Einvernehmlich geht das. Der Richter wird es so glauben, wenn beide Parteien übereinstimmende Aussagen machen.

...zur Antwort
Kann jemand mir vielleicht in Deutsch helfen (Tipps geben was ich besser machen kann)? Danke :)

Meine Aufgabe war eine Traumerzählung zu einem Bild zu schreiben. Tipps wären nett (Verbesserungspunkte) Danke !!! :)

Ich liege in meinem Bett. Langsam öffne ich die Augen und sehe etwas dunkles, gigantisch großes neben mir. Ich versuche zu erkennen was es ist. Mit beiden Händen reibe ich mir die Augen und erkenne, dass es ein Kamm ist, aber warum so groß und warum in meinem Bett?! Doch irgenwie finde ich keine Antworten auf meine Fragen. Ich setze mich auf mein Bett und schaue mich um, ich bin nicht in meinem Zimmer. Ich frage mich, wo ich bin... Ich stehe auf und will zur Tür gehen doch nirgendwo ist eine Tür zu finden. Ich suche. Doch dann bemerke ich, dass es weder eine Tür noch Fenster gibt. Jetzt kommen mir noch mehr Fragen in den Kopf: Bin ich gefangen und warum ? Was habe ich getan? Und Warum ist es so kalt hier wenn es keine Fenster und keine Türen gibt? Ich gehe leise, aber schnell hin und her. Ich überlege wie so was möglich ist.Verwirrt setze ich mich auf den Boden. Nun fallen mir noch mehr Gegenstände im Raum auf ein Streichholz, ein riesiges Glas und ein Puderpinsel auf dem Schrank. Schließlich entscheide ich mich zum Schrank zu gehn, um mir was Wärmeres anzuziehen. Ich öffne die Schranktüren. Überlege kurz und schlage die Schranktüren schnell zu. An den Türen sind 2 Spiegel. Ich schaue mich an. Doch das kann ich nicht sein. Mein Spiegelbild ist ein Mann. Ich gehe näher an den Spiegel dran und schaue mir mein ungepflegtes, männliches Gesicht an. Mit einer Hand fasse ich mir an die Wange und mit der anderen fasse ich mir durch die Haare, welche fettig sind. Ich schaue mir meine Hände an. Unter meinen Fingernägeln ist dreck. Ich halte mir meine Hand an meine Nase und rieche daran. Ruckartig ziehe ich meine Hand wieder zurück.Sie stinkt fürchterlich. Ich fange an zu husten, der Geruch hat mir den Atem weggeschnappt. Mein Mund ist so trocken, ich suche Wasser doch es gibt nichts hier. Gar nichts. Ich werde nervös. Mein Herz schlägt schneller, ich atme laut ein und aus. Plötzlich fällt mir die Tapete auf, sie ist mit Wolken bedruckt. Ich gehe näher dran sie sieht so echt aus. Ich strecke meine Hand nach der Wand aus, aber ich spüre sie nicht. Ich gehe noch ein Schritt näher dran und wedel mit der Hand. Doch aufeinmal spüre ich Wassertropfen auf der Hand. Es ist Regen. Ich verstand nichts mehr. Aufeinmal kam ein heftiger Wind auf und schubste mich von hinten. Ich verlor mein Gleichgewicht und flog runter. Tief in die Freiheit. Ich versuchte zu schreien doch meine Stimme war wie gelöscht. Ich bekam eine Gänsehaut als ich nach unten schaute. Etwa 20 Meter unter mir sah ich einen Berg. Noch ein paar Sekunden und ich würde fest aufprallen. Doch in dem letzen Moment als ich erneut versuchte zu schreien war es zu spät. Ich prallte auf. Ich schlug meine Augen auf und ich lag Schweiß gebadet auf dem Boden in meinem Zimmer. Alles war nur ein Traum, aber ich spürte trotzdem die Schmerzen von meinem Kopf, weil ich vom Bett gefallen war.

...zum Beitrag

Der Erzählmodus ist inhomogen. Gegenwart und Vergangenheit bilden einen Bruch. Groß- und Kleinschriebung überprüfen. Die Zeichensetzung ist mit Mängeln behaftet. Ich würde den Text durch Absätze strukturieren. Lies deinen Text mal laut vor. Das könnte helfen!

...zur Antwort
Muss ich immer funktionieren?

Hallo Leute,

ich hab ein Problem. Ich leide schon seit Jahren unter Panikattacken und mir ist aufgefallen , das es immer dann besonders schlimm ist wenn ich denke ich müsste funktionieren. Ich habe schon 2 Ausbildungen abgebrochen und beginne nun meine dritte. Zuvor habe ich ein soziales Jahr gemacht , mir ging es noch nie so gut. Ich konnte aber auch die meiste Zeit selbst bestimmen was ich tue und es waren nicht ständig Leute um mich herum , von denen ich denken konnte , dass sie mich ständig mit Argusaugen beobachten ob ich auch gut arbeite. Bei mir ist es so das ich gerne mein eigenes Tempo habe aber wenn ich mit anderen Leuten zusammenarbeite , denke ich immer ich müsste alles geben , total gute arbeit leisten , damit sie mich nachher nicht für faul oder langsam halten. Ich renn dann wirklich wie eine verrückte hin und her obwohl ich merke das ich mal ne Pause brauche. Ich muss dazu sagen das ich manchmal nicht so belastbar bin wie vieleicht andere Menschen, also körperlich. Das war irgendwie schon immer so , das viel hektig und stress nich gut vertrage. Ich habe im Moment einen Aushilfsjob, heute war mein erster Tag und ich hab wieder gemerkt wie die alten Gefühle hochgekommen sind. Dort bin ich auch wieder hin und her gerannt und hab dies und das und jenes getan, war danach total erschöpft und hatte Gliederschmerzen. Ich steck da echt in nem Dilemma , ich mag es halt gerne gemächlich und entspannt , was aber nicht heißt das ich nich mit anpacke wenn grad "die Welt untergeht" auf der Arbeit. Ich denke nur immer das die Leute mich für ein faules Stück halten, sie dann über mich lästern oder mich hassen und deshalb mache ich sogar oft mehr als die anderen. Mir wurde früher manchmal gesagt , als ich Kind war , das ich das was ich tue sehr zuverlässig und ordentlich mache , nur halt zu langsam , vieleicht ist das irgendwie hängen geblieben. Ich find da irgendwie kein Mittelmaß. Ich traue mich auch nicht einfach so zu sein wie ich eben bin . Ein gemütlicher Mensch der eben alles entspannt macht. Mein Problem klingt vieleicht albern aber ich leide da richtig drunter.

Vieleicht hat jemand einen Rat für mich.

Liebe Grüße Butterblume .

...zum Beitrag

Mach eine pschologischen Belastungstest. Ggf. in einer psychosomatischen Klinik. Dann wird man erkennen können, warum du Probleme hast und welcher Beruf für dich besser geeignet ist.

...zur Antwort
Verliere die Liebe meines Lebens. Alkohol, Depressionen.

Hallo erstmal. Ich weiß der ganze Text hier ist echt lang aber ich hoffe, dass es irgendjemanden gibt, der sich das hier durchliest, weil ich einfach nicht mehr mit dem Schmerz klarkommen kann.

Ich hatte eine Freundin, es war Liebe auf den ersten Blick. Ich hab dann auch zu ihr gefunden und wir waren zusammen. Es war aber nicht das ''Wahre'', weil wir beide unglaublich schüchtern waren. Sie hat mit mir über eine Freundin von ihr Schluß gemacht aber sie wollte es eigentlich gar nicht. Sie hatte angst mir ihre Gefühle zu zeigen. Ich hab sogar gehört, dass sie wegen mir geweint hat, weil sie dachte, dass ich sie nicht liebe.

Nach 4 Monaten haben wir zueinander gefunden als ''Freunde''. Wir haben den ganzen Tag miteinander gesprochen und es war so als gäbe es nur uns beide. Wir haben uns so gut verstanden und haben herausgefunden, dass wir vieles gemeinsam haben. Natürlich wollte ich sie zurückgewinnen und ich habe es auch geschafft. Wir waren wieder zusammen. Sie war überglücklich und hat auch gesagt, dass es ihr Leid tut und, dass sie mich wirklich liebt. Das Problem ist, dass ich sie mehr liebe. Ich liebe sie zu sehr und konnt' einfach nicht loslassen. Ich habe sie ständig gefragt, ob sie Zeit hätte. Hab sie zu sehr damit genervt.

Sie war jetzt vor einpaar Wochen auf einer Klassenfahrt wo ich nicht mitgefahren bin. Seitdem sie zurück ist ignoriert sie mich total. Als sie zurückgekommen ist sagte ich ihr wie sehr ich sie liebe und sie vermisst habe, doch sie hat es nicht erwiedert. Hat auch gesagt, dass sie zurzeit keine Lust auf Liebe hätte, wtf? War jetzt seit 6 Wochen nicht in der Schule und schreibt mir auch nichts mehr zurück. Ich habe vor 4 Wochen erfahren, dass sie wieder an Depressionen leidet. Ich habe ihr per Sms gesagt, dass ich für sie da bin, wenn sie reden möchte. Natürlich hat sie es ignoriert.

Je mehr sie mich ignoriert, desto verrückter werde ich. Ich habe ihr sms' geschrieben wie ''Ich liebe dich unglaublich sehr, ich würde für dich sterben und du bist mir wichtiger als ich mir selber.'' was ja auch eigentlich die Wahheit ist aber ich habe zu große Angst sie zu verlieren vorallem so. Ich bin zu ihrem Haus gegangen aber, dann habe ich doch entschieden wieder zurück zu gehen, weil ich sie nicht nerven wollte. Ich hatte mal ein großes Alkohol Problem und jetzt fängts wieder an, ich war jetzt auch seit ungefähr einer Woche nicht in der Schule. Ich trinke, weine und mache mich selber komplett fertig. Hatte Samstag wieder eine Schlägerei, weil jemand meinen Engel als ''Schlampe'' beschimpft hat. Schulnoten werden schlechter und alles geht bergab. Ich kann ohne sie nicht, ich weiß nicht wie ich ohne sie leben soll. Ich hatte noch so viel vor mit ihr. Jedesmal, wenn sie meine Hand gehalten hat wusste ich, dass es nur uns beide gibt. Sie hat sich total verändert. Alles wegen den Depressionen.

...zum Beitrag

Wer von euch beiden hat denn die Depression? Das mit dem Alk deutet darauf hin, dass auch du nicht in der Mitte zu stehen scheinst. Könnte mir vorstellen, dass du sie zu stark vereinnahmt hast. Liebe braucht einen gewissen Freiraum, sonst verkümmert sie. Denk mal darüber nach.

...zur Antwort

Vielleicht hast du dir die Antwort auf deine Frage schon selbst gegeben. Dein Freund ist die wichtigste Bezugsperson für dich. Dammit nimmt er eine Aufgabe für dich ein, die von elementarer ja existezieller Bedeutung für dich sein kann. Ihn zu verlieren könnte jedenfalls subjektiv für Dich eine Tragödie sein. Aus der Angst vor dem Verlust könnte nun eine Kompromissbildung geworden sein, dergestalt, dass du das worst- case- szenario künstlich antizipierst, um Dich vor dem realen Geschehen zu schützen. Das klingt vielleicht "irre"; ist es aber nicht! Hole Dir diskret Hilfe. Danach kannst deine Ängste vielleicht auch ihm gegenüber artikulieren ohne eure Beziehung real zu gefährden. Deine Projektionen werden wegfallen, die Ängste damit auch und dir/euch könnte es wieder richtig gut gehen.

...zur Antwort

In Ausnahmefällen kann man sogar u.U. mit einer sechs vesetzt werden. Das kommt auf die Versetzungsordung des Bundelandes an. Dann müssten jedoch 2/3 des Lehrerkollegiums der Meinung sein, dass du das Klassenziel im kommenden Schuljahr erreichen düftest.

...zur Antwort

Die richtige Nummer ist dei 112

...zur Antwort

Das hängt ausschließlich vom individuellen Gesundheitszustand ab. Auch Sex über 80 ist keine Seltenheit bei Männern, Sex über 40 ist grundsätzlich die Regel, eine sexuelle Unterfunktion ganz klar die Ausnahme und fast immer behandelbar.

...zur Antwort

Beide Bezeichnungen haben die gleiche Bedeutung. Die Zusatzbezeichnung Gastroenterologie bedeutet, dass dieser Internist einen Schwerpunkt in Magen-Darm-Erkrankungen hat. Vielleicht ganz gut bei Mundgeruch, der könnte schließlich mit dem Magen zusammenhängen.

...zur Antwort

Durch Saunabesuche wird das Schwitzen gewissermaßen "trainiert". Das kann schon dazu führen, dass Du schneller und häufiger schwitzt.

...zur Antwort

Nun, das Spannende ist, dass das Wort "geil" im Laufe der Zeit mehrere Bedeutungswandel erfahren hat. Im Mittelalter hatte es die Bedeutung "schön bzw." gut". In der jüngeren Vergangengeit hatte es die sexuelle Färbung erfahren, die aktuell nicht mehr im Vordergrund steht. Vielmehr hat das Wort geil im Laufe der Zeit wieder die ursprüngliche Bedeutung wiedererlangt,

...zur Antwort

Gerade wenn Du schlank bist, kannst Du den Puls spüren. Halte ich für normal.

...zur Antwort

Solange es nicht schmerzt, dürfte dies nicht gefählich sein. Trotzdem würde ich das ärztlich untersuchen lassen, da es die Vorstufe zu einem Bauchfellbruch bedeuten könnte. Und der ist schmerhaft und gefährlich. Allerdings könnte das "Knacken" auch von der Wirbelsäule kommen, eine Bauchfellschwäche verursacht wohl eher kein Knacken.

...zur Antwort