche die in ihren 20ern oder 30ern angefangen haben.

Ich selber habe mit der HRT erst im Alter von 22 angefangen und mir sieht man bereits nach einem Jahr es nicht mehr an, nur die Stimme muss ich noch trainieren.

Die Genetik ist also viel entscheidender als das alter in dem du anfängst. Während das Alter darüber entscheidet wie groß du wirst, wie breit deine Schultern etc. hängt dennoch viel von deinem Gesicht ab denn das ist das erste was die Menschen sehen und wenn du, ich sage mal Barbies Körper hast, aber Ken's Gesicht, sieht man den Weg nun mal. Das meine ich nicht böse, ich nehme nur eben so ziemlich mit Humor 😅

...zur Antwort

Hey, als trans Frau, die so einige Recherche auf dem felt der HRT und Auswirkung auf Cis Menschen, lass es mich dir sagen, dass du es dir bitte gut überlegen sollst.

Wenn du nicht trans bist, doch diesen Weg gehst, kann ich dir leider voraussagen wo dein Weg enden wird.

Hormone sind keine tic tacs, sie verändern dich nicht nur dein äußeres sondern auch dein inneres.

Bei trans menschen führen die hormone im allgemeinen zu einer Steigerung der Lebensqualität. Bei cis Menschen hingegen, werden sie dazu führen, dass sie eine Geschlechts dysphorie entwickeln, was man ehrlich gesagt niemanden wünscht, denn diese kommt oft auch mit Depressionen und wenn sie lang genug unbehandelt bleibt, mit suizidialen Tendenzen einher.

Ob es nun an deinem fetisch liegt oder nicht, wird dein Therapeut mit dir herausfinden. Denn darauf wird bei uns trans Frauen auch untersucht ob wir vielleicht einfach nur einen fetisch haben, falls ja bekommen wir logischer weise keine Hormone. Ebenso muss ausgeschlossen werden, dass man einfach nur ein homosexueller Mann ist, der sich denkt es wird eher von der Gesellschaft akzeptiert wenn er als Frau mit einem Mann lebt.

Kurz um, du wirst ausgiebig untersucht und wenn du nicht wirklich transgender bist, wirst du auch keine Hormone bekommen. Da kann dir keine Begründung helfen.

Also bitte ich dich, bevor du etwas unüberlegtes tust, lass es dir durch den Kopf gehen, tue vielleicht mal Dinge die die "Geschlechts euphorie" geben könnten um herauszufinden ob du trans bist oder nicht.

Wenn es dir nur darum geht weibliche Kleidung auch in der Öffentlichkeit tragen zu dürfen, nur zu, warum nicht? Ich meine viele Menschen haben immer noch einen Stock so tief im A**** dass er sie am Hals von innen kratzt und sie werden es dann auch nicht verstehen, aber noch mehr Menschen ist es auch einfach egal. Solange es sie nicht in irgendeiner Weise privat beeinträchtigt wird da niemand was dagegen haben.

Viel Erfolg beim herausfinden wer du bist.

Oh und um noch mehr Verwirrung aber auch potenzielle Antworten zu streuen: du musst dich nicht unbedingt zwischen Männlein und Weiblein entscheiden. Du kannst auch nichts von beiden sein, oder auch beides 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Es kommt sicherlich stark auf den Kulturkreis, die Epoche und die vorherrschende Religion an.

Ich weiß nicht ob alles was ich gleich sagen werde zu 100% stimmt, denn es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich es gelernt habe.

Aber man könnte meinen, Frauen hätten in gewisser Weise im Mittelalter eine Art Macht gehabt. So durften sie unter anderem in Läden arbeiten oder diese auch führen. Daher waren manche Frauen im Mittelalter nicht nur an das Feld und den Haushalt gebunden. Natürlich ist es stark an den sozialen Rang gebunden.

Aber weiter im Osten, war es verhältnismäßig normal auch mal eine Frau als Königin und Kriegerin zu sehen, und nicht nur als Ausnahme wie Jean de Arc in Europa. Meine persönliche Heldin ist Rani Abbaka Chowta. Sie war eine Königin die heute vermutlich als erste weibliche Widerstandskämpferin gegen den Kolonialismus in Indien gilt.

In ihrer Kindheit wurde sie von ihrem Onkel in kriegsfuhrung, und waffenkampf unterwiesen. Sie wurde auch direkt als Königin vorgesehen.

Als Königin widersetzt sie sich nicht nur den technisch weit aus überlegenen Portugiesen, sondern führte ihnen auch massive Schäden zu und lehrte sie das fürchten.

Aber auch sie ist nur wieder ein Beispiel einer besser gestellten Frau. Es ist schwer zu sagen, denn niemand wird wohl die Geschichte und Lebensweise einer einfach Bäuerin oder Bürgerin aufschreiben wenn sie nicht gerade etwas sehr historisches oder heldenhaften geleistet hat.

Interessanter Weise, ist unser veraltete rollenbild von den Geschlechtern erst im späten 18. Jhd. entstanden. Damals wurde in einem Lexikon die Begriffe Mann und Frau so definiert, wie wir es heute, als veraltet und sexistisch kennen. Der Mann soll schwer arbeiten gehen, das Geld nach Hause bringen, die Familie ernähren und als Oberhaupt der Familie gelten. Die Frau soll sich ihm fügen, ihn unterstützen und so empfinden wie er, wenn er wütend ist, soll sie nicht fröhlich sein, wenn er glücklich ist, soll sie nicht traurig sein. Und weiterer Mist, der stark aus der Religion hinaus motiviert war.

Daher würde ich sagen, dass der einfluss verschiedener Religionen und Kulturen stark eine tolerantere Kultur beeinflussen können. Und dass in Europe sicherlich etwas schlechter aussah mit der Gleichstellung der Frau als in anderen Orten der Welt. Damit meine ich aber vor Einfluss aus Islam, Christentum und kolonialisierung im allgemeinen

...zur Antwort

Heyo! Ich bin eine trans Frau und seit knapp 15 Monaten in der HRT (Hormon Ersatz Therapie)

Was genau möchtest du denn wissen bezüglich Erfahrung? Ich kann dir sagen, dass es ein sehr langer und awkward Prozess ist.

Wie bereits gesagt, wird sich nicht nur äußerlich sondern auch innerlich so einiges ändern.

Brüste wachsen, Fett wird umgelagert, Muskeln athrophieren, die Haut wird reiner sanfter und glatter. Man wird etwas ruhiger nicht mehr so aggressiv bzw. leicht reizbar, man wird auch etwas emotionaler, man schläft besser und (zumindest ist es was, dass mir passiert ist) man träumt viel mehr. Vor Beginn hatte ich selten einen Traum, jetzt habe ich einen fast jede Nacht.

Manche erfahren auch Perioden ähnliche Symptome wie Krämpfe, und stimmungs Schwankungen. Bei mir findet gerade auch anscheinend eine Verlagerung der körperlichen Schwerpunktes statt, denn ich bewege mich viel mehr aus der hüfte heraus statt aus dem Oberkörper.

Man wird im allgemeinen at peace mit sich selbst (sorry wusste gerade nicht wie ich es auf deutsch sagen sollte)

Mein Verlobten meinte auch, dass meine Haare etwas heller wurden.

Wenn du andere oder mehr Fragen hast kannst du sie mir ruhig stellen, ich freue mich helfen zu können.

Und natürlich verschwindet die Libido... Oder sie steigt 😅 je nachdem, bei manchen ist sie angestiegen, bei mir ist sie tot.

Was zwar unwahrscheinlich klingt aber dennoch im Bereich des möglichen ist, wie meine Erfahrung zeigt, man kann Schuhe in kleineren Größen bequem tragen.

Oh, alle diese Veränderungen KÖNNEN, müssen aber nicht auftreten. Es gibt auch trans Frauen bei denen der brustwachstum überhaupt nicht eingesetzt hat.

Oh und wenn du die soziale Veränderungen meinst: hier mal eine schnelle zusammenfassung

- du wirst unterbrochen werden

- du wirst behandelt wie ein dummes Kind (vorallem mein Vater der mir ständig etwas über Geschichte erzählt, und zwar alles über Themen in denen ich ihm einen mind. 30 minütigen Vortrag aus dem Ärmel schütteln könnte!)

- du wirst Männern Mißtrauen (cat calling, perverse die dir folgen und dich vergewaltigen wollen, weiß ich aus eigener Erfahrung also nur als Tipp, trage immer etwas bei dir um dich im Notfall verteidigen zu können)

- die Menschen werden denken sie dürfen dir ihre Meinung zu deinem aussehen sagen. (Bisher nur Komplimente aber ein Kunde sagte mir mal ich solle mehr lächeln dann würde ich hübscher aussehen. Und ich hatte einen ziemlich miesen Tag)

...zur Antwort
Was genau bedeutet es Transgender zu sein?

Erstmal: ich will wirklich hier niemanden angreifen, ich habe das Thema nur nie verstanden und würde es gerne verstehen. Ich verstehe die Trennung zwischen Geschlecht und Gender nicht. Transgender bedeutet laut Duden "sich nicht mit dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizierend; oft eine binäre Auffassung von Geschlecht ablehnend". Aber was heißt das, woran macht man das fest?

Z.B. Bin ich ein Mann, weil ich nunmal einen Penis, Hoden und ein Y-Chromosom habe, also wegen biologischen Merkmalen.

Mein Eindruck bei Transgender ist, dass (und korrigiert mich wenn ich falsch liege) Transmenschen physisch eigentlich einem Geschlecht angehören, aber irgendwie mental nicht dem Geschlecht angehören.

Aber ich verstehe nicht wie das Mentale überhaupt das Geschlecht ausmachen kann. Z.B. wenn ich zwar biologisch ein Mann wäre, aber eher wie eine typische Frau denke und mich so verhalte, dann macht mich das doch nicht zur Frau, oder? Meine Mentalität, meine Persönlichkeit hat für mich kein Geschlecht. Ich mag vielleicht eher Dinge die mit dem männlichen Geschlecht assoziiert werden, wie Kampfsport oder Autos, und habe wohl eher männliche Verhaltensmuster, aber dieses Mentale bedeutet für mich nicht dass ich irgendwie ein mentales Geschlecht habe. Wenn mir z.B. plötzlich eher typisch weibliche Dinge gefielen wie Kleider und Stöckelschuhe dann würde das mich ja nicht zu einer Frau machen.

Also meine Frage ist: Was bedeutet es Transgender zu sein? Bitte nur ernsthafte Antworten

...zum Beitrag

Also ein mentales Geschlecht ist absolut real. Es ist bewiesen, dass Männer und Frauen verschiedene Gehirne haben, und eigentlich fast immer wird übersehen, dass das Gehirn ebenso ein sexual organ ist.

Auch würde es bereits erwiesen, dass trans Frauen zum Beispiel ein Gehirn haben welches dem von cis Frauen stark ähnelt. Ebenso haben trans Männer ein Gehirn welches eher dem von cis Männern ähnelt.

Da du ein cis Mann bist, hast du einen männlichen Körper und ein männliches Gehirn. Also ist für dich alles in Ordnung.

Eine trans Frau z.B. Hat einen männlichen Körper aber ein weibliches Gehirn.

Die Ursachen dafür sind noch nicht geklärt, es wird ein Überschuss an falschen Hormonen im mutterleib vermutet.

Chromosomen haben btw keine Bedeutung. Du könntest zum Beispiel genauso gut XX Chromosomen haben und dennoch ein cis Mann sein. Oder eine cis Frau könnte auch XY Chromosomen haben.

Aber nun mal zur deiner frage: Was bedeutet es transgender zu sein?

Es bedeutet sich ein gefestigtes Wissen in der biologie, Endokrinologie, Neurobiologie und neuropsychologie anzueignen, nur um die eigene Identität völlig fremden rechtfertigen zu können, die dann wiederum sich von ihrem diskriminierenden Standpunkt nicht anbringen lassen.

Auch ist es ein fast ewiger Kampf mit dem eigenen Körper um das Innere nach außen zu tragen, was manchmal besser und manchmal schlechter gelingt, je nach Genetik.

Es bedeutet auch oft in den Spiegel zu schauen und ihn fast einzuschlagen weil es einfach nicht passt.

Es ist auch ständig ein Kampf gegen Menschen die meinen, dass die Art wie du dein Leben führst, sie in irgend einer Art beeinflusst und sie dich diskriminieren werden, weil sie mal in der Grundschule etwas anderes gelernt haben.

Abschließend wollte ich noch sagen, dass du bitte nicht denken sollst, dass wir mentale Probleme haben und es deshalb tun. Es ist bewiesen, dass die medizinische transition die Lebensqualität von trans Menschen steigert, während eine medizinische transition von cis Menschen meistens in einem frühen Grab endet. Wie das Beispiel von Alan Turing beweist der nur einige wenige Jahre gezwungener maßen estrogene nehmen musste, begang nach ca. 2 oder 3 Jahren Suizid. Weil eben etwas mit seinem Körper nicht mehr stimmte und sein männliches Gehirn einen weiblicheren Körper sah.

Ich habe spaßes halber meinem Bruder mal eine meiner estrogen Pillen angeboten. Bei einer passiert rein gar nichts aber er hat reagiert als ob ich ihn töten wollte

...zur Antwort