Die Argumentation ist wenn du etwas behauptest und es dann argumentierst und evtl. durch ein anerkanntes Beispiel bezeugst. ** These - Argumentation - Beispiel **

Eine Erörterung ist, wenn du dich mit einem Thema auseinandersetzt, entweder

  • textbezogen (textbezogene Erörterung) - dann stimmst du dem Autor entweder zu oder nicht

oder

  • frei (freie Erörterung) - du setzt dich mit einem Thema auseinander, bringst dem Leser zuerst die Informationen nahe und die Probleme die dich bzw das Thema beschäftigen, und argumentierst dann.

Es ist also was anderes wenn du "nur" argumentierst oder dies in einen Erörterung tust. Bei einer Erörterung muss deine Argumentation nämlich auf das Thema bezogen sein.

...zur Antwort

Also ich bin seit 2 Monaten Nichtraucherin :)

Habe ca. 30 am Tag geraucht.

Also .. Wenn ihr wirklich aufhören wollt, dann klappt es mit dem sofort aus und nicht mehr an!

Denn das ist der einzige Weg.

Ich kann dir aber einen guten Tipp geben. Rede dir einfach ein

"Ich rauche jetzt nicht, aber später" Somit hast du nicht das Gefühl in dir, dass du nie wieder mehr rauchen wirst, und hast diese Angst dann auch nicht.

Ich kann dir sagen, die ersten 5-7 Tage sind die Hölle. Aber dann denkst du nicht mehr dran :)

Ich wünsch euch viel Glück!

...zur Antwort

Eigentlich ganz neutral :) Hält sich so ziemlich aus allem zurück sozusagen :D

Ist so ein "Durchfahrbezirk" , also ein Bezirk durch welchen man oft einfach nur durchfährt

LG :)

...zur Antwort

Hallo!

Also am besten hier:

www.wohnnet.at

...zur Antwort

Vielleicht hat er es selbst erlebt ?

Oder eventuell seine Eltern wenn du sagst dass er nur halb ist..

...zur Antwort

Hallo!

Klar !

Meine Freunde und ich kaufen öfters dort ein. Achte einfach auf die Bewertungen.

Es dauert zwar ziemlich lange bis die Artikel ankommen aber es läuft alles glatt ab :)

Einmal hatte ich den Fall das ich nach ca. 1 1/2 Monaten Wartezeit immer noch keinen Artikel hatte. Nach einer kurzen E-Mail hatte ich 2 Tage später das Geld zurückerstattet auf meinem Konto. Und jetzt das Beste: Exakt 1 Tag danach kam meine Hülle an. Der Verkäufer meinte aber schon in der Antwortemail dass es sein kann dass ich die Hülle trotzdem noch bekomme, ich solle diese einfach als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten sehen.

Die Verkäufer können es sich nicht leisten auch nur eine negative Bewertung zu kriegen sonst verlieren sie ganz schön viele Kunden.

Also ich kaufe gerne von dort ein.

Und der Versand war übrigens kostenlos bei allen meinen Bestellungen! :)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ! :)

...zur Antwort

Ich hab dir mal was rauskopiert aus einem anderem Forum! :) Hoffe es hilft dir.

Wenn du "have" bzw. "have got" für einen Besitz einsetzen willst, dann ist es egal, was du sagst:

I have a bike. I have got a bike.

Ich hab in der Schule damals gelernt, dass man bei z.B. Familienmitgliedern nicht "have got" verwendet, weil sie ja kein "Besitz" sind. Aber entweder hab ich da was Falsches gelernt oder das hat sich mit der Zeit geändert. Wir hatten einen ganz alten Englischlehrer, der Englisch im Krieg gelernt hat - inzwischen hat sich die Sprache ja auch weiterentwickelt. Auf jeden Fall kann man dort auch beides verwenden:

I have a sister. I have got a sister.

Problematisch wird es bei der Verneinung und Frage. Da musst du aufpassen, dass du die Formen richtig bildest. Also, es ist wieder beides richtig, aber wenn du dich für die Version ohne "got" entscheidest, dann musst du das Hilfsverb "do" verwenden.

I don't have a bike. Do you have a bike? I haven't got a bike. Have you got a bike?

Und schließlich noch die Vergangenheit. Dort kannst du "have got" nicht verwenden. Da geht nur:

I had a bike. I didn't have a bike. Did you have a bike?

Aber "had got" geht nicht!!!

Dann gibt es ja aber noch "have" als Hilfsverb für die Zeiten.

I have written a letter.

Hier geht auf keinen Fall "have got"!

LG :)

...zur Antwort

Hallo !

BITTE JA NICHT SO SCHREIBEN!

Wird bei uns als großer Fehler gewertet. Laut Neustem schreibt man nämlich nur mehr:

einfach nur 20. March 2013

und die Verabschiedung z.B.:

Best regards,

EmJay1012

hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Also es ist genau andersrum.

Wenn du regelmäßig rauchst ist es schneller weg denn dein Körper baut schneller ab da er schon daran gewohnt ist. Dauert ca. 2-3 Tage.

Solltest du nur selten Rauchen kommt es natürlich auf die Testintensivität an.

Falls deine Mama nur einen ganz normalen Test beim Hausarzt machen will dann würd ich keine Angst haben.

Aber falls du eine Ausrede suchst.. steh doch einfach vor ihr auf und iss doch "unabsichtlich" etwas ;)

LG :)

...zur Antwort

Also mich als Jugendliche macht sowas echt wütend wenn ich sowas nur lese !

Natürlich sind manche das, aber das waren die "Älteren" doch auch.

Nur weil wir in einer anderen Generation aufwachsen mit modernerer Technik, heißt das keineswegs das wir sie nicht respektieren!

Nur weil manche denen nicht den Sitzplatz anbieten in der Straßenbahn? Ich meine.. HALLO ? Vielleicht sind die selber auf irgendeine Weise krank oder gar behindert. Vielleicht sind sie schwanger? Und wieso Sitzplatz überlassen wenn 5 Meter weiter 10 frei sind ?

Nur weil alte Menschen "alt" sind, heißt es lange nicht dass Sie ein Recht haben wie Könige behandelt zu werden. Klar stehen wir gerne auf wenn die Omi im Bus lieb fragt, aber nicht wenn wir gleich angemotzt werden.

Diese Vorurteile was Jugendliche angeht von wegen Drogen, Alkohol und Co. sind echt ätzend !

So! Und nun zu dir ! :)

Also als allererstes solltest du dir mal Gedanken über das Problem machen. Vielleicht hast du ja schon was erlebt was für diese These oder gegen diese spricht?

Als nächstes überlege dir ob du für oder gegen sie bist und sammel Argumente die deine Meinung ausdrücken/evtl. deinen Hass oder deine absolute Zustimmung.

Als nächstes versuche Beispiele zu finden, welche deine Argumente glaubwürdig machen. Denn: These - Argument - Beispiel

Vergesse bei deiner Untermauerung nicht die anerkannten Begründungen! Hier nochmal kurz zusammengefasst: - Gesetze, Beweise, unumstrittene Tatsachen - beobachtbare und überprüfbare Tatsachen - Aussagen von Expertinnen und Experten - allgemein Annerkantes oder Vereinbartes

Also falls du der These zustimmen solltest könntest du sowas wie - Erziehungssachen .. von wegen schlecht aufgezogen von den Eltern - Schlechtes Umfeld / Kriminalität..

Falls du dagegen bist hast du ja oben schon meine Meinung gehört.. Vielleicht könntest du ja noch sowas erwähnen wie - der Staat ist selber Schuld, sie machen aus uns "die Erwachsenen" indem sie Alkohol und Zigaretten ( in Österreich ) schon ab 16 freigeben und Kinder ab 14/15 Jahren schon Vollzeit arbeiten lassen.

Ich hoff ich konnte dir hiermit weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast melde dich einfach ! :)

LG

...zur Antwort

Aktuelle Themen wie:

  • Der Rücktritt des Papstes/ der neue Papst
  • Rentenerhöhung
  • Zypern
  • Youtube kostenpflichtig machen?

oder einfach:

  • Rauchverbot
  • Iraq
  • Rauchen und Alkohol ab 16? (Österreich)
  • Umweltverschmutzung
  • digital natives & digital immigrants
  • Rezeptgebührenbefreiung
  • Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau

oder hast du irgendeine konkrete Vorstellung oder irgendwelche Vorgaben?

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG :)

...zur Antwort

Die schrifliche Abiturprüfung.

Das "schriftlich" bezieht sich auf "die Abiturprüfung", also auf das Nomen und wird somit klein geschrieben.

hier ein weiteres Beispiel:

  • Das rote Tuch.

aber

  • Er sah Rot.

Beachte einfach ob das Wort als selbstständiges steht oder ob es sich auf ein Nomen bezieht. ( In diesem Satz z.B. wieder bezieht dich das "selbstständige" auf "das Wort")

hier nochmal die Regeln :

http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/Gross-klein/Nominalisierung.html

Ich hoffe ich konnte dir weiiterhelfen :)

...zur Antwort

Hallo!

Also ich selber bin ausgelernte Hotel- und Gastgewerbeassistentin und kann dir sagen, dass dies der beste Weg ist Rezeptionistin zu werden.

Die zweite Möglichkeit ist der Einstieg nach einer 5-Jährigen Hotelfachschule die mit Matura geendet hat.

Zuallerletzt, kannst du an verschiedenen Instituten einen Kurs absolvieren "Ausbildung zur Rezeptionistin" welchen meist der Arbeitsmarkt finanziert wenn du arbeitslos bist.

Ich würde mir es jedoch noch 4 Mal überlegen ob du wirklich Rezeptionistin werden willst. Ich kann dir sagen wenn du Vollzeit an der Rezeption arbeitest, lebst du nur noch für das Hotel. Du arbeitest in Wechseldiensten, an Feiertagen und am Wochenende. Weiters musst du beachten dass du nicht ewig Rezeptionistin bleibst und bleiben kannst. Schließlich wird man älter.. Also ich rate dir schwer von diesem Beruf ab. Denn Familie kannst du dann vergessen. Du stehst unter Druck und ziehst diesen Stress von deiner Arbeit in dein Privatleben mit ein. Glaube mir, so besonders ist es nicht.

Und außerdem, hast du dir schon mal das Gehalt der Rezeptionisten angeschaut?

Ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen.

LG :)

...zur Antwort

Also entweder du ladest Geld drauf oder du hast eine Kreditkarte.

Dauert in der Regel 2-3 Werktage bis dein Geld auf deinem Konto erscheint.

Habe nur gute Erfarungen gemacht.

Ist relativ sicher.

Also sicherer als Pay Pal geht es meiner Meinung nach nicht mehr :)

LG

...zur Antwort