Die Aufnahmestandards sind in Korea genauso hoch wie in den USA. Es ist genauso schwer, dort eine Aufenthaltskarte zu bekommen, als die Green Card in den USA. Du müsstest dort einen Job finden und erstmal die Leute (Arbeitgeber) davon überzeugen, dass die gerade dich brauchen. Denn Korea möchte ungerne Jobs an Ausländer abtreten, wenn es auch genauso gut oder besser sogar die eigenen Landsleute machen können. Falls der Arbeitgeber dich annehmen würde, müsste er auch noch den Staat überzeugen, dass sie dich brauchen und das ist nicht gerade leicht. Wenn der Staat "nein" sagt, kann dir der Arbeitgeber auch nicht weiter helfen. Du musst dann nach Ende der 3 Monaten (oder ein paar Tage bevor deine 3 Monate vorüber sind) aus dem Land raus. Du kommst auch so schnell nicht wieder ins Land rein, außer du hast ein spezielles Einreiseschreiben von der koreanischen Behörde bekommen. (Dieses musst du dort beantragen; dann kannst du für 1-2 Tage raus z.B nach Japan und dann wieder einreisen für die nächsten 3 Monate, WENN du diesen Zettel hast). Wenn nicht lassen die dich nicht rein. Außerdem musst du genügend Geld auf deinem Konto haben, da du dort kein Harz4 beantragen kannst. Du darfst dem Staat ein paar Jahre lang nicht auch der Tasche liegen, daher musst du genügend Geld haben, damit auch schlechte Zeiten überlebst. Außerdem musst du Koreanisch können. Ansonsten könnte es schwer sein dort ein Job zu finden. Mach lieber erst ein Auslandsjahr dort. Dann siehst du wie es dort aussieht und kannst immernoch entscheiden, ob du's machst oder nicht. Und fallst du dich fragst, warum ich das hier erzähle, ich war in Korea.

...zur Antwort

Manche sehen auch androgyn aus und verhalten sich auch unter Jungs anders als die Europäer. Sie umarmen sich und küssen sich vielleicht mal auf die Wange. Ist in Korea ziemlich normal, aber da man es in Europa nicht kennt außer bei Schwulen vielleicht, denken viele, dass die schwul seien.

...zur Antwort

Dann musst du mal Leute fragen, was denen genau an dir stört und versuch es zu ändern.

...zur Antwort

Könnte ein Mader sein.

...zur Antwort

Missha hat zum Beispiel einen Laden in Deutschland und auch einen deutschen Online Shop. Das ist die einzigste koreanische Marke, die man in Deutschland kaufen könnte. Andere Shops wüsste ich nicht und wenn dann sitzen die im Ausland.

...zur Antwort

Die Ärzte sollten deine Pille eigentlich nicht wechseln, so lange du nicht wechseln möchtest. Sag dem Arzt einfach, dass du die gleiche Pille haben möchtest. Die Krankenkasse kann es dir eigentlich nicht verbieten.

...zur Antwort
Verliebt in einen Flüchtling, wie soll ich es meinen Eltern beibringen?

Ich weiß nicht wem ich es anvertrauen kann deshalb frage ich hier.
Ich (20 Jahre) habe mich in einem Flüchtlig verliebt.
Ich bin Helferin in einer Erstaufnahme für Flüchtlinge.
Ahmed muss immer noch warten dass er den Asylstatus erhält.
Er hat aber gute Chancen weil er aus Irak kommt.
Trotzdem geht es mir schlecht weil ich Angst habe dass er in eine andere Stadt gebracht wird.
Ich kann es auch niemanden sagen, meine Familie hätte null verständnis dafür.
Die sind allgemein gegen Ausländer und Immigranten und ein Flüchtling ohne Arbeit etc. NEVER!
Ich lebe halt derzeit auch noch bei meinen Eltern und spare mir Geld zusammen für Möbel wenn ich mir eine eigene Wohnung suche.
Nur eine Person weiß von mir und Ahmed, meine beste Freundin und die ist total gegen ihn. Sie meint er wolle mich nur schwängern um hierbleiben zu können. Aber so ist es nicht, er möchte zb keinen Sex vor der Ehe haben und das respektiere ich. Er fragt auch nie nach Geld und so, aber weil er ja nichts mehr hat tut er mir leid und ich kaufe Sachen für ihn wie Klamotten oder ein neues Smartphone. Bislang treffen wir uns nur draußen in Restaurants oder in Parks. Er ist wirklich charmant aber letztens sagte er mir dass er noch Frau und Kinder hat die nach ein paar Monate nachkommen werden. Und er will halt sein Geld sparen um ihnen das Geld zukommen zu lassen für die Schlepper.
Er meint er habe sich mit seiner Frau auseinandergelebt würde sich aber nicht trennen wollen, nicht nach alldem im Stich lassen, schon gar nicht wegen der Kinder.
Das kann ich verstehen. Seine Frau sei auch total traumatisiert.
Er meinte auch sie habe kein Problem wenn er ein zweites Mal heirate, dass sei normal im Irak.
Viele können das jetzt vielleicht nicht verstehen, aber ich liebe ihn und er liebt mich auch.
Aber ich habe Angst es meiner Familie zu sagen. Jedes mal wenn ich mich mit ihm draußen treffe habe ich Angst jemand könnte uns zusammen sehen. Ich habe Angst dass sie mich dann rausschmeißen könnten und den Kontakt zu mir abbrechen.
Als ich Helferin im Flüchtlingslager wurde hat meine Familie den Kopf geschüttelt und gemeint jetzt würde ich diese Schmarotzer auch noch unterstützen.
Wie soll ich es ihnen beibringen? Vor allem das mit seiner Frau. Sie trägt ein Kopftuch und hat vier Kinder. Soll ich ihnen sagen es wäre seine Schwester mit ihren Kindern? Ich weiß echt nicht weiter...

...zum Beitrag

Das ist ein knifflige Situation in der du da bist. Ich würde ehrlich zu deinen Eltern sein. Auch wenn es hart ist. Deine Eltern sollten dich jetzt nicht deswegen gleich verstoßen...hoffe ich. Ist schwierig deine Frage zu beantworten. Sorry...aber pass bloß auf, falls du mit ihm zusammen leben möchtest, dass es kein streng Muslimischer ist. Die sind....mehr oder weniger leicht verrückt....um ehrlich zu sein. Ich würde wirklich bei deinen Eltern ehrlich sein. UND eines noch, pass auf, dass du dich nicht ausnehmen lässt, so schwer es auch für dich ist ihn "leiden" zu sehen. (In Deutschland haben die es ziemlich gut) Du weißt nie, ob du die Sachen die du für ihn getan hast auch zurück bekommst. Es gibt viele Menschen da draußen, die von außen eine super Persönlichkeit haben und auch sehr nett sind, wo man denkt, dem kann man vertrauen. Aber es ist nicht immer so. Manchmal lügt der Schein einen etwas vor. Nicht das du dich später ärgerst. Wünsche dir trotzdem Glück. Bin eher etwas skeptisch, was die Flüchtlinge betrifft. Es gibt bestimmt welche die gelitten haben und einfach nur froh sind in Sicherheit zu sein, aber dann gibt es noch die A****löcher, die meinen Deutschland auszunehmen. Solche sind aber auch unter den Deutschen. Ich hoffe das beste für dich. Pass auf dich auf und dein Umfeld wird das schon irgendwie verstehen bzw hinnehmen können. Ist ja schlussendlich dein Leben und deine Entscheidung, obwohl es andere vielleicht gerne anders hätten. Liebe Grüße, Silvie.

Übrigens, macht dir nichts draus, wenn er in eine andere Stadt gebracht wird. Sei froh, wenn er nicht zurück muss. Außerdem könnt ihr ja Kontakt halten. Ich kann dein Umfeld verstehen, warum sie gegen Ausländer sind oder eher ihnen ein paar Sachen missfällt, was Ausländer betrifft. Ich bin selber nicht 100%tig Pro für die Ausländer. Ärgere mich auch oft über die, obwohl ich erst 16 bin xD Aber naja....bin aber kein Nazi, nur mal so. Viele stempeln mich gleich ab. Gute Nacht.

...zur Antwort

Durch OPs kriegst du alles hin. Ob es später dann noch natürlich aussieht, ist die Frage. Außerdem haben Koreanerinnen keine helle Haut, sondern dunklere (z.B eher wie südländische Haut). Das, was bei den Kpop Stars so schön hell aussieht, ist Make Up. Ich habe in Korea mitbekommen, dass Koreanerinnen natürlich keine helle Haut besitzen. Manche haben mehr eine dunkle Haut, manche nicht so dunkel. Ich glaube, ein Brasilianer hatte sich so umoperieren lassen, dass er wie ein Koreaner aussieht. Sieht nicht gut aus. Ich wäre an deiner Stelle Stolz auf deine Augen, aber musst du ja wissen. Liebe Grüße, Elaine.

...zur Antwort

Filmore?

...zur Antwort

Schmeiß dich doch selber von der Brücke oder bring dich selber um, anstatt zu hoffen, dass du mit anderen Unschuldigen stirbst. So lange du nur Gedanken hast, ist es okay, aber versuch BITTE nicht, dass Flugzeug selber zum Absturz zu bringen.

...zur Antwort
Freundin findet mich egoistisch?

Ich wurde von einer guten Freundin auf ihre Geburtstagsfeier vor einer Woche für heute eingeladen. Ich fragte meine Freundin, sie meinte, sie wird dann schauen, weil sie zurzeit Unterlaibsschmerzen hat und dann nicht mitkommt.

Ich fragte die ganzen Tage, wie es ihr geht und wie es ausschaut. Sie meinte, ganz gut, sie würde an dem Tag aber nichts trinken können wegen den Antibiotika, ich fragte sie also, ob sie dann fahren könnte, sie meinte ja.

Heut morgen fragte ich noch mal nach und sie fragte mich, ob ich ein Geschenk hätte. Hab die Frage beantwortet und vor einer Stunde rief ich sie an nach dem sie Feierabend hatte. Redeten bissi und sie meinte, sie müsse noch mit ihrem Bruder erst wohin, ich fragte sie dann noch mal, ob sie fährt und mich um 20Uhr abholt. Sie meinte dann total "verwundert", wieso sie fahren soll, nach dem ich ihr die letzten Gespräche gesagt hab, meitne sie, sie hätte gedacht, wir würden mit meinem Auto fahren und sie fährt dann zurück. Danach sagte sie, sie kommt aber wahrscheinlich nicht mit, weil sie müde sei.

Sie ist immer "müde", wenn wir etwas unternehmen wollen, was von meiner Seite aus kommt. Sie meinte, ich sei total egoistisch, weil ich jetzt sauer sei, weil ich gesagt htte, sie soll fahren. Obwohl ich gefragt hab und nicht aufgefordert. Außerdem sagte sie, sie hätte mir nie zugesagt das sie mitkommt und es egoistisch sei, dass ich wieder sauer bin.

Wie gesagt, sie ist jedes mal "müde", wenn wir wa smachen, was von mir kommt, sprich, ich will auf ein Fest gehen, sie sagt immer "mal schauen" und dann ist sie immer "müde". Wenn es dadrum geht, dass sie in eine Bar oder feiern gehen will, dann ist sie zwar manchmal müde, aber es geht trotzdem dann noch.

ist das Egoismus? Fands eher von ihr wieder mal mies, oder?

...zum Beitrag

Ich glaube, deine Freundin weiß noch nichtmal was Egoismus ist.

...zur Antwort

Ich habe auch oft Herpes, aber wenn du die aufplatzt, verschlimmert es sich nur, da die Flüssigkeit sozusagen runterläuft (auch wenn du ein Tuch dran hälst) und es sich dann noch weiter ausbreitet. Zahnpasta hilft übrigens auch bei Herpes. Zumindestens musst du jetzt Gedult haben und bloß NICHT zu viel am Herpes rumfassen. Denn man fasst sich ja auch noch überall anders im Gesicht an und das Risiko ist zu hoch, dass es sich weiter verbreitet. So "schlau" war ich schonmal. Aber vielleicht wusstest du es auch schon. Auch wenn Herpes wirklich lästig ist und es nicht gerade schön aussieht, muss man leider durch. Grüße!

...zur Antwort

Ich sehe viele Leute das Spiel spielen, aber ich habe bis heut noch nicht den verpixelten Kram verstanden....

...zur Antwort