Hallöchen!

Schöne Ostern euch allen!

Die Frage ist zwar schon alt,aber trotzdem: Vertrauen baut dich vor allem durch Zeit auf. Du kannst dir Vertrauen weder durch Leckerlies erfüttern,noch gibt es eine bestimmte Übung für den Aufbau von Vertrauen. Wichtig ist,dass du dich über die Körpersprache der Pferde erkundigst und diese zur Kommunikation mit deinem Pferd einsetzt. Verbringe Zeit mit deinem Pferd ohne was von ihm zu wollen. Bodenarbeit ist auch sehr wichtig für das Vertrauen,dabei kommt es aber weniger auf eine bestimmte Übung an als auf abwechslungsreiches Training. Zeige dem Pferd deine Liebe indem du es artgerecht hälst,Respekt vor ihm hast,dich über seine Bedürfnisse erkundigst,das Pferd nicht überforderst,Dir wenn nötig Hilfe suchst,das Pferd Pferd sein lässt und bereit bist dich selbst zu ändern wenn es dem Pferd gut tut. Erwarte nicht zu viel von deinem Pferd-es ist ein Lebewesen mit eigenem Charakter und diesen können wir nicht ändern! Nicht jeder Traum ist realistisch! Liebe das Pferd so wie es ist,ohne es ändern zu wollen! Und:wende niemals Gewalt im Umgang mit Pferden an! Eine Übung ist zum Beispiel das freie Huf geben:das Pferd steht freibund du hebst seine Hufe. Versuche nicht über das Pferd zu kontrollieren und sei nicht Dominat! Hier nich ein paar Übungen am Boden: Schrecktraining,z.B. Mit Luftballons,einem Flatterband,Angehen und Rückwärtsrichten,Vorhand bewegen,Hinterhand bewegen,Seitwärts gehen,Training mit Stangen,Longieren,Freiarbeit,Spanischer Schritt,Kompliment,Decke ausziehen,Ballspiele,Teppich ausrollen,Apportieren,Verladen...

Das waren nur ein paar Beispiele! Schau,was deinem Pferd Soaß macht! Genaue Anleitungen für die Übungen gibt es im Internet,ich würde dir aber raten dir einen Trainer zu holen.

Hier noch 2 Buchempfehlungen:

-10 Wege zu meinem Pferd von Tania Konnerth

-Bodenarbeit mit Pferden von Sigrid Schöpe

Lass dein Pferd bei den Aufgaben nachdenken,gestalte das Training abwechslungsreich und lass dir Zeit! Kommuniziere mit Körpersprache! Bei der Bodenarbeit brauchst du ein langes Seil,eine Gerte,ein Knotenhalfter,Habdschuhe und bestenfalls noch „Spielmaterial“ wie Srangen. Du kannst das Pferd mit Leckerlies loben oder mit einer Pause oder Streicheleinheiten.

Viel Glück!

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schöne Ostern euch allen!

Vermutlich hatte er keine Lust auf die Arbeit,weil das Wetter so schön war oder so und wollte einfach etwas auf der Koppel bleiben. Das hatte ich mit meiner Stute auch mal. Das sollte sich eigentlich schnell wieder beruhigen,ich denke,da musst du dir keine Sorgen machen. Wenn es das nicht tut,setz dich einfach öfter mal nur zu ihm auf die Koppel und erwarte nichts.Wenn du ihn holst, Komm nicht in Reitklamotten auf die Koppel und zu erst so,als würdest du einen Kumpel von ihm holen wollen. Was die Panickattacken angeht kann ich Dir leider nicht helfen-da würde ich mal einen Profi fragen. Ich glaube aber nicht,dass das zusammen hängt.

Viel Glück!

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schönen Mittwoch euch allen!

Nein,das würde ich nicht machen. Es könnte sein,dass du gar nicht mit dem Pferd zurecht kommst oder dass es krank ist. Man sollte in jedem Fall eine Ankaufsuntersuchung vor dem Kauf machen. Ein Pferd kann noch so gesund wirken und schwere Krankheiten haben. Dabei sollte man am besten selber einen Tierarzt aussuchen. Zudem könnte beim Transport etwas passieren und wenn ihr das Pferd zu diesen Zeitpunkt schon gekauft habt,haftet ihr dafür. Such dir ein Pferd in der Umgebung oder wenigstens im Land,damit erspart ihr dem armen Tier den langen Transport und den Kulturschock. Reite das Pferd Probe,mache eine Ankaufsuntersuchung,frag den Besitzer nach dem Grund des Verkaufs und verlieb dich. Ich weiß wie du dich fühlst,ich war selbst mal in der Situation,dass ich mich in ein Pferd aus dem Internet verliebt habe. Dann habe ich es angeguckt und es passte einfach nicht. Hör auf unseren Rat und such weiter nach einem Pferd,das du auch angucken kannst!

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort
Mein Pferd darf anhalten

Hallöchen!

Einen schönen Montag euch allen!

Mein Pferd darf anhalten. Wir wollen ja auch nicht währenddessen laufen. Da ich mit ihr auch keine Turniere reite ist es für mich nicht wichtig,dass sie weiterläuft. Zudem ist somit das abäppeln für mich leichter;-) Wenn man Turniere reiten möchte,sollte das Pferd beim äppeln aber weiterlaufen,weil sie in der Prüfung natürlich nicht einfach stehen bleiben dürfen.

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schönen Montag euch allen!

Ich gehe heute shoppen und danach ein bisschen spazieren. Bei diesem Wetter muss man auf jeden Fall raus! Du kannst auch was basteln oder dich mit Freunden treffen. Oder du guckst YouTube-Videos gegen Langeweile ;-)

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Ist zwar schon ein bisschen her ,aber greift den Fragesteller doch nicht so an. Die Seite ist da um Leuten zu HELFEN!! Jeder hat mal keine Ideen,aber Lust etwas aus SPASS zu schreiben. Dann brauch man manchmal nur den richtigen Denkanstoß und schnell schreibt man einen Roman. Der Fragesteller wollte hier nur einen Denkanstoß bekommen,den brauchen viele bekannte AUTOREN,die ihr Buch auch VERÖFFENTLICHEN.

Zu deiner Frage:Wozu hast du Lust? Da du Gorilla scheinbar magst,könntest du z.B. über Gorilla und andere Tiere im Urwald schreiben und darüber,wie sie durch die Abholzung des Regenwaldes ihre Heimat verlieren.

LG

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schönen Montag euch allen!

Also eigentlich haben mich alle Tode gerührt... hier aber einen Top-10 Liste(Vorsicht,evt.spoiler)

  1. Distelblatt(die letzte Hoffnung)
  2. Feuerstern(die letze Hoffnung)
  3. Grauer Flug(...)
  4. Dämmerpfote(Habichtschwinges Reise)
  5. Langschweif(..)
  6. Rauchfell(die letzte Hoffnung)
  7. Löwenherz(...)
  8. Weißpelz(letzter Band der ersten Staffel)
  9. Schildkrötenschwanz(dritter Band der fünften Staffel)
  10. Flammenschweif(vierter Band der dritten Staffel)

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schönen Samstag euch allen!

Vielleicht die Buchreihe Rose Hill? Da geht es glaube ich um ein Reiterinternat und eine heißt Dana.Geschrieben von Lauren Brooke.

Bild zum Beitrag

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schönen Mittwoch euch allen!

  • Cora
  • Heiko
  • Susan
  • Lotte
  • Sabine
  • Schoko
  • Keks
  • Benno
  • Maja
  • Willi
  • Nemo
  • Balou
  • Pumba
  • Maria
  • Blue
  • Domino
  • Almaro
  • Antares
  • Goldmari
  • Milla
  • Bruno
  • Lassy
  • Poesie
  • Polka
  • Intarsia
  • Snowie
  • Snoopy
  • Lakritz
  • Thunderstorm
  • Fritzi
  • Lucky
  • Lucy
  • Canto
  • Goldie
  • Shadow
  • Fee
  • Püppi

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort
Land

Hallöchen!

Einen schönen Montag euch allen!

Land,da ich die Natur und die Tiere einfach gerne mag und außerdem selbst Tiere halte. Zwar kann man nicht so schnell mal shoppen gehen,aber das es mir persönlich nicht so Wichtig. Es gibt allerdings auch abscheuliche ländliche Gegenden die nichts mit Natur zu tun haben.Aber dort wo ich lebe,lebt ich deutlich lieber als in der Stadt!

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort
Ja!!!!!

Hallöchen!

Einen schönen Montag euch allen!

Mich regt das total auf und es ist mir immer wieder aufgefallen. Ich verstehe es auch einfach nicht:man kennt die Situation ja gar nicht genau und diese Seite ist doch dazu da anderen zu helfen! Ich finde,man sollte sich wenigstens etwas Mühe geben bei seiner Antwort und nichts schreiben was einen selbst traurig machen würde oder sonstiges sondern nur antworten,die man selbst auch hilfreich fände.

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schönen Montag euch allen!

Die meisten Pferde haben schon einen Namen,eigentlich alle. Der steht auch im Pferdepass und den kann man nicht einfach ändern. Natürlich kannst du ihm einen Spitznamen geben,aber ich finde der sollte schon etwas mit dem Namen zu tun haben,dass ist aber deine Entscheidung. Auf Turnieren zum Beispiel wird das Pferd aber immer mit seinem eigentlichen Namen vorgestellt werden. Ich finde,ein Spitzname kommt immer von selbst,je nach Charakter,Farbe und Name des Pferdes und mit der Zeit von selbst. Einfach abwarten. Von den dort genannten Namen finde ich aber Conny und evt. Sabrina am schönsten.

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort
Haflinger

Hallöchen!

Einen schönen Sonntag euch allen!

Haflinger sind gute Anfänger Pferde. Sie sind zwar häufig sehr faul,aber normalerweise sehr geduldig . Auf denen passiert euch nicht so schnell was und sie sind wirklich lieb(jedenfalls die mit denen ich Erfahrungen gemacht habe) Tinker sind allerdings ähnlich. Friese fände ich eher ungeeignet,mit Camargue Pferden habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Shetlandponys sind meiner Meinung nach auch eher ungeeignet,da sie sehr stur und euch bald zu klein sind. Wobei...Haflinger sind auch oft stur. Aber mit etwas Hilfe werdet ihr glaube ich sowohl mit einem Haflinger als auch mit einem Tinker zurecht kommen,da es beides Lehrponys sind.

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Hallöchen!

Einen schönen Sonntag euch allen!

Wenn du dir das ganze gut überlegt hast spricht nichts dagegen. Vielleicht suchst du dir einen guten privaten Reitlehrer der Dir Einzelunterricht im Springen gibt. Ein gutes und liebes Freizeitpferd mit ein wenig Springerfahrung so zwischen E und L Niveau würde wohl am Besten passen,ich würde kein auf Springen spezialisiertes Pferd nehmen,da diese oft wenn sie ein Hindernis sehen nichts anderes denken als „Rüber!!!!“ und das keine gute Voraussetzung fürs Springen lernen ist...

Liebe Grüße, EmBlWiBaPu

...zur Antwort

Bereit für eine RB bist du,wenn du alleine Reiten kannst und das Pferd selbstständig putzen,satteln,trensen und Co.kann. Den Rest muss man individuell mit dem Besitzer abklären. Eine RB findet man im Internet,z.B. bei eHorses,eBay usw. Man kann dort auch selbst eine Anzeige aufgeben.Zudem kannst du nicht in den Reitställen deiner Nähe umsehen und dort auch Zettel Ausgängen und gucken,ob vielleicht einer seiner Bekannten Pferdebesitzer eine RB sucht.

...zur Antwort